AA

Westjordanland: Israel tötet Hamas-Führer

1.09.2011 Israelische Soldaten haben einen Führer der militanten Palästinenser-Organisation Hamas im Westjordanland erschossen. Der 24-jährige Thabet Ajjadeh sei Chef des militärischen Arms der Hamas in Tulkarm gewesen.

"Einfach, aber sexy"

1.09.2011 Ex-Spice-Girl Victoria Beckham hat verraten, auf welche Mode Männer ihrer Meinung nach am meisten abfahren. "Die ideale Kleidung, um einen Mann zu verführen, ist einfach, aber sexy: 

Merkel: Positive Bilanz ihres Russland-Besuchs

1.09.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel (CDU) hat eine positive Bilanz ihres Antrittsbesuches in Russland gezogen. "Es war ein gutes, wichtiges erstes Treffen", so Merkel am Montag nach ihrer Rückkehr aus Russland in Berlin.

Nachsicht in den "Nun doch nicht"-50er-Zonen

1.09.2011 Tempo 50 und kein Ende. Auf den Straßen, wo bald wieder Tempo 70 gilt, will die Polizei schon jetzt nicht ganz so streng kontrollieren. Streng kontrollieren will aber das Kontrollamt die Kosten der Tempo-50-Einführung.

Großer Aufwand für den Eistraum

1.09.2011 Nur noch wenige Tage müssen die Wiener warten, bis der Eistraum wieder erfüllt wird. Nicht nur die Eislauffläche ist größer geworden, auch der Aufwand, um den Rathausplatz in einen Eistraum zu verwandeln, ist riesig.

IAEO-Dringlichkeitssitzung zu Iran gefordert

1.09.2011 Die Entscheidung über eine Einschaltung des UNO-Sicherheitsrats im Atomstreit mit dem Iran wird vermutlich Anfang Februar fallen. Russland warnt vor übereilten Schritten.

Tempo 50: Wien gibt nach

1.09.2011 Wien nimmt das umstrittene generelle Tempo 50-Limit teilweise wieder zurück. Auf wichtigen Ausfallstraßen darf in Bereichen, die nicht im verbauten Gebiet liegen, künftig wieder schneller gefahren werden.

Neun Jahre Haft für Totschlag der Mutter

1.09.2011 Zu neun Jahren Haft ist am Wiener Straflandesgericht jener 24-jährige Wiener verurteilt worden, der seine Mutter umgebracht hat. Der Mann wurde wegen Totschlags schuldig gesprochen und wird in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher eingeliefert.

Kosovo-Kontaktgruppe tagte in Wien

1.09.2011 Kosovo-Kontaktgruppe (USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien) hat in der deutschen Botschaft in Wien in einer mehrstündigen Sitzung über die Zukunft von Kosovo beraten.

London: Beratungen in zu Irans Atomprogramm

1.09.2011 Vertreter der fünf ständigen Mitglieder im UNO-Sicherheitsrat und Deutschlands beraten am Montag in London über den nächsten Schritt im Atomstreit mit dem Iran.

D: Kannibale legte volles Geständnis ab

1.09.2011 Der Kannibale von Rotenburg hat erneut ein umfassendes Geständnis abgelegt. Er schilderte die Tat in allen Einzelheiten und betonte immer wieder den Wunsch des Opfers, gegessen zu werden.

Türkei: Viertes Vogelgrippe-Opfer

1.09.2011 Die Vogelgrippe in der Türkei hat zu einem vierten Todesfall geführt. Auch das zwölfjährige Mädchen, das am Sonntag gestorben war, sei mit dem gefährlichen Virus H5N1 infiziert gewesen.

Afghanistan: Dutzende Tote bei Anschlägen

1.09.2011 Bei zwei Anschlägen in Afghanistan sind mindestens 24 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Einer der Anschläge habe sich in einem Dorf an der Grenze zu Pakistan ereignet.

Merkel und Putin bei Tschetschenien uneinig

1.09.2011 Das Treffen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau hat unerwartet lange gedauert. Bei Thema Tschetschenien war man sich nicht einig.

Liberia: Erste Staatschefin Afrikas gewählt

1.09.2011 Die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf ist als erste gewählte Staatschefin in der Geschichte des afrikanischen Kontinents vereidigt worden. Feier mit Condoleeza Rice und Laura Bush.

Konkursverfahren gegen zwei Unternehmen

1.09.2011 Sowohl gegen die Baugesellschaft Wallnöfer (Bürs) als auch gegen das Verputze-Unternehmen Bitschnau (Vandans) wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet.

Chile: Sozialistin wird erste Präsidentin

1.09.2011 Sozialistin Michelle Bachelet wird die erste Staats- und Regierungschefin des Chile. Die 54-jährige Kinderärztin bezwingt in einer Stichwahl den konservativen Rivalen Pinera. Pressestimmen

Hasselhoff: Alkohol ist schuldig

1.09.2011 Der Schauspieler und Sänger David Hasselhoff hat seine Alkoholsucht als Grund für die Scheidung von seiner Frau Pamela Bach genannt. Er versuchte jahrelang von seiner Sucht loszukommen.

