AA

Unglück bei Bauarbeiten

31.08.2011 Ein Bagger hat Dienstag Abend bei Bauarbeiten für einen Erweiterungstrakt des St. Anna-Kinderspitals am Zimmermannplatz in Wien-Alsergrund eine Hauptwasserleitung durchschlagen und für eine Überschwemmung einer Baugrube und des Krankenhaus-Kellers gesorgt.

Freibäder starten Saison

31.08.2011 Auch in Wiens städtischen Bädern steht der Sommer vor der Tür. Ab 2. Mai sind die Freizeitanlagen geöffnet. Vorausgesetzt, die Witterung lässt nicht gänzlich Wärme vermissen, stehen die Sommerbäder bis 17. September offen.

Deutsch-russische Konsultationen

31.08.2011 Die deutsch-russischen Regierungskonsultationen im sibirischen Tomsk werden mit einer Plenar-Sitzung abgeschlossen. Politische Hauptthemen: Atomstreit mit dem Iran und Nahostkonflikt.

Bosnien: Parlament lehnt Änderung ab

31.08.2011 Das bosnische Parlament hat am Mittwoch Verfassungsänderungen - beispielsweise ein einziger Staatspräsident statt einem dreiköpfigen Staatspräsidium - abgelehnt.

Weißrussland: Tausende demonstrieren

31.08.2011 Tausende Oppositionsanhänger haben in Minsk einen Marsch zum Gedenken an die Tschernobyl-Katastrophe in eine Demonstration gegen die autoritäre Regierung von Lukaschenko verwandelt.

Nepal: Waffenruhe der Maoisten-Rebellen

31.08.2011 Die maoistischen Rebellen in Nepal haben einen Tag vor dem ersten Zusammenkommen des von König Gyanendra wieder eingesetzten Parlaments eine einseitige Waffenruhe ausgerufen.

"Summer Stage" am Donaukanal

31.08.2011 Nur langsam setzt sich in Wien das sommerliche Wetter durch, da öffnet bereits die „Summer Stage“ am Donaukanal wieder für die Gäste. Heute, Donnerstagabend, nimmt das beliebte Gastgarten-Areal seinen Betrieb auf.

USA: BAWAG-Vermögen eingefroren

31.08.2011 Das gesamte in den USA befindliche Vermögen (Assets) der BAWAG ist laut einem Richterspruch vorübergehend eingefroren worden, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch.

Irak: Rumsfeld und Rice zu Besuch

31.08.2011 Rumsfeld und Rice haben bei einem unangemeldeten Besuch in Bagdad Unterstützung für Iraks designierten Regierungschef Maliki demonstriert.

Blair gibt schwere Versäumnisse zu

31.08.2011 Eine Woche vor den britischen Kommunalwahlen hat Premierminister Tony Blair schwere Versäumnisse in einem Schlüsselressort seiner Regierung eingeräumt.

Nepal: Soldaten schossen auf Menge

31.08.2011 Nepalesische Soldaten haben am Mittwoch im Osten des Landes in eine aufgebrache Menge gefeuert und dabei sechs Menschen getötet - elf weitere wurden verletzt.

"Brangelina" unter Polizeischutz

31.08.2011 Angelina Jolie und Brad Pitt lassen ihr Urlaubsdomizil in Namibia nicht zur Ruhe kommen. Menschenrechtler sprechen im Zuge der Polizeieinsätze zum Schutz der beiden sogar von einem Albtraum.  

Klage gegen Jennifer Lopez

31.08.2011 Latino-Star Jennifer Lopez ist wegen Urheberrechtsverletzung verklagt worden. Die Idee der von Lopez produzierten Serie „South Beach“ stamme aus seinem urheberrechtlich geschützten Drehbuch.

Für Schweden zu "sexistisch"

31.08.2011 Schade eigentlich... Der schwedische Fußballstar Fredrik Ljungberg (29) darf als männliches Unterhosen-Model in Stockholm keine überdimensionalen Plakatwände zieren - "zu sexistisch".

Kunstdiebstahl in Wien 1

31.08.2011 Jede Menge Zeit hatten unbekannte Täter, um aus einer Kunstgalerie in der Wiener Innenstadt zahlreiche wertvolle Gemälde und Bronzeskulpturen zu stehlen.

Abstrampeln für den Toy Run 2006

31.08.2011 Am 28. April fällt um 20:30 Uhr der Startschuss für die ToyRun 2006. Ernst Graft, Chef der Aktion, wird am Hochrad von den Gelbjacken, seinen Helferleins, auf den Bikes eskortiert eine Runde über die gesperrte Wiener Ringstraße drehen.

Frühe Sowjetunion im Filmmuseum

31.08.2011 Mit einem großen Programmschwerpunkt widmet sich das Österreichische Filmmuseum im Mai und Juni den „Kino-Revolutionären“ der frühen Sowjetunion.

