AA

EU-Beitrittsgespräche: Erdogan optimistisch

27.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich im Hinblick auf den für 3. Oktober vorgesehenen Beginn der Beitrittsverhandlungen mit der EU optimistisch gezeigt.

Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

27.08.2011 Ein Todesopfer und sieben zum Teil Schwerverletzte hat am Samstagmittag eine Karambolage zwischen einem Bundesheerfahrzeug und einem Pkw auf der B49 in Zwerndorf (Bezirk Gänserndorf) gefordert.

Familienstreit eskalierte

27.08.2011 Mordversuch vor den Toren Wiens: In Perchtoldsdorf attackierte ein Mann seinen Vater mit Messer - Offenbar Sorgerechtsstreit Ursache für Familientragödie.

Deutschland: Stoiber erneut CSU-Chef

27.08.2011 Stoiber ist am Samstag erneut zum Vorsitzenden der bayerischen CSU gewählt worden. Mit 93 Prozent der Delegiertenstimmen blieb er wenige Wochen vor der Bundestagswahl aber hinter früheren Ergebnissen zurück.

Hamas verschärft Machtkampf mit Abbas

27.08.2011 Die radikale palästinensische Hamas-Bewegung hat am Samstag den Machtkampf mit der PLO von Präsident Abbas (Abu Mazen) verschärft und nannte erstmals die Namen von sieben Kommandanten ihres militärischen Flügels.

Chirac: Wegen Durchblutungsstörung im Spital

27.08.2011 Der französische Präsident Jacques Chirac ist am Freitagabend nach einer Durchblutungsstörung im Auge in das Pariser Militärkrankenhaus Val-de-Grace eingeliefert worden.

"Schüssel schmückt sich mit fremden Federn"

27.08.2011 "Jener Mann, der sich gegen jede Reform massiv gewehrt und dafür sogar eine Koalition in die Luft gesprengt hat, lässt sich heute im benachbarten Deutschland feiern und Honig ums Maul schmieren", so Scheuch über Schüssel.

Taifun "Talim: Mindestens 59 Tote

27.08.2011 Die Zahl der Toten durch Taifun "Talim" in China und Taiwan ist auf mindestens 59 gestiegen. Allein in der chinesischen Provinz Anhui kamen nach sintflutartigen Niederschlägen mindestens 31 Menschen ums Leben.

Türkei-Beitritt nur, wenn EU "aufnahmefähig"

27.08.2011 Die Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union (EU) müssen nach den Worten von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) "ergebnisoffen" geführt werden - Kritik an Umgang der EU mit dem Balkan-Land.

Streik: Boeing stoppt Flugzeugproduktion

27.08.2011 Der US-Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing hat am Freitag seine gesamte Flugzeugproduktion wegen des ersten Streiks seiner Mechaniker seit zehn Jahren gestoppt.

Die "Toten Hosen" rockten im Burgtheater

27.08.2011 Punk in der Burg - das gab es Donnerstag und Freitag bei zwei Unplugged-Konzerten der Toten Hosen im Burgtheater - die Band brachte auch ohne Strom das Burgtheater zum Beben.

London: Al-Kaida-Urheberschaft nicht sicher

27.08.2011 Auch nach dem Bekanntwerden eines Bekennervideos hält die britische Polizei einen direkten Zusammenhang zwischen dem Terrornetzwerk Al Kaida und den Londoner Anschlägen vom Juli nicht für bewiesen.

Mexiko: Rekordzahl von Toten bei Einwanderung

27.08.2011 Beim Versuch der illegalen Einwanderung von Mexiko in die USA sind in den vergangenen elf Monaten mehr als 400 Menschen ums Leben gekommen. Die US-Grenzbehörden vermeldeten am Freitag die Rekordzahl von 415 Toten.

Wien droht mit U-Bahn-Ausbaustopp

27.08.2011 In der Diskussion über die Finanzierung des U-Bahnausbaus zwischen Bund und Land droht Wien mit einem Ausbaustopp - Vizekanzler Gorbach hatte den Finanzierungsschlüssel von 50:50 in Frage gestellt.

