AA

Harald Schmidt bekam Tochter

27.08.2011 Late-Night-Talker Harald Schmidt ist zum vierten Mal Vater geworden. Seine Lebensgefährtin Ellen Hantzsch habe am Donnerstag eine Tochter geboren.

Öl: Finanzminister gegen Steuersenkungen

27.08.2011 Die Finanzminister der Euro-Zone wollen sich nach Angaben des österreichischen Ressortchefs Karl-Heinz Grasser gegen steuerliche Maßnahmen als Antwort auf den hohen Ölpreis aussprechen.

"Anti-Raucher-Gesetz" in Tschechien

27.08.2011 In Tschechien ist das Rauchen in öffentlichen Gebäuden ab dem 1. Jänner 2006 deutlich eingeschränkt. Das sieht ein Gesetz vor, das am Freitag von Präsident Vaclav Klaus unterschrieben wurde.

Verona heiratet an Sisi's Todestag

27.08.2011 Es soll eine Märchenhochzeit a la Sisi werden - und das ausgerechnet am Todestag der am 10. September 1898 ermordeten Kaiserin Elisabeth.

Gaza-Streifen: Abzug mit Unterbrechungen

27.08.2011 Da Israel mit dem Abzug aus dem Gaza-Streifen ohnehin besser als im Zeitplan liege, werde der Abriss jüdischer Synagogen in den geräumten Siedlungen bis zumindest Sonntag gestoppt.

Deutschland: Nachwahl in Dresden

27.08.2011 In Dresden wird über den neuen Bundestag nach Angaben der deutschen Bundesregierung voraussichtlich zwei Wochen nach der Bundestagswahl abgestimmt. Die Nachwahlen sollten am 2. Oktober stattfinden.

Feuerwehrmänner löschten "eingeraucht"

27.08.2011 Teilweise „eingeraucht“ dürften einige Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr ihren Dienst versehen haben: Wiener betrieb Hasch-Plantage - Ernte zum Teil an Kollegen verkauft - geraucht wurde angeblich auch auf der Feuerwache.

Russland: Hungerstreik in Gefängnis

27.08.2011 Rund 700 Insassen eines Moskauer Gefängnis sind am Freitag in einen Hungerstreik getreten, um gegen die Misshandlung eines Häftlings durch Wachleute zu protestieren.

Ukraine: Juschtschenko bittet um Unterstützung

27.08.2011 Einen Tag nach der Entlassung der ukrainischen Regierung hat Präsident Viktor Juschtschenko das Parlament um Unterstützung für den neuen Ministerpräsidenten Juri Jechanurow gebeten.

Italien: Erstmals TV-Duell Berlusconi-Prodi

27.08.2011 Zum ersten Mal seit seinem Einstieg in die Politik im Jahr 1993 hat sich der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi zu einem TV-Duell mit Oppositionschef Romano Prodi bereit erklärt.

Chirac: Aus Spital entlassen

27.08.2011 Nach knapp einer Woche ist Frankreichs Staatschef Jacques Chirac aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der 72-Jährige verließ gegen 12.30 Uhr lächelnd und zu Fuß das Militärhospital Val-de-Gríce.

Veronas Märchenhochzeit - an Sisis Todestag

27.08.2011 Es soll eine Märchenhochzeit a la Sisi werden - und das ausgerechnet am Todestag der am 10. September 1898 ermordeten Kaiserin: Verona Pooth gibt ihrem Franjo am Samstag im "Steffl" das medienwirksame Ja-Wort.

Strache fordert „Parkpickerl“ für ganz Wien

27.08.2011 Wiens FP-Chef Heinz-Christian Strache fordert die Ausdehung des „Parkpickerls“ auf ganz Wien. Gelten soll dieses dann aber nicht mehr nur so wie derzeit in den Wohnbezirken der Auto-Besitzer - Parken in der ganzen Stadt soll erlaubt sein.

Unappetitliches Fleisch in Supermärkten

27.08.2011 Die Arbeiterkammer kritisiert die hygienischen Bedingungen der Wurst- und Fleischabteilungen in Supermärkten. Nur ein Drittel der Bedienungstheken konnte ein „gutes“ bis „sehr gutes“ Ergebnis erreichen.

Zeitung: Mubarak gewinnt Wahl

27.08.2011 Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak hat laut Zeitungsberichten die Präsidentschaftswahl gewonnen. Erstmals waren bei den Wahlen Gegenkandidaten zugelassen.

