AA

Berlusconi klagt über Morddrohungen

1.09.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi beklagt sich über Morddrohungen, die sein Leben belasten. Er habe bisher über 40 erhalten, viele davon seien sehr ernsthaft.

Vergewaltigungsprozess verworfen

1.09.2011 Ein französischer Richter hat nach zweijährigen Ermittlungen der Justiz einen Vergewaltigungsprozess gegen Altrocker Johnny Hallyday verworfen.

GB: Entführung von Blairs Sohn vereitelt

1.09.2011 Die britische Polizei hat nach einem Zeitungsbericht Pläne radikaler Anhänger einer Vätergruppe vereitelt, den fünfjährigen Sohn von Premierminister Tony Blair zu entführen.

Irving schreibt in Wiener U-Haft seine Memoiren

1.09.2011 Der britische Holocaust-Leugner David Irving schreibt in der Untersuchungshaft im Wiener Landesgerichtlichen Gefangenenhaus seine Memoiren - „Die Intellektuellen aller Welt stehen auf meiner Seite“, so Irving.

"Happy-Shopping" mit dem richtigen Guide

1.09.2011 Reiseführer über die Kunst- und Kulturstadt Wien gibt es viele, einen ganz anderen Anspruch hat der Shopping Guide 2006. Die Neuauflage aus der Feder von Style-Expertin Irmie Schüch-Schamburek versteht sich als Wegbegleiter durch die Einkaufsstraßen.

Klimt-Bilder: Gehrer hofft auf Verbleib in Ö

1.09.2011 Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (V) hofft, dass „ein oder zwei“ der fünf Klimt-Bilder in der Österreichischen Galerie Belvedere bleiben können - private Sponsoren oder auch Leihvariante im Gespräch.

Schnee und Glatteis

1.09.2011 Schnee und Glatteis haben seit Dienstag Abend zu Chaos auf Bayerns Straßen geführt. In Nürnberg kam ein 90-jähriger Autofahrer von der rutschigen Fahrbahn ab stieß mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen.

Häupl verkündet Tiefgaragen-Moratorium

1.09.2011 In der Diskussion über den Bau einer Tiefgarage am Neuen Markt in der Innenstadt hat Bürgermeister Michael Häupl eine Abstimmung der Anrainer verkündet - auch Bezirksvorsteherin Stenzel, die gegen das Projekt ist, spricht sich für eine Befragung aus.

"Vernichte die Spinne": SMS-Mord vor Gericht

1.09.2011 Am Mittwoch wird der Prozess um den so genannten SMS-Mord eröffnet. Die Anklage wirft einer 35-jährigen Hausfrau vor, zwei 18 Jahre alte Burschen per SMS und entsprechenden Handzeichen dazu gebracht zu haben, ihren Ehemann zu töten.

Kältewelle im Norden Mexiko

1.09.2011 Der Norden Mexikos wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht, bei der bisher 49 Menschen ums Leben gekommen sind. Es wurden Temperaturen von bis zu minus 20 Grad gemessen.

Schwarzenegger unerwünscht in Mexiko

1.09.2011 Aus Protest gegen seine Politik gegenüber Einwanderern aus Mexiko hat das Parlament des mexikanischen Bundesstaats Baja California Sur Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger zur unerwünschten Person erklärt.

Sharon wurde erneut operiert

1.09.2011 Der im Koma liegende israelische Ministerpräsident Ariel Sharon ist in der Nacht auf Mittwoch erneut operiert worden. Die Ärzte setzten ihm ein neues Atemröhrchen ein, weil es mit dem alten ein technisches Problem gegeben hat

USA: Einreise für Besucher erleichtern

1.09.2011 Die USA wollen mit Hilfe moderner Technologien die Einreise für willkommene Besucher erleichtern, ohne die Sicherheitserfordernisse zu vernachlässigen. Die Ausstellung von Einreisevisa könnte beschleunigt werden.

Türkei: Einspruch gegen Agcas Freilassung

1.09.2011 Fünf Tage nach der Haftentlassung des Papst-Attentäters Mehmet Ali Agca hat der türkische Justizminister Cemil Cicek formell Widerspruch gegen die Entscheidung eingelegt. Agca verhandelt mit Hollywood

D: U-Ausschuß zur Geheimdienstaffäre

1.09.2011 Die Opposition im deutschen Parlament hat sich einmütig für einen Untersuchungsausschuss zur Irak-Geheimdienstaffäre eingesetzt. Auch Grüne und FDP sind dafür, die BND-Aktivitäten im Irak-Krieg zu untersuchen.

EU-Dienstleistungsrichtlinie: Sozialdumping?

1.09.2011 Der norwegische Außenminister Jonas Gahr Störe hat im Zusammenhang mit der geplanten EU-Dienstleistungsrichtlinie (Bolkestein-Richtlinie) vor "Sozialdumping" gewarnt.

Hebron: Polizei-Einsatz gegen Extremisten

1.09.2011 Israelische Polizei ist gegen jüdische Extremisten vorgegangen, die in Hebron im Westjordanland gegen die Räumung von besetzten Palästinenser-Häusern protestierten.

Atomstreit: Iran will weiter verhandeln

1.09.2011 Der Iran hat das EU-Vermittlertrio - Deutschland, Frankreich und Großbritannien - im Atomstreit schriftlich zu neuen Gesprächen über das iranische Atomprogramm aufgefordert.

