AA

Sechsjähriger von Skifahrerin gerammt

1.09.2011 Ein sechsjähriger Wiener ist am Sonntag auf einer Piste des obersteirischen Skigebietes Kreischberg (Bezirk Murau) von einer Burgenländerin gerammt und schwer verletzt worden.

Karl Merkatz vor Gericht

1.09.2011 Wegen eines tödlichen Verkehrsunfalls muss sich der österreichische Schauspieler Karl Merkatz diesen Freitag am Salzburger Landesgericht vor einem Einzelrichter verantworten.

Düstere Zeiten für die Menschheit

1.09.2011 Düsteres Zukunftsbild zeichnet der Grazer Nationalökonom und Wirtschaftshistoriker Univ. Prof. Karl Kumpfmüller. Arbeitslosigkeit werde dramatisch zunehmen, derzeit seien 1, 2 Milliarden Menschen chronisch unterernährt.

Kältewelle hat Europa fest im Griff

1.09.2011 Die Kälte hat Europa fest im Griff. In Polen wurden Tiefsttemperaturen von bis zu minus 31 Grad Celsius gemessen. In Orten im Südosten des Landes brach Nahverkehr zusammen, weil Benzin in den Bussen gefror, berichtete der Rundfunk.

Michael Schiavo heiratet

1.09.2011 Zehn Monate nach Tod seiner Frau hat Michael Schiavo seine Freundin geheiratet. Die Eheschließung fand in einem Gottesdienst in kleinem Kreis statt, wie Bruder der Braut mitteilte.

Deutschland: Aufklärung im Fall Osthoff

1.09.2011 Die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Leutheusser-Schnarrenberger hat vom Außenminister Steinmeier Aufklärung im Fall Osthoff verlangt. „Die Bundesregierung sollte Parlamentarische Kontrollgremium informieren“.

Tempo 50: Kontrollamt prüft

1.09.2011 Das umstrittene Tempo 50 wird am Montag im Kontrollausschuss behandelt. Das Kontrollamt soll die Kosten der Aktion prüfen. Den Antrag wird die ÖVP einbringen. Die SPÖ wird diesen unterstützen, so ORFon.

Mordverdächtiger festgenommen

1.09.2011 Des Mordversuchs Verdächtiger am Flughafen Schwechat festgenommen - 49-Jähriger wurde wegen Tat in Jugoslawien seit 1989 international gesucht.

Unfall mit Durchlauferhitzer

1.09.2011 Ein defekter Durchlauferhitzer hat am Sonntag in Wien-Floridsdorf zu einem gefährlichen Zwischenfall geführt - Mann brach zusammen, konnte aber gerettet werden.

Agca: "Ich bin der Messias"

1.09.2011 Der aus türkischer Haft freigelassene und inzwischen wieder in ein Istanbuler Gefängnis gebrachte Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca hält sich für den "Messias". Er sieht sich auch als "Kommandant im Dritten Weltkrieg".

Klimt-Bilder: Zilk regt Kredit an

1.09.2011 Altbürgermeister Helmut Zilk regt in „Offen gesagt“ Kredit mit 100 Jahre Laufzeit an - Staatssekretär Winkler: Auszuschließen, dass Staat kolportierte Preise zahlt.

Verletzungen der Wahlkampfregeln

1.09.2011 Das Palästinensische Zentrum für Menschenrechte (PCHR) wirft der radikalislamischen Bewegung Hamas und Vertretern der Autonomiebehörde vor, gegen Wahlkampfbestimmungen zu verstoßen.

Bolivien: "Vorbei mit Neoliberalismus"

1.09.2011 Der neue bolivianische Präsident Evo Morales hat sich bei seiner Amtseinführung gegen die Marktwirtschaft und für eine Verstaatlichung der Gasförderung ausgesprochen: "Neoliberalismus-Zeit zu Ende".

Iran: Mit Uran-Anreicherung gedroht

1.09.2011 Der Iran hat mit der Aufnahme der Uran-Anreicherung in industriellem Umfang gedroht, sollte der Atomstreit vor den UNO-Sicherheitsrat gebracht werden. Chefunterhändler Larijani warnt vor Einschaltung des UNO-Sicherheitsrates.

Australien: Hitze facht Buschfeuer an

1.09.2011 Extreme Hitze und starke Winde haben in vielen Teilen Australiens abermals Buschfeuer angefacht. Im südlichen Bundestaat Victoria wurden über das Wochenende laut Medienberichten mindestens 20 Häuser ein Raub der Flammen.

