AA

Korea: Militärgespräche ergebnislos

1.09.2011 Die ersten Militärgespräche zwischen Süd- und Nordkorea seit knapp zwei Jahren sind am Freitag im Grenzort Panmunjom ohne Ergebnisse zu Ende gegangen.

Longoria sehnt sich nach Preis

1.09.2011 "Desperate Housewife" Eva Longoria versucht verzweifelt, endlich einen Schauspielpreis wie ihre Kollegin Felicity Huffman zu gewinnen. Dazu möchte sie nun in einem Filmdrama mitwirken.

Junges österreichisches Kino im Focus

1.09.2011 Der deutsch-französische Kulturkanal Arte, an dem der ORF seit 2001 assoziiertes Mitglied ist, bringt ab 8. März einen Schwerpunkt "Junges österreichisches Kino".

Indien: Bush Proteste gehen weiter

1.09.2011 Der Besuch von US-Präsident George W. Bush in Indien ist am Freitag auch in Hyderabad von scharfen Protesten begleitet worden. Hunderte Demonstranten gingen auf die Straße.

China: Wichtige Ziele unerfüllt

1.09.2011 Wichtige Ziele von Chinas Fünfjahrplan wurden nicht erreicht. Abgeordnete kritisieren die Entwicklung als wirtschaftlich und sozial unausgewogen.

Die neuen Kollektionen sind da!

1.09.2011 Triumph International und Valisere erfüllen in diesem Sommer alle Träume. Die neuen Kollektionen glänzen durch Ideenreichtum und Liebe zum Detail.

Brasilien: Regenwald wird privatisiert

1.09.2011 Der Amazonas-Regenwald wird in Brasilien privatisiert. Staatspräsident Luiz Inacio Lula da Silva unterzeichnete am Donnerstagabend (Ortszeit) in Brasilia ein umstrittenes Gesetz.

15.000 Radiologen tagen in Wien

1.09.2011 Der Kongress der europäischen Radiologen ist einer der größten in Wien. Von heute an beschäftigen sich 15.000 Teilnehmer mit den neuesten medizinischen Entwicklungen, meldet ORFon.

Garagen-Befragung beendet

1.09.2011 Am Freitag endet die Anrainerbefragung zur Garage am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt. Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (ÖVP) will das Ergebnis der von ihr initiierten Befragung respektieren, meldet ORF.at.

Cannabis-Plantage entdeckt

1.09.2011 Zwei Suchtgiftdealer sind Polizeibeamten aus dem Bezirk Gänserndorf ins Netz gegangen - Zwei Wiener und rund 20 ihrer Kunden angezeigt - Cannabis, Kokain und Ecstasy sicher gestellt.

McCartney besuchte Robbenbabys

1.09.2011 Paul McCartney (63) und seine Frau Heather Mills (38) haben am Donnerstag (Ortszeit) Robbenbabys vor der kanadischen Küste besucht.

Studie: Section Control ist nicht legal

1.09.2011 Aus Datenschutzgründen soll die zum Beispiel im Kaisermühlentunnel eingesetzte Geschwindigkeitsmessung nicht legal sein, so zumindest die Privatmeinung eines Juristen im Bundeskanzleramt.

Aus Hass wurde Gewalt - Haft

1.09.2011 14 Jahre Haft für Wiener, der Frauen „aus Hass“ niederstach - Schuldspruch wegen versuchten Mordes, absichtlicher schwerer Körperverletzung und versuchter Vergewaltigung - Nicht rechtskräftig.

Untersuchungsbericht über Papst-Attentat

1.09.2011 Wollte Moskau Papst Johannes Paul II. töten lassen, weil er die polnische Gewerkschaft "Solidarität" unterstützte und den Kommunismus in Osteuropa bekämpfte?

Mordfall Halimi

1.09.2011 Nach Zeitungsberichten aus Cote d’Ivoire vom Freitag entschied das Berufungsgericht in Abidjan am Donnerstag, den 25 Jahre alten französischen Staatsbürger Youssouf Fofana auszuweisen.

Indien: Neue Demos gegen Bush

1.09.2011 Nach einem Aufruf linker Parteien haben am Donnerstag mehrere tausend Menschen in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi gegen den Besuch von US-Präsident George W. Bush protestiert.

"Brangelina" schon verheiratet?

1.09.2011 Seit Monaten sind Brad Pitt und Angelina Jolie schon unzertrennlich. Jetzt sollen sich die beiden heimlich das Ja-Wort gegeben haben.  

Courtney als Konkurrenz für Stella

1.09.2011 Ein ungewöhnlicher Aufruhr der Fotografen hat am Donnerstagmorgen in Paris die Pret-a-porter-Kollektion von Beatles-Tochter Stella McCartney eingeläutet.   | Modeschau: 

Giesele zeigt ihren BH

1.09.2011 Top-Model Gisele Bündchen hat bei der Fashion-Show in New York ihren BH vorgestellt. Allerdings behielt sie bei der Präsentation den Rest ihrer Kleidung an.

Tschetschenien: Kadyrow ernannt

1.09.2011 Zwei Tage nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Sergej Abramow hat der tschetschenische Präsident Alu Alchanow seinen Stellvertreter Ramsan Kadyrow zum Regierungschef ernannt.

Glitter droht Gefängnisstrafe

1.09.2011 Vom alten Glanz des Gary Glitter war vor Gericht nicht viel übrig: Dem britischen Altrocker droht in Vietnam eine mehrjährige Gefängnisstrafe wegen unzüchtiger Handlungen mit Kindern.

Erben von George Grosz fordern Bild

1.09.2011 Ein weiterer Kunstrückgabefall soll demnächst entschieden werden: Die Söhne des deutschen Malers George Grosz (1893-1959) fordern das Ölbild „Das Bündnis“ zurück, das sich seit 1986 im Sammlungsbestand des Mumok befindet.

“25 Peaces“ heißen Fluggäste willkommen

1.09.2011 Mit einem groß dimensionierten Kunstprojekt werden seit Mittwoch Fluggäste in Wien-Schwechat willkommen geheißen. Die Fassade des Parkhauses 3 wurde mit einem in Blau gehaltenen Motiv verhängt.

Al Kaida ruft zu Anschlägen auf

1.09.2011 Die Terroristengruppe Al-Kaida hat ihre Gefolgsleute jüngst über das Internet aufgerufen, Pipelines in Saudiarabien und im Irak anzugreifen und zu zerstören.

D: Vorwürfe im Fall "Masri"

1.09.2011 Deutsches Bundeskanzleramt und Bundesnachrichtendienst sollen Informationen zum Fall des vom CIA entführten Deutsch-Libanesen Khaled el Masri zurückgehalten haben.

EZB erhöht Leitzinsen

1.09.2011 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat zur Eindämmung der Inflation die Zinsen für den Euro-Raum erhöht. Das teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit.

US-Regierung ignorierte "Katrina"

1.09.2011 Die Regierung von US-Präsident George W. Bush war internen Aufzeichnungen zufolge schon Tage vor dem Hurrikan "Katrina" über dessen massive Bedrohung informiert.