AA

Iran: Atomprogramm nicht nur friedlich

1.09.2011 Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) schließt in ihrem aktuellen Bericht nicht aus, dass der Iran mit seinem Atomprogramm auch militärische Ziele verfolgt.

Sheryl will Tournee nachholen

1.09.2011 US-Popsängerin Sheryl Crow, die sich einer Brustkrebs-Operation unterzogen hatte, möchte ihre entfallene Nordamerika-Tournee "baldmöglichst" nachholen.

Robbie goes Soccer!

1.09.2011 Robbie Williams ist in den Fußball eingestiegen. Der 32-Jährige übernahm bei dem Drittliga-Verein Port Vale FC einen größeren Anteil an Aktien.

GB: Keine Spuren im Millionenraub

1.09.2011 Die Fahndung nach den Millionen-Räubern von England bleibt weiterhin ohne Erfolg. Bei der Verfolgung von Verdächtigen soll es Berichten zufolge zu einem Schusswechsel gekommen sein.

Ex-Playmate erscheint vor Gericht

1.09.2011 Das amerikanische Ex-Playmate Anna Nicole Smith (38) steht im jahrelangen Rechtsstreit um das Millionenerbe ihres gestorbenen Mannes vor dem Obersten Gerichtshof. 

EU droht Bosnien und Serbien

1.09.2011 Die EU hat Serbien und Bosnien wegen mangelnder Zusammenarbeit mit einer Unterbrechung der Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen gedroht.

Tankstellenlosung bei Bank geraubt

1.09.2011 Die gesamte Losung einer Tankstelle hat am Montagvormittag ein Räuber in Wien-Landstraße erbeutet - Opfer mit Reizgas außer Gefecht gesetzt - Täter konnte flüchten.

Livingstone gegen Zwangsbeurlaubung

1.09.2011 Der Londoner Bürgermeister Ken Livingstone geht gegen seine Zwangsbeurlaubung wegen Beleidigung vor. Er hatte einen jüdischen Reporter mit einem KZ-Aufseher verglichen.

Irak-Affäre: US-Bericht glaubwürdig

1.09.2011 Der deutsche Geheimdienstexperte Erich Schmidt-Eenboom hält den Bericht der "New York Times" über BND-Informationen zur Vorbereitung des Irak-Krieges an die USA für "sehr glaubwürdig".

Jüdischer Friedhof: Rieder für Stiftung

1.09.2011 In Sachen jüdischer Friedhof in Wien-Währing könnte sich eine Lösung abzeichnen: Wiens Vizebürgermeister und Finanzstadtrat Sepp Rieder (S) hat am Montag eine Stiftungslösung vorgeschlagen.

Nüchternwerden dauert seine Zeit

1.09.2011 Alle Jahre wieder wird in der Faschingszeit nicht nur über die Maßen getrunken, sondern auch zahlreiche Wundermittelchen gegen Kater und Alko-Rausch werden angepriesen. Der ÖAMTC warnt vor solchen Pulvern oder Pillen.

Dublin: Kritik an Polizeipräsenz

1.09.2011 Zwei Tage nach den schweren Ausschreitungen in der irischen Hauptstadt Dublin sind Vorwürfe einer unzureichenden Polizei-Präsenz laut geworden. Eine Untersuchung der Vorfälle ist geplant.

Bosnien droht Umweltkatastrophe

1.09.2011 Fast 18 Tonnen hochgiftigen Kühl-Öls sind am späten Sonntag aus einer Stromumspannstelle des Elektrizitätswerks Jablanica in den Fluss Neretva geflossen.

Bush ab Mittwoch in Indien

1.09.2011 US-Präsident George W. Bush kommt am Mittwoch mit einem heiklen Vorhaben nach Indien: Er ist zur Lieferung von Atomtechnik an das Land bereit.

Mutmaßlicher Mörder beging Selbstmord

1.09.2011 Der 27 Jahre alte Orhan K., der sich unter dem Verdacht, seine Frau erstochen zu haben, in U-Haft befand, hat Selbstmord begangen. Der Türke hat sich in seiner Zelle in der Justizanstalt Wien-Josefstadt erhängt.

Dancing Stars im Tanzfieber

1.09.2011 "Dancing Stars"-Moderator Alfons Haider hat Mühe, die Journalisten in der Tanzschule "Halfstreet" von den Promis fern zu halten.

Freigänger vergewaltigte Kindergärtnerin

1.09.2011 Der 19-jährige Bursch, der heute, Montag, im Saal 106 des Straflandesgerichts auf der Anklagebank saß, sieht so aus, als könnte er keiner Fliege etwas zu Leide tun. Dabei hat er bereits fünf Vorstrafen auf dem Kerbholz.

Keine Lebensgefahr für Zilk

1.09.2011 Der Wiener Ex-Bürgermeister Helmut Zilk (78) befindet sich weiter in künstlichem Tiefschlaf. Unmittelbare Lebensgefahr besteht demnach nicht. Zilk soll auf die Behandlung gut an sprechen.

