AA

Raubüberfälle aus Langeweile

27.08.2011 Langeweile gaben die fünf Verdächtigen als Motiv für mindestens sieben Raubüberfälle an, die seit Jänner auf das Konto der Schüler und Lehrlinge im Alter von 15 bis 18 Jahren gehen sollen.

Türkei: Erdogan erforscht Stimmung

27.08.2011 Mit unangemeldeten Anrufen bei Normalbürgern will der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan die Stimmung in der Bevölkerung testen. Täglich führt er drei Telefonate.

Supermarkt-Schnitzel mit Frischeproblemen

27.08.2011 Die Wiener Arbeiterkammer (AK) ortet Frischeprobleme bei Fleisch aus den Supermarktvitrinen der Bundeshauptstadt - jede vierte Schweinefleischprobe am Ablauftag verdorben.

Terror: "Europa sitzt auf tickender Zeitbombe!"

27.08.2011 Europa unterschätzt die Gefahren von Terrorismus. Sicherheits-Experten erklärten dies am Montagabend beim Europäischen Forum Alpbach. Europa habe ein Problem bei der Einschätzung der "großen Herausforderung".

China: Busunglück mit 17 Toten

27.08.2011 Bei einem Unfall mit einem überfüllten Reisebus in China sind 17 Menschen getötet und mehr als 30 weitere verletzt worden. In China werden so viele Unfalltote verzeichnet wie in keinem anderen Land der Welt.

Paris: Erneut Brand in Einwandererquartier

27.08.2011 Wenige Tage nach dem tödlichen Brand in einem von Afrikanern bewohnten Haus ist in Paris erneut in einer Unterkunft afrikanischer Einwanderer ein Feuer ausgebrochen - sieben Menschen starben.

Japan: Wahlkampf hat begonnen

27.08.2011 In Japan hat am Dienstag der Wahlkampf für die am 11. September anstehenden Wahlen zum Unterhaus des Parlaments begonnen. Umfragen zufolge liegt die LDP vor der DPJ.

"Katrina" schwächte ab und zog weiter

27.08.2011 New Orleans ist knapp einer größeren Katastrophe durch den Hurrikan "Katrina" entgangen. Der gefährliche Wirbelsturm drehte am Montag kurz vor der Küste leicht nach Osten und schwächte sich ab.

New Orleans: Katrina peitscht durch die Straßen

27.08.2011 Mit der Ankunft der ersten Ausläufer von Hurrikan „Katrina“ sind am Montag in der weltberühmten Südstaatenmetropole New Orleans die Lichter ausgegangen. 

Jackson feiert Geburtstag in Dubai

27.08.2011 Von der Augusthitze unberührt hat Michael Jackson am Montag seinen 47. Geburtstag im Golfemirat Dubai begangen. Dies berichtete die Zeitung "Gulf News".

Clooney investiert in Las Vegas

27.08.2011 In seinem Film "Ocean’s Eleven" hat er noch ein Casino leergeräumt, im wirklichen Leben macht es George Clooney genau andersherum.

Nicht alle Siedlungen im Westjordanland bleiben

27.08.2011 Israels Ministerpräsident Ariel Sharon will doch nicht alle heute existierenden jüdischen Siedlungen im Westjordanland beibehalten.

Vier Jahre Haft für "Nazi-Bezirksrat"

27.08.2011 Ein 54-jähriger früherer FPÖ-Bezirksrat ist am Landesgericht Wien wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu vier Jahren Haft verurteilt worden - hatte Existenz von Gaskammern geleugnet.

Russland: Putin trifft Beslan-Mütter

27.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Montag einem Treffen mit Müttern zugestimmt, die bei der Geiselnahme in Beslan in Nordossetien (Alanien) vor fast einem Jahr Kinder verloren hatten.

Papst: Dialog mit Lefebvre-Traditionalisten

27.08.2011 Papst Benedikt XVI. hat den Dialog mit den katholischen Traditionalisten aufgenommen, deren verstorbener Anführer, der französische Erzbischof Marcel Lefebvre, 1988 von Johannes Paul II. exkommuniziert worden war.