Keira wird Moss' Nachfolgerin

31.08.2011 Die Schauspielerin Keira Knightley ("Stolz und Vorurteil") wird ab dem kommenden Jahr für Chanel-Parfum werben. Dies teilte das französische Luxushaus am Mittwoch in Paris mit.

Khamenei: "Mit doppelter Intensität"

31.08.2011 Iran hat den USA für den Fall eines Angriffs mit massiver Vergeltung gedroht, die sich gegen jegliche US-amerikanische Ziele weltweit richten könne.

20 Jahre Tschernobyl

31.08.2011 Heute vor 20 Jahren explodierte der Block vier des ukrainischen AKW Tschernobyl. Ursache war nicht das Versagen technischer Komponenten, sondern menschliche Fehleinschätzung.  Folgen des Super-GAU

Verbleib des Schubhäftlings?

31.08.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien appelliert an das Innenministerium, Bakary J. bis zu einem möglichen Prozess gegen die unter Misshandlungsverdacht stehenden Polizisten nicht abzuschieben.

Kate: "Danke Mama"

31.08.2011 Schauspielerin Kate Bosworth hatte sich mit 14 Jahren eigentlich schon mit dem Ende ihres Filmtraumes abgfunden. Doch ihre Mutter ermutigte sie, ihr Glück noch einmal zu versuchen.

Hochwasser: Wien spendet 40.000 €

31.08.2011 Bürgermeister Dr. Michael Häupl hat Dienstag Nachmittag einen Scheck über 40 000 Euro zu Gunsten der Opfer des March-Hochwasser an den Präsidenten der NÖ-Volkshilfe, Landtagspräsident Ewald Sacher überreicht.

Dogg versucht sich als Buchautor

31.08.2011 Snoop Dogg macht einen Abstecher in die Literaturwelt. Der Dogfather versucht sich laut dem "Billboard"-Magazin neuerdings als Buchautor. Schreibt Roman über Aufstieg zum HipHopper.

Prinz Charles feiert mit Stars

31.08.2011 Prinz Charles lädt ein und alle kommen: Zum 30. Geburtstag des Benefizkonzerts der Prinzenstiftung (The Prince’s Trust) stehen die ersten Musiker für das Live-Programm am 20. Mai fest.

TV-Wettshow mit Toni Polster

31.08.2011 Am 3. Mai startet auf ProSieben Austria, Sat 1 Österreich und kabel eins austria "die erste echte Wettshow im deutschsprachigen Fernsehen", kündigte ProSieben Austria an.

Wien 2: Postamt überfallen

31.08.2011 Damit sie keiner erkennt, war die Posträuberin auch im Frühling dick vermummt. Wortlos legte sie einen Zettel mit dem Wort "Überfall" vor und verschwand dann mit der Beute.

Welt gedenkt Katastrophe von Tschernobyl

31.08.2011 Zum 20. Gedenktag von Tschernobyl lässt Global 2000 mit Studien aufhorchen, die besagen: Tschernobyl war kein Einzelfall. Weltweit findet man Spuren radioaktiver Verseuchung.

EU erlaubt Kauf mit Auflagen

31.08.2011 Die EU-Kommission hat der österreichischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile Austria, Grünes Licht für den Kauf des Konkurrenten tele.ring gegeben.

Italienerinnen sind die beste Hausfrauen

31.08.2011 Die Italienerinnen sind Europas beste Hausfrauen. Laut einer Procter & Gamble Studie widmen die italienischen Frauen fünf Stunden und 20 Minuten pro Tag den häuslichen Aufgaben.

Grüne: Anfrage zu "Wackelminister" Pröll

31.08.2011 Grüne Anfrage an Pröll über „gefährliches Wackelfahren". Pilz sah Pröll bei ARGUS-Radaktion und fragt nun: „Warum lernen Sie gerade jetzt Radfahren, Herr Minister?"

Uni: Prüfungsschwänzer werden gesperrt

31.08.2011 An der Wirtschaftsuniversität Wien sorgt eine neue Regelung für Aufregung, wonach Prüfungsschwänzer für den nächsten Termin gesperrt werden. Die ÖH kritisiert und spricht von "ein paar ersparten Kopien".

Hochwasser: 40 Millionen Schaden bei ÖBB

31.08.2011 Das Wasser ist abgeflossen, jetzt wurden die Schäden erhoben: Die Nordbahn wurde auf zehn bis zwölf Kilometern Länge in Mitleidenschaft   gezogen - Der Unterbau wurde an zwei Stellen weggespült, die Sperre dauert bis Ende Mai.

Bruce Willis als Wohltäter

31.08.2011 Das tschechische Supermodel Petra Nemcova hat für ihr jüngstes Wohltätigkeitsprojekt zugunsten der Tsunami-Opfer auch Hollywood-Star Bruce Willis gewonnen.

Erstmals gemeinsames Manöver

31.08.2011 Erstmals haben China und Russland zusammen mit den vier anderen Mitgliedern der Shanghaier Kooperationsorganisation (SCO) gemeinsame Militärmanöver vereinbart.