Stadt Wien greift Eltern unter die Arme

27.08.2011 Am Montag beginnt für einen Teil der Wiener Schüler wieder die Schule. Das neue Schuljahr bringt hohe Kosten für die Eltern. Die Stadt Wien unterstützt die Schulen und damit die Eltern mit einem speziellen Förderung.

D: Merkel spitzt Wahlkampf zu

27.08.2011 Mit demonstrativer Geschlossenheit haben Unions-Kanzlerkandidatin Merkel und CSU-Chef Stoiber den Wahlkampf gegen die rot-grüne deutsche Bundesregierung zwei Wochen vor der Bundestagswahl nochmals zugespitzt.

Ölreserven angezapft: Benzinpreis sinkt

27.08.2011 Der beabsichtigte Zugriff auf die int. Ölreserven hat die heftigen Preissteigerungen am Freitag zunächst gestoppt. Am europäischen Ölmarkt in Rotterdam gingen die Notierungen für eine Tonne Benzin von 870 auf 800 Dollar zurück.

Gorbach: Türkei kann Ansuchen zurückziehen

27.08.2011 Unverständnis gegenüber der Reaktion der Türkei, die der EU mit dem Rückzug ihres Beitrittsgesuchs gedroht hat, hat Vizekanzler Hubert Gorbach (B) geäußert.

EU-Beitritt: Rückzieher der Türkei?

27.08.2011 Die Türkei hat der EU mit einem Rückzug ihres Beitrittsgesuchs gedroht, sollte die EU den Beginn von Verhandlungen an weitere Bedingungen knüpfen oder über eine Alternative zur Vollmitgliedschaft sprechen wollen.

Beslan: Putin verspricht Untersuchung

27.08.2011 Ein Jahr nach dem blutigen Geiseldrama in Beslan hat der russische Präsident Wladimir Putin den Müttern getöteter Kinder eine eingehende Untersuchung des Massakers zugesagt.

D: Schröder-Ehefrau löst Debatte aus

27.08.2011 Kanzler-Gattin Schröder-Köpf hat mit ihrer Kritik an Unions-Kandidatin Merkel eine kontroverse Debatte in Deutschland ausgelöst. Schröder-Kopf hatte Merkel zuwenig Einblick in die Situation berufstätiger Frauen vorgeworfen.

Celine Dion spendet 1 Mio Dollar

27.08.2011 Die kanadische Pop-Sängerin Celine Dion spendet eine Million Dollar (807.233 Euro) für die Opfer der Hurrikan-Katastrophe in den Südstaaten der USA.

Alec Baldwin ist für Windkraft

27.08.2011 Alec Baldwin machte sich erneut stark für Windkraft. Der 47-Jährige nahm Radiospots auf, in denen er sich für alternative Energien und einen geplanten Windpark im Atlantik vor Long Island einsetzt.

Ziyi Zhang will interessante Rollen

27.08.2011 Von der großen Leinwand auf die größten Plakatflächen: Die junge Chinesin Ziyi Zhang ist seit ihren Auftritten in Blockbustern wie "Crouching Tiger" ein gefragter Name in Hollywood.

Tomba freut sich auf Olympia

27.08.2011 Italiens Ski-Idol Alberto Tomba hofft darauf, im kommenden Februar bei den Winterspielen in Turin das Olympische Feuer entzünden zu dürfen.

Harald Juhnke als Briefmarke

27.08.2011 Der am 1. April 2005 verstorbene deutsche Schauspieler und Entertainer kommt zu besonderen Ehren - ihm wird eine eigene Briefmarke gewidmet.

Irak: Hussein-Prozess ab 19. Oktober

27.08.2011 Der erste Prozess gegen den irakischen Ex-Staatschef Saddam Hussein soll nach Justizangaben am 19. Oktober beginnen. Man habe den Termin absichtlich nach dem Verfassungsreferendum am 15. Oktober fixiert.