Vogelgrippe: Weiteres Kind erkrankt

1.09.2011 In der Türkei ist ein weiteres Kind am Vogelgrippe-Virus H5N1 erkrankt. Damit steigt die Zahl der im Land mit der Vogelseuche infizierten Menschen auf 21. Vorwurf der Tierquälerei

Jacko soll nun ein Tierquäler sein

1.09.2011 Michael Jackson (47) lässt auf seiner verwaisten Neverland-Ranch nach Angaben von Tierschützern Elefanten, Giraffen und Krokodile vor sich hin vegetieren.

New Orleans: "Katrina" war Strafe Gottes

1.09.2011 Der Bürgermeister von New Orleans hat die schweren Hurrikans im Vorjahr als eine Strafe Gottes für den Irak-Krieg und die Probleme unter den Afroamerikanern bezeichnet und damit einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

Peking: Geberkonferenz gegen Vogelgrippe

1.09.2011 Eine internationale Geberkonferenz zum Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe hat in Peking begonnen. Rund 90 Staaten und mehr als 20 internationalen Organisationen nehmen daran teil. Kinder erkranken am häufigsten

Häupl kann mit Teil-Rücknahme "ganz gut leben"

1.09.2011 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) gab sich am Dienstag pragmatisch auf die Frage nach seiner Haltung zur Rücknahme des neuen Tempo-50-Limits für einige Ausfallstraßen, die am Montag angekündigt wurde.

Alain Delon bekommt "Diva"-Preis

1.09.2011 Schauspieler Alain Delon erhält in diesem Jahr den "Diva"-Ehrenpreis. Dem 70-Jährigen wird die undotierte Medien-Auszeichnung am 26. Jänner im Deutschen Theater in München überreicht.

Israel: Erstmals mehr Juden als in USA

1.09.2011 Im Laufe dieses Jahres werden voraussichtlich erstmals mehr Juden in Israel leben als in den USA. Die Zahl der jüdischen Bürger in Israel insgesamt hat sich in 35 Jahren mehr als verdoppelt.

Elizabeth Hurley übt Selbstkritik

1.09.2011 Das britische Model Elizabeth Hurley beweist schonungslose Selbstironie. Sie sei keine umwerfende Schönheit, wisse aber mit Make-Up und Kleidern umzugehen.

Verleihung in Beverly Hills

1.09.2011 Der Western "Brokeback Mountain" über eine schwule Cowboyliebe ist als bester Film mit dem Golden Globe ausgezeichnet worden. Alle Promis:     

Russell wird wieder Vater

1.09.2011 Filmschauspieler Russell Crowe (41, "Gladiator", "Master and Commander") wird zum zweiten Mal Vater. "Ja, Dani ist schwanger", sagte der Schauspieler.

Agassi glaubt an ewige Liebe

1.09.2011 Steffi Graf und Andre Agassi glauben an die ewige Liebe. Obwohl die beiden Tennis-Asse "schon über vier Jahre verheiratet sind, entdecken wir uns täglich neu".

Messner spürt das Alter

1.09.2011 Extrembergsteiger Reinhold Messner spürt das Alter und will darum künftig etwas kürzer treten. Er besitze nicht mehr die Kraft von früher.

Brittany heiratet bald

1.09.2011 Schauspielerin Brittany Murphy hat sich verlobt. Einen Hochzeitstermin mit dem Produktionsassistenten Joe Macaluso gibt laut es "People" und "US Weekly" noch nicht.

Irak: Ersatzrichter für Saddam-Prozess

1.09.2011 Der irakische Richter Sayeed al-Hamashi wird vorübergehend die Anhörungen im Prozess gegen Ex-Machthaber Saddam Hussein und sieben Mitangeklagte leiten. Die nächste Anhörung findet am 24. Jänner statt.

EU-Parlament: Gegen Menschenhandel

1.09.2011 EU-Parlament fordert Maßnahmen gegen den Menschenhandel. In einem Beschluss, der mit überwältigender Mehrheit das Plenum passiert hat, verlangten die Abgeordneten Aufenthaltsgenehmigungen für Opfer.

Wie sicher sind die neuen Hausbriefkästen

1.09.2011 Nicht einmal die Hälfte der Häuser hat sie schon - die neuen Hausbriefkästen. Die Angst vor Postdiebstahl ist indes groß: Die neuen Einwurfschlitze bieten keinen Schutz mehr vor Diebstahl, außer bei den Luxusmodellen.

Winterspaß in Wien

1.09.2011 Mitten im 4. Bezirk wurde ein Ballspielplatz in einen Natureislaufplatz verwandelt. Solange die tiefen Temperaturen es zulassen, kann dieser nach Herzenslust befahren werden.

Kalifornien: Schwerbehinderter hingerichtet

1.09.2011 Kaliforniens ältester Todeskandidat ist in der Nacht zum Dienstag hingerichtet worden. Clarence Ray Allen (76) starb 38 Minuten nach Mitternacht (Ortszeit) im San Quentin-Gefängnis bei San Francisco durch eine Giftspritze.

Gefahr durch Geisterfahrer

1.09.2011 Der Schreck jedes Autofahrers: Eine Geisterfahrermeldung! Leider kommen diese Warnungen nicht bei allen Autofahrern an und es passieren immer wieder verheerende Unfälle, speziell auf Autobahnen.