AA

Gasexplosion in Spanien

1.09.2011 Bei der Gasexplosion sind jüngsten Meldungen zufolge mindestens drei Menschen, eine Mutter und zwei kleine Kinder, ums Leben gekommen.

Deutschland vor großer Koalition

1.09.2011 Union und SPD haben die höchste Hürde auf dem Weg zur großen Koalition bewältigt: Die Unterhändler beider Seiten einigten sich am auf eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent zum 1. Jänner 2007.

Rice - Überraschungsbesuch im Irak

1.09.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice ist am Freitag überraschend zu einem Besuch im Irak eingetroffen. Die Ministerin kam im nordirakischen Mossul (Mosul) an, wie ein AFP-Reporter berichtete.

Polens Minderheitsregierung bestätigt

1.09.2011 Das polnische Parlament hat der neuen Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Kazimierz Marcinkiewicz am Donnerstag mit großer Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen.

Erster "Weltraummusiker"

1.09.2011 Paul McCartney wird der erste "Weltraummusiker". Allerdings muss er dafür nicht die Erde verlassen: "Good Day Sunshine" soll zur ISS gebeamt werden.

Modeschau von Victoria's Secret in New York

1.09.2011 Heidi Klum, Gisele Bündchen, Tyra Banks, Naomi Campbell - das waren die klingendsten Namen jener Supermodels, die am Mittwoch Abend für Victoria's Secret in New York über den Catwalk schwebten.

22. Vorarlberger Wirtschaftsforum

1.09.2011 Unter dem Motto "Unruhe als Erfolgskonzept" ging am Donnerstag das 22. Internationale Vorarlberger Wirtschaftsforum über die Bühne.      | wirtschaftsforum.vol.at

Pakistan: Schnee im Erdbebengebiet

1.09.2011 Im Erdbebengebiet werden in den nächsten Tagen die ersten Schneefälle dieses Herbstes erwartet. "Die Wetteraussichten für die nächsten vier Monate sind ziemlich schlecht und der Winter wird härter als im vorigen Jahr." Mehr

Bagdad: Mehr als 30 Tote bei Anschlag

1.09.2011 Bei zwei Anschlägen auf Sicherheitskräfte im Irak sind am Donnerstag mindestens 45 Menschen getötet worden. 35 Tote gab es am Morgen in Bagdad, 10 weitere Menschen starben in Tikrit. Al Kaida bekannte sich zu beiden Taten.

Asien: Neue Vogelgrippe-Fälle

1.09.2011 Die auch für den Menschen gefährliche Vogelgrippe breitet sich in Asien immer weiter aus. Neue Fälle wurden am Donnerstag aus China, Vietnam und Thailand gemeldet. Der H5N1-Virus tauchte auch in Italien auf. Mehr

Jordanien: Zarqawi-Gruppe verantwortlich

1.09.2011 Die Al-Kaida-Gruppe im Irak hat sich zu den Terroranschlägen auf drei westliche Luxushotels Hotels in Amman bekannt und mit weiteren Attentaten gedroht. Mindestens 56 Menschen sind gestorben. 

F: Krawalle erreichen neuen Höhepunkt

1.09.2011 Die Ausschreitungen und Zerstörungen in französischen Vorstädten haben am Samstag einen neuen Höhepunkt erreicht. Nach Behördenangaben wurden annähernd 900 Autos in Brand gesetzt. 

F: Unruhen haben Höhepunkt überschritten

1.09.2011 Die Unruhen in Frankreich haben ihren Höhepunkt überschritten und verlagern ihren Schwerpunkt offenbar auf den Süden des Landes. Die Polizei zählte in der Nacht zum Donnerstag 482 in Brand gesetzte Autos.

Drei Monate nach tödlichem Faustschlag

1.09.2011 Jener junge Mann, der in der Nacht auf den 23. Oktober 2004 in der Wiener Innenstadt den Neffen des Schauspielers und Schriftstellers Gabriel Barylli mit einem einzigen Faustschlag getötet hatte, muss für drei Monate ins Gefängnis.

Israel: Zeichen auf vorgezogene Neuwahlen

1.09.2011 Der neue Chef der israelischen Arbeiterpartei, Amir Peretz, will vorgezogene Neuwahlen erzwingen. Er habe bereits mit Ministerpräsident Ariel Sharon telefoniert und für Anfang kommender Woche ein Treffen gefordert.

