AA

"Ärzte ohne Grenzen"

27.08.2011 Trotz der angelaufenen internationalen Hilfsbemühungen für das von einer Hungersnot betroffene Niger hält das Kindersterben in dem afrikanischen Staat unvermindert an.

SPÖ-Wien startete in Wahlkampf

27.08.2011 Der Wahlkampf für die Wien-Wahl am 23. Oktober geht nun in die intensive Phase: Als erste Partei hat am Freitag die regierende SPÖ ihre Wahlkampfauftakt-Veranstaltung absolviert.

Rote Nasen Tag in Wien

27.08.2011 Unter dem Motto „Sei so blöd wie du nur willst“ findet am Samstag der alljährliche Rote Nasen Tag in Wien statt - heuer erstmals in mehr als 60 Innenstadt-Lokalen bis spät in den Abend.

"Ophelia" schwächte sich weiter ab

27.08.2011 Der Wirbelsturm "Ophelia" vor der amerikanischen Ostküste hat sich am Freitag weiter abgeschwächt und ist auf den Atlantik abgedreht. Eine Evakuierungsorder wurde aufgehoben.

Menschenhandel in Balkanländern nimmt zu

27.08.2011 Der organisierte Menschenhandel hat besonders in Südost-Europa alarmierende Ausmaße angenommen und nimmt weiter zu. Von Jänner 2000 bis 2004 sind in Europa über 200.000 Menschen verschleppt worden.

UN einig: Gegen Armut und Terror

27.08.2011 Die Vereinten Nationen haben sich beim größten Gipfeltreffen aller Zeiten auf ein Zukunftsprogramm mit Schwerpunkt Armuts- und Terrorismusbekämpfung geeinigt. Bundespräsident Fischer nutzt Gipfel zu Reihe bilateraler Kontakte.

Belgien: Atomium glänzt wieder

27.08.2011 Ein Brüsseler Wahrzeichen sieht wieder aus wie neu: Nach einer Generalüberholung glänzt die Außenhaut des 102 Meter hohen Atomiums wie bei seiner Eröffnung zur Weltausstellung vor 47 Jahren.

Stefan Raab erneut vor Gericht

27.08.2011 Über einen umstrittenen Gag von Stefan Raab hat das Amtsgericht München in einem Strafprozess verhandelt. Raab werden Beleidigung und Verstoß gegen das Kunsturhebergesetz vorgeworfen.

EU pocht auf neue Atomvorschläge Teherans

27.08.2011 Frankreich, Deutschland und Großbritannien haben in Gesprächen mit dem iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad von Teheran neue Vorschläge im Atomkonflikt gefordert.

Italien: In Neapel tobt Bandenkrieg

27.08.2011 Einer der prominentesten Bosse der Camorra, der neapolitanischen Mafia, ist am Freitag von der Polizei festgenommen worden. Paolo Di Lauro, Chef des gleichnamigen Clans, führt seit vergangenem Jahr einen Krieg.

IAA Frankfurt: Sportskanonen im Mittelpunkt

27.08.2011 Auf der 61. Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt stehen die Sportskanonen im Mittelpunkt, z.B. der neue Cayman S., die Coupé-Version des Porsche Boxster, mit Österreich-Premiere am 26. November. Die Trends |      

UN-Gipfel: Chavez attackiert USA

27.08.2011 Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat den "Weltgipfel" der Vereinten Nationen zu einer scharfen Attacke gegen die Vereinigten Staaten und die Regierung von Präsident George W. Bush genutzt.

Kate Moss soll Kokain konsumieren

27.08.2011 Das britische Supermodel Kate Moss (31) soll nach Berichten britischer Zeitungen beim Kokain-Schnupfen gefilmt worden sein. "Kate gibt täglich 200 Pfund für Koks aus", titelte "The Sun" am Freitag.

Wir sind Helden auf japanisch

27.08.2011 "Wir sind Helden" singt jetzt japanisch. Die "Helden" haben verschiedene Titel ihres Albums auf Japanisch, Englisch und Französisch aufgenommen.

