AA

Vom "Bambi" inspiriert

1.09.2011 Paul McCartney hat jetzt verraten, wer ihn zu seinem Kampf für die Rechte der Tiere inspiriert hat: das Cartoon-Rehkitz "Bambi". Es habe ihn davon überzeugt, "dass Jagen nicht cool ist".

Schüler löste Suchaktion aus

1.09.2011 Ein zehnjähriger Schüler aus Wien hat am Samstagnachmittag im Skigebiet Fanningberg in Weißpriach im Lungau eine Suchaktion ausgelöst - Zehnjähriger hatte sich bei der Talfahrt verirrt.

Wien wird zur generellen Tempo-50-Zone

1.09.2011 Auf Wiens Straßen wird ab heute, Montag, auf ein generelles Tempolimit von 50 Stundenkilometern umgestellt - Stadtverwaltung startet Demontage von Verkehrsschildern. Eine gute Idee?

Gotovina erstmals vor UNO-Tribunal

1.09.2011 Der kroatische General Gotovina wird am Montag den Richtern des UNO-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag vorgeführt. Er muss sich wegen Verbrechen an Serben während der militärischen Offensive "Sturm" verantworten.

Chile: Bachelet bei Präsidentenwahl voran

1.09.2011 Die Präsidentenwahl in Chile wird voraussichtlich in einer Stichwahl im Jänner entschieden. Die Sozialistin Michelle Bachelet erhielt bei dem Urnengang etwa 20 Prozent mehr als der Zweitplatzierte Sebastian Pinera.

Persönliche Internetseite

1.09.2011 Das im indischen Exil lebende geistliche und weltliche Oberhaupt Tibets, der Dalai Lama, wirbt seit Sonntag auf einer eigenen Internetseite für den Weltfrieden.

Australien: Straßenschlacht am Strand

1.09.2011 An einem Strand im Süden von Sydney haben sich rund 5.000 Jugendliche eine Straßenschlacht mit der Polizei geliefert. Viele der Jugendlichen schwenkten australische Flaggen und skandierten rassistische Parolen.

Chile: Stichwahl zeichnet sich ab

1.09.2011 Erstmals in der Geschichte Chiles ist bei der Präsidentenwahl am Sonntag eine Frau als aussichtsreichste Kandidatin ins Rennen gegangen. Derzeit zeichnet sich eine Stichwahl ab.

GB: 36 Verletzte bei Explosion

1.09.2011 Eines der größten Tanklager Großbritanniens ist am Sonntag in die Luft geflogen. Befürchtungen, es können sich um einen Anschlag gehandelt haben, bestätigten sich zunächst nicht.

Griechenland: Heftige Schneestürme

1.09.2011 Nach heftigen Schneestürmen ist in Teilen Griechenlands der Strom ausgefallen. Entlegene Ortschaften wurden von der Außenwelt abgeschnitten. Die Zufahrtstraßen in 40 Dörfer im Zentrum des Landes sind blockiert.

Iran: Atomgespräche wieder aufnehmen

1.09.2011 Der Iran will die Gespräche mit dem EU-Trio aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien über sein umstrittenes Atomprogramm am 21. Dezember 2005 wieder aufnehmen.

Irak-Wahl: Drastische Sicherheitsmaßnahmen

1.09.2011 Die Parlamentswahl im Irak am Donnerstag wird von drastischen Sicherheitsmaßnahmen begleitet. Die Regierung plant nächtliche Ausgangssperren, Grenzschließungen und ein zeitweiliges Waffenverbot.

Israel: Mofaz verlässt Likud

1.09.2011 Israels Parteienlandschaft befindet sich weiterhin im Umbruch. Nun hat auch der israelische Verteidigungsminister Shaul Mofaz am Sonntag seinen Austritt aus der Likud-Partei erklärt.

D: Mahnwache in München für Osthoff

1.09.2011 Mit einer Mahnwache in der Münchner Innenstadt haben Mitglieder der "Direkthilfe Irak" am Samstagabend auf das Schicksal der gekidnappten deutschen Archäologin Susanne Osthoff aufmerksam gemacht.

