AA

Dänischer Prinz getauft

1.09.2011 Der vor drei Monaten geborene neue Thronerbe in Dänemark ist am Samstag in Kopenhagen auf den Namen Prinz Christian getauft worden.

Kosovo: Präsident Rugova gestorben

1.09.2011 Der Präsident des Kosovo, Ibrahim Rugova, ist 61-jährig gestorben. Das teilten am Samstag kosovarische und westlicher Vertreter in der Hauptstadt Pristina mit, wie Associated Press meldete. Rugova hatt Lungenkrebs.

Grüne fordern Gleichstellung von Ausländern

1.09.2011 Die Wiener Grünen verlangen von der Stadtregierung die lückenlose Umsetzung der EU-Richtlinie zur Gleichstellung von Ausländern. Diese Richtlinie tritt am 23. Jänner in Kraft - von Sozialhilfe bis Gewerbeordnung.

Straßenbahn stieß Passanten nieder

1.09.2011 Zwei leicht Verletzte hat ein Unfall mit einer Straßenbahn in Wien-Alsergrund gefordert. Die "Bim" kollidierte in der Währinger Straße auf Höhe Strudlhofgasse mit zwei Passanten. Eine Person erlitt eine Beckenprellung.

D: Osthoff hatte Lösegeldscheine bei sich

1.09.2011 Die im Irak entführt gewesene Deutsche Susanne Osthoff hatte zum Zeitpunkt ihrer Freilassung nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" einen Teil des Lösegeldes bei sich. "Steinmeier ordnete ’absolute Geheimhaltung’ an".

Der beliebteste Schauspieler

1.09.2011 Filmstar Tom Hanks (49) hat seinen Ruf als beliebtester Filmstar erneut verteidigt, auch wenn er im vergangenen Jahr keinen neuen Film herausbrachte.   

Ehe steht vor dem Aus

1.09.2011 Die Ehe zwischen Hollywoodstar Ellen Barkin (51) und dem New Yorker Milliardär Ron Perelman (62) soll nach fünf Jahren vor dem Aus stehen.

Euro-Millionen: Wieder kein Gewinner

1.09.2011 Da es mittlerweile zehn Mal (ist auch ein Rekord) hintereinander niemandem gelungen ist, den Europot zu knacken, geht es bei der Ziehung am kommenden Freitag, dem 27. Jänner 2006, um rund 146 Millionen Euro.

Irak: Ultimatum der Entführer abgelaufen

1.09.2011 Das Ultimatum der Entführer der der US-Journalistin Jill Carroll ist am Freitagabend abgelaufen. Zum Schicksal der Geisel wurde zunächst nichts bekannt.

D: "Journalist des Jahres" geehrt

1.09.2011 "Emma"-Herausgeberin Alice Schwarzer ist am Freitag in Berlin als "Journalist des Jahres" ausgezeichnet worden. Eine Jury aus Medienexperten und Journalisten entschied in 10 Fachkategorien.

Stenzel will Nachtfahrverbot für Wiener City

1.09.2011 Ein Nachtfahrverbot für die Wiener City - geht es nach Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (V) könnte das bald zumindest in Teilen der Inneren Stadt Realität werden - Anrainer, Taxis und Radfahrer sollen ausgenommen werden.

Haider ein "Fall für Psychiatrie"

1.09.2011 Heftige politische Reaktionen hat ein deftigen Sager von SPÖ-Chef Gusenbauer nach sich gezogen - „Der Haider läuft nur noch frei herum, weil wir in Österreich die offene Psychiatrie haben", so Gusenbauer - BZÖ ist empört.

Arbeitspartei in Israel lässt aufhorchen

1.09.2011 Die israelische Arbeitspartei (Avodah) ist offenbar im Rahmen eines Friedensvertrags mit den Palästinensern auch zur Aufgabe von Teilen Jerusalems bereit.

Agca muss wieder ins Gefängnis

1.09.2011 Der vor einer Woche aus der Haft entlassene Papst-Attentäter Ali Agca ist am Freitag erneut festgenommen worden. Das teilte der Provinzgouverneur von Istanbul, Muammer Güler, mit.

USA: Schweigen auf Chiracs Drohung

1.09.2011 Keine Reaktion ist die beste Reaktion - nach diesem Motto hüllte sich die US-Regierung nach der Drohung des französischen Präsidenten Jacques Chirac mit dem atomaren Knüppel gegen Terrorstaaten praktisch in Schweigen.

Pete droht eine Haftstrafe

1.09.2011 Gegen den britischen Skandalrocker Pete Doherty ist erneut Anklage wegen Drogenbesitzes erhoben worden. Nun droht Doherty eine Haftstrafe.

