AA

Traum vom Friedensnobelpreis

1.09.2011 Brasiliens Fußball-Stürmerstar Ronaldo träumt davon, eines Tages den Friedensnobelpreis überreicht zu bekommen: "Ich werde mein ganzes Leben lang hart an diesem Ziel arbeiten."

Gotovina-Festnahme: Erneut Ausschreitungen

1.09.2011 In der Heimatstadt des auf der Kanaren-Insel Teneriffa festgenommenen kroatischen Ex-Generals Ante Gotovina ist es in der Nacht auf Sonntag zum dritten Mal in Folge zu Ausschreitungen gekommen.

Hariri-Mord: Mehlis übergibt Schlussbericht

1.09.2011 Der deutsche Sonderermittler Detlev Mehlis übergibt UN-Generalsekretär Annan am Sonntag seinen Abschlussbericht über die Ermittlungen zur Ermordung des libanesischen Ex- Regierungschefs Rafik Hariri.

Gotovina: An UNO-Tribunal überstellt

1.09.2011 Der kroatische General Ante Gotovina ist seit Samstag in den Händen des UNO-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag. Er wurde in das Gefängnis des Tribunals in Scheveningen gebracht.

Die "überflüssigsten" Stars

1.09.2011 Dem Glamour-Paar Tom Cruise und Katie Holmes ist eine zweifelhafte Ehre zuteil geworden: Sie wurden zu den "überflüssigsten" Stars gekürt.

Oscar-Show ohne Chris Rock

1.09.2011 Der amerikanische Komödiant und Schauspieler Chris Rock wird im März nicht erneut als Oscar-Moderator auf der Bühne stehen.

Prinzessin gegen Aids

1.09.2011 Prinzessin Stephanie von Monaco hat im französischen Fernsehsender M6 für den Gebrauch von Kondomen zur Vorbeugung gegen Aids geworben.

Iran: Weltsicherheitsrat verurteilt Hetze

1.09.2011 Nach UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat am Samstag auch der Weltsicherheitsrat die israelfeindlichen Äußerungen des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinejad verurteilt.

El Baradei nahm Friedensnobelpreis entgegen

1.09.2011 Die Internationale Atomenergiebehörde IAEO oder IAEA und ihr Direktor Mohamed ElBaradei haben am Samstag in Oslo den Friedensnobelpreis verliehen bekommen. Warnung an Israel

D: Linkspartei bereitet Fusion vor

1.09.2011 Die deutsche "Linkspartei.PDS" nimmt Kurs auf die Fusion mit der "Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit" (WASG) und das bevorstehende Wahljahr 2006.

China: Aufstand brutal niedergeschlagen

1.09.2011 Vier Tage nach der offenbar blutigen Niederschlagung von Protesten in Südchina sind laut Augenzeugen am Samstag Hunderte von Militärpolizisten im Einsatz gewesen, um neue Ausschreitungen zu verhindern.

Iran: An Urananreicherung festgehalten

1.09.2011 Der Iran hält an seinem umstrittenen Programm zur Urananreicherung fest. Es bestehe kein Zweifel daran, dass die derzeit ausgesetzte Urananreicherung wieder aufgenommen werde.

UNO: Klimakonferenz vereinbart Kyoto

1.09.2011 Die UNO-Klimakonferenz in Montreal hat sich auf eine Fortschreibung des Kyoto-Protokolls geeinigt. Dies beschlossen die Delegierten zweiwöchigen Beratungen am Samstag auf der Vollversammlung. Clinton vs. Bush

Israel: Abbas will Waffenruhe verlängern

1.09.2011 Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat am Samstag die radikale Hamas-Bewegung und andere militante Gruppen zur Verlängerung der informellen Waffenruhe gegenüber Israel aufgerufen.

Siemens schließt VA Tech-Niederlassung

1.09.2011 Nach unerwarteten Millionenverlusten will der Siemens-Konzern die Hamburger Niederlassung der VA Tech Elin mit mehr als 100 Mitarbeitern laut einem Medienbericht schließen.

