AA

Kriminelles Wochenende in Wien

1.09.2011 Zwei Überfälle und ein Einbruchsdiebstahl in Wien - Tankstelle und Wettlokal überfallen - Einbruch in Lebensmittelgeschäft entdeckt - In allen Fällen sind die Täter flüchtig.

Bombenanschläge im Irak

1.09.2011 Bei der Explosion einer Autobombe auf einem Markt in der irakischen Stadt Bakuba sind am Montag nach Polizeiangaben fünf Menschen getötet worden.

Prinzen-Freundinnen "very sexy"

1.09.2011 Die Freundinnen der britischen Prinzen William und Harry haben es im Männermagazin "FMH" in die Liste der 100 aufreizendsten Frauen der Welt geschafft.

Kindergärten: Deutschkurse starten

1.09.2011 2.500 Kinder, die im Herbst in die Schule kommen, sollen besser Deutsch lernen. Sie werden von den Kindergartenpädagoginnen unterrichtet, die dafür extra geschult wurden, meldet ORFon.

AKH: Gedenktafel für Verstorbene

1.09.2011 Seit kurzem gibt es im Wiener AKH eine neue Gedenktafel für Verstorbene. In der katholischen Kapelle können die Angehörigen ein Foto anbringen, meldet ORFon.

Victoria kauft in Kinder-Abteilung

1.09.2011 Das ehemalige "Spice Girl" Victoria Beckham kauft mit 31 Jahren noch in der Kinderabteilung ein. 

Guantànamo: Neue Enthüllungen

1.09.2011 Was sich hinter dem Stacheldraht im Gefangenenlager Guantànamo abspielt, versucht das US-Militär seit Jahren geheimzuhalten. Kein Wunder, sagen Anwälte.

Iran nicht bereit zu Verhandlungen

1.09.2011 Der Iran will sein Programm zur Anreicherung von Uran auf jeden Fall fortsetzen. Die Islamische Republik sei nicht bereit, darüber zu verhandeln, sagte Außenamtssprecher Hamid Reza Assefi am Sonntag.

Bush verwehrt Pakistan Atomabkommen

1.09.2011 Zum Abschluss seiner Asienreise hat US-Präsident George W. Bush den pakistanischen Forderungen nach einem Atomabkommen eine klare Absage erteilt.

"Brangelina" wieder in Berlin

1.09.2011 Hollywoods-Traumpaar Brad Pitt (42) und Angelina Jolie (30) ist nach einem Bericht der "Berliner Morgenpost" wieder in Berlin. Die beiden wollen angeblich vier Tage in der Stadt bleiben.   

Himbeeren für Tom und Paris

1.09.2011 Tom Cruise hat die Goldene Himbeere als "nervendste Zielscheibe der Klatschpresse" gewonnen. Paris Hilton bekam die Goldene Himbeere in der Kategorie "Schlechteste Nebendarstellerin".  

Das Radio Arabella-Dingsbums

1.09.2011 Ab 6. März 2006 wartet bei Wiens erfolgreichstem Privatsender das Radio Arabella-Dingsbums auf Sie. Das Motto lautet: „Wort entdecken, Geld einstecken“ – 10.000 Euro und mehr gibt’s für den richtigen Begriff.

Überfälle auf Tankstelle und Imbisslokal

1.09.2011 Gleich zwei Überfälle haben sich am Samstagabend in Wien-Meidling ereignet. Schauplatz waren eine BP-Tankstelle in der Breitenfurter Straße sowie eine Schnitzelhaus-Filiale in der Wienerbergstraße.

Gottschalk als Straßenmusiker

1.09.2011 Wetteinsatz: Gottschalk tritt als Straßenmusiker in einer deutschen Großstadt auf. Der TV-Moderator hat in seiner Fernsehshow „Wetten, dass..?“ die Stadtwette in Frankfurt verloren.

GB: Kranker Mitschüler erstochen

1.09.2011 Ein 14-jähriger Schüler aus der Nähe von Manchester im Nordwesten von Großbritannien soll einen seiner Mitschüler brutal erstochen haben. Die Leiche des elfjährigen Joe Geering wurde in einem Park entdeckt.

Benin: Kerekou-Nachfolger wird gewählt

1.09.2011 In Benin wird am Sonntag der Nachfolger des langjährigen Präsidenten Kerekou gewählt. Nach 30 Jahren an der Staatsspitze hat der 72-jährige General die festgelegte Altersgrenze überschritten.

"Hamas soll Kampf fortsetzen"

1.09.2011 Der ägyptische Extremistenführer und stellvertretende Al Kaida-Chef, Ayman al-Zawahiri, hat Hamas zu einer Fortsetzung ihres bewaffneten Kampfs gegen Israel aufgerufen.

Oscar-Verleihung mit Österreichern

1.09.2011 In Los Angeles werden am Sonntagabend zum 78. Mal die Oscars verliehen. Der Österreicher Hubert Sauper geht mit „Darwin’s Nightmare“ ins Rennen um den Oscar für den besten Dokumentarfilm.

Mann mit Baseballschläger verprügelt

1.09.2011 Ein 49-jähriger Mann aus Wien ist am Freitagabend wegen Verdachts der schweren Nötigung, der Körperverletzung und der Freiheitsentziehung in seiner Wohnung festgenommen worden.

Hanks gibt Tipps für Dankesrede

1.09.2011 "Witz, Flair und Kreativität" - Tom Hanks (49) hat den diesjährigen Oscar- Anwärtern im Auftrag der amerikanischen Filmakademie Tipps für ihre Dankesrede gegeben.

Queen machte Platz für Camilla

1.09.2011 Im offiziellen Foto-Album zum 80. Geburtstag der Queen ist nachträglich Platz für Schwiegertochter Camilla geschaffen worden. Zuvor war zwar Diana, nicht aber Camilla zu sehen.

Norwegen: Lautstarke Prinzentaufe

1.09.2011 Hellwach und aus Leibeskräften schreiend hat sich der kleine norwegische Prinz Sverre Magnus am Samstag an seiner Taufe in der Osloer Schlosskapelle beteiligt.

Bush bittet Pakistan um Hilfe

1.09.2011 Bei seinem ersten Besuch in Pakistan hat US-Präsident George W. Bush am Samstag Staatschef Pervez Musharraf um weitere Unterstützung im Kampf gegen den Terrorismus gebeten.

USA: Guantanamo-Namen veröffentlicht

1.09.2011 Nach vierjähriger Geheimhaltung hat das US-Verteidigungsministerium die Namen hunderter Guantanamo-Häftlinge offen gelegt. Das Pentagon war auf Grund einer Klage der Nachrichtenagentur AP per Gericht dazu verpflichtet worden.

Kampf der Quoten-Giganten

1.09.2011 Heute um 20.15 Uhr kommt’s zum TV-Duell des Jahres! Dieter Bohlen (52) tritt mit seinem RTL-Comic "Dieter – der Film" gegen Thomas Gottschalk (55) und den Klassiker "Wetten, dass..?" an.

F: Erdrutsch tötet zwei Kinder

1.09.2011 Tragisches Unglück in den französischen Alpen: Zwei Kinder im Alter von zehn und 14 Jahren sind am Samstag durch einen Erdrutsch bei Aussois ums Leben gekommen.

2005: "Arbeitslose" 87.000 Mal gestrichen

1.09.2011 Im Vorjahr hat das Arbeitsmarktservice (AMS) in mehr als 87.000 Fällen das Arbeitslosengeld bzw. die Notstandshilfe für mehrere Wochen gestrichen. Das waren um 5.651 Fälle mehr als im Jahr zuvor.