AA

William holt Stiefel mit Kampfjet ab

1.09.2011 Prinz William hat mit einer umstrittenen Flugreise in einem Kampfjet der britischen Luftwaffe für Aufregung gesorgt. Die Reise kostete den britischen Steuerzahler 30.000 Euro.

Melanie C liebt TV-Soaps

1.09.2011 Melanie C steht zur täglichen kleinen Flucht in die Welt der TV-Soaps: "Ich bin soap-süchtig", bekannte das frühere Spice Girl in einem Interview.

Kronprinzessin erholt sich langsam

1.09.2011 Die japanische Kronprinzessin Masako erholt sich langsam von ihrer Stress bedingten Erkrankung. Die Kronprinzessin beging am Freitag ihren 42. Geburtstag.

Schlechte Stimmung in der Unterwelt

1.09.2011 Kanalisation und Keller sind zu beliebten Veranstaltungsorten geworden - Nicht immer zur Freude der Stadtverwaltung - Stadt schiebt Kanal-Tourismus vorerst Riegel vor.

Harry Potter rettet die deutsche Buchbranche

1.09.2011 Zum Jahresende darf der deutsche Buchhandel auf Harry Potter anstoßen. Bis Silvester wird sich Joanne K. Rowlings sechster Band etwa zwei Millionen Mal auf Deutsch verkauft haben.

Pannenfahrer rettete Meister Lampe

1.09.2011 Während eines Einsatzes in Wien-Favoriten ist der ÖAMTC-Pannenfahrer Johann Strohhofer am Donnerstag zum Tierretter geworden - Kaninchen war offenbar in Favoriten ausgesetzt worden.

Hochkonjunktur für Kongresse

1.09.2011 Wien als Kongressstadt erlebt im Advent dieses Jahres einen noch nie dagewesenen Boom. Bis Weihnachten finden 30 Kongresse und Konferenzen statt, so viele wie noch nie in dieser Zeit, meldet ORFon.

USA stehen laut Schüssel zu Genfer Konvention

1.09.2011 Bundeskanzler Schüssel ist am Donnerstag im Weißen Haus in Washington mit US-Präsident Bush zu einem ausführlichen Meinungsaustausch zusammengetroffen. Schüssel bewertete die Atmosphäre als positiv.

Bruchlandung eines Passagierflugzeugs

1.09.2011 Die Bruchlandung eines Flugzeugs der US- Luftfahrtgesellschaft Southwest Airlines auf dem Midway-Flughafen in Chicago ist am Donnerstagabend glimpflich verlaufen.

Iran: Ahmadinejad leugnet Holocaust

1.09.2011 Der iranische Präsident Ahmadinejad provoziert weiter: Am Donnerstag hat er den Holocaust geleugnet und eine Verlegung des Staats Israel nach Europa vorgeschlagen.

Irak: Entführter Amerikaner getötet

1.09.2011 Eine irakische Gruppe hat nach Angaben auf einer Internet-Seite einen entführten US-Bürger getötet. Der Sicherheitsberater habe sterben müssen, weil die US-Regierung nicht die gestellten Forderungen erfüllt habe.

Nicole Richie will frei bleiben

1.09.2011 Partygirl Nicole Richie, die Tochter des Rhythm-and-Blues-Königs Lionel, bleibt vorerst vom Band der Ehe verschont.

Spanien: Kroatischer General Gotovina gefasst

1.09.2011 Der wegen Kriegsverbrechen während des Kroatien-Krieges (1991-95) angeklagte Ex-General Ante Gotovina sei am Mittwochabend auf den Kanarischen Inseln festgenommen worden.

Grammy: Mariah Carey top

1.09.2011 Das Comeback von Mariah Carey (35) ist perfekt. Die US-Sängerin wurde am Donnerstag in New York für acht Grammys nominiert, darunter in allen Hauptkategorien.

NATO: Afghanistan-Einsatz ausgeweitet

1.09.2011 Mit einem robusten Mandat für die Sicherheit der Soldaten weitet die NATO ihren Einsatz in Afghanistan auf den äußerst unsicheren Süden des Landes aus. Dies beschlossen die Außenminister der Allianz in Brüssel.

