AA

Täter kam mit Bombenattrappe

1.09.2011 Die Serie von Banküberfällen in Wien reißt nicht ab: Nach dem letzten Vorfall am Freitag in der Leopoldstadt suchte Dienstag früh ein Räuber eine Filiale der Niederösterreichischen Landesbank-Hypothekenbank in Floridsdorf heim - entkam mit Beute.

"München" als Friedensgebet

1.09.2011 Steven Spielberg (58) hofft, dass sein neuer Film "München" über den Terroranschlag bei den Olympischen Spielen von 1972 zur Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern beitragen wird.

Botschafter des Naturschutzes

1.09.2011 Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio arbeitet an einem Dokumentarfilm über globale Umweltprobleme. Im Dokumentarfilm geht es um die Auswirkungen des Treibhauseffekts.

"Eiserne Lady" Jr. im Dschungel

1.09.2011 Die Tochter der früheren britischen Premierministerin Margaret Thatcher hat sich in einer qualvollen Fernseh-Show - wie ihre Mutter - als wahrhaft "eiserne Lady" erwiesen.

Häupl der "sechstbeste" Bürgermeister

1.09.2011 Jedes Jahr wird von der britischen Organisation "City Mayors" zur Wahl des Weltbürgermeisters im Internet aufgerufen - Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) belegte dabei den sechsten Platz.

Hochsaison für Schnäppchenjäger

1.09.2011 Der Winterschlussverkauf in Wien ist bereits im Gange. Gab es vor rund zehn Jahren noch fixe Beginnzeiten für den Räumungsverkauf, so können die Händler nun weitgehend selbst entscheiden, wann sie abverkaufen. Schnäppchen im Basar

Mehr Verständnis für Terrorbekämpfung

1.09.2011 Angesichts der Besorgnis in Europa über den Umgang der USA mit Terrorverdächtigen hat US-Außenministerin Condoleezza Rice die europäischen Verbündeten in die Pflicht genommen.

CIA soll Gefängnisse geschlossen haben

1.09.2011 Der US-Geheimdienst CIA hat einem Fernsehbericht zufolge seine europäischen Geheimgefängnisse für mutmaßliche Al-Kaida-Anhänger erst im November geschlossen.

China: Unfall mit Chemie-Transporter

1.09.2011 Bei einem Unfall mit einem Chemie-Transporter sind in China 24 Menschen getötet und neun verletzt worden. Der Transporter sei am Sonntag in der Nähe von Peking mit einem Bus zusammengestoßen.

Teilnahme an Klima-Verhandlungen

1.09.2011 Eine Gruppe von 24 US-Senatoren hat Präsident George W. Bush aufgefordert, sich nicht länger den internationalen Gesprächsforen zum Klimaschutz zu verweigern.

GB: Neuer Vorschlag zu EU-Haushalt

1.09.2011 Die britische EU-Präsidentschaft hat eine weitere Kürzung des EU-Haushalts 2007 - 2013 vorgeschlagen. Der Plan sieht demnach Ausgaben von 846 Mrd. Euro vor.

Lenker der Christenheit

1.09.2011 Der Ferrari-Vorsitzende Luca di Montezemolo hat Papst Benedikt XVI. eine Spende über 950.000 Euro und das Lenkrad aus einem Rennwagen von Formel-1-Champion Michael Schumacher übergeben.

Iran plant weiteres Atomkraftwerk

1.09.2011 Der Iran plant in der Südwestprovinz Khuzistan den Bau eines weiteren Atomkraftwerkes. Russland bot seine technischen Dienste für den Bau des Atomkraftwerks an.

Starkes Erdbeben von 6,8 erschütterte Ostafrika

1.09.2011 Eine Region am Tanganjika-See in Ostafrika ist am Montagnachmittag von einem starken Erdbeben erschüttert worden. Berichte über Opfer und Schäden lagen zunächst nicht vor.

CH: Ab 11.12. Rauchverbot in Zügen

1.09.2011 In Schweizer Zügen und Bahnhöfen hat es sich ausgepafft: Ab Sonntag tritt ein Rauchverbot in Kraft. Die Reisenden werden mit einer Kampagne auf die Neuerung aufmerksam gemacht.

Eklat bei Saddam-Prozess

1.09.2011 Mit einem Eklat ist der Prozess gegen den früheren irakischen Staatschef Saddam Hussein und sieben Mitangeklagte am Montag in die dritte Sitzungsrunde gegangen.