Section Control: Geld retour!

27.08.2011 Seit Montag sind Einsprüche gegen Strafen der Section Control beim Kaisermühlentunnel möglich. Laut Polizei müssten rund 7.800 Strafen zurückgezahlt werden, in manchen Fällen könnte es aber für Antragsteller Probleme geben.

Chirac: Erweiterung des UN-Sicherheitsrats

27.08.2011 Frankreich unterstützt die Aufnahme von Deutschland, Brasilien, Indien und Japan als ständige Mitglieder im UN- Sicherheitsrat. Als Termin soll der UN-Gipfel im September dienen.

Bahnhof Wien Mitte endlich "auf Schiene"

27.08.2011 Die unendliche Geschichte um die Überbauung des Bahnhofs Wien-Mitte scheint einem guten Ende näherzurücken: ÖBB und BA-CA haben sich über den Kaufpreis des Grundstücks geeinigt - Baubeginn für Ende 2006 geplant.

Sieg für Xavier Naidoo

27.08.2011 Im jahrelangen Streit um die Verwertung der Musik von Xavier Naidoo ist dessen früherer Partner Moses Pelham nun auch vor dem Verfassungsgericht gescheitert.

Meilensteine werden im Prater gesetzt

27.08.2011 Auf dem Platz direkt vor dem Planetarium im Prater sind am Montag im Rahmen einer Charity-Veranstaltung die ersten Pflastersteine für den Platz der Meilensteine verlegt worden - Geld kommt Leuten mit Lungenhochdruck zu Gute.

"Bim-Crash" wegen defekter Stromkreise

27.08.2011 Der gleichzeitige Ausfall von zwei Stromkreisen dürfte zu dem Unfall zwischen einer Straßenbahn der Linie 33 und einem Lkw vor einer Woche bei der Friedensbrücke geführt haben - Gehirnerschütterungen nach Bim-Notbremsung waren die Folge.

Ein Jahr "bedingt" in der "Dienstwagen-Affäre"

27.08.2011 Zu einem Jahr bedingter Haft ist am Montag ein Mittäter in der "Dienstwagen-Affäre" verurteilt worden. Tausende Pkws waren bestellt und nicht abgeholt worden. Der Hauptangeklagte ist mittlerweile gestorben.

Jagd auf zwei Kreditkartenbetrüger

27.08.2011 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei Betrügern, die im Raum Wien zahlreiche Kreditkarten und PIN-Codes auf dem Postweg erbeutet und damit bereits 10.000 Euro behoben haben.

Quartett stahl 2,5 Tonnen Buntmetall

27.08.2011 Asylwerber-Quartett unter Verdacht des Buntmetalldiebstahls - Serben in Gerasdorf auf frischer Tat ertappt - Polizei: 2,5 Tonnen Kupferdraht waren bereits verladen.

Japan: Vor Neuwahlen Angst vor Anschlägen

27.08.2011 Mit dem Eintritt in die heiße Wahlkampfphase wachsen in Japan Ängste vor einem Terroranschlag. Beobachter und Politiker, die sich am 11. September zur vorgezogenen Neuwahl stellen, verweisen auf die Anschläge von Madrid.

Papst plant "Herbstrevolution" im Vatikan

27.08.2011 Benedikt XVI. plant eine "Herbstrevolution". Der Papst will im November am Ende der eucharistischen Synode das neue Team seiner engsten Mitarbeiter vorstellen, berichtete die Turiner Tageszeitung "La Stampa".

I: Flüchtlings-Chaos auf Lampedusa

27.08.2011 Chaotische Zustände herrschen derzeit auf der süditalienischen Insel Lampedusa. Die Küstenwache geleitete ein Boot mit weiteren 200 Flüchtlingen an die Küste.

LKW prallte gegen Lokomotive

27.08.2011 Unfall auf Bahnübergang bei Maria Lanzendorf (Bezirk Wien-Umgebung) forderte Montag Früh ein Todesopfer - Laut ÖAMTC prallte der Unfalls-Lkw gegen eine Lokomotive.