"Google" lehnt Daten-Herausgabe ab

1.09.2011 Das US-Justizministerium will von der Internet- Suchmaschinen Google im Zuge einer Pornografie-Ermittlung die Herausgabe von Millionen von Daten erzwingen. Google lehnte dies strikt ab.

Türkei wirft Nachbarn Vertuschung vor

1.09.2011 Die Türkei hat einigen Nachbarstaaten vorgeworfen, die Ausbreitung der Vogelgrippe auf ihrem Staatsgebiet zu verschweigen. Ohne Namen zu nennen, sagte der türkische Landwirtschaftsminister Mehdi Eker in Ankara.

Bereit mit Hamas zu verhandeln

1.09.2011 Früherer israelische Ministerpräsident Shimon Peres signalisiert Bereitschaft, nach den bevorstehenden palästinensischen Parlamentswahlen auch mit der radikalen islamischen Organisation Hamas zu verhandeln.

Vogelgrippe: Immer noch Tierseuche

1.09.2011 Zum Glück gab es bisher weltweit insgesamt nur relativ wenige Erkrankungen durch die H5N1-Vogelgrippe bei Menschen und dies obwohl Dutzende Todesopfer in den vergangenen Jahren zu beklagen waren.

Mord an Ehefrau: 20 Jahre Haft

1.09.2011 Zu 20 Jahren Haft ist ein 53-jähriger Mann im Wiener Straflandesgericht verurteilt worden, der nach Darstellung der Anklage am 5. Juli 2005 seine Ehefrau erwürgt hatte, weil diese nichts mehr von ihm wissen wollte.

Iran: Annan will Konflikt beschwichtigen

1.09.2011 Im Streit um das iranische Atomprogramm hat sich UNO-Generalsekretär Kofi Annan gegen eine sofortige Einschaltung des Weltsicherheitsrats ausgesprochen. Iran ruft IAEO zu Neutralität auf.

Familientragödie in Bayern: Drei Tote

1.09.2011 Rund 80 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt hat sich in der Gemeinde Heldenstein im bayerischen Landkreis Mühldorf eine Familientragödie ereignet. Mutter brachte beide Töchter und sich selbst um.

Tempo 50: Misstrauensanträge

1.09.2011 Wiens ÖVP und FPÖ werdenam Dienstag in der Gemeinderatssitzung am Misstrauensanträge gegen die beiden SP-Stadträte Rudolf Schicker (Verkehr) und Ulli Sima (Umwelt) einbringen: "Hausverstand per Verordnung abgeschafft".

Irak: Schiitenbündnis gewann Wahlen

1.09.2011 Endlich gab es eine offizielle Kundmachung für das irakische Wahlergebnis. Wie vermutet, hat das religiöse Schiitenbündnis die Parlamentswahlen gewonnen, jedoch knapp die absolute Mehrheit verfehlt.

Gere bei "Cinema for Peace"-Gala

1.09.2011 Die Berlinale-Gala "Cinema for Peace" bekommt weitere prominente Unterstützer: Richard Gere (56) und Milla Jovovich (30). Schirmherrin ist Eva Luise Köhler.

Blackbox des Flugzeugs gefunden

1.09.2011 Beim Absturz eines slowakischen Militärflugzeugs in Ungarn sind 42 Menschen ums Leben gekommen; ein Insasse überlebte das Unglück schwer verletzt. Blackbox der Maschine wurde auch gefunden.

"Goldene Kamera" wurde verliehen

1.09.2011 Carmen Nebel, Hugo Egon Balder und Jörg Pilawa werden mit der Goldenen Kamera für die beste Fernsehunterhaltung "made in Germany" ausgezeichnet.

Geldof wird "Ritter der Künste"

1.09.2011 Der irische Rockmusiker und Live-8-Organisator Bob Geldof wird mit dem französischen Kulturorden "ordre des arts et lettres" ausgezeichnet.

Sharon: Bald keine künstliche Beatmung?

1.09.2011 Die behandelnden Ärzte des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon hoffen laut Medieninformationen, den seit einem Schlaganfall bewusstlosen Regierungschef bald nicht mehr künstlich beatmen zu müssen.

Bereit für Familiengründung

1.09.2011 Ein knappes halbes Jahr nach der Scheidung von Brad Pitt (42) zeigt sich Hollywood-Schauspielerin Jennifer Aniston (36) wieder offen für eine große Liebe. 

Emma empfiehlt jüngere Männer

1.09.2011 Die 46-jährige britische Schauspielerin Emma Thompson kann "jeder Frau einen jüngeren Mann empfehlen", wie sie der Zeitschrift "InStyle" sagte.