AA

Toter bei Anschlag in Afghanistan

1.09.2011 Bei der Explosion einer Fahrradbombe ist am Montag in der ostafghanischen Stadt Dschalalabad eine Zivilperson getötet worden. Fünf weitere Menschen wurden nach Polizeiangaben verletzt.

Nur ein Kumpel

1.09.2011 Jungschauspielerin Kirsten Dunst ist genervt von ständigen Berichten über angebliche Affären: "Wann immer ich einen neuen Film drehe, wird mir eine Affäre mit meinem Co-Star angedichtet."

Halloween: Nacht der Zerstörung

1.09.2011 Vom keltischen Totenfest inspirierte Streiche führen zu Helloween mitunter zu nicht mehr lustigen Sachbeschädigungen. Österreichweit wurden 2004 rund um den 31. Oktober gut 300 regelrechte Vandalenakte registriert.

D: Vierte Runde bei Koalitionsgesprächen

1.09.2011 CDU/CSU und SPD setzen Montagnachmittag ihre Verhandlungen über die Bildung einer Großen Koalition in Deutschland fort. Zum vierten Mal treffen sich die Verhandlungspartner in großer Runde in Berlin.

Polen: Bald Vertrauensfrage stellen

1.09.2011 Der designierte polnische Ministerpräsident Kazimierz Marcinkiewicz will voraussichtlich am 10. November im Parlament sein Regierungsprogramm vorstellen und die Vertrauensfrage stellen.

Serie "Künstlerisches Wien": Tyler

1.09.2011 Tyler ist eine anerkannte Ausnahmeerscheinung: tolle Songs, exzellente Live Performance und sie haben es auf die deutschen und österreichischen Airplay- und TV Listen geschafft.

Sachverständige im Wague-Prozess am Wort

1.09.2011 Im Landesgericht wird am Montag der Prozess im Fall Cheibani Wague fortgesetzt. Nach den Aussagen von Ausbildnern und Wachzimmerkommandanten am Freitag sind diese Woche die Sachverständigen am Wort, meldet ORFon.

GB: Doch kein Alkoholverbot in Bussen

1.09.2011 Nach einem Aufschrei der Empörung hat die britische Regierung Pläne für ein totales Alkoholverbot in Bussen, Bahnen und auf Inlandsflügen fallen lassen. Das Kabinett habe "kalte Füße bekommen".

Irak: 40 Tote bei jüngsten US-Luftangriffen

1.09.2011 Bei Angriffen der US-Luftwaffe auf Stellungen mutmaßlicher Extremisten im Westirak sind nach Informationen des Nachrichtensenders Al-Arabiya rund 40 Menschen getötet worden.

Russland lehnt UNO-Sanktionen ab

1.09.2011 Russland als ständiges Mitglied des Weltsicherheitsrates bleibt bei seiner ablehnenden Haltung gegenüber Sanktionen im Fall Syriens. Das sagte Außenminister Sergej Lawrow am Sonntag (Ortszeit) in New York.

Toter Schwan in der Neuen Donau

1.09.2011 Wieder Wirbel um einen toten Schwan: Ein junger Schwan, der Samstagnachmittag tot in der Neuen Donau in Wien gefunden wurde, wird nun auf Vogelgrippe untersucht. Special zur Vogelgrippe

Neu Delhi: "Konkrete Hinweise"

1.09.2011 Nach der blutigen Anschlagserie in der indischen Hauptstadt Neu Delhi geht die Polizei bei der Suche nach den Hintermännern „konkreten Hinweisen“ nach.

Vogelgrippe auf japanischem Bauernhof

1.09.2011 In Japan gibt es einen neuen Fall von Vogelgrippe. Auf einem Bauernhof in der Präfektur Ibaraki nordöstlich von Tokio wurden bei mehreren Hühnern Infektionen mit einem Virus der H5-Gruppe festgestellt.

Udo Jürgens zieht Lehren

1.09.2011 Der Schlagerstar Udo Jürgens zieht einem Zeitungsbericht zufolge die Lehre aus der gescheiterten Ehe mit seiner Frau Corinna.

Das Geschäft mit dem Grusel

1.09.2011 Bis vor wenigen Jahren war Halloween vor allem aus US-Filmen bekannt. Mittlerweile ist das Geisterfest besonders in Wien zu einem großen Wirtschaftsfaktor geworden - 5 Mio. Umsatz alleine in Wien, meldet ORFon.

