AA

BAWAG strebt Vergleich an

31.08.2011 Zum Milliardendebakel der Gewerkschaftsbank BAWAG mit dem insolventen US-Broker Refco laufen seit gestern Abend wieder die Telefone heiß. Die BAWAG hat angekündigt, sich mit den US-Klägern in der US-Insolvenzaffäre vergleichen zu wollen.

Polen: Koalitionsvertrag unterzeichnet

31.08.2011 In Polen ist Donnerstag Nachmittag ein Koalitionsvertrag unterschrieben worden. "Ich bin überzeugt, dass die Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode halten wird", so der PiS-Chef.

Irak: Aus der Sicht von Bloggern

31.08.2011 Im Zeitalter des Bloggens ist es uns möglich, Informationen in allen Formen der Erzählung zu finden. Junge Leute schreiben (auf Englisch) und geben somit der Welt Einblick in die Ansichten normaler irakischer Bürger.

EU-Parlament droht Straßburg

31.08.2011 Das EU-Parlament droht der Stadt Straßburg mit einer Klage wegen heimlich einkassierten Millionenbeträge aus Mietzahlungen der Volksvertretung.

Sharon siegt gegen Zeitung

31.08.2011 Die US-Schauspielerin Sharon Stone hat einen juristischen Sieg gegen eine britische Zeitung erzielt, die über die angebliche Vernachlässigung ihrer Kinder berichtet hatte.

Schnellboot von Wien nach Bratislava

31.08.2011 Das neue Schnellboot, das künftig die großen Städte Wien und Preßburg verbinden soll, ist schon unterwegs: allerdings derzeit nur in Norwegen. Gestern wurde der "Twin City Liner" an die Eigentümer übergeben.

Eröffnung der Außenring Schnellstraße

31.08.2011 Am Donnerstag wurde die Schnellstraße S1 feierlich eröffnet, welche die A2 mit der A4 Ostautobahn verbindet. Die Freigabe für den Verkehr erfolgt Freitag Früh, die neue Verbindung soll die Tangente deutlich entlasten.

D: Prozess um neun tote Babys

31.08.2011 Die Mutter der neun toten Babys von Brieskow-Finkenheerd (Brandenburg) hat zum Prozessauftakt am Donnerstag die Aussage verweigert.

"Wer Iran angreift, wird es bereuen"

31.08.2011 Kurz vor Ablauf der Frist der Vereinten Nationen im Streit um das Atomprogramm Teherans hat der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad erneut den USA gedroht.

Weißrussland: Milinkewitsch verhaftet

31.08.2011 Der prominente weißrussische Oppositionsführer Alexander Milinkewitsch ist wegen der Organisation einer unerlaubten Kundgebung in Minsk zu 15 Tagen Gefängnis verurteilt worden.

Gudenus: Staatsanwalt will höhere Strafe

31.08.2011 Ein Jahr bedingt ist zu wenig, findet der zuständige Staatsanwalt und legt Berufung gegen das Gerichtsurteil ein. Er fordert eine höhere Strafe, doch auch Gudenus hat bereits gegen das Urteil berufen.

50 Cent engagiert sich für Schüler

31.08.2011 US-Rapper 50 Cent macht sich offenbar Sorgen um die Gesundheit seiner jungen Fans. Er engagiert sich als Sprecher und Preisrichter für einen Kochwettbewerb an amerikanischen Schulen.

Charlize spielt ihr Idol

31.08.2011 Charlize Theron könnte im neuen Film von Tom Hanks ihr Idol Marilyn Monroe spielen. Die Schauspielerin befindet sich derzeit in Verhandlungsgesprächen.

Ankerbrotabzug aus Favoriten fix

31.08.2011 Spätestens 2008 will der Traditionsbäcker aus Favoriten absiedeln, auch die neue Fabrik soll in Wien stehen. Inzwischen eröffnete der Chef am Donnerstag eine Nostalgie-Filiale im Prater, in der Kinder selbst backen dürfen.

Baustart für Teilstück des Lainzer Tunnels

31.08.2011 Bis 2008/09 soll das mehr als zwei Kilometer lange Teilstück zumindest im Rohbau fertig sein. Der Bahntunnel soll einmal West- und Südbahn mitteinander verbinden.

Kärnten-Slowenien Grüne Kooperation

31.08.2011 Die Grünen wollen in der Energiepolitik verstärkt grenzübergreifend kooperieren. Den Anfang machen die Kärntner und slowenischen Grünen, die gestern zur gemeinsamen Pressekonferenz luden.