Aus für Tempo 60 und 70

27.08.2011 In Wien darf man - abgesehen von Autobahnen - künftig nirgendwo schneller als Tempo 50 fahren - Maßnahmenpaket bringt Einschränkungen auch für Lkw und Baufahrzeuge.

EU: Beratung über Zypern-Türkei Streit

27.08.2011 Die EU-Botschafter in Brüssel unternehmen am Freitagnachmittag einen neuen Anlauf, um eine gemeinsame Antwort der Europäischen Union an die Türkei im Streit um die Anerkennung Zyperns zu formulieren.

Zwei Verletzte bei Straßenbahnunfällen

27.08.2011 Zu zwei Straßenbahnunfällen mit je einem Verletzten ist es am Freitag, Vormittag gekommen - Pkw kollidierten mit Tramways der Linien 60 und 37.

Sicherheit des Papstes gefährdet

27.08.2011 Die Sicherheit des Papstes ist wegen einer scharfen Rivalität zwischen der vatikanischen Gendarmerie und der Schweizer Garde gefährdet, berichtete eine ehemalige Leibwache des Papstes.

Flusspferdbaby im Tiergarten gestorben

27.08.2011 Das erst am Mittwochnachmittag im Tiergarten Schönbrunn geborene Flusspferdbaby ist heute, Freitag, früh von den Pflegern tot im Wasser treibend gefunden worden.

Israel: "Sicherheitszone" errichtet

27.08.2011 Der israelische Verteidigungsminister Shaul Mofaz hat die Errichtung einer "Sicherheitszone" im Norden des Gaza-Streifens angeordnet, um das Eindringen militanter Palästinenser nach Israel zu verhindern.

USA: Schwarzenegger verbietet Limonade

27.08.2011 Mit einer Reihe neuer Gesetze will der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger die Ernährung an den Schulen des US-Staates verbessern. Damit ist ab Juli 2007 der Verkauf von Limonaden auf dem Schulgelände verboten:

Verdächtiger bestreitet zweiten Stich

27.08.2011 Neue Details im Fall des getöteten 14-jährigen Schülers: Der Tatverdächtige, ein 15-jähriger Klassenkamerad des Opfers, bestritt bei der Einvernahme, zwei Mal zu gestochen zu haben, sagte Mag. Josef Koppensteiner von der kriminalpolizeilichen Abteilung.

Afghanistan: Wahlkampf offiziell beendet

27.08.2011 Zwei Tage vor der Parlamentswahl ist am Freitag der Wahlkampf in Afghanistan offiziell beendet worden. Am Sonntag sind in Kabul 12,5 Millionen Afghanen dazu aufgerufen, erstmals seit 36 Jahren wieder zu wählen.

Kidman reichste Frau Australiens

27.08.2011 Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman (37) ist nach Angaben eines Wirtschaftsmagazin die reichste junge Frau in ihrem Heimatland Australien. Das schrieb das australische Magazin "BRW" am Freitag.

Irak: Angriff auf Menschenmenge in Bagdad

27.08.2011 Eine Gruppe bewaffneter Männer hat am Freitag im Südosten der irakischen Hauptstadt Bagdad in eine Menschenmenge geschossen und dabei mindestens eine Person getötet. Weitere 14 Menschen seien verletzt worden.

Bush räumt Fehler bei Katastrophenhilfe ein

27.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat Fehler und Versäumnisse im Zusammenhang mit dem verheerenden Wirbelsturm "Katrina" eingeräumt. Die Katastrophenhilfe sei nicht gut koordiniert und in den ersten Tagen kaum zu schaffen gewesen.

Israel über offene Grenze zu Ägypten besorgt

27.08.2011 Israel hat sich besorgt geäußert wegen der durchlässigen Grenze zwischen dem Gaza-Streifen und Ägypten. Seit dem Abzug Truppen haben militante Palästinenser die Grenzbefestigung an mehreren Stellen eingerissen.