EU-Budgetstreit: Blair sucht Lösung

1.09.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat am Donnerstag eine Serie von Einzelgesprächen mit seinen EU-Kollegen begonnen, um noch eine Lösung im festgefahrenen Streit über das EU-Budget zu finden.

Vanuatu: Vulkanausbruch im Südpazifik

1.09.2011 Im südpazifischen Inselstaat Vanuatu ist am Donnerstag der Vulkan Manaro ausgebrochen und hat Dampf und giftige Gase ausgespien. Der Manaro sei derzeit einer der gefährlichsten Vulkane der Welt.

CIA-Affäre: Schadensbegrenzung von Rice

1.09.2011 In der Affäre um Menschenrechtsverletzungen durch den Geheimdienst CIA ist US-Außenministerin Condoleezza Rice um Schadensbegrenzung im Kreis ihrer europäischen Kollegen bemüht.

EZB: Bereitschaft zu weiteren Zinsschritten

1.09.2011 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag ihre grundsätzliche Bereitschaft bekräftigt, auf wachsende Inflationsgefahren mit Zinserhöhungen zu reagieren.

USA: Verdächtiger Passagier erschossen

1.09.2011 Amerikanische Flugsicherheitsbeamte (Sky Marshals bzw. Air Marshals) haben am Mittwoch auf dem US-Flughafen in Miami einen Passagier erschossen, der andeutete, eine Bombe zu besitzen.

"Roter Kristall" öffnet Israel Tür

1.09.2011 Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung hat ein neues Emblem, den Roten Kristall. Dieser ermöglicht Israel 57 Jahre nach der Staatsgründung den Beitritt zur internationalen Rotkreuzbewegung.

Thatcher aus Klinik entlassen

1.09.2011 Die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher ist nach einem Schwächeanfall in einem Krankenhaus untersucht worden.

40 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil

1.09.2011 Mit einer Messe im Petersdom hat Papst Benedikt XVI. am Donnerstag dem 40. Jahrestag des Zweiten Vatikanischen Konzils gedacht. Er rief die Kirche auf, den vom Konzil eingeschlagenen Weg fortzusetzen.

Unfallrisiko auf Deutschlands Autobahnen höher

1.09.2011 Auf Deutschlands Autobahnen ist das Unfallrisiko deutlich höher als in Österreich, wie eine VCÖ-Untersuchung zeigt. Pro 1.000 Autobahnkilometer ereignen sich um 43 Prozent mehr Unfälle als in Österreich.

Blair ist "Staatsmann des Jahrzehnts"

1.09.2011 Der britische Premier Blair ist von einer internationalen Organisation mit dem Titel "Staatsmann des Jahrzehnts" ausgezeichnet worden. Er ist damit Nachfolger des deutschen Altkanzlers Helmut Kohl.

"Alle Fehler wieder machen"

1.09.2011 "Man soll mit seinen Fehlern nicht hadern." Das ist ein Rat von Udo Jürgens, der für seine Platten "Es werde Licht" und "Aber bitte mit Sahne I & II" Gold erhielt.

Israel: Armee beschoss erneut Gaza-Streifen

1.09.2011 Die israelische Armee hat in der Nacht zum Donnerstag erneut den Norden des Gaza-Streifens beschossen. Israelische Medien berichteten, es seien mehrere Granaten auf Gebiete abgefeuert worden.

Film-Epos "Narnia" feiert Weltpremiere

1.09.2011 Eine der aufwendigsten Film-Produktionen des Jahres hat am Mittwochabend in der Royal Albert Hall in London seine Weltpremiere erlebt: das Fantasy-Märchen "Narnia".

Pakistan: Mindestens zwölf Tote bei Anschlag

1.09.2011 Bei einem Bombenanschlag in Pakistan sind am Donnerstag mindestens zwölf Menschen getötet worden. Dutzende weitere wurden Behördenangaben zufolge verletzt.

USA: Schwarzenegger prüft Gnadengesuch

1.09.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger will am Donnerstag das Gnadengesuch des Todeskandidaten Stanley "Tookie" Williams prüfen, der als Kinderbuchautor berühmt geworden ist.

Billa in Wien-Meidling überfallen

1.09.2011 Den Begriff Selbstbedienung haben am Mittwochabend zwei Männer in Wien-Meidling allzu wörtlich genommen - Räuber bedienten sich aus der Kassa.