AA

Iran: Mindestens 70 Tote bei Erdbeben

1.09.2011 Bei drei aufeinander folgenden Erdbeben im Westen Irans sind Freitag früh mindestens 70 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 1.200 Menschen erlitten Verletzungen.

Ukraine: Juschtschenko unter Druck

1.09.2011 Für den ukrainischen Präsidenten Juschtschenko zeichnet sich trotz einer klaren Mehrheit für die Parteien der "Orangen Revolution" noch keine breite Unterstützung im neuen Parlament ab.

Naomi wieder auf freiem Fuß

1.09.2011 Das britische Top-Model Naomi Campbell ist nach einem möglichen tätlichen Angriff auf seine Haushälterin wieder auf freiem Fuß.  

EU verlängert Mladic-Ultimatum

1.09.2011 Die Europäische Union hat das Ultimatum zur Auslieferung des gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic an Serbien bis zum 30. April verlängert.

Ein Schiff wird kommen ...

1.09.2011 Der Wiener Donaukanal erhält eine moderne Schiffsanlegestation. Es wird der "Heimathafen" des Twin-City-Liners werden und die Städte Wien und Preßburg verbinden. Fahrzeit: 75 Minuten.

Dresden: Katastrophenalarm ausgerufen

1.09.2011 Wegen weiter steigender Pegelstände an der Elbe hat die Stadt Dresden am Freitagnachmittag Katastrophenalarm ausgelöst. Der Ausnahmezustand gilt seit 17.00 Uhr.

Gaza: Extremistenführer getötet

1.09.2011 Bei der Explosion seines Wagens ist ein palästinensischer Extremistenführer am Freitag in Gaza getötet worden, wie Krankenhausmitarbeiter berichteten.

Neuer Verdacht auf Vogelgrippe in Wien!

1.09.2011 Vogelgrippealarm: Drei neue Verdachtsfälle bei Schwänen in Wien! Die Schutzzone wird auf die Bezirke 2 und 11 ausgeweitet.

Kontrolle brachte 141 Anzeigen!

1.09.2011 Eine Polizeikontrolle in Wien-Favoriten nahm „aufgemotzte“ Sportwagen unter die Lupe und führte gleichzeitig eine Lokalkontrolle durch. Insgesamt wurden 141 Anzeigen gemacht und drei Gastronomiebetriebe geschlossen.

Studenten kritisieren Entwicklungsplan

1.09.2011 Uni Wien: Mittelbau und Studenten kritisieren den neuen Entwicklungsplan. Fehlende Mitbestimmung, Termindruck - Auch bei Studienplänen gäbe es zu wenig Mitbestimmung - Rechtswissenschaft soll zum Bachelor-Studium werden.

Keine Haft für sexuellen Missbrauch

1.09.2011 Milde für Wiener, der mit zwölfjähriger Chat-Bekanntschaft schlief. Das Oberlandesgericht wandelte teilbedingte Haft für 26-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs in eine reine Bewährungsstrafe um.

Reopening des neuen Levi’s® Store

1.09.2011 Am Donnerstag, dem 30. März 2006, erstrahlt der Levi´s® Store im Generali Center in neuem Glanz.

Banküberfall mit Waffe

1.09.2011 Schon wieder ereignete ein Banküberfall in Wien-Rudolfsheim innerhalb kürzester Zeit. Die Täter waren mit einer Pistole bewaffnet und sind flüchtig.

Geheime Prostituierte

1.09.2011 Nach der "Sauna-Affäre ist die Polizei an jenen interessiert, die vom Sexgewerbe profitieren. In Wien sind lediglich 1.000 Prostituierte registriert. Die Dunkelziffer ist allerdings vier bis acht Mal höher.

Gefahr bei Tempo 30

1.09.2011 Der ÖAMTC warnt vor Gefahren von zu vielen 30er Zonen. Das Sicherheits- und Umweltbewusstsein können verloren gehen.

Bahrain: Mindestens 57 Tote

1.09.2011 Beim Kentern eines Touristen-Schiffes vor der Küste Bahrains sind mindestens 57 Menschen ertrunken. Das Schiff "Al Dana" war mit etwa 150 Passagieren besetzt.

Australien: Kaum Schäden durch Zyklon

1.09.2011 Trotz Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern und heftigen Regens ist der Durchzug des Zyklons „Glenda“ im Nordwesten Australiens glimpflich verlaufen.

F: Verhärtete Fronten im Arbeitsstreit

1.09.2011 Die Entscheidung des Verfassungsrates, die Arbeitsrechtsreform der Regierung nicht zu beeinspruchen, hat in Frankreich zu einer weiteren Verhärtung der Fronten geführt.

