AA

D: Nach Kindstötung weitere Durchsuchungen

27.08.2011 Im Fall der neunfachen Kindstötung gehen die Ermittlungen mit Hochdruck weiter. Mit vier Spürhunden durchsuchten Kriminalbeamte in Eisenhüttenstadt eine frühere Wohnung der des Totschlags beschuldigten Mutter.

D: Nur ein TV-Duell Schröder-Merkel

27.08.2011 In Deutschland wird es vor der Bundestagswahl am 18. September zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und seiner Herausfordererin Angela Merkel (CDU) nur ein TV-Duell geben.

Atomstreit: Iran verschiebt Wiederaufnahme

27.08.2011 Der Iran hat die geplante Wiederaufnahme der Uran-Umwandlung um einige Tage verschoben. Das teilte der iranische Atombeauftragte Hassan Rohani am Mittwoch im staatlichen Fernsehen mit.

Discovery: Erste Notreparatur "wunderbar"

27.08.2011 "Ich halte fest und ziehe. Er kommt sehr einfach heraus. Wunderbar." US-Astronaut Steve Robinson (49) wird in die Raumfahrtgeschichte als erster Astronaut eingehen, der ein Space-Shuttle im Weltall repariert hat. 

U6 bald bis Stammersdorf?

27.08.2011 Der Wiener Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) pocht auf eine Verlängerung der U-Bahnlinie U6 bis nach Stammersdorf - Streckenführung bis Stammersdorf „sehnlichster Wunsch“ - Finanzierung noch offen.

Indien: Mehr als 1.000 Tote nach Monsun

27.08.2011 Nach den Monsun-Fluten in der indischen Metropole Bombay ist die Zahl der Toten dort und im Umland auf mehr als 1.000 gestiegen. Inzwischen gibt es bereits Seuchenwarnungen.

20 Jahre Haft für Mord an Ehefrau

27.08.2011 Ein Wiener Schwurgericht hat am Mittwoch einen 24-jährigen Mazedonier wegen Mordes an seiner Ehefrau zu 20 Jahren Haft verurteilt - Er hatte die 27-jährige Polin in Asylwerberheim in Wien-Landstraße erstochen.

Kurdenmorde: „Schwere Ermittlungsarbeit"

27.08.2011 „Schwere Ermittlungsarbeit“ bezüglich „Zeugen D“ - Aus dem Iran geflüchteter Journalist belastet laut Grünem Abgeordneten Pilz neuen Präsidenten Ahmadinejad.

adidas übernimmt Reebok

27.08.2011 adidas greift mit der Übernahme von Reebok die Vormachtstellung von Weltmarktführer Nike im US-Markt an. Mit der Akquisition verkürzt adidas den Abstand deutlich.

Neues Leben für Klassiker

27.08.2011 Als Enkeltochter der ehemals berühmten Kinofigur Charlie Chan soll Schauspielerin Lucy Liu wieder Leben in den Detektiv-Klassiker bringen.

Rat von "verzweifelter Hausfrau"

27.08.2011 "Desperate-Housewives"-Star Teri Hatcher will ein Buch mit Lebensweisheiten für reifere Frauen schreiben. Für die Serie hat sie schon den Golden Globe bekommen.

Sandra Bullock verkaufte Muffins

27.08.2011 Hollywood-Schauspielerin Sandra Bullock hat den Verkauf in der Konditorei ihrer Schwester kräftig angekurbelt. Als dauer-haften Job sieht sie das jedoch nicht an.

14. Street Parade in Zürich

27.08.2011 Zürich wird am übernächsten Samstag, 13. August, wieder zur Techno-Hochburg Europas. "Today is tomorrow" lautet das Motto der 14. Street Parade mit 33 Love-Mobiles.

"Modellmacher" als Betrüger verurteilt

27.08.2011 Der Betreiber einer bekannten Modellagentur ist am Mittwoch im Wiener Landesgericht wegen versuchten gewerbsmäßigen schweren Betrugs zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt worden.

Sohn für Ben Stiller

27.08.2011 Der US-Schauspielstar Ben Stiller ist zum zweiten Mal Vater geworden. Seine Frau und Kollegin Christine Taylor brachte bereits am 10. Juli einen Sohn zur Welt.

Saudi-Arabien: Neuer König inthronisiert

27.08.2011 Der neue König Abdullah ist als sechster Herrscher Saudiarabiens feierlich inthronisiert worden. In einer traditionellen Zeremonie empfing er religiöse Würdenträger und Stammesführer zur Huldigung im Palast von Riad.

