AA

Krim: Ausnahmezustand verhängt

1.09.2011 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat am Samstag über das von der Vogelgrippe betroffene Gebiet auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim den Ausnahmezustand verhängt.

Bayern: Hunderte Unfälle und viele Verletzte

1.09.2011 Nach plötzlich einsetzendem Eisregen haben sich innerhalb weniger Stunden Hunderte Unfälle ereignet. Etliche Menschen wurden verletzt, Straßen gesperrt, ein Rettungshubschrauber saß Stunden an der Autobahn fest.

Mehr als 400 CIA-Geheimflüge

1.09.2011 Die Debatte über geheime Anti-Terror-Operationen der CIA in Europa drohe die Wiederannäherung zwischen Deutschland und den USA unter der neuen Regierung in Berlin zu belasten, schreibt das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.

China: Kinderhändlerring aufgeflogen

1.09.2011 In China ist ein Kinderhändlerring aufgeflogen, der 31 entführte Babys für 100 bis 500 Dollar an Ausländer verkauft haben soll. Die kleinen Mädchen waren zwischen wenigen Tagen und mehreren Monaten alt.

Italien: Parmalat nimmt Milch vom Markt

1.09.2011 Nach Nestle und Milupa nimmt auch der italienische Nahrungsmittelkonzern Parmalat seine Milchpackungen aus dem Handel, nachdem Spuren der chemischen Substanz ITX entdeckt worden waren.

Mette-Marit bekam Sohn

1.09.2011 Die norwegische Prinzessin Mette-Marit (32) hat einen Sohn zur Welt gebracht. Das teilten norwegische Medien am Samstag mit. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.

China: Blutspender infizierte 21 Menschen

1.09.2011 Ein Aids-infizierter Mann, dessen Blutspenden offenbar nicht richtig getestet worden waren, hat in Nordostchina 21 Menschen mit dem HI-Virus angesteckt. Elf Mitarbeiter der Blutbank des Krankenhauses wurden festgenommen.

I: Frachtschiff vor Ligurien gesunken

1.09.2011 Vor der ligurischen Küste ist in der Nacht auf Samstag ein Frachtschiff gesunken. Das Schiff aus Georgien sei in stürmischer See in der Nähe des Hafens von La Spezia gegen Felsen geprallt und untergegangen.

China: Erneut zwei Grubenunglücke

1.09.2011 Bei zwei neuerlichn Bergwerksunglücken in der Volksrepublik China sind mindestens 16 Kumpel getötet und 42 verschüttet worden. Nirgendwo in der Welt leben Bergarbeiter so gefährlich wie in China.

Osthoff-Entführung: Noch keinen Kontakt

1.09.2011 Die deutsche Bundesregierung hat nach den Worten von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) immer noch keinen Kontakt zu den Entführern der deutschen Archäologin Susanne Osthoff im Irak.

Schweiz: Mutter tötete zwölfjährigen Sohn

1.09.2011 Eine 51-jährige Frau hat in der Schweiz ihren zwölfjährigen Sohn getötet. Die Mutter versuchte anschließend mehrmals Selbstmord zu verüben, wie die Basler Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Samstag mitteilte.

Pitt will Jolies Kinder adoptieren

1.09.2011 Brad Pitt will der Adoptivvater von Angelina Jolies Kindern werden. Beim Gericht in Los Angeles sei ein entsprechender Antrag eingereicht worden, sagte Pitts Sprecherin der Nachrichtenagentur AP.

Haneke ist Favorit

1.09.2011 Samstagabend wird der 18. Europäische Filmpreis vergeben. Michael Haneke ist mit seinem Film „Cache“ in sieben Kategorien nominiert und gilt damit als Favorit für die Auszeichnung für den besten europäischen Film.

D: Merkel will Beziehungen zu Polen ausbauen

1.09.2011 Merkel hat Polen eine Anbindung an die Gaspipeline durch die Ostsee in Aussicht gestellt. Mit dem Ministerpräsidenten verständigte sie sich auf die Einsetzung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zu dem Thema.