Aktionäre erhalten 8,58 Euro/Aktie

1.09.2011 Die Streubesitzaktionäre der noch börsenotierten Vorarlberger Grass Holding AG erhalten voraussichtlich einen Abfindungserlös von 8,58 Euro je Aktie.

Ritchies nackter Oberkörper

1.09.2011 Es sei Liebe auf den ersten Blick gewesen, als sie Guy Richie beim Tennisspielen mit nacktem Oberkörper gesehen habe, das erzählte die 47-jährige Popikone Madonna.

D: Optimismus vor Koalitionsgesprächen

1.09.2011 Unmittelbar vor der geplanten entscheidenden Verhand-lungsrunde von Union und SPD über die Bildung einer großen Koalition in Deutschland haben sich hochrangige Vertreter beider Parteien am Donnerstag optimistisch gezeigt.

US-Freiheitsmedaille erhalten

1.09.2011 Box-Legende Muhammad Ali ist von US-Präsident Bush mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet worden. Sechs Tage nach einer Rückenoperation war es für Ali der erste öffentliche Auftritt.

Tschechien: Broschüre leugnet Holocaust

1.09.2011 In Tschechien findet eine Broschüre Verbreitung, die den Holocaust leugnet. "Auschwitz - Fakten und Fiktion" ist der Titel der Publikation, die in diesen Tagen per Post Pädagogen von einer Organisation erhalten.

Blair lehnt Rücktritt nach Niederlage ab

1.09.2011 Nach seiner ersten Niederlage bei einer Abstimmung im britischen Parlament hat Premierminister Tony Blair Rücktrittsforderungen der Opposition zurückgewiesen.

Europäischer Gerichtshof billigt Kopftuchverbot

1.09.2011 Das Kopftuchverbot an türkischen Hochschulen verstößt nicht gegen das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag in Straßburg.

Neues Leben für Geisterhaus

1.09.2011 Dem Geisterhaus von Ottakring wird neues Leben eingehaucht - Die Kornhäusel-Villa drohte zu verfallen - Ein Wohnprojekt rettet nun eines der letzten Baujuwele der Wiener Vorstadt.

In Autounfall verwickelt

1.09.2011 Der silberne Luxus-Bentley von Paris Hilton (24) hat eine teure Schramme abbekom-men: Die Hotel-Erbin, wurde bei dem Unfall vor einem Nachtclub in Los Angeles in der Nacht zum Mittwoch aber nicht verletzt.

Ölpreis auf niedrigstem Stand seit Monaten

1.09.2011 Die überraschend kräftig gewachsenen Lagervorräte in den USA haben den Ölpreis am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit mehr als drei Monaten gedrückt.

"Mamma Mia" setzt Siegeszug fort

1.09.2011 Euphorie und Jubelstürme wohin das Abba-Musical auch kommt - Zusatztermine unter anderem auch in Wien - Vom 20. Jänner bis 12. Februar heißt´s in der Stadthalle wieder "Mamma Mia".

„Elefanten-Video ist manipuliert“

1.09.2011 Tiergarten Schönbrunn: „Elefanten-Video ist manipuliert“ - Schwammer vermutet Aktion von Tierschutzvereinen, die Spenden lukrieren wollen - Video soll nicht von Tierpfleger gedreht worden sein.

Wien bekommt neue S-Bahnlinie

1.09.2011 Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember geht die neue S8 in Betrieb. Sie wird den Südbahnhof via Simmering, Erzherzog-Karl-Straße, Breitenleer Straße, Leopoldau und Siemensstraße mit Floridsdorf verbinden, meldet ORFon.

„Adventzauber“ auf dem Wiener Rathausplatz

1.09.2011 Der „Adventzauber“ auf dem Rathausplatz hat mittlerweile die Krone als Höhepunkt der Weihnachtsmärkte erobert. Heuer öffnet der bekannteste Christkindlmarkt der Stadt am kommenden Samstag.

Israel: Peres nicht mehr Chef von Arbeiterpartei

1.09.2011 Der bisherige Chef der israelischen Arbeiterpartei, Shimon Peres, hat Medienberichten zufolge bei der Wahl am Mittwoch seinen Posten verloren. Die Mehrheit habe sich für den Gewerkschaftschef Amir Peretz entschieden.

Prozess wegen dreifachen Mordversuchs

1.09.2011 Die Brutalität, mit der ein 35-jähriger Asylwerber in Wien zu Jahresbeginn drei Briefträger überfallen hatte, suchte ihresgleichen - Am Donnerstag muss er sich vor einem Schwurgericht verantworten.