Befragungen zu Hariri-Mord begonnen

1.09.2011 Am Wiener UNO-Sitz werden fünf syrische Persönlichkeiten zu den Hintergründen der Ermordung des ehemaligen libanesischen Regierungschefs Rafik Hariri bei einem Anschlag im Februar in Beirut befragt.

Albert II. beim Papst zu Besuch

1.09.2011 Papst Benedikt XVI. hat Albert II. von Monaco in Audienz empfangen. Eine Viertelstunde lang unterhielt sich der Heilige Vater mit dem Staatschef von Monaco.

USA: Gespanntes Verhältnis zu Europa

1.09.2011 Vor der heiklen Europareise von US-Außenministerin Condoleezza Rice sind neue Details über die umstrittenen CIA-Geheimflüge und den Umgang mit Terrorverdächtigen bekannt geworden. Menschenrechtsaktivisten klagen an

Mord und Selbstmord in Wien

1.09.2011 Mit einer Pumpgun hat am Montag der 42-jährige Nuri A. in Wien-Rudolfsheim seine zweijährige Tochter getötet. Er schoss dem Kind in die Brust und setzte unmittelbar danach auch seinem Leben auf die selbe Art ein Ende.

Wiener Taxitarife werden 2006 erhöht

1.09.2011 Das Taxifahren in Wien wird teurer: Zu Jahresbeginn 2006 werden die Tarife erhöht. Laut einer Rathaus-Aussendung am Montag betrifft die „Anpassung“ die Strecken- und Zeitkosten.

Ein Toter bei Wohnungsbrand

1.09.2011 ei einem Wohnungsbrand in der Grünentorgasse 18 Wien-Alsergrund ist am Montag gegen Mittag ein Mann ums Leben gekommen.

Israel: Weiterer Selbstmordanschlag

1.09.2011 Eine schwere Explosion hat die israelische Küstenstadt Netanya erschüttert. Israelische Medien berichteten, es handle sich vermutlich um ein Selbstmordattentat. Abbas gegen Terror

Musik gegen seelischen Schmerz

1.09.2011 Für die australische Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist Musik ein Mittel, seelischen Schmerz zu verarbeiten. Sie singe, um über den Verlust ihres Freundes hinwegzukommen.

34-Jähriger vor Disco niedergestochen

1.09.2011 Eigentlich wollte er nur einen Streit schlichten, als er vor einer Disco in der Hofmühlgasse in Wien-Mariahilf Opfer einer Messerattacke wurde.

GB: Startschuss für Homo-Ehe

1.09.2011 Hunderte schwule und lesbische Briten haben die Behörden des Königreiches gestürmt, um sich für Homo-Ehen anzumelden. Britanniens berühmtester Schwuler, Elton John, will auch bald heiraten.

Der kleine Prinz Sverre Magnus

1.09.2011 Sverre Magnus soll der neugeborene Sohn von Norwegens Kronprinz Haakon (32) und Prinzessin Mette-Marit (32) heißen. Eltern wollen nicht, dass er mit "Ihre Königliche Hoheit" angesprochen wird.

Iran: Warnung an Israel

1.09.2011 Netanyahu ist für die Bombardierung iranischer Atomanlagen. Die iranische Regierung hat aber Israel vor einem Angriff auf iranische Atomanlagen gewarnt. Kritik an Israel

Neues Bond-Girl

1.09.2011 Die südafrikanische Oscar-Gewinnerin Charlize Theron wird nach Informationen einer britischen Zeitung das neue Bond-Girl.

Irak: Franzose entführt

1.09.2011 Im Irak ist nach Polizeiangaben ein französischer Ingenieur entführt worden. Das französische Außenamt hat die Entführung offiziell noch nicht bestätigt.

Taxler schoss auf rabiaten Fußball-Fan

1.09.2011 Ein Wiener Taxilenker hat am Samstagabend in Favoriten auf einen rabiaten Fußball-Fan geschossen. Der 31-Jährige blieb aber unverletzt, obwohl der Kragen seiner Jacke Einschusslöcher aufwies.

Australien: Meteorit-Spektakel

1.09.2011 Ein kleiner Meteorit über dem Südwesten Australiens löste ein gewaltiges Lichterspektakel aus. Der Felsbrocken aus dem All drang mit einem Donnerschlag in die Erdatmosphäre ein, berichteten Augenzeugen.

Verleihung des Kennedy-Preises

1.09.2011 Hollywood-Star Robert Redford und Popdiva Tina Turner sind für ihr Lebenswerk mit dem Kennedy-Preis ausgezeichnet worden für "lebenslange Beiträge zur amerikanischen Kultur".