Lehrlingsförderung bringt Entspannung

1.09.2011 Mehr als 1.100 Wiener Firmen haben bisher einen Antrag auf Lehrlingsförderung gestellt. Diese bekommen Firmen, die mehr Lehrlinge als benötigt ausbilden, meldet ORF.at.

"Frontaler": Wienerin gestorben

1.09.2011 Schwerer Verkehrsunfall bei Niederrußbach im Bezirk Korneuburg: Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Horner Straße (B4) ist eine Frau ums Leben gekommen.

Budgetprobleme im KHM?

1.09.2011 Das Kunsthistorische Museum (KHM) hat die vor einem Jahr neu etablierte Marketing-Abteilung aufgelöst und in die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit eingegliedert - Museum dementiert Budgetprobleme.

USA: Bürgerrechtlerin Parks aufgebahrt

1.09.2011 Eine seltene Ehre wird der verstorbenen schwarzen US-Bürgerrechtlerin Rosa Parks zuteil: Bis Montagabend ist sie im Washingtoner Kongressgebäude aufgebahrt, damit die Bevölkerung von ihr Abschied nehmen kann.

GB: London plant Alkoholverbot in Öffis

1.09.2011 Um Reisende in Großbritannien künftig vor betrunkenen Randalierern zu schützen, will die Londoner Regierung ein striktes Alkoholverbot in Bussen und Bahnen sowie auf Inlandsflügen durchsetzen.

CIA-Skandal schadet Bushs Umfragewerten

1.09.2011 Die Affäre um die Enttarnung der CIA-Agentin Valerie Plame hat US-Präsident George W. Bush offenbar schlechtere Umfragewerte beschert. "Spygate"Bush unter Druck

Indien: Unbekannte Gruppe bekennt sich

1.09.2011 Einen Tag nach der Anschlagsserie in Neu Delhi mit über 60 Toten hat sich eine bisher unbekannte Gruppe zu den drei Bombenattentaten bekannt.   | Extremisten bekennen sich | Schwere Anschläge in Indien

Irak: 26.000 Anschlagsopfer seit Jänner 2004

1.09.2011 Bei einem Selbstmordanschlag nahe der Stadt Baquba (Bakuba) sind offenbar mehr Menschen getötet worden als bisher angenommen. Insgesamt werden seit Jänner 2004 26.000 irakische Anschlagsopfer gezählt.

Iran Schadensbegrenzung bemüht

1.09.2011 Nach scharfer internationaler Kritik an Israel-feindlichen Äußerungen des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad hat sich die Führung in Teheran am Wochenende um politische Schadensbegrenzung bemüht.

Indien: Über 100 Tote bei Zugunglück

1.09.2011 Über 100 Menschen sind am Samstag in Südindien ums Leben gekommen, als sieben Waggons eines Zuges in einen reißenden Fluss stürzten. 104 Eisenbahnpassagiere wurden verletzt, teilte Bahnsprecher Panabaka mit.

Aguilera plant Imagewandel

1.09.2011 Christina Aguilera (24), US-Popstar mit Vorliebe für heiße Outfits, setzt im Vorfeld der Hochzeit mit Jordan Bratman auf Imagewandel.  

Frankreich: Dritte Nacht brennender Autos

1.09.2011 Junge Randalierer haben in der Nacht auf Sonntag zum dritten Mal in Folge zahlreiche Autos in dem Pariser Vorort Clichy-sous-Bois in Brand gesteckt. Befürchtete neue Straßenkämpfe blieben jedoch aus.

Wieder einmal Rückzug

1.09.2011 Der französische Schauspielstar Gerard Depardieu hat die Nase vom Filmgeschäft gründlich voll. Er kündigte wieder einmal seine Rückzug an.

Gusenbauer: Strache gehört in die Opposition

1.09.2011 Eine klare Absage erteilt SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer einer möglichen Koalition mit der FPÖ unter Heinz-Christian Strache nach der nächsten Nationalratswahl. „Strache ist zu vergessen, der kommt in keine Regierung“, so Gusenbauer.

Santana bewundert Steffi Graf

1.09.2011 Gitarrenlegende Carlos Santana (58) schwärmt für Ex-Tennis-Star Steffi Graf (36), so der Musiker ("Black Magic Woman") in der "Bild am Sonntag".

Fischer heiratete in Rom

1.09.2011 Der scheidende deutsche Außenminister Joschka Fischer hat in Rom geheiratet. Dies berichteten italienische Zeitungen am Sonntag.