AA

F: Zehnte Nacht in Folge der Krawalle

1.09.2011 Trotz massiver Polizeipräsenz haben die sozialen Unruhen in Frankreich einen neuen Höhepunkt erreicht und erstmals auch das Zentrum von Paris erfasst. 1300 Autos brannten im ganzen Land.  | 

Chirac beruft nationalen Sicherheitsrat ein

1.09.2011 Angesichts der seit zehn Tagen andauernden Unruhen in Frankreich hat Präsident Jacques Chirac für Sonntagabend den nationalen Sicherheitsrat einberufen. Das teilte sein Büro in Paris mit.

Russland: Ehrungen für Lenin

1.09.2011 or dem Jahrestag der Oktoberrevolution haben hunderte kommunistische Russen in Moskau rote Nelken am aufgebahrten Leichnam von Wladimir Iljitsch Lenin, dem Gründer des Sowjetstaates, niedergelegt.

USA/Irak: Neue Zweifel an Aufrichtigkeit

1.09.2011 US-Präsident Bush hat vor dem Einmarsch im Irak vermeintliche Erkenntnisse über irakisches Training für Al-Kaida-Terroristen verbreitet, die intern Monate vorher schon als unglaubwürdig eingestuft worden waren.

Koks-Hauptstadt London

1.09.2011 In London wird so viel Kokain konsumiert, dass Spuren des Rauschgifts selbst im Wasser der Themse nachzuweisen sind. Das Kokain werde über den Urin ausgeschieden, der über das Abwasser im Fluss lande.

Israel: Älteste Kirche ausgegraben?

1.09.2011 Bei Ausgrabungen im Megiddo-Gefängnis im Norden Israels sind Überreste der möglicherweise ältesten Kirche der Welt gefunden worden. Das berichtete die israelische Zeitung "Haaretz" am Sonntag. 

Iran: Beachtung der Menschenrechte

1.09.2011 Angesichts der schweren Krawalle in Frankreich hat der Iran von der französischen Regierung die Beachtung der Menschenrechte verlangt. "Wir hoffen, dass die Regierung friedlich auf die Anliegen ihres Volkes reagiert."

Kontroverse um CIA-Geheimgefängnisse

1.09.2011 Die von den USA bisher weder dementierte und bestätigte Existenz von CIA-Geheimgefängnissen in anderen Ländern sorgt für starke Irritationen. Es wird nach einer internationale Untersuchung gefordert.

Amerika-Gipfel endet im Streit

1.09.2011 Nord- und Südamerika sind in ihrem Vorhaben gescheitert, schon bald eine Freihandelszone nach dem Vorbild der EU zu errichten. Der zweitägige Amerika-Gipfel im argentinischen Mar del Plata endete am Samstag im Streit.

China: Eine Million Stück Geflügel vernichtet

1.09.2011 In China wurden wegen eines weiteren Ausbruchs der Vogelgrippe mehr als eine Million Hühner und anderes Geflügel vernichtet. Der Schwerpunkt des Einsatzes war in der Provinz Liaoning in der Mandschurei im Nordosten des Landes. Mehr

Deutsche Koalition: Streit und Einigkeit

1.09.2011 In den knapp drei Wochen seit Beginn der deutschen Koalitionsverhandlungen haben Union und SPD eine Reihe von Vereinbarungen erzielt - allerdings meist in nachrangigen Fragen.

Falsche Erwartungen an Ehemann

1.09.2011 Die Pop-Ikone Madonna hat ihren Mann Guy Ritchie aus den falschen Gründen geheiratet. "Ich suchte immer den perfekten Seelenverwandten."

Eigenes Museum bekommen

1.09.2011 Der tschechische Sänger Karel Gott ("Biene Maja") erhält in seiner Heimat ein eigenes Museum. Standort soll die ehemalige Villa des 66-Jährigen in Jevany bei Prag sein.

Ukraine: Juschtschenko ist enttäuscht

1.09.2011 Ein Jahr nach der so genannten orangenen Revolution hat sich der ukrainische Präsident Juschtschenko über einige seiner einstigen Mitstreiter enttäuscht gezeigt. "Wir haben auf die falschen Pferde gesetzt und viel Zeit verloren".

Rumänien: Gefängnisvorwürfe als Ablenkung?

1.09.2011 Der frühere Chef des rumänischen Auslandsnachrichten-dienstes, Ioan Talpes, vermutet eine Verschwörung hinter den Vorwürfen, die CIA würde in Rumänien ein Geheimgefängnis für Terrorverdächtige betreiben.

"Heiligen Krieg" gegen US-Truppen

1.09.2011 In Afghanistan haben die Taliban das Volk erneut zum „Heiligen Krieg“ gegen die US-Truppen im Land aufgerufen. In einer verbreiteten Erklärung hieß es, die Taliban würden ihren Kampf gegen die US-Truppen wieder intensivieren.

"Hand Gottes" gegen Bush

1.09.2011 Als Fußballspieler war Diego Armando Maradona das Idol einer ganzen Generation. Nach Drogenabstürzen und anderen Skandalen hat der 45-jährige Argentinier nun eine Mission.