Streit durch Bauchstich beendet

1.09.2011 Der Streit zwischen dem Ex und dem aktuellen Lebensgefährten einer Wienerin ist Freitagnacht durch einen Baustich beendet worden. Ersterer wurde in Landstraße verletzt auf offener Straße entdeckt, vom Notarzt erstversorgt und ins Spital eingeliefert.

Matt Damon hat geheiratet

1.09.2011 Hollywoodstar Matt Damon (35) und seine Freundin Luciana Bozan (29) aus Argentinien haben am Freitag in New York geheiratet.

Afghanistan: 12 Tote bei Taliban-Angriff

1.09.2011 Bei einem Angriff von Taliban-Kämpfern auf ein Gebäude der Bezirksregierung in Nazarjusth in der südafghanischen Provinz Helmand sind Samstag früh mindestens sieben Polizisten und fünf Angreifer getötet worden.

Gaza-Streifen: Zwischenfall vor Küste

1.09.2011 Israelische Marinesoldaten haben am frühen Samstagmorgen von einem Patrouillenboot aus vor der Küste des Gaza-Streifens nahe der ägyptischen Grenze mindestens einen Palästinenser erschossen.

Mann auf Straße erschlagen

1.09.2011 Ein 67-jähriger Pensionist ist in der Nacht auf Freitag in Floridsdorf tot auf einem Gehsteig liegend gefunden worden. Der Mann hatte schwere Kopfverletzungen und dürfte erschlagen worden sein.

Tempo 50 schon ab Montag

1.09.2011 Früher als geplant werden auf den Wiener Straßen die 60- bzw. 70 km/h-Schilder abmontiert: Generelles Tempo 50 kommt schon ab kommenden Montag - "Schonfrist" für Freilandstraßen am Stadtrand.

D: Empörung über Job für Schröder

1.09.2011 Die Berufung des früheren deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder in den Aufsichtsrat einer deutsch-russischen Firma hat bei Opposition und SPD Empörung ausgelöst.

EU-Finanzstreit: Weiter keine Lösung

1.09.2011 Im Streit um die künftige Finanzierung der Europäischen Union hat sich knapp eine Woche vor dem Brüsseler Gipfel der Staats- und Regierungschefs keine Lösung abgezeichnet.

Gotovina steht bald vor dem Tribunal

1.09.2011 Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ante Gotovina wird an das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag überstellt. In Kroatien gab es Proteste gegen Festnahme Gotovinas.

Israel: Waffenruhe mit Hamas zu Ende

1.09.2011 Die radikale palästinensische Organisation Hamas hat ihre Waffenruhe mit Israel beendet. Dies teilte der politische Chef der Organisation, Khaled Mechaal (Mashaal), in Damaskus mit.

Irak: Parlamentswahlkampf beginnt

1.09.2011 Im Irak hat die heiße Phase des Parlamentswahlkampfes begonnen. Die Vorsitzenden der Oppositionsparteien griffen in mehreren Sendungen arabischer TV-Stationen die Übergangsregierung in Bagdad an.

Kein Erfolg für die UNO-Klimakonferenz

1.09.2011 Bei der Weltklimakonferenz ist nach wie vor alles offen: Trotz einer nächtlichen Verhandlungsrunde unter der kanadischen Vorsitzführung konnte nach wie vor kein Erfolg vermeldet werden.

50 Cent: "Robbie wer?"

1.09.2011 Der US-Rapper 50 Cent ist neugierig auf Robbie Williams, den er in Düsseldorf in der ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" kennen lernen wird: "Ich habe keine Ahnung, wie er aussieht".

Sex-Lehrerin drohen 16 Jahre Haft

1.09.2011 Eine amerikanische Lehrerin, die Sex mit einem 14-jährigen Schüler hatte und zunächst mit Hausarrest als Strafe davonkommen sollte, muss nun doch Gefängnis fürchten.