AA

Zum dritten Mal heiraten

1.09.2011 Wie das Magazin "People" am Donnerstag berichtete, verlobte sich die 47-jährige Andie MacDowell mit dem sieben Jahre jüngeren Geschäftsmann Kevin Geagan aus North Carolina.

Iran muss Atomforschung stoppen

1.09.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat den Iran aufgefordert, die umstrittenen Forschungsarbeiten an atomaren Brennstoffen zu stoppen und dann an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Ortstafeln - Zum Handeln aufgefordert

1.09.2011 Der Ausschuss für Auslandsslowenen hat die Regierung aufgefordert, gegenüber Österreich "in geeigneter Form erneut auf die ungelösten Fragen im Zusammenhang mit der slowenischen Minderheit aufmerksam zu machen".

Schlingensief bastelt an seinem Mythos

1.09.2011 "AREA 7": Im Burgtheater ist „alles erlaubt“ - Animatograph als Assoziationsmaschine - Installation des Theateraktionisten eine Hommage an Beuys und sich selbst.

Terror: Chirac droht mit Atomwaffen

1.09.2011 Der französische Staatschef Jacques Chirac hat Terror-Staaten mit Atomwaffen gedroht: Staaten, die mit terroristischen Mitteln Frankreich bedrohen, müssen mit einem atomaren Gegenschlag rechnen.

Wärmerekord in der Arktis

1.09.2011 Während Russland unter extremer Kälte leidet, erlebt die Arktis einen Wärmerekord. An der Westküste Spitzbergens in Ny-Alesund gebe es die höchsten Jänner-Temperaturen seit 15 Jahren.

Bin Laden droht mit neuen Angriffen

1.09.2011 Terrorchef Osama Bin Laden hat in einer am Donnerstag vom katarischen Nachrichtensender Al-Jazeera ausgestrahlten Tonaufnahme mit neuen Angriffen in den USA gedroht.

Indonesien tötete 180.000 Menschen

1.09.2011 Indonesien soll laut einem Bericht der Vereinten Nationen während seiner 24-jährigen Besetzung von Osttimor bis zu 180.000 Menschen in dem Land umgebracht haben.

Tel Aviv: Explosion am Busbahnhof

1.09.2011 Ein Selbstmordattentäter hat sich am Donnerstag in Tel Aviv in einem Restaurant einer gut besuchten Einkaufszone nahe dem alten Busbahnhof in die Luft gesprengt.

Irak: Doppelanschlag in Bagdad

1.09.2011 Bei einem Doppelanschlag in Bagdad sind mindestens 15 Menschen getötet und weitere 23 verletzt worden. Im Zentrum der Hauptstadt habe sich ein Selbstmordattentäter in einem Café in die Luft gesprengt.

EU und USA bleiben stur

1.09.2011 EU und die USA bekräftigten ihre Position, vorerst nicht weiter direkt mit Iran zu verhandeln und Russland will noch keine Einschaltung des UNO-Sicherheitsrats. Könnte Iran bis 2009 erste Atom-Waffe entwickeln?

EU: EU-Verfassung bis 2009?

1.09.2011 Das Europaparlament hat sich mit breiter Mehrheit für die EU-Verfassung ausgesprochen, die seit den negativen Referenden in Frankreich und den Niederlanden auf Eis liegt. Bis 2009 soll sie zustande kommen.

Terror weil sexuell unsicher?

1.09.2011 Verletzte Ehre und eine sexuelle Angst der Männer vor Frauen sind nach Ansicht des Schriftstellers Salman Rushdie bislang unterschätzte Ursachen für den islamistischen Terrorismus.

Mariah liegt tagelang im Bett

1.09.2011 Maria Carey (35), mit 155 Millionen verkauften Alben erfolgreichster weiblicher Popstar aller Zeiten, verbringt ihre Zeit am liebsten im Bett.

Fatah und Hamas geloben Gewaltverzicht

1.09.2011 Die palästinensische Regierungspartei Fatah von Präsident Mahmoud Abbas und Premier Ahmed Korei und die radikale islamische Hamas-Bewegung haben für den Wahltag (25. Jänner) Gewaltverzicht gelobt.

Vogelgrippe: Zwei Tote in Indonesien

1.09.2011 In Indonesien ist offenbar erneut ein Kind an der Vogelgrippe gestorben. Ein kleiner Bub sei auf West-Java positiv auf das Virus getestet worden, teilte das Gesundheitsministerium mit. Seine Schwester ist bereits an Virus gestorben.

Paris inspiriert Designer

1.09.2011 Hotelerbin Paris Hilton trägt ihre Chihuahuas als Accessoires mit sich herum und hat damit einen Handtaschen-Designer zu dem Model "Tinkerbell" inspiriert.

Für „normale“ Unfälle gesperrt

1.09.2011 Glatteis und rutschige Gehsteige haben am Donnerstag in der Früh in Wien zu mehreren Unfällen geführt - Rettung kam „im Minutentakt“ ins Lorenz Böhler-Spital.

U6 war nach Stromabschaltung blockiert

1.09.2011 Eine Zwangpause von zweieinhalb Stunden legte Donnerstag früh die U-Bahnlinie 6 in Wien zwischen den Stationen Währinger Straße und Josefstädter Straße ein.

Benigni führt zum Leichentuch Jesu

1.09.2011 Die Besucher des Turiner Doms sollen sich demnächst von einem Oscar-Preisträger, Roberto Benigni, zum Leichentuch Christi führen lassen: "Spaziergang zwischen Geschichte und Glauben".

Die Besetzung geht weiter

1.09.2011 Die Bacherpark-Besetzung geht in den elften Tag - Umweltaktivistin und Hainburgkämpferin der 1. Stunde, Freda Meissner-Blau unterstützt die Besetzer Donnerstag um 10 Uhr bei Protestkundgebung!

USA: Giganten-Duell Rice & Clinton

1.09.2011 Angela Merkel in Deutschland, Ellen Johnson Sirleaf in Liberia, Michelle Bachelet in Chile - in Ländern rund um den Globus übernehmen die Frauen das Ruder. Sind auch die USA in absehbarer Zeit an der Reihe?

Haus drohte abzurutschen

1.09.2011 Vorsorglich geräumt wurde Mittwochabend ein Haus in Wien-Penzing. Eine Baugrube war instabil geworden, wodurch das Nachbargebäude abzurutschen drohte, meldet ORFon.

Israel: Kadima und Arbeiterpartei vorne

1.09.2011 In jüngsten Umfragen gut zwei Monate vor der israelischen Parlamentswahl haben die von Ariel Sharon ins Leben gerufene Partei Kadima (Vorwärts) und die Arbeiterpartei unter neuem Vorsitzenden Amir Peretz weiter zugelegt.

Salzstreuverbot aufgehoben

1.09.2011 In Wien ist Donnerstag früh das Salzstreuverbot wegen des vorherrschenden Straßenzustandes in allen 23 Bezirken vorübergehend aufgehoben worden.

Post-Protestmarsch zum Finanzministerium

1.09.2011 Am Donnerstag hat der 1. Wiener Gemeindebezirk die höchste Postlerdichte Österreichs. Für 16.00 Uhr hat die Post- Gewerkschaft zu einem Protestmarsch aufgerufen.

Schmidt als Werbeträger unbeliebt

1.09.2011 Als Moderator erfreut sich Harald Schmidt enormer Beliebtheit - als Werbefigur fallen die Noten für den 48-Jährigen allerdings deutlich schlechter aus.