Nach dem 21. Februar werden keine Anmeldungen mehr angenommen. Alle angemeldeten Studenten erhalten in den nächsten Tagen eine Einladung zu einer persönlichen Anmeldung im März. Dabei wird auch eine Informationsbroschüre zum Test, Testablauf und zur optimalen Testvorbereitung ausgehändigt.
Der eigentliche Eignungstest für die Zulassung zum Studium wird am 7. Juli durchgeführt. Dabei handelt es sich nach Angaben der Unis um keinen Prüfung, bei der Wissen abgefragt wird, sondern um einen Test, bei dem die Eignung der Bewerber für ein Medizin- oder Zahnmedizinstudium und den Arztberuf ermittelt wird.
740 Plätze in Wien zu haben
An der Medizin-Uni Wien stehen ab dem kommenden Wintersemester 660 Plätze für Studienanfänger in Humanmedizin und 80 in Zahnmedizin zur Verfügung. Dafür haben sich bisher bereits mehr als 3.800 Interessenten angemeldet.
Nach der neuen Quotenregelung sollen 75 Prozent der Studienplätze für Österreicher reserviert sein, 20 Prozent für Bürger anderer EU-Länder und fünf Prozent für Nicht-EU-Bürger.