"Ein paar Bier" von Eklat entfernt

1.09.2011 Nur seine konsequente Abstinenz hat den britischen Hardrock-Star Ozzy Osbourne davor bewahrt, die britische Königin Elizabeth II. während eines Konzerts in eine unmögliche Lage zu bringen.

Nordkorea: Atom-Gespräche ausgesetzt

1.09.2011 Die nordkoreanische Führung hat die Sechs-Länder-Gespräche über den Ausstieg aus seinem Atomprogramm wegen der US-Sanktionen für "unbestimmte Zeit" für ausgesetzt erklärt.

Vitali Klitschko wird Politiker

1.09.2011 Nach seinem Rückzug vom Boxsport will Ex-Weltmeister Vitali Klitschko bei der Parlamentswahl in der Ukraine im März kandidieren.

Traum vom Friedensnobelpreis

1.09.2011 Brasiliens Fußball-Stürmerstar Ronaldo träumt davon, eines Tages den Friedensnobelpreis überreicht zu bekommen: "Ich werde mein ganzes Leben lang hart an diesem Ziel arbeiten."

Gotovina-Festnahme: Erneut Ausschreitungen

1.09.2011 In der Heimatstadt des auf der Kanaren-Insel Teneriffa festgenommenen kroatischen Ex-Generals Ante Gotovina ist es in der Nacht auf Sonntag zum dritten Mal in Folge zu Ausschreitungen gekommen.

WTO: Saudiarabien 149. Mitglied

1.09.2011 Saudiarabien ist seit Sonntag offiziell Mitglied der Welthandelsorganisation. Die bis dato 148 Mitgliedstaaten hatten am 11. November nach mehr als zehnjährigen Verhandlungen Grünes Licht dafür gegeben.

Hariri-Mord: Mehlis übergibt Schlussbericht

1.09.2011 Der deutsche Sonderermittler Detlev Mehlis übergibt UN-Generalsekretär Annan am Sonntag seinen Abschlussbericht über die Ermittlungen zur Ermordung des libanesischen Ex- Regierungschefs Rafik Hariri.

Gotovina: An UNO-Tribunal überstellt

1.09.2011 Der kroatische General Ante Gotovina ist seit Samstag in den Händen des UNO-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag. Er wurde in das Gefängnis des Tribunals in Scheveningen gebracht.

Die "überflüssigsten" Stars

1.09.2011 Dem Glamour-Paar Tom Cruise und Katie Holmes ist eine zweifelhafte Ehre zuteil geworden: Sie wurden zu den "überflüssigsten" Stars gekürt.

Oscar-Show ohne Chris Rock

1.09.2011 Der amerikanische Komödiant und Schauspieler Chris Rock wird im März nicht erneut als Oscar-Moderator auf der Bühne stehen.

Prinzessin gegen Aids

1.09.2011 Prinzessin Stephanie von Monaco hat im französischen Fernsehsender M6 für den Gebrauch von Kondomen zur Vorbeugung gegen Aids geworben.

Iran: Weltsicherheitsrat verurteilt Hetze

1.09.2011 Nach UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat am Samstag auch der Weltsicherheitsrat die israelfeindlichen Äußerungen des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinejad verurteilt.

El Baradei nahm Friedensnobelpreis entgegen

1.09.2011 Die Internationale Atomenergiebehörde IAEO oder IAEA und ihr Direktor Mohamed ElBaradei haben am Samstag in Oslo den Friedensnobelpreis verliehen bekommen. Warnung an Israel

Australien: Angst vor riesigem Hai

1.09.2011 Ein vier Meter langer Hai versetzte an einem australischen Strand tausende Badende in Angst und Schrecken. Die Besatzung eines Rettungsbootes entdeckte den Schwarzhai etwa 500 Meter vor dem South Maroubra Beach.

D: Linkspartei bereitet Fusion vor

1.09.2011 Die deutsche "Linkspartei.PDS" nimmt Kurs auf die Fusion mit der "Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit" (WASG) und das bevorstehende Wahljahr 2006.

Iran: An Urananreicherung festgehalten

1.09.2011 Der Iran hält an seinem umstrittenen Programm zur Urananreicherung fest. Es bestehe kein Zweifel daran, dass die derzeit ausgesetzte Urananreicherung wieder aufgenommen werde.