Prozess gegen "Sakrileg"-Autor

1.09.2011 Der US-amerikanische Bestseller-Autor Dan Brown ist am Montag in London zur Eröffnung des Prozesses um geistigen Diebstahl für seinen Welterfolg "Sakrileg" in London erschienen.

Mexiko: Hunderte politische Morde

1.09.2011 Der mexikanische Sonderstaatsanwalt hat einen Bericht über hunderte von politischen Morden erstellt, die in den 1960er bis 1980er Jahren von Sicherheitskräften verübt wurden.

George Michael festgenommen

1.09.2011 Musiker George Michael ist in London wegen Drogenbesitzes festgenommen worden. Polizisten fanden den 42-Jährigen zusammen gesunken am Lenkrad seines Autos.

Tierärzte beraten über Vogelgrippe

1.09.2011 Tierärzte aus 50 Staaten stimmen Strategien im Kampf gegen die Vogelgrippe aufeinander ab. Bei der Weltorganisation für Tiergesundheit in Paris begann eine Konferenz zu diesem Thema.

Faschingsdienstag am Wiener Eistraum

1.09.2011 Faschingstreiben am Wiener Rathausplatz. Der Fasching - Zeit der Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumenden Lebensfreude - macht auch am Wiener Eistraum Halt und lädt Groß und Klein zu heiteren Stunden ein.

Zieht Naddel nach Salzburg?

1.09.2011 Die frühere deutsche TV-Moderatorin Nadja Abd El Farrag will von Hamburg nach Salzburg ziehen. "Ich kann in Hamburg ja nicht mehr normal auf die Straße gehen."

Heiraten war 2005 wieder in

1.09.2011 Auch wenn sich die Scheidungsrate bedenklich der 50-Prozent-Marke nähert (2004: 46,05 %) - Herr und Frau Österreicher wollen sich das Heiraten nicht vermiesen lassen.

China will 32 Atomkraftwerke bauen

1.09.2011 China will in den kommenden Jahren 32 Atomkraftwerke bauen. Damit soll dem wachsenden Energiebedarf Rechnung getragen werden, erklärte die Nuklearbehörde.

Verfolgungsjagd: "Angst vor Polizei"

1.09.2011 Schüsse haben am Sonntag die wilde Flucht dreier Georgier mit einem BMW durch Wien-Landstraße und die Innenstadt beendet. Die Männer waren im Zuge einer Gebäudeüberwachung der Exekutive aufgefallen.

72-Jähriger starb nach Rempelei

1.09.2011 Bei einer Auseinandersetzung mit zwei Wiener Jugendlichen ist ein 72-jähriger Pensionist gestürzt und so schwer verletzt worden, dass er am nächsten Tag im Spital starb. Eine Privatdetektei forschte das Geschwisterpaar aus.

Billigflieger dominieren den Markt

1.09.2011 Im Luftverkehr wird der Boom der Billigflieger auch in Zukunft noch Auftrieb bekommen. Die osteuropäischen Länder sind Wachstumsregionen.

Taiwan: Wiedervereinigungsrat aufgelöst

1.09.2011 Der taiwanesische Präsident Chen Shui-bian hat den Wiedervereinigungsrat der Regierung in Taipeh aufgelöst und die Richtlinien für eine Wiedervereinigung mit Festland-China gestrichen.

Saddam beendet Hungerstreik

1.09.2011 Der irakische Ex-Machthaber Saddam Hussein hat nach Angaben seines Anwalts seinen Hungerstreik aus gesundheitlichen Gründen wieder beendet. Saddam hat etwas Gewicht verloren.

Berlusconi will im Gespräch bleiben

1.09.2011 Diesmal wird es eng für Silvio Berlusconi. Am 9. und 10. April wählt Italien ein neues Parlament, und die Umfragewerte für die rechtsgerichtete Regierungskoalition sind alles andere als rosig.

Wohnungsbrand in Wien Döbling

1.09.2011 Aus bisher unbekannter Ursache kam es Sonntag Nacht in einer Wohnung in der Billrothstraße 16 zu einem Brand. Die Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr löschten das brennende Sofa und brachten es in den Hof der Wohnhausanlage.

Broadway-Feeling an der Volksoper

1.09.2011 Zwar einen sehr langen, aber durchaus unterhaltsam Nachmittag gab es gestern, Sonntag, zur besten Kaffee- und Tortenzeit an der Wiener Volksoper: „No Business Like Show Business“ - eine Soiree über 50 Jahre Musical im Haus am Gürtel.

D: Babyleiche in Kühlschrank

1.09.2011 Eine gefrorene Babyleiche ist am Sonntag in einem Keller bei Erlangen gefunden worden. Es handle sich um einen wenige Wochen alten Säugling, teilte die Polizei mit.