AA

Truthahn spricht mit Zilks Stimme

1.09.2011 Der "Bürgermeister Fritz Vogelwitz" in der Zeichentrick-Komödie „Himmel und Huhn“ (ab 26. Jänner im Kino) dürfte so manchem irgendwie bekannt vorkommen.

Treibstoff-Engpass in Heathrow

1.09.2011 Die verheerende Explosion in einem Treibstofflager bei London wird den britischen Luftverkehr noch wochenlang beeinträchtigen. Das Flugbenzin auf dem Airport Heathrow werde bis auf weiteres rationiert.

Weiter Diskussionen um Tempo 50

1.09.2011 Das generelle Tempo-50-Limit auf Straßen im Wiener Ortsgebiet stößt weiter auf Kritik der Autofahrerorganisationen - ÖAMTC kündigte am Freitag an, die Zulässigkeit der Temporeduktion prüfen zu lassen.

Selbstmordanschlag in Kabul

1.09.2011 Bei einem Autobombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Freitag nach Angaben der Polizei der Attentäter und ein weiterer Mensch getötet worden.

Wolford will in die Gewinnzone

1.09.2011 Der börsenotierte Vorarlberger Strumpf- und Body-Hersteller Wolford will im laufenden Geschäftsjahr 2005/06 (Ende April) in die Gewinnzone zurückkehren. Umsatz- und Ergebnisplus

Gastinger will „Partnermodell“ für Homosexuelle

1.09.2011 Justizministerin Gastinger will ein „staatliches Partnerschaftsmodell“ für homosexuelle Paare schaffen - Pakt soll vor einem Notar beschlossen werden - Zustimmung der ÖVP mehr als fraglich.

Drohgebärden zwischen Iran und Israel

1.09.2011 Der Iran hat Israel im Fall eines Angriffs auf seine Atomanlagen mit einem „zerstörerischen“ Gegenschlag gedroht. Die Politik Teherans sei "vollkommen defensiv“.

EU-Gipfel: "Langsam richtige Richtung"

1.09.2011 Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) schloss eine Einigung im Finanzstreit beim EU-Gipfel nicht aus.„Wenn alle eine Einigung wollen, kann es eine geben“, sagte Schüssel bei seiner Ankunft in Brüssel.. Gusenbauer

Überfall auf Postamt - Filialleiter gefesselt

1.09.2011 Ein „atypischer“ Überfall auf ein Postamt ist am Freitag in Liesing verübt worden - Filialleiter abgepasst und gefesselt - Täter drangen durch Fenster ein - noch immer hohe Zahl an Bank- und Postüberfällen.

Serie "Wiener Künstler": Skeptic Eleptic

1.09.2011 "Sick sick sick" heißt ihr aktueller Longplayer, 60ies, 70ies beinflusster Punk verfeinert mit psychedelic Einlagen ist ihr Ding. Wir bitten Skeptic Eleptic auf die Bühne!

Liebe auf Mouseklick boomt

1.09.2011 Rund 1,4 Millionen Österreicher sind laut einer aktuellen Umfrage der Online-Partneragentur „Parship“ Singles. Sie werden das kommende Weihnachtsfest womöglich nicht kuschelnd unter dem Christbaum verbringen.

Milla Jovovich wird 30 Jahre alt

1.09.2011 Sie will beruflich kürzer treten: "Ich möchte die nächsten zwei Jahre richtig hart arbeiten, um mit 30 in der Lage zu sein, zu heiraten, Kinder zu bekommen, zu Hause zu bleiben und nur noch Mutter zu sein".

Bauprojekt Wien-Mitte vor Realisierung

1.09.2011 Das Bauprojekt Wien-Mitte steht kurz vor der Realisierung - nach langen Verhandlungen hat die Projektentwicklungsgesellschaft Salima sich mit den Mietern der alten Bahnhofsübebauung geeinigt - Baustart 2007.

Sturm wütete in Wien

1.09.2011 Der starke Wind ließ am späten Donnerstagnachmittag mehrere Baugerüste in Wien erzittern: Die Feuerwehr musste zu mehreren Einsätzen ausrücken - Verkehrschaos - parkender Pkw wurde beschädigt.

Zarqawi versehentlich freigelassen

1.09.2011 Irakische Sicherheitskräfte haben den jordanischen Topterroristen Zarqawi im vergangenen Jahr zwar gefasst, ihn jedoch versehentlich wieder freigelassen, weil ihnen nicht klar war, wer ihnen da ins Netz gegangen war.