Irak: Ultimatum bei Entführung abgelaufen

1.09.2011 Im Fall der entführten Susanne Osthoff ist ein Ultimatum der Geiselnehmer abgelaufen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, lief die Frist am Freitag ab.

Daniel Craig toller James Bond

1.09.2011 Sean Connery hat seinem Nachfolger in der Rolle als James Bond, Daniel Craig, seinen Segen erteilt. „Craig ist eine großartige Wahl, sehr interessant - andersartig“, sagte der 75-jährige Mime.

Paltrow erneut schwanger

1.09.2011 Gwyneth Paltrow ist zum zweiten Mal schwanger. Die 33-jährige Schauspielerin erwarte erneut Nachwuchs, meldete die US-Unterhaltungssendung „Entertainment Tonight“.

15 Jahre Haft für Wiener Rathaus-Sprecher

1.09.2011 Mit demselben Wahrspruch, aber einer geringeren Strafe als im ersten Rechtsgang ist am Freitagabend im Straflandesgericht der zweite Mordprozess gegen jenen früheren Rathaus-Sprecher zu Ende gegangen, der am 27. September 2004 seine Freundin erwürgt hatte.

Stadtviertel von New Orleans geöffnet

1.09.2011 Rund drei Monate nach den verheerenden Wirbelstürmen im Süden der USA ist auch der letzte noch gesperrte Stadtteil von New Orleans wieder geöffnet worden. Die Einwohner können Habseligkeiten aus ihren Häusern holen.

Irak: Bombenanschlag in Falluja

1.09.2011 Bei einem Bombenanschlag in der irakischen Rebellenhochburg Falluja sind mindestens 10 US-amerikanische Marineinfanteristen getötet worden. Elf weitere Soldaten wurden verletzt.

Kompromiss zum Datenschutz

1.09.2011 Die EU-Justizminister einigten sich in Brüssel auf eine neue Richtlinie für die verpflichtende Speicherung von Telekom- und Internet-Verbindungsdaten zur Verbrechensbekämpfung. Reaktion Österreich

Israel: Raketenabwehrwaffe getestet

1.09.2011 Israel hat erfolgreich eine Raketenabwehrwaffe vom Typ "Arrow 2" getestet. Die Aktion dient vor allem als Abschreckungsmaßnahme gegen Syrien und Iran.

Millenniums-Bambi für Beckenbauer

1.09.2011 Bei der 57. Bambi-Verleihung in München sind Fußball-„Kaiser“ Franz Beckenbauer und der brasilianische „Jahrhundert-Fußballer“ Pele ausgezeichnet worden.

Ruanda: "UNO nichts dazugelernt"

1.09.2011 Die internationale Gemeinschaft und die Vereinten Nationen haben seit dem Genozid in Ruanda nicht dazugelernt, wie man künftig Völkermorde verhindern könnte, kritisiert der Präsident von Ruanda.

Italien: Regierung will "Porno-Steuer"

1.09.2011 Die italienische Regierung überlegt, für 2006 eine "Porno-Steuer" einzuführen. Hardcore-Filme, Zeitschriften und einschlägige Comics sollen stärker besteuert werden.

Mordversuch an U-Bahn Stationsaufseherin

1.09.2011 Schrecksekunden in der U-Bahn-Station Schönbrunn in Wien-Hietzing: Ein 56-Jähriger Mann hat am 3. November versucht, eine Stationsaufseherin vor den einfahrenden Zug zu stoßen.

EU: Blair im Kreuzfeuer der Kritik

1.09.2011 Der britische Premierminister Tony Blair stößt mit seinem heftig diskutierten Kompromissvorschlag im EU-Finanzstreit auf Widerstand - sowohl daheim als auch bei seinen EU-Partnern.

Mutter und Schwester bitten um Gnade

1.09.2011 Die Mutter und die Schwester der im Irak verschleppten Deutschen Susanne Osthoff haben sich mit einer Videobotschaft an die Entführer gewandt. Deutsche Regierung hat weiterhin keinen Kontakt.