Reese liebt deutsche Süßigkeiten

1.09.2011 Hollywood-Blondine Reese Witherspoon verbindet mit Deutschland eine ganz spezielle Leidenschaft. Besonders die Gummibärchen stehen hoch im Kurs.

Oscars ins Bad gestellt

1.09.2011 Die britische Schauspielerin Emma Thompson hat ihre Oscars im Badezimmer untergebracht. Nach ihrer Ansicht ist das der ideale Ort.

Vogelgrippe: Seidenschwänze nicht krank

1.09.2011 Vogelgrippe-Entwarnung bei Singvögeln in Wien: Die 40 toten Seidenschwänze, die am Sonntag in zwei Bezirken gefunden wurden, waren nicht mit der Krankheit infiziert - Vögel starben durch Anprall an Glasscheiben.

Israel: Olmert ist neuer Kadima-Chef

1.09.2011 Israels neue Partei Kadima (Vorwärts), hat den amtierenden Regierungschef Ehud Olmert zu ihrem einstweiligen Vorsitzenden gewählt. Partei wurde von Ariel Sharon nach dessen Likud-Austritt ins Leben gerufen.

Schriftsteller aufgepasst!

1.09.2011 Der Verein Vienna Lit, ein Verein zur Förderung zeitgenössischer, englischsprachiger Literatur in Wien, lädt zum Schreiben. Ausgewählte Texte werden in einem Sammelband veröffentlicht.

Sharon: Krankenhaus dementiert Berichte

1.09.2011 Das Hadassah-Krankenhaus Ein Kerem in Jerusalem hat Medienberichte dementiert, denen zufolge der seit fast zwei Wochen im Koma liegende Ministerpräsident Ariel Sharon erstmals wieder die Augen geöffnet hätte.

Kitzbühel: Promis im Schnee

1.09.2011 Kitzbühel gehört seit dem vergangenen Wochenende und bis zum Weltcup-Slalom am "Ganslern-Hang", wieder der geballten Wucht der internationalen High Society.

Schönbrunn mit neuem Besucherplus

1.09.2011 Wiens bedeutendste Touristenattraktion konnte sich im Jahr 2005 über 2,3 Mio. Eintritte freuen - Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr - Umsatzerlöse stiegen auf 26,9 Mio. Euro - Sanierung geht weiter.

John Irving litt unter frühem Sex

1.09.2011 Der Schriftsteller John Irving hat seine ersten sexuellen Erfahrungen im Alter von elf Jahren mit einer älteren Frau gemacht - und lange darunter gelitten.

Gasofen defekt - gerettet

1.09.2011 Zwei Brüder im Alter von 58 und 59 Jahren haben in der Nacht auf Montag in ihrer Wohnung eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitten und wurden in nicht ansprechbarem Zustand ins Spital gebracht.

D: Hipp droht mit Umzug nach Österreich

1.09.2011 Der deutsche Babynahrungshersteller Hipp hat laut Medienberichten gedroht, ein neues Werk außerhalb von Deutschland zu errichten, wenn dort das Gentechnikgesetz gelockert werden sollte.

China: Unbestätigter Besuch Kim Jongs II

1.09.2011 Der nordkoreanische Parteiführer Kim Jong Il ist laut Medienberichten zu Gesprächen mit chinesischen Regierungsvertretern nach Peking gereist. Chinesische Regierung will die Berichte nicht bestätigen.

Taxilenkerin zum zweiten Mal beraubt

1.09.2011 Eine Wiener Taxilenkerin ist in der Nacht auf Sonntag von zwei Fahrgästen überfallen und mit dem Erschießen bedroht worden. Die Räuber entkamen mit der Brieftasche der 65-Jährigen.

Wieder mal Wettbüro überfallen

1.09.2011 Wettbüros bleiben ein beliebtes Ziel für Räuber: Ein Wettbüro in der Wurmbstraße in Meidling war laut Polizei in der Nacht auf Montag Schauplatz eines Überfalls.

Tempo 50: Jetzt wird´s ernst!

1.09.2011 In den letzten Wochen hat Tempo 50 in Wien für hitzige Diskussionen gesorgt. Für Autofahrer ist ab Montag die Schonfrist zu Ende. Die Polizei wird jede Geschwindigkeitsübertretung strafen, meldet ORFon.

Simmons wirbt für Autorennserie

1.09.2011 Gene Simmons, längste Zunge des Rock ´n`Roll und Bassist der Kultband KISS, macht Werbung für die amerikanische Autorennserie Indy Racing League.

Rekordbesuch bei Ferien- und Automesse

1.09.2011 Mehr als 150.000 Menschen haben die Ferienmesse und die Vienna Autoshow besucht - das sind um fast 20.000 mehr als im Vorjahr. Sonntagabend sind die Messen zu Ende gegangen, meldet ORFon.

Vogelgrippe: Weiteres Todesopfer

1.09.2011 Indonesien hat ein weiteres Todesopfer durch die Vogelgrippe gemeldet. Tests hätten eine Infektion mit dem aggressiven Virustyp H5N1 bei einem 13-jährigen Mädchen nachgewiesen, das am Wochenende gestorben sei.