AA

Polizist freigesprochen

27.08.2011 Polizist wegen angeblicher Misshandlung eines Häftlings vor Gericht - Freispruch, weil Rötungen keine Verletzungen darstellen - Das Urteil ist rechtskräftig.

Israel: Abbas warnt vor Bürgerkrieg

27.08.2011 Nach dem Abzug der Israelis aus dem Gaza-Streifen hat der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas die Entwaffnung der radikalen Hamas-Bewegung als "unnützen Schritt" abgelehnt.

Italien: Attentate mit Atomwaffen befürchtet

27.08.2011 Die römischen Geheimdienste schließen Attentate des Terrornetzwerks Al Kaida mit Atomwaffen in Italien nicht aus. Die Geheimdienste befürchten sogar, dass eine Atombombe bereits nach Italien gelangt ist.

Mausi: "Daumen könnte abfallen"

27.08.2011 Die Hundeattacke könnte für Christina Lugner schlimme Folgen haben. Durch die Wunde entwickelt sich jetzt möglicherweise eine Sepsis, wodurch eine weitere Operation notwendig werden könnte.

Kind in Notoperation geboren?

27.08.2011 Aufregung um die schwangere Pop-Prinzessin Britney Spears: Nach Angaben der britischen Boulevardzeitung "Sun" soll Brit am Wochenende ins Krankenhaus "St. Johns" gebracht worden sei.

Greta Garbo wäre heute 100 Jahre

27.08.2011 Greta Garbo, die "Göttliche", war schon zu Lebzeiten eine Legende. Sie wurde zwischen 1926 und 1941 mit Filmen wie "Anna Karenina" und "Ninotschka" zur einer der berühmtesten Filmdiven aller Zeiten.

Albanien: Berisha zurück an der Spitze

27.08.2011 Albaniens ehemaliger Präsident Sali Berisha ist am Sonntag von Staatspräsident Alfred Moisu als Ministerpräsident vereidigt worden. Berisha war acht Jahren in der Opposition.

Banken "abgezockt"

27.08.2011 Mit einer nicht neuen, aber effektiven Masche hat ein 31-Jähriger aus Meidling Banken „abgezockt“: Er täuschte auf mindestens zwölf mit verfälschten Pässen eröffneten Konten Gehaltseingänge vor, indem er selbst Bargeld einzahlte.

Kelly Osbourne machte Entzug

27.08.2011 Kelly Osbourne, 21-jährige Tochter von Schock-Rocker Ozzy, betrachtet die MTV-Serie „The Osbournes“ als einen Auslöser für ihre Drogensucht. "Ich bin durch die Hölle gegangen", sagte Kelly.

Afghanistan: Chronologie seit der Monarchie

27.08.2011 Blutige Fehden und Umstürze, zehn Jahre sowjetischer Okkupation, endlose politische Intrigen und mörderische Kämpfe zerstörten Afghanistan in den vergangenen drei Jahrzehnten.

Japan: Koizumi behält Kabinett

27.08.2011 Nach seinem Triumph bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Japan will Ministerpräsident Koizumi vorerst sein bisheriges Kabinett im Amt belassen. Koizumis Partei hatte die Wahl überragend gewonnen.

London: Hussein werden Rechte verwehrt

27.08.2011 Dem ehemaligen irakischen Machthaber Saddam Hussein werden nach den Worten seines in London ansässigen Verteidigers, Abdel Haq Alani, grundlegende Rechte als Angeklagter verwehrt.

Alfons Haider sang in New York vor

27.08.2011 Wenn das Kaliber der Anwesenden etwas aussagt, begann die amerikanische Karriere des Sängers und Schauspielers Alfons Haider am Freitag Abend.

Madonna hat acht Knochenbrüche

27.08.2011 Ihre zahlreichen Knochenbrüche haben die US-Popdiva Madonna nicht davon abhalten können, ihren Mann Guy Ritchie nach Toronto zu begleiten.

Exfrau sagt, Lennon war gewalttätig

27.08.2011 Die erste Ehefrau von John Lennon hat den verstorbenen Beatles-Star als gewalttätig und hitzig beschrieben. Die britische Zeitung "Sun" veröffentlichte Auszüge aus dem Buch "John".

Türkei: NGOs besorgt über Anti-Terrorgesetz

27.08.2011 Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) haben sich in Hinblick auf die EU-Bestrebungen der Türkei besorgt über die von der Regierung geplante Anti-Terror-Gesetzgebung gezeigt.

Nordirland: Gewalt bei Protestanten-Marsch

27.08.2011 Bei den schwersten Ausschreitungen in Nordirland seit Jahren sind in der Nacht zum Sonntag in Belfast 32 Polizisten verletzt worden. Ein Zivilist wurde schwer verletzt, teilte Polizeichef Hugh Orde mit.

Japan: Klarer Sieg für Koizumi

27.08.2011 Die japanische Regierungskoalition von Ministerpräsident Junichiro Koizumi ist klarer Sieger der Unterhauswahl vom Sonntag. Das ergaben unmittelbar nach der Wahl durchgeführte Wähler-Befragungen.

"Alexander ist schwul"

27.08.2011 Geoutet wurde der Schönling von niemand geringeren als Kollegen Daniel Küblböck, der im Big Brother-Dorf fröhlich über sein Intimleben plaudert.

USA gedenken der Terroranschläge des 9/11

27.08.2011 Mit Trauerkundgebung am Ground Zero in New York und und in Washington haben Tausende Menschen am Sonntag in den USA der Terroranschläge vor vier Jahren gedacht. Auch der Papst nahm in einer Messe Bezug.

Textilhandel ist frustriert

27.08.2011 Im Juni erst einigten sich die EU und Peking im Streit um die Einfuhrschwemme chinesischer Textilien. Die Importe von zehn Produkten, vom T-Shirt über Blusen bis zum Büstenhalter, wurden bis 2008 begrenzt.

Verwicklungen in Irak-Skandal?

27.08.2011 Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, erfasst der Skandal um das Irak- Hilfsprogramm Oil for Food jetzt auch Österreich.

Erfolg für 25. ARBÖ-Fahrtag

27.08.2011 Der 25. Fahr- und Testtag des ARBÖ für Autofahrer mit Körperbehinderung ist an diesem Wochenende zu einem großen Erfolg geworden - (Fast) jeder kann Autofahren.

Chinas zweiter bemannter Raumflug im Oktober

27.08.2011 China will einem Pressebericht zufolge im Oktober zum zweiten Mal ein bemanntes Raumschiff ins All schicken. Die Mission sei für die Zeit nach den Ferien rund um den Nationalfeiertag geplant, also nach dem 7. Oktober.

Starkes Erdbeben erschütterte Aceh

27.08.2011 Ein starkes Erdbeben hat wieder das Gebiet der vom Tsunami verwüsteten indonesischen Provinz Aceh erschüttert. Viele Menschen flohen in Panik aus ihren Häusern. Das Beben vom Samstag hatte eine Stärke von 5,8.

D: Zuschüsse für Prostituierte

27.08.2011 Deutsche Arbeitslose können sich mit Zuschüssen der Bundesagentur für Arbeit (BA) als Prostituierte selbstständig machen. Das geht aus einem Schreiben von BA-Chef Frank-Jürgen Weise an hervor.

NATO: Drohende Afghanistan-Kontroverse

27.08.2011 Beim bevorstehenden Treffen der NATO-Verteidigungsminister, das diese Woche in Berlin stattfindet, droht eine ernste Kontroverse um den internationalen Einsatz in Afghanistan.