Silva: "Präsident aller Portugiesen"

1.09.2011 "Ich möchte und ich werde ein Präsident für alle Portugiesen sein". Das sagte der Liberalkonservative Anibal Cavaco Silva nach seinem Wahlsieg. Auch werde er mit den Sozialisten zusammenarbeiten.

Politiker fordern Teilnahmeverbot

1.09.2011 Mehrere deutsche Politiker haben gefordert, die Teilnahme deutscher Neonazis an der so genannten Holocaust-Konferenz im Iran zu verhindern. Horst Mahler gilt als möglicher Teilnehmer an Treffen im Iran.

Türkei: Verfahren wurde eingestellt

1.09.2011 Die türkische Justiz stellt das umstrittene Verfahren gegen den Schriftsteller Orhan Pamuk wegen "Beleidigung des Türkentums" ein. Der Prozess gegen Pamuk war kurz nach Beginn im Dezember vertagt worden.

Als erstes Pommes

1.09.2011 Die brünette Jennifer Berry (22) aus dem Bundesstaat Oklahoma ist am Samstag in Las Vegas zur Miss America 2006 gekrönt worden.

Frankreich: Verdacht auf Vogelgrippe

1.09.2011 In Frankreich gibt es einen Verdacht auf Vogelgrippe bei Menschen. Ein erster Grippeschnelltest verlief allerdings negativ, teilte das Pariser Gesundheitsministerium am Sonntag mit.

Finnland: Minus 40,8 Grad

1.09.2011 Im finnischen Lappland sind die Temperaturen am Wochenende auf unter 40 Grad Frost gefallen. Wie das Meteorologische Institut in Helsinki am Sonntag mitteilte, wurden in der Nacht zuvor minus 40,8 Grad in der Gemeinde Naruska gemessen.

Türkei: Kinder als geheilt entlassen

1.09.2011 In der Türkei sind zwei Kinder nach einer Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus geheilt aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der fünfjährige Muharrem Canal und sein zweijähriger Bruder Iskender konnten zu ihrer Familie zurückkehren.

„Kein klassischer Einbrecher“

1.09.2011 Wiener Alarmanlagen-Errichter, der sehr gut Schwachstellen in Sicherheitssystemen von Gebäuden einschätzen konnte, war der Täter - Wert der Skulptur war ihm zunächst unklar.

"Grüne Welle" statt Ampelstau

1.09.2011 Schneller mit dem Auto durch die Stadt, ohne schneller zu fahren. Das soll die so genannte grünen Welle bringen, also eine optimale Ampelschaltung - Beginn bei Triester Straße und im Wiental.

„Saliera“ ist laut KHM leicht beschädigt

1.09.2011 Die „Saliera“ ist im Zuge der Lagerung nach dem Diebstahl offenbar leicht beschädigt worden - Sie sei seitlich in der Kiste gelegen und nicht am Sockel gestanden, wodurch Email abgesplittert sei. so eine Sprecherin.

Schweizergarde: 500-jähriges Jubiläum

1.09.2011 Zur Feier des Gründungstages der päpstlichen Söldnerarmee wird am Sonntag in der Sixtinischen Kapelle vom vatikanischen Kardinalstaatssekretär Sodano und dem Präsidenten der Schweizer Bischofskonferenz eine Messe konzelebriert.

Anwälte verhandeln über Termin

1.09.2011 Die Anwälte von Supermodel Kate Moss verhandeln mit der Londoner Polizei über einen Termin für ein Verhör zu ihrem Drogenkonsum. Die Einzelheiten würden derzeit abgesprochen.

„Saliera“ aufgetaucht - Verdächtiger in Haft

1.09.2011 Mehr als zweieinhalb Jahre nach ihrem Diebstahl aus dem Kunsthistorischen Museum ist die „Saliera“ wieder da. Benvenuto Cellinis Kunstwerk wurde am Samstagnachmittag in einem Waldstück im Raum Zwettl im Waldviertel gefunden.

Dänischer Prinz getauft

1.09.2011 Der vor drei Monaten geborene neue Thronerbe in Dänemark ist am Samstag in Kopenhagen auf den Namen Prinz Christian getauft worden.

Kosovo: Präsident Rugova gestorben

1.09.2011 Der Präsident des Kosovo, Ibrahim Rugova, ist 61-jährig gestorben. Das teilten am Samstag kosovarische und westlicher Vertreter in der Hauptstadt Pristina mit, wie Associated Press meldete. Rugova hatt Lungenkrebs.