WU: Uni weicht auf Ersatzräume aus

1.09.2011 Die im Universitätszentrum Althanstraße 1 (UZA 1) angesetzten Lehrveranstaltungen der WU werden in der kommenden Woche in Ersatzräumen abgehalten werden müssen - Bibliothek nach Brand erst wieder ab 9. Jänner benutzbar.

Syrien: UNO-Mandat verlängert

1.09.2011 Die UNO-Fahndung nach den Mördern des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri wird noch ein halbes Jahr fortgesetzt. Es steht noch nicht fest, wer die Untersuchung des Mordkomplotts künftig leiten wird.

USA: Offenbar Einigung über Folterverbot

1.09.2011 Nach monatelanger Ablehnung hat das Weiße Haus einem Verbot von grausamer, inhumaner und erniedrigender Behandlung ausländischer Verdächtiger im Kampf gegen den Terrorismus zugestimmt.

"Iran wirtschaftlich sanktionieren"

1.09.2011 Der Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses, Pierre Besnainou, hat die Europäische Union zur Verhängung wirtschaftlicher Sanktionen gegen den Iran aufgefordert. Bush hält sich zurück

EU fordert USA zur raschen Aufklärung

1.09.2011 In einem Offenen Brief an den US-Kongress hat der Europarat eine lückenlose Aufklärung der Vorwürfe im Zusammenhang mit angeblichen CIA-Geheimgefängnissen in Europa gefordert.

Camilla als DJ in Nordirland

1.09.2011 Camilla (58), Herzogin von Cornwall und Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz Charles (57), hat während eines Empfangs in Nordirland als DJ für gute Stimmung gesorgt.

Kritik an Schmidt wegen Ticketkauf

1.09.2011 Der deutsche TV-Entertainer Harald Schmidt hat in seiner ARD-Sendung von einem Zuschauer im Studio zwei Fußball-WM- Tickets für insgesamt 1.000 Euro gekauft.

Staatspreis an Nitsch: "Verhöhnung der Kunst"

1.09.2011 Als "Verhöhnung der Kunst" bezeichnete FPÖ-Bundes-parteiobmann Heinz-Christian Strache die Auszeichnung von Hermann Nitsch mit dem Großen Österreichischen Staatspreis am Donnerstag. 

Tierschutzverein will Wiener Zoo klagen

1.09.2011 Die Vorwürfe des Österreichischen Tierschutzvereins an den Tiergarten Schönbrunn rund um das zweijährige Elefantenbaby Mongu sollen nun auch ein gerichtliches Nachspiel haben.

Untersuchungsausschuss zur CIA-Affäre

1.09.2011 Das Europäische Parlament hat die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses beschlossen, der sich mit den geheimenn CIA-Gefangenentransporten befassen soll.

Zerreißprobe für Fatah-Regierung

1.09.2011 Für die Parlamentswahlen im Westjordanland und Gaza-Streifen am 25. Jänner gibt es zwei getrennte Listen mit Kandidaten aus den Reihen der Fatah.

Frankreich: Extremisten-Waffenlager in Paris

1.09.2011 Nach der Festnahme von 27 radikalen Muslimen hat die französische Polizei bei Paris ein umfangreiches Waffenlager ausgehoben. Es wurden Kriegswaffen, Sprengstoff und Polizeiuniformen sichergestellt.

Heiner fühlt sich "extrem hetero"

1.09.2011 Der deutsche Schauspieler Heiner Lauterbach (52) möchte gerne einmal einen Homosexuellen spielen. Privat empfindet sich Heiner aber als "extrem hetero".

George schmiedet Heiratspläne

1.09.2011 Der britische Popstar George Michael und sein langjähriger Freund Kenny Goss schmieden für das kommende Jahr Heiratspläne. Nächste Woche ist er zu Gast bei Elton Johns Trauung.

Nordkorea: Stopp für Nahrungslieferung

1.09.2011 Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen wird seine Lebensmittellieferungen an Nordkorea mit Jahresende einstellen. Neue Hungersnot im Land wird befürchtet.

Zahlreiche Autofahrer alkoholisiert

1.09.2011 Insgesamt 92 Beeinträchtigungen bei Autofahrern hat die Wiener Polizei im Rahmen einer am 5. Dezember gestarteten Schwerpunktaktion in der Bundeshauptstadt geahndet.

WTO-Gipfel: NGOs enttäuscht

1.09.2011 Nicht-Regierungsorganisationen haben ihre Hoffnung bereits aufgegeben, dass es bei der WTO-Ministerkonferenz in Hongkong im Sinne einer Entwicklungsrunde zu substantiellen Ergebnissen kommt.