AA

Iran: EU rückt von harter Linie ab

27.08.2011 Atomstreit mit IAEA: Iran hat Atempause gewonnen. Bei der Gouverneursratssitzung der IAEO in Wien rückte die Europäische Union von der Forderung ab, umgehend den Weltsicherheitsrat einzuschalten.

Autofreier Tag in (fast) ganz Österreich

27.08.2011 „Sprit sparen - mit Bus und Bahn fahren“ heißt es auch heuer wieder am Autofreien Tag in Österreich - Wien beteiligt sich jedoch nicht!

Tag des Friedens

27.08.2011 Am internationalen Tag des Friedens hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan alle Welt dazu aufgefordert, über Wege zur Stärkung der globalen Sicherheit nachzudenken. "Frieden ist die oberste Mission der Vereinten Nation".

"Rita": Bush ruft Landsleute zur Flucht auf

27.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat am Mittwoch einen dringlichen Appell an die Bevölkerung in den vom Hurrikan „Rita“ bedrohten Gebieten gerichtet, sich auf die Flucht zu begeben. 

Serie von Erdbeben auf den Azoren

27.08.2011 Die Azoren-Insel Saeo Miguel ist von einer Serie von Erdbeben erschüttert worden. Wie die Behörden auf dem größten Eiland des zu Portugal gehörenden Archipels mitteilten, erreichten die Erdstöße eine Stärke von bis zu 5,0.

Päpstlicher Beistand

27.08.2011 Die frühere RTL-Moderatorin Michelle Hunziker hofft im Sorgerechtstreit mit ihrem Noch-Ehemann Eros Ramazotti auf keinen geringeren Beistand als von Papst Benedikt XVI.

Messerstecher war gerichtsbekannt

27.08.2011 Der 15-Jährige, der in der Vorwoche in einer Polytechnischen Schule in Wien-Währing einen 14 Jahre alten Mitschüler erstochen hat, war bereits gerichtsbekannt - im Dezember Mitschülerin mit Getränkeflasche attackiert.

Ermittlungen gegen die Wussows

27.08.2011 Nach wie vor nicht abgeschlossen sind die gerichtlichen Vorerhebungen gegen Barbara Wussow und ihren Ehemann Albert Fortell in der so genannten Notstandshilfe-Affäre.

Barroso: EU-Verfassung wird sich verzögern

27.08.2011 EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso geht davon aus, dass die EU "mindestens zwei oder drei Jahre" keine Verfassung bekommen wird. Doch dadurch dürfe sie sich nicht lähmen lassen, mahnte er.

Zypern/Türkei: EU-Erklärung angenommen

27.08.2011 Die Erklärung der EU an die Türkei zur Anerkennung Zyperns ist am Mittwochnachmittag offiziell angenommen worden. Die 25 EU-Staaten stimmten der Erklärung im schriftlichen Verfahren zu.

Afghanistan: Kampf gegen ausländische Truppen

27.08.2011 Die radikal-moslemischen Taliban kündigten wenige Tage nach der Wahl in Afghanistan an, ihren Kampf gegen die ausländischen Truppen zu verstärken. "Unser Kampf wird bis zum Rückzug der Truppen der Ungläubigen weitergehen."

EU: Österreich letztes Hindernis für Türkei

27.08.2011 Nach dem Streit in der EU um die Anerkennung Zyperns steht nur noch Österreich der Aufnahme der Beitrittsver-handlungen mit der Türkei im Weg. Dennoch spricht alles dafür, dass die Gespräche planmäßig beginnen werden.

D: Massengrab in Stuttgart entdeckt

27.08.2011 Bauarbeiter haben auf dem US-Airfield beim Stuttgarter Flughafen ein Massengrab mit menschlichen Skeletten entdeckt. Wie Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt in Stuttgart am Mittwoch mitteilten.

Indonesien: Kampf gegen Vogelgrippe

27.08.2011 Nach vier bestätigten Vogelgrippe-Todesfällen in Indonesien befürchten die Behörden in Jakarta, dass sich die Krankheit ausbreitet. "Es wird wahrscheinlich noch mehr Opfer geben."

GB/Irak: Um Schadensbegrenzung bemüht

27.08.2011 GB und der Irak bemühen sich nach der umstrittenen Befreiungsaktion in Basra um Schadensbegrenzung. Das Londoner Außenministerium veröffentlichte eine Erklärung des irakischen Ministerpräsidenten Ibrahim al Jaafari.