D: Rassistischer Zwischenfall

1.09.2011 Ein Afrikaner ist in einem Linienbus in Magdeburg im Bundesland Sachsen-Anhalt von einem mutmaßlichen Neonazi beschimpft, bedroht und getreten worden. Wegen des Eingreifens eines Zeugen ließ der Täter vom Opfer ab.

Platz eins für Robbie

1.09.2011 Mit 6,3 Millionen verkauften Alben seit Jänner 2000 schaffte es der Pop-Entertainer Robbie Williams auf Platz eins der Liste der Official UK Charts Company.

Irak: Häuserkämpfe erschweren US-Offensive

1.09.2011 Bei einer Offensive gegen Aufständische im Westirak sind amerikanische und irakische Truppen auf heftigen Widerstand gestoßen. In der Stadt Hussaibah an der Grenze zu Syrien kam es zu Häuserkämpfen.

D: Kirche für Kampagne gegen Prostitution

1.09.2011 Die evangelisch-lutherische Bischöfin von Hannover, Margot Käßmann, hat die Austragungsstädte der Fußball-WM 2006 in Deutschland und den Fußballbund aufgefordert, sich öffentlich gegen Zwangsprostitution auszusprechen.

Mann lebte Monate lang neben Leiche

1.09.2011 Eine unfassbare Entdeckung hat am Samstag die Polizei in Traiskirchen (Bezirk Baden bei Wien) gemacht. Ein 66-jähriger Pensionist lebte offenbar seit März oder April dieses Jahres neben der Leiche seiner Frau.

Grüne Landesversammlung in Wien

1.09.2011 Am Sonntag findet die 55. Landesversammlung der Wiener Grünen statt. Dabei fixiert die Partei ihre Listen für die kommende Nationalratswahl - Van der Bellen bewirbt sich um den ersten Listenplatz im Wahlkreis Wien-Nordwest.

Staatsopernmuseum eröffnet

1.09.2011 Am 50. Jahrestag der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper ist am heutigen Samstag vor dem großen Festkonzert das neue Staatsopernmuseum im Hanuschhof seiner Bestimmung übergeben worden.

50-Jährige starb bei Wohnungsbrand

1.09.2011 Einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettung hat es am Samstagabend in Wien-Neubau gegeben. Ursache war ein Wohnungsbrand in der Westbahnstraße 16 - Frau und Hund verbrannt.

Zwei weitere Brände in Wien

1.09.2011 Die Nacht auf Sonntag ist zu einer Nacht der Brände geworden. Nach dem tödlichen Feuer am Samstagabend im 7. Bezirk brannte es in der Nacht auch im 10. und im 12. Bezirk.

Caravaggio-Schau abgesagt

1.09.2011 Das Liechtenstein Museum muss die Wiener Etappe der derzeit in Mailand gezeigten Ausstellung „Caravaggio und Europa“ absagen - Kein Ersatz für die Schau geplant.

Schulung für Umgang mit Geheiminformationen

1.09.2011 Angesichts der undichten Stellen im Weißen Haus im Zusammenhang mit der Geheimdienstaffäre müssen alle Mitarbeiter der US-Regierung ihre Kenntnisse im Umgang mit Geheiminformationen auffrischen.

Philippinen: Geiseldrama-Drahtzieher gefasst

1.09.2011 Mehr als fünf Jahre nach dem Geiseldrama in den Philippinen um die verschleppte deutsche Familie Wallert ist am Samstag einer der mutmaßlichen Drahtzieher der Entführung gefasst worden.

Palästina: Zwölfjähriger gestorben

1.09.2011 Ein von israelischen Soldaten schwer verwundeter zwölfjähriger Palästinenser ist am Samstag seinen Verletzungen erlegen. Das teilte seine Femilie mit. Israelische Soldaten schossen auf ihn.

Vom Parkwächter angeklagt

1.09.2011 Hollywood-Schauspieler Omar Sharif (73) ist vom Mitarbeiter eines Parkservices in Beverly Hills wegen Körperverletzung und Beleidigung verklagt worden.

Weltpremiere von "Harry Potter IV"

1.09.2011 Tausende Filmfans aus aller Welt wollen am Sonntag dabei sein, wenn halb Hogwarts in London zur Weltpremiere von "Harry Potter und der Feuerkelch" über den roten Teppich schreitet.

Irak: US-Truppen starten Großoffensive

1.09.2011 Im Kampf gegen Aufständische haben amerikanische und irakische Truppen am Samstag eine neue Offensive im Grenzgebiet zu Syrien begonnen. Es nehmen an der Militäroperation insgesamt 3500 Soldaten teil.

Aserbaidschan: First Lady tritt zur Wahl an

1.09.2011 Bei der Parlamentswahl in Aserbaidschan tritt am Sonntag auch die Ehefrau von Präsident Ilham Alijew (Aliyev) an. Mehriban Alijewa (Aliyeva), die nicht gerne über Politik redet, setzt ganz auf den Familienbonus.