In der Bundeshauptstadt Wien ist das Hochwasser am Dienstag leicht angestiegen. Der Donaupegel betrug unmittelbar vor der Stadtgrenze rund 5,80 Meter.
Das Einlaufbauwerk zum Entlastungsgerinne – die so genannte Neue Donau – wird bereits seit Montag überströmt. Der Hochwasserdienst der Stadt ist in Bereitschaft.
Auch in den kommenden Stunden dürfte der Pegel weiter ansteigen, wenn auch eher moderat. Gefahr bestehe jedenfalls keine, wie beim Hochwasserdienst betont wurde. Der Hochwasserschutz in Wien ist demnach für die dreifache Durchflussmenge ausgelegt.
Angesichts der Jahreszeit wenig bedeutsam: Für die Neue Donau gilt seit Montag – so wie bei jedem Hochwasser – ein Badeverbot.
Wien-Webcams: Wasserstand beobachten