AA

Nach Klimt-Prozess: Wieder Forderung

1.09.2011 Nach dem gewonnenen Prozess von Maria Altmann stellt nun auch die Enkelin von Gustav Mahler eine Forderung auf Rückgabe: Das Gemälde stammt vom berühmten norwegischen Maler Edvard Munch. Derzeit kann man es noch in der Galerie Belvedere bestaunen.

Tic Tac Toe: Lebens-Soundtrack

1.09.2011 "Wir schreiben weiter am Soundtrack unseres Lebens." Jazzy, Ricky und Lee sind rund acht Jahre nach ihrer spektakulären Trennung als Tic Tac Toe zurück.

Dänemark: Regierung attackiert Kritiker

1.09.2011 Dänemarks Regierung wirft weiten Teilen der Wirtschaft im eigenen Land vor, beim weltweiten Streit um die Mohammed-Karikaturen nur nach eigenen Gewinninteressen gehandelt zu haben.

Reisebus brannte aus

1.09.2011 In der Nähe der Ostbahnbrücke brannte ein Reisebus völlig aus. Der Lenker versuchte noch zu löschen - vergeblich. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Höhere Müllgebühr beschlossen

1.09.2011 Der Wiener Gemeinderat hat am Dienstag mit der absoluten Mandatsmehrheit der SPÖ eine Erhöhung der Müll- und Abwassergebühren beschlossen. Heftige Kritik kommt von der Opposition.

Styling-Beratung gewinnen!

1.09.2011 Vom Aschenputtel zur Prinzessin: Am 2., 3. und 4. März kann man im Donauzentrum anwesenden Damen bei der Verwandlung zusehen - oder mit etwas Glück selbst zur Prinzessin werden! Styling-Experten helfen bei der Verwandlung.

Autoschieberbande zerschlagen

1.09.2011 Mindestens 200 gestohlene KfZ soll eine von der Wiener Polizei gesprengte Autoknackerbande ins Ausland verschoben haben. Die Ermittlungen der Sonderkommission "Transport" führten zu 23 Verhaftungen.

Taiwan: Peking fordert Eingreifen der USA

1.09.2011 Die Regierung in Peking hat die Entscheidung des taiwanesischen Präsidenten Chen Shui-bian, den "Nationalen Wiedervereinigungsrat" zu suspendieren, am Dienstag scharf kritisiert.

Iran: Holocaust "historische Tatsache"

1.09.2011 Der frühere iranische Staatspräsident Mohammed Khatami hat den Holocaust als "historische Tatsache" bezeichnet, zugleich aber Israel einen "Missbrauch" der Geschichte vorgeworfen.

Leben wird billiger?

1.09.2011 Die Inflationsrate in Österreich ist im Jänner gesunken. Sie betrug nur mehr 1,2 statt 1,6 Prozent in den Vormonaten. Nur Verkehr, Wohnung und Energie wurden teurer. Sie merken nix davon?

Prag: Beratung der Sozialdemokraten

1.09.2011 Die sozialistischen und sozialdemokratischen Parteichefs Europas, darunter SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer, treffen sich zur Vorbereitung des EU-Frühjahrsgipfels am 10. März in Prag.

Ungarn: Riesen Polizeiaufgebot für Putin

1.09.2011 Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen trifft der russische Präsident Wladimir Putin am Dienstag in Budapest ein. 1000 Polizisten wachen über die Sicherheit des Staatsgastes.

Zwei Mal Fahrerflucht in Wien

1.09.2011 Gleich zwei PKW-Fahrer begingen am Montag Fahrerflucht, obwohl Menschen verletzt wurden. Ein Lendenwirbelbruch und ein Jochbeinbruch waren die Folge, die Polizei fahndet.

Buchs: Hotel Werdenberg in Brand

1.09.2011 Im benachbarten Buchs ist das Hotel Werdenberg durch einen Großbrand völlig zerstört worden. Laut Polizei war am Dienstag gegen halb fünf Uhr früh aus unbekannter Ursache Feuer ausgebrochen.

Russland: Atomgespräche verschoben

1.09.2011 Die russisch-iranischen Atomgespräche sollen entgegen ersten Ankündigungen nicht schon am Dienstag fortgesetzt werden. Der Kreml erklärte, er hoffe auf weitere Gespräche mit dem Iran.

"Bond" holte sich Sonnenbrand

1.09.2011 Der neue James-Bond-Darsteller Daniel Craig hat sich kurz vor seinen Dreharbeiten auf den schönen Bahamas weitere Schwierigkeiten eingehandelt.

