AA

Der BOGI PARK eröffnet

1.09.2011 Österreichs größter Drinnen-Spielplatz eröffnet am 19. November - 3500 m2 Spiel, Spaß und Sport für Kinder zwischen 1 und 12.

F: Regierung ruft Notstand aus

1.09.2011 Angesichts anhaltender Jugendkrawalle hat die französische Regierung ein Notstandsgesetz von 1955 aktiviert und so die Voraussetzung für Ausgangssperren in Problemvierteln geschaffen.

D: Bisky erneut gescheitert

1.09.2011 Der Chef der deutschen Linkspartei, Lothar Bisky, ist am Dienstag auch im vierten Anlauf nicht zu einem Vize-Präsidenten des Bundestages gewählt worden. Mit 249 Ja- und 310 Nein-Stimmen verfehlte er erneut die erforderliche einfache Mehrheit.

Moss modelte wieder

1.09.2011 Kate Moss ist seit ihrem Drogenentzug wieder im Geschäft. Zwei Tage posierte das Supermodel auf Ibiza für den Designer Roberto Cavalli.

Stoiber verliert dramatisch an Zustimmung

1.09.2011 Der Rückzieher des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber von einem Berliner Ministeramt hat die Umfragewerte des CSU-Chefs dramatisch einbrechen lassen.

"Tag der Abrechnung" für den Gouvernator

1.09.2011 Im US-Westküstenstaat Kalifornien haben am Dienstag von Gouverneur Arnold Schwarzenegger ausgeschriebene wichtige Volksabstimmungen zu seiner Reform-Agenda begonnen.

Womöglich wieder zusammen

1.09.2011 Dreieinhalb Jahre nach Trennung und Streiterei zeigen sich TV-Moderatorin Michelle Hunziker und Popsänger Eros Ramazzotti wieder harmonisch miteinander.

China und USA einigen sich im Textil-Streit

1.09.2011 Die USA und China haben ihren Streit um die stark gestiegenen chinesischen Textilimporte beigelegt. Demnach darf China seine Textilexporte in die USA schrittweise ausweiten.

Israel: Es drohen Neuwahlen

1.09.2011 Nach seiner schweren Niederlage im Parlament hat der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon den Abgeordneten mit "Konsequenzen" gedroht. Vertraute von Sharon meinten, Neuwahlen seien kaum noch zu vermeiden.

Türkei: Erdogan ruft zur Zurückhaltung auf

1.09.2011 Angesichts der Krawalle in Frankreich hat der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan seine in Europa lebenden 4,5 Millionen Landsleute zum friedlichen Miteinander aufgerufen.

Von Kindesmissbrauch freigesprochen

1.09.2011 Ein Ministerialbeamter ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht vom Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen freigesprochen worden - dem Gericht erschienen Angaben der belastenden Mädchen nicht glaubwürdig.

Vietnam: 42. Todesfall durch Vogelgrippe

1.09.2011 In Vietnam ist erneut ein Mensch an der Vogelgrippe gestorben. Wie die vietnamesischen Behörden am Dienstag mitteilten, erhöhte sich die Zahl der Todesopfer in dem Land damit auf 42.

Frankreichs Nachbarn werden nervös

1.09.2011 In Belgien und Deutschland gibt es schon erste Nachahmer, die nächtens Autos in Brand stecken. In fast allen europäischen Staaten gibt es Befürchtungen über ein mögliches Überschwappen der Gewaltwelle aus Frankreich.

Häupl nicht "ministrabel und bundeskanzleriabel"

1.09.2011 Bürgermeister Michael Häupl (S) hält sämtliche seiner acht SPÖ-Stadtregierungsmitglieder dafür geeignet, in einer künftigen Bundesregierung ein Ministeramt zu übernehmen. „Nur einer ist es nicht, nämlich der Bürgermeister“, stellte Häupl am Dienstag klar.

„Naked Chefs“: Österreicher kochen gerne nackt

1.09.2011 23 Prozent der Österreicher gaben an, bereits mindestens einmal nackt oder in Unterwäsche gekocht zu haben - in Haushalten sorgen zu 78 % Frauen für das leibliche Wohl. Lokalführer Weblog "Matlas Mittagessen"

Japan: Änderung der Thronfolge

1.09.2011 Japan will Medienberichten zufolge Mädchen und Jungen bei der Thronfolge künftig gleichberechtigt behandeln. Eine entsprechende Gesetzesänderung bräche mit der Tradition der japanischen Monarchie.

Irakischer Präsident trifft Berlusconi

1.09.2011 Der irakische Präsident Jalal Talabani ist in Rom zu Gesprächen mit dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi eingetroffen. Talabani wird auch im Vatikan erwartet.

Serie "Künstlerisches Wien": Hindoslem

1.09.2011 Seit 5 Jahren stehen HINDOSLEM aus Wien für ausgeklügeltes Songwriting und ein einzigartiges Musikspektrum von hitverdächtigem Alternative Rock bis hin zu brachialen Hardcore-Klängen. Hindoslem am 28.11. im MAK

"New Police Story"

1.09.2011 Nach seinen zahlreichen mehr oder weniger erfolgreichen Ausflügen nach Hollywood kehrt Martial-Arts-Spezialist Jackie Chan zurück zu seinen Wurzeln in Hongkong:

Australien: Terroranschlag verhindert

1.09.2011 Die australische Polizei hat 17 Terrorverdächtige festgenommen und nach eigenen Angaben eines größeren Anschlag vereitelt. Dem Einsatz gingen laut Polizei 16-monatige Ermittlungen voraus.

Selbstgebaute Bomben im Irak

1.09.2011 Die Bombe durchschlug das gepanzerte US- Patrouillen-fahrzeug bei Kirkuk. "Fahr weiter", schrie ein Soldat seinem Kameraden am Steuer per Funk zu. "Ich kann nicht", antwortete der Fahrer. "Ich habe keine Beine mehr."

20-Jährige bei Verkehrsunfall getötet

1.09.2011 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich Montagabend im 22. Wiener Bezirk ereignet. Eine 20-Jährige kam gegen 19.30 Uhr auf der Ostbahnbegleitstraße ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Klein-Lkw.

Schutz der Umwelt

1.09.2011 Prinz Charles (56) hat am Montag in San Francisco mit einem eindringlichen Appell auf wachsende Umweltprobleme aufmerksam gemacht. "Wir können einfach nicht so weitermachen".

F: Krawalle leicht abgeschwächt

1.09.2011 Bei den Unruhen in den französischen Vorstädten hat sich die Lage in der Nacht zum Dienstag leicht entspannt. In der zwölften Krawallnacht in Folge wurden 814 Autos und mehrere Gebäude angezündet. 

Frankreich lässt Ausgangssperre zu

1.09.2011 Frankreichs Premierminister Dominique de Villepin hat angesichts der anhaltenden Ausschreitungen in Vorstädten Gegenmaßnahmen angekündigt. Erstes Todesopfer: Nach den Krawallen ist ein 61-jähriger Mann gestorben.

D: Große Koalition bis Freitag früh

1.09.2011 Union und SPD streben nach dpa-Informationen eine Einigung über eine Große Koalition bereits am Freitag an. Bisher war erwartet worden, dass die Verhandlungen erst am Samstag abgeschlossen werden können.

Erste Bilder von Leonor

1.09.2011 Eine Woche nach der Geburt haben die Prinzessin von Asturien, Letizia, und der spanische Kronprinz Felipe am Montag erstmals ihre Tochter Leonor der neugierigen Öffentlichkeit präsentiert.