Deutsche Schule unter Polizeischutz

1.09.2011 Eine Berliner Schule steht nach dem Hilferuf der Lehrer seit Freitag unter Polizeischutz. Der Fall der Rütli-Hauptschule in Neukölln hat in ganz Deutschland Aufmerksamkeit ausgelöst.

Wirtschaftskonferenz "Kuban-Wien 2006"

1.09.2011 Anlässlich der internationalen Wirtschaftskonferenz "Kuban-Wien 2006", kommen nicht nur 140 Delegierte aus den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft, sondern auch 180 Künstler aus Russland nach Wien.

D: IG Metall setzt Warnstreiks fort

1.09.2011 Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen am Freitag in den dritten Tag. Erneut sind tausende Beschäftigte zu Protestaktionen aufgerufen.

Hochwasser: Vier Tote in Tschechien

1.09.2011 Die Überschwemmungen in Tschechien haben nach Behördenangaben bereits vier Menschenleben gefordert. In Südböhmen wurde Katastrophenalarm ausgerufen.

Das Double für Cameron Diaz

1.09.2011 Eine Österreicherin - die 26-jährige Klagenfurterin Desiree Boyneburg - spielt im neuen Film von Cameron Diaz eine tragende Rolle - ihr Gesicht wird aber nie zu sehen sein.

Wilde Verfolgungsjagd nach Überfall

1.09.2011 Statt die Räuber ziehen zu lassen, nahm der Angestellte des Wettlokals gemeinsam mit einem Zeugen die Verfolgung auf - Mit Küchenmesser am Unterschenkel verletzt - Räuber flüchtig.

USA: Streit um neues Waffengesetz

1.09.2011 "Erst schießen, dann fragen" - so nennen Kritiker ein neues Gesetz, das in den USA immer populärer wird. Es erlaubt Bürgern, die sich bedroht fühlen, die Anwendung tödlicher Waffengewalt.

Sauna-Affäre: Geiger "unschuldig"

1.09.2011 „Ich habe keine Razzia verraten und auch keinen Einfluss auf Kontrollen genommen.“ Dies bekräftigte der suspendierte Spitzen-Kriminalist Ernst Geiger am Donnerstagabend.

Hundstrümmerl: Gespräch im Rathaus

1.09.2011 110.000 Unterschriften wurden bereits gezählt. Am Freitag kommen die Initiatoren der Petition "Hundekot in Wien" im Rathaus mit Bgm. Häupl und Umwelt-SR. Sima (SPÖ) zusammen, meldet ORFon. Der Kampf gegen den Kot

Verzicht auf Herkunftslandprinzip

1.09.2011 Die EU-Kommission hat den Kompromiss des Europäischen Parlaments zur lange heftig umstrittenen Dienstleistungsrichtlinie übernommen.

Großes Lesefest am Andersentag 2006

1.09.2011 Zum dritten Mal findet am Freitag in der Hauptbücherei Wien das große Lesefest zum Andersentag statt. Fußball- und Dancing Star Toni Polster wird aus dem Buch "Basti bleibt am Ball" lesen, meldet ORFon.

Schüssel: "Alles Gute, lieber Silvio"

1.09.2011 Schüssel hat am Donnerstag dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi seine Unterstützung im Hinblick auf die Parlamentswahl am 9. und 10. April ausgesprochen.

Blondes Gift mit Eispickel

1.09.2011 Sharon Stone (48) will es noch einmal wissen. 14 Jahre nach Paul Verhoevens Erfolgsfilm "Basic Instinct" kehrt sie in der Fortsetzung des Erotikthrillers auf die Leinwand zurück.

Spanien: Mehr Autonomie für Katalonien

1.09.2011 Spanien gewährt den Katalanen mehr Autonomie. Das Madrider Parlament verabschiedete am Donnerstag eine heftig umstrittene neue Verfassung für Katalonien.

Israel vor schwieriger Regierungsbildung

1.09.2011 Zwei Tage nach den Parlamentswahlen in Israel hat am Donnerstag ein Streit um das Finanzministerium erste Schatten auf die Regierungsbildung geworfen.

Johannes Paul II: Seligsprechung

1.09.2011 Der Postulator für die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. hat Berichte dementiert, das Verfahren sei beendet und die Erhebung des polnischen Papstes stünde unmittelbar bevor.

Australien: "Glenda" tobte übers Land

1.09.2011 Eineinhalb Wochen nach dem zerstörerischen Zyklon '"Larry" hat mit "Glenda" ein zweiter schwerer Wirbelsturm über Australien getobt und Verwüstungen angerichtet.