Teri Hatcher bei Dreh verletzt

31.08.2011 US-Schauspielerin Teri Hatcher hat sich bei den Dreharbeiten zur Erfolgsserie "Desperate Housewives" am Auge verletzt. Schuld war eine explodierende Glühbirne.

Slowakei: Kinderleiche jahrelang im Haus

31.08.2011 Mit der Leiche eines fünfjährigen Kindes haben dessen Mutter und Großmutter zweieinhalb Jahre lang unter einem Dach gelebt. Am Mittwoch fand die Polizei die Kinderleiche bei einer Hausdurchsuchung.

Aktien zwischen 19 und 22 Euro

31.08.2011 Die Aktien des an die Wiener Börse strebenden Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel werden mit einer Preisspanne von 19 bis 22 Euro auf den Markt kommen.

Sechs Monate Haft für Schoko-Dieb

31.08.2011 Weil er beim Stehlen von Schokolade und Kräuterlikör erwischt wurde, muss ein 70-jähriger Wiener nun sechs Monate hinter Gitter. Wegen seiner Vorstrafen war kein milderes Urteil möglich.

Wohnungsbrand in Favoriten

31.08.2011 Donnerstag vormittag musste die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Sonnwendgasse 40 ausrücken. Drei Personen wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Spital eingeliefert.

Explosion in Wien-Hernals

31.08.2011 Eine schwere Explosion hat sich am Donnerstag im zweiten Stock des Hauses Rokitanskygasse 7 in Wien-Hernals ereignet. Mögliche Ursache: Gasaustritt im Haus.

Irak: Schwester von Vizepräsident tot

31.08.2011 Die Schwester des neuen sunnitischen Vizepäsidenten Tarik al Haschimi wurde heute vor ihrer Wohnung erschossen. Dies ist das zweite Attentat auf al Haschimis Familie in zwei Wochen.

Nur der Preis muss stimmen

31.08.2011 Diego Maradona (45), früherer argentinischer Fußballstar, lässt sich einen "Albtraum" sehr gut bezahlen. Für 150.000 US-Dollar präsentierte er sich erstmals im Trikot von Argentiniens "Erzfeind" Brasilien.

Mick Jagger's Bruder in Wien

31.08.2011 Die Gerüchteküche brodelte: Ein gemeinsamer Auftritt von Mick Jagger mit seinem Bruder Chris im Wiener Birdland wurde im "Seitenblicke"-Magazin allerdings kolportiert.

Stallpflicht verlängert

31.08.2011 Die im Zusammenhang mit der Vogelgrippe verhängte Stallpflicht wird bis 12. Mai verlängert. Das hat Gesundheitsministerin Rauch-Kallat am Donnerstag vor dem Ministerrat angekündigt.

I: Neu gewähltes Parlament tagt

31.08.2011 Die beiden neu gewählten Parlamentskammern treten in Italien am morgigen Freitag erstmals zu ihren konstituierenden Sitzungen zusammen und wählen ihre Präsidenten.

Seal ist und bleibt ein Gentleman

31.08.2011 Auch nach ihrer Heirat mit Popstar Seal ist das deutsche Top-Model Heidi Klum immer noch sehr zufrieden mit ihrem Ehegatten. Der Schmusesänger ist und bleibt eben ein Gentleman.

P: Strafe für Präsidentenbeleidigung

31.08.2011 Die Passion für das Internet und die unverhüllte Abneigung gegen die Politik der Brüder Lech und Jaroslaw Kaczynski könnte einen polnischen Frührentner teuer zu stehen kommen.

Moussaoui: Noch immer kein Urteil

31.08.2011 Im einzigen US-Prozess wegen der Anschläge vom 11. September 2001 gehen die Beratungen über das Strafmaß in den vierten Tag. Die Jury muß über Todesstrafe oder lebenslange Haft entscheiden.

Nationalrat gedenkt NS-Opfern

31.08.2011 Der Nationalrat gedenkt am Donnerstag der Opfer des Nationalsozialismus. In einer eigenen Sitzung werden ab 9.00 Uhr die drei Präsidenten und Vertreter der Klubs Worte gegen Gewalt und Rassismus richten.

USA: Harte Sanktionen gegen den Iran

31.08.2011 Das Abgeordnetenhaus in Washington hat härtere US-Sanktionen gegen den Iran gefordert. US-Präsidentensprecher Scott McClellan kritisierte derweil die Drohungen aus Teheran.