Umfrage: Klare "Absolute" für SPÖ

27.08.2011 Wien-Wahl: Umfrage gibt SPÖ klare Absolute von 55 Prozent - die ÖVP könnte knapp vor den Grünen liegen, die FPÖ erholt sich und das BZÖ kommt derzeit über ein Prozent nicht hinaus. Forum zur Wien-Wahl

Mario Adorf ist 75

27.08.2011 Mit einer musikalischen Revue hat Mario Adorf am Donnerstagabend seinen 75. Geburtstag und sein 50-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert.

Japan: Sieg für Ministerpräsident erwartet

27.08.2011 Zwei Tage vor der Parlamentswahl in Japan scheint Ministerpräsident Koizumi der Sieg sicher. Meinungsumfragen sagten Koizumis Liberaldemokratischer Partei (LDP) eine klare Mehrheit von zwischen 41 und 49 Prozent der Stimmen voraus.

GB: Hochschulzugang neu regeln

27.08.2011 Der Uni-Zugang beschäftigt nicht nur in Österreich die Behörden, auch die britische Regierung will den Zugang zu den Hochschulen neu regeln, wie der zuständige Minister Bill Rammell am Donnerstagabend mitteilte.

U2 wieder für 3 Wochen außer Betrieb

27.08.2011 Für drei Wochen wird ab Samstag die U2 gesperrt. Es werden Umbauarbeiten für die Verlängerung der Linie sowie eine Katastrophenübung durchgeführt - zukünftige neue Station Schottenring wird direkt unter dem Donaukanal liegen.

Israel: Explosionen in Sderot

27.08.2011 Zwei laute Explosionen haben am Freitag in der Früh die südisraelische Stadt Sderot erschüttert, wie der israelische Rundfunk berichtete. Die Ursache war zunächst nicht bekannt. Berichte über mögliche Opfer lagen nicht vor.

Häupl denkt über Pkw-Maut nach

27.08.2011 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) bestätigt erstmals, dass die Landes-SPÖ über die Einführung einer PKW-Maut oder von Roadpricing nachdenkt - aber nur, wenn Steuern auf Gegenseite gesenkt werden.

Freispruch für Andreas Türck

27.08.2011 Der ehemalige Fernsehmoderator Andreas Türck ist vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Dieses Urteil verkündete am Donnerstag das Landgericht Frankfurt am Main.

EU-Minister streiten über Datenspeicherung

27.08.2011 Die Pläne zur massenhaften Speicherung von Telefon- und Internetdaten haben bei einem Treffen im englischen Newcastle neuen Streit in der EU angefacht und Proteste der Industrie ausgelöst.

Ägypten: Mubarak inoffiziell klarer Sieger

27.08.2011 Amtsinhaber Hosni Mubarak hat nach einem inoffiziellen Ergebnis die Präsidentenwahl in Ägypten wie erwartet klar gewonnen. Demnach entfielen auf den seit 1981 amtierenden Staatschef 78 bis 80 Prozent der Stimmen.

Jelzin an der Hüfte operiert

27.08.2011 Nach einem Sturz während seines Italien- Urlaubs haben Moskauer Ärzte den früheren russischen Präsidenten Boris Jelzin an der Hüfte operiert.

EU: Krisentreffen vor Türkei-Gesprächen

27.08.2011 Die Europäische Union wird sich möglicherweise kurz vor dem Beginn der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei über deren umstrittene Zypern-Politik auf einem Krisentreffen beraten.

Ukraine: Präsident löst Regierung auf

27.08.2011 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat am Donnerstag die Regierung von Ministerpräsidentin Julia Timoschenko entlassen. Er hatte schon länger die zu langsamen Reformen kritisiert. "Scheidung in Orange"

Messner: Ende der "Ehrabschneidung"

27.08.2011 Reinhold Messner hat auf Schloss Juval bei Meran zur Auffindung und Beisetzung der Überreste seines 1970 bei einer Expedition zum Nanga Parbat ums Leben gekommenen Bruder Günther Stellung genommen.

USA: Veto gegen Homo-Ehe angekündigt

27.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat am Mittwochabend (Ortszeit) sein Veto gegen die Einführung der Homo-Ehe in dem Westküstenstaat angekündigt.

EuGH: Belgische Handymastensteuer

27.08.2011 Eine kommunale Abgabe auf Handymasten in Belgien verstößt laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) nicht gegen EU-Recht. Entscheidung gilt als wichtiger Präzedenzfall für Österreich.