"Du bist, was du isst"

1.09.2011 Die neue Abspeck-Doku-Soap auf ATV+ zeigt, was wir Österreicher in Wahrheit sind. Wollen wir das denn wirklich? Oder besser: Was essen Sie? Die Kandidaten:     Ronjas Abnehm-Weblog "Minus 40"

Hilary Swank macht Werbung

1.09.2011 Oscar-Preisträgerin Hilary Swank wird Werbung für ein neues Parfüm von Guerlain machen. Die Oscar-Preisträgerin erhielt einen Dreijahresvertrag mit Guerlain.

Neue Zweifel des Holocaust-Leugners

1.09.2011 In einem Interview mit der BBC äußert der britische Historiker Irving wieder Zweifel am Holocaust. Für ähnliche Aussagen wurde er vor kurzem in Österreich verurteilt.

Iran: Starkes Erdbeben

1.09.2011 Ein starkes Erdbeben hat am Dienstag den Süden des Iran erschüttert. Dem staatlichen iranischen Rundfunk zufolge erreichte das Beben eine Stärke von 5,6 auf der Richter-Skala.

Deutschland: Einigung im AEG-Konflikt

1.09.2011 Nach über fünfwöchigem Streik hat es bei den Verhandlungen über einen Sozialplan für die Beschäftigten des AEG-Stammwerks in Nürnberg eine Einigung gegeben.

Brasilien: Älteste Frau der Welt

1.09.2011 Die angeblich älteste lebende Frau der Welt ist die 126 Jahre alte Maria Olivia da Silva. Da Silva feiert am Dienstag ihren Rekordgeburtstag, wie Zeitung aus Sao Paulo berichtete.

Irving zweifelt Holocaust wieder an

1.09.2011 Der umstrittene britische Historiker David Irving hat nach seiner Verurteilung in Österreich wieder Zweifel an der systematischen Ermordung von Juden durch Nazi-Deutschland geäußert.

Deutschland: Kein Ende der Streiks

1.09.2011 Trotz erster Kompromisssignale gehen die Streiks im öffentlichen Dienst in Deutschland weiter. In Niedersachsen rechnet die Gewerkschaft ver.di mit mehreren tausend Streikenden.

Zugtickets werden teurer

1.09.2011 Leider kein Aprilscherz: Ab 1. April 2006 werden Bahnkarten um durchschnittlich 4,8 Prozent teurer. Für die Strecke Wien-Graz beispielsweise heißt es dann 2 € drauflegen.

Hawaii: Von Hai angegriffen

1.09.2011 Ein 15-jähriges Mädchen ist in der Nähe von Maui Beach auf Hawaii in knietiefem Wasser von einem Hai angegriffen worden. Angehörige zogen sie aus dem Wasser.

Maffay bekommt "Charity Award"

1.09.2011 Rocksänger Peter Maffay (56) erhält wegen seines Engagements für Kinder den erstmals vergebenen "World Vision Charity Award“.

Roboter als Sumo-Ringer

1.09.2011 Am 11. März findet im Siemens Forum Wien die RobotChallenge statt - Roboterkonstrukteure aus ganz Europa treffen sich dort zu einem Kräfte-messen der immer klüger werdenden Blechtrottel.

Ab Mittwoch neuer Plastikführerschein

1.09.2011 Der Führerschein feiert Geburtstag: Vor 100 Jahren wurde die Fahrlizenz eingeführt, ab 1. März wird er sein Aussehen gravierend ändern - dann werden neue Führerscheine nur mehr im Scheckkartenformat ausgestellt.

Iran: Verhandlungen gehen weiter

1.09.2011 Eine Woche vor einem Treffen ihre Gouverneursrats hat sich die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) in einem Bericht besorgt über das iranische Atomprogramm geäußert.

EU verlangt Auslieferung von Mladic

1.09.2011 Die EU verlangt von Serbien die Auslieferung des mutmaßlichen Kriegsverbrechers und serbisch-bosnischen Ex-Generals Ratko Mladic bis Ende März. „Serbien hat noch einige Wochen.

Deutschland: Arbeitslosenzahl steigt weiter

1.09.2011 Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar weiter gestiegen. Wie Blatt "Bild" berichtete, waren im zu Ende gehenden Monat zwischen 5,04 und 5,05 Millionen Menschen ohne Arbeitsplatz.