Mariahilferstraße ist beliebteste Einkaufsstraße

27.08.2011 Die Wiener gehen am liebsten auf der Mariahilferstraße einkaufen - Kärntnerstraße und Graben knapp auf den Plätzen zwei und drei - Verlierer sind Hütteldorfer Straße und Simmeringer Hauptstraße.

11/9: Attentäter in Duisburg angeworben?

27.08.2011 Über die Rekrutierung der Attentäter des 11. September 2001 gibt es nach Informationen des Magazins „stern“ neue Erkenntnisse. Zwei der Attentäter sollen in Duisburg angeworben worden sein.

Megastau auf der Südosttangente

27.08.2011 Ein Unfall auf der Südosttangente in Fahrtrichtung Kagran hat am Mittwoch gegen 8.15 Uhr für umfangreichen Stau im Frühverkehr gesorgt- mehrere Pkw und Klein-Lkw in Unfall verwickelt. Aktuelle Verkehrsmeldungen

London: 600% mehr rassistische Übergriffe

27.08.2011 Die Zahl der Angriffe gegen Muslime in London ist seit den Anschlägen vom Juli um 600 Prozent gestiegen. Nun werden Befürchtungen laut, daß sich die Muslime "komplett in ihr Schneckenhaus zurückziehen".

Irans neuer Präsident vor Herausforderungen

27.08.2011 Irans neuer Präsident Mahmud Ahmadinejad tritt sein Amt an und steht sofort vor großen Herausforderungen. Im Streit um das iranische Atomprogramm haben die Vertreter der EU mit einem Abbruch der Verhandlungen gedroht.

Toronto: Glimpfliche Airbus-Bruchlandung

27.08.2011 Wie durch ein Wunder ist bei der Bruchlandung einer voll besetzten Passagiermaschine am Flughafen von Toronto niemand ums Leben gekommen. Rund 43 Menschen wurden "nur" leicht verletzt. 

Pressestimmen zu Türkei-Beitrittsverhandlungen

27.08.2011 Die deutsche Presse zu Frankreichs jüngster Drohung, dass die für Anfang Oktober geplanten EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei verschoben werden könnten, wenn Ankara sich weiter weigert, das EU-Mitglied Zypern anzuerkennen.

Bush umgeht erneut US-Senat

27.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat erneut am Senat vorbei einen Wunschkandidaten in ein hohes Amt berufen. Er nützte damit die sitzungsfreie Zeit und ersparte sich die den Widerstand der Demokraten.

Schröder: "Rot-Grün hat Arbeitslosigkeit gesenkt"

27.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat für die rot-grüne Regierung in Anspruch genommen, die Arbeitslosigkeit in den vergangenen sieben Jahren gesenkt zu haben.

Kolumbien: Auftragskiller tötete den Falschen

27.08.2011 Ein Auftragskiller hat in einem Krankenhaus einen 60-jährigen erschossen und dessen Frau und Sohn verletzt. Wie die Behörden in Bogota am Dienstag erklärten, handelte es sich wahrscheinlich um eine Verwechslung.

Der Atomkeller von Haigerloch

27.08.2011 Als die Messgeräte bei dem Versuch Anfang April 1945 eine steigende Neutronenvermehrung anzeigen, wird den deutschen Wissenschaftlern im Bierkeller mulmig zumute. - Wie deutsche Wissenschaftler die Atomkraft erforschten.

D: Zusammenarbeit mit SPD nicht ausgeschlossen

27.08.2011 Die Spitzenkandidaten der deutschen Linkspartei, Oskar Lafontaine und Gregor Gysi, schließen langfristig eine Vereinigung der deutschen Linken nicht aus. Allerdings nicht unter Gerhard Schröder.

Spanien: Ein Toter nach Salmonellenvergiftung

27.08.2011 Eine Salmonellenvergiftung von Produkten aus einer spanischen Fleischfabrik hat höchstwahrscheinlich einem Menschen das Leben gekostet und fast 600 Erkrankungen ausgelöst.

D: Türkeireisende zu Vorsicht gemahnt

27.08.2011 Nach den jüngsten Bombenexplosionen in der Türkei geht das Auswärtige Amt nicht von einer Beruhigung der Situation in dem Land aus. Weitere Vorfälle in Touristenzentren könnten nicht ausgeschlossen werden.