AA

Karlsplatz wird wieder Schutzzone

27.08.2011 Die Schutzzone am Karlsplatz wird mit 30. September wieder aktiviert - die Laufzeit ist bis 23. Dezember befristet - entsprechende Verordnung ist "schon unterschrieben" - keine Schutzzone mehr im 15. Bezirk.

Happy Birthday Augustin!

27.08.2011 Das Wiener Straßenmagazin „Augustin“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum - Auflage von rund 60.000 Heften pro Monat - gefeiert wird am 1. Oktober in Lokal am Schwarzenbergplatz.

"Pummerin statt Muezzin"

27.08.2011 Mit gewohnten Tönen eröffnet die Wiener FPÖ den Intensivwahlkampf an einem "historischen Ort" - bereits zu Jörg Haiders Zeiten wurden die Freiheitlichen am Viktor-Adler-Markt bejubelt.

EU/UNO: Vorgehen gegen Vogelgrippe

27.08.2011 Mit einem gemeinsamen Vorgehen wollen die EU-Staaten einen Ausbruch der in Asien grassierenden Vogelgrippe in Europa verhindern. Am Donnerstag gab es ein Treffen von Veterinären der Mitgliedstaaten in Brüssel.

Türkei: Bedauern über EU-Erklärung

27.08.2011 Die türkische Regierung hat die Erklärung der 25 EU-Staaten mit der Forderung nach Anerkennung Zyperns durch die Türkei bedauert und als "einseitig und ungerecht" kritisiert.

Iran: EU-Trio fast am Ende mit Diplomatie

27.08.2011 Zweieinhalb Jahre versuchte die Europäische Union, den Iran zur Aufgabe seiner umstrittenen Atompläne zu bewegen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind fast am Ende des diplomatischen Lateins.

Drogenskandal weitet sich aus

27.08.2011 Der Drogenskandal um Kate Moss zieht immer weitere Kreise: Nun kündigte auch das Kosmetikunternehmen Rimmel eine Überprüfung des seit 2001 laufenden Vetrags mit Moss an.

EU: Österreichs EU-Nettobeitrag 2004

27.08.2011 Österreich hat 2004 um 365,1 Millionen mehr zum EU-Haushalt beigetragen als durch Förderungen aus Brüssel zurückbekommen. Gemessen an der Wirtschaftsleistung trug Österreich 0,16 Prozent zum Budget bei.

Neuer Glanz für die Stadtbahnbögen

27.08.2011 Das nordwestliche Ende des Wiener Gürtels erhält einen architektonischen Blickfang- Am Donnerstag wurde symbolisch der Grundstein für ein Bürozentrum gelegt, das auf die denkmalgeschützten, ehemaligen Stadtbahnbögen von Otto Wagner gebaut wird.

D: Schmiergeld, Jobabbau, Absatz

27.08.2011 Absatzprobleme, Schmiergeldaffäre, Personalabbau - der Aufsichtsrat des VW-Konzerns hat reichlich brisante Themen für seine Sitzung am Freitag. Wie groß der Handlungsbedarf ist, hat am Donnerstag schlaglichtartig die Börse gezeigt.

"ABBAriginal" spielen nicht für FPÖ

27.08.2011 FPÖ Wien warb mit einem Auftritt der "ABBAriginals" für ihre Wahlkampfauftakt-Veranstaltung - die Band hat jedoch abgesagt "haben gedacht, es handelt sich um ein Grätzelfest - wir wurden ohne unsere Zustimmung angekündigt."

Türkei: Österreich wird zum "Hindernis"

27.08.2011 Mit seiner Forderung nach einer Verankerung der "Privilegierten Partnerschaft" im Verhandlungsrahmen für die EU-Beitrittsgespräche der Türkei ist Österreich aus Sicht der türkischen Presse zum "Hindernis" geworden.

Spears mit Söhnchen wieder daheim

27.08.2011 Britney Spears (23) ist eine Woche nach einer Kaiserschnitt-Entbindung mit ihrem Söhnchen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Wie die US-Zeitschrift "People" am Mittwoch berichtete.

Kokain-Tests auf Toiletten

27.08.2011 Abseits der Laufstege standen bei der Londoner Modewoche weniger die Designer und ihre Entwürfe als die Exzesse des Modezirkus im Vordergrund. Eine Zeitung führte Untersuchung auf Toiletten von Fashion-Week-Partys durch.

"Rita" erreicht Monsterstärke

27.08.2011 Hurrikan "Rita" ist am Donnerstag als Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5 auf die Küste von Texas und die Ölförderanlagen im Golf von Mexiko zugerast. Die stärksten Hurrikans   |   Ölmarkt zittert vor Rita   |   Hurrikans häufiger?