Israel: Gazastreifen zum Ausland erklärt

27.08.2011 Israel erklärte den Gazastreifen nach dem Abzug seiner Armee zum Ausland. Nach Anordnung von Innenminister Ofir Pines sind vier Passagen in das Palästinenser-gebiet zu internationalen Grenzübergängen geworden.

EU: GB bricht Defizit-Obergrenze

27.08.2011 Auch Großbritannien verstößt nach Einschätzung der EU-Kommission gegen den EU-Stabilitätspakt. Die Kommission erklärte, die britische Neuverschuldung von 3,2 Prozent im Haushaltsjahr 2004/2005 sei übermäßig.

UNO: Warnung vor "dritten Generation"

27.08.2011 Die Terrororgruppe Al Kaida hat nach UNO-Erkenntnissen inzwischen eine "dritte Generation" von neuen Anhängern auf der ganzen Welt gefunden, die geübt seien im Häuserkampf und in der Organisation von Selbstmordanschlägen.

Bewaffneter Banküberfall in Meidling

27.08.2011 Eine Bankfiliale in Wien-Meidling war Mittwochvormittag Schauplatz eines Überfalls. Nach Angaben der Polizei bedrohte ein unbekannter Täter die Kassiererin mit einer Pistole und forderte Bargeld.

Italien: 13 Überfälle und Diebstähle pro Minute

27.08.2011 Die zunehmende Kriminalität bereitet Italien immer mehr Sorgen. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des römischen Innenministeriums werden in Italien jedes Jahr sieben Mio Diebstähle oder Überfälle gemeldet.

Indien: 50 Tote bei Sturm

27.08.2011 Heftige Regenfälle und Überflutungen bei einem Wirbelsturm haben im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh mindestens 50 Menschen das Leben gekostet. Tausende seien auf der Flucht vor den Wassermassen.

"Helmi" feiert 25. Geburtstag

27.08.2011 „Augen auf, Ohren auf: Helmi ist 25!“ Am 24. September 2005 feiert der kleine Verkehrssicherheitsexperte mit dem rot-weiß-roten Helm sein rundes Jubiläum.

Japan: Koizumi als Ministerpräsident bestätigt

27.08.2011 Der japanische Ministerpräsident Koizumi ist nach seinem Sieg bei der Parlamentswahl vor eineinhalb Wochen für eine weitere Amtszeit bestätigt worden. Er wurde mit 340 von 480 Stimmen im Unterhaus wiedergewählt.

Irak: Aufständische unter den Sicherheitskräfte

27.08.2011 Die Sicherheitskräfte im Irak sind nach Einschätzung des Sicherheitsberaters, Rubaie, von Aufständischen unterwandert. "Aufständische und Terroristen haben sich in in zahlreichen Teilen des Landes eingeschleust."

Eier und Eistee erbeutet

27.08.2011 Eier und Eistee, dazu noch ein Handy: Das war die Ausbeute eines Überfalls auf einen Supermarkt-Fillialeiter und dessen Stellvertreter am Dienstabend in Hietzing, bei dem der mit einer Pistole bewaffnete Täter eigentlich die Geldbombe haben wollte.

Radioaktivität in US-Atomkraftwerk ausgetreten

27.08.2011 Im Atomkraftwerk Indian Point 2 im US- Bundesstaat New York ist eine kleinere Menge leicht radioaktiven Wassers ausgetreten. Entdeckt wurde es einige Meter unterhalb des Behälters mit den abgebrannten Brennstäben.

Mopedfahrer bei Unfall tödlich verletzt

27.08.2011 Bei einem Verkehrsunfall in der Donaustadt hat ein Mopedfahrer am Dienstagnachmittag tödliche Verletzungen erlitten - von Lkw touchiert und gestürzt.

D: Heizöl vor dem Winter teuer

27.08.2011 Heizöl kostet derzeit mehr als 60 Euro für 100 Liter. Der Preis ist damit nicht weit von seinen Rekordständen entfernt. Dennoch raten Heizölhändler in Deutschland ihren Kunden zum Kauf.

Neuer Prozess gegen Lynndie England

27.08.2011 Im Skandal um die Misshandlungen Gefängnis Abu Ghraib bei Bagdad beginnt am Mittwoch ein neuer Militärprozess gegen die US-Soldatin Lynndie England.

Huffman durfte nicht zur Party

27.08.2011 Keine Party für die „verzweifelte Haus-frau“: Der Emmy-Gewinnerin Felicity Huffman wurde direkt nach ihrer Aus-zeichnung der Eintritt zu einer Preisver-leihungs-Party in Hollywood verwehrt.