"Café die Gio" in der neuen VP-Parteizentrale

27.08.2011 Die Wiener ÖVP rückt näher an das Rathaus heran - Landesparteichef Johannes "Gio" Hahn präsentiert "Café di Gio" - soll zumindest bis zur Wahl täglich bis 20 Uhr geöffnet sein.

Rumänien: 240 Ortschaften überschwemmt

27.08.2011 Nach starken Regenfällen seit Wochenbeginn sind in Rumänien mehr als tausend Häuser in 240 Ortschaften überflutet. Hunderte Familien mussten in Sicherheit gebracht werden.

Italien: Opposition drängt zum Rücktritt

27.08.2011 Nach dem Rücktritt des Wirtschaftsministers Domenico Siniscalco ist Ministerpräsident Silvio Berlusconi massiv unter Druck geraten. Oppositionschef Romano Prodi forderte den sofortigen Rücktritt. Regierung Berlusconi bröckelt

Ohne Krankenversicherung im Spital - Prozess

27.08.2011 60-jähroger Obdachloser hatte sich im Frühjahr zweimal unter falschem Namen im AKH behandeln lassen - er wurde wegen Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert - Behandlungskosten waren offen geblieben.

Bryan Ferry feiert 60er in Russland

27.08.2011 Sänger Bryan Ferry will seinen 60. Geburtstag am 26. September nicht an die große Glocke hängen. "Ich mache mir darüber keine allzu großen Gedanken", sagte der Brite zur "Gala".

Ukraine: Jechanurow ist neuer Ministerpräsident

27.08.2011 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat im zweiten Anlauf seinen Wunschkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten durchgebracht. Die Wahl fiel auf Juri Jechanurow, ein erfahrener Wirtschaftsreformer.

Abu-Ghraib-Skandal: England handelte aus Liebe

27.08.2011 Im Prozess gegen die US-Soldatin Lynndie England wegen mutmaßlicher Folter irakischer Gefangener haben ihre Anwälte die Angeklagte am Mittwoch als übermäßig folgsam dargestellt.

Wiener Linien starten ULF-Offensive

27.08.2011 Ein vorgezogenes Investprogramm bei den Wiener Linien beschleunigt den flächendeckenden Einsatz von Niederflurstraßenbahnen. ULF wird bereits 2007 statt 2014 in der ganzen Stadt im Einsatz sein.

USA: Flugzeug mit defektem Bugrad notgelandet

27.08.2011 Ein Airbus A-320 der US-Fluggesellschaft Jet Blue mit 139 Passagieren ist am Mittwoch in Los Angeles sicher mit einem defekten Bugrad notgelandet. Das Bugrad ging allerdings in Flammen auf, bevor die Maschine zum Stillstand kam.  | Video (L.A. Times)

Abschied von Simon Wiesenthal

27.08.2011 Das offizielle Österreich und Hunderte Trauergäste haben sich am Mittwoch mit einer schlichten Feier auf dem Wiener Zentralfriedhof von Simon Wiesenthal verabschiedet. Der 96-Jährige war am Dienstag in Wien gestorben.

Jeder zehnte Schüler wird schikaniert

27.08.2011 Umfangreiche Studien der Fakultät für Psychologie der Uni Wien ergab, dass "Gewalt an Schulen verhinderbar ist" - fast jeder zehnte Schüler wird von Mitschülern regelmäßig körperlich attackiert.

Sony baut weltweit 10.000 Arbeitsplätze ab

27.08.2011 Der japanische Elektronikkonzern Sony will im Rahmen seines neuen Umstrukturierungsplans bis März 2008 weitere 10.000 Arbeitsplätze streichen, 11 der 65 Werke sollen geschlossen werden, teilte Sony-Chef mit.

VKW wollen Landes-Anteil an VEG

27.08.2011 Die börsenotierte Vorarlberger Kraftwerke AG, ein Unter-nehmen der Illwerke/VKW-Gruppe, führt Verhandlungen mit dem Land Vorarlberg über die Übernahme der Anteile des Landes an der Vorarlberger Erdgas GmbH (VEG).

Schanghai versinkt langsam

27.08.2011 Die chinesische Boom-Metropole Schanghai versinkt langsam im morastigen Untergrund. Im vergangenen Jahr sei die 16-Millionen-Einwohner-Metropole um 8,7 Millimeter abgesackt.

Annan: Ratifizierung von Atomteststoppvertrag

27.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat die säumigen UN-Mitgliedstaaten am Mittwoch in New York aufgerufen, den Atomteststoppvertrag zu unterzeichnen beziehungsweise zu ratifizieren.

Autofreier Tag in (fast) ganz Österreich

27.08.2011 „Sprit sparen - mit Bus und Bahn fahren“ heißt es auch heuer wieder am Autofreien Tag in Österreich - Wien beteiligt sich jedoch nicht!