AA

Tödliches Ende einer fatalen Beziehung

27.08.2011 Regelmäßige Schläge vom Freund: Wienerin stach mit Küchenmesser zu - 35-jährige wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit Todesfolge zu sechs Jahren verurteilt.

Iran: Drohen mit Ausstieg

27.08.2011 Die iranische Regierung hat mit einem Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag (NPT) gedroht, falls die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO/IAEA) Teheran wegen Verstößen gegen das Abkommen dem UNO-Sicherheitsrat melden sollte.

E-Card: Peinliche Pannenserie

27.08.2011 Nach einem neuerlichen Systemausfall am gestrigen Abend konnte beim elektronische E-Card-System am Dienstagvormittag wieder der Normalbetrieb aufgenommen werden - System war mehrere Stunden offline.Teurer Flop?

Helmut ist frisch verliebt

27.08.2011 Schlagerstar Helmut Lotti (35) ist nach belgischen Medienberichten wieder frisch verliebt. Auch eine Hochzeit sei nicht ausgeschlossen, melden flämische Zeitungen.

Am Samstag heulen die Sirenen

27.08.2011 Am 1. Oktober werden wie im Vorjahr österreichweit die Sirenen überprüft - zwischen 12:00 und 13:00 werden auch in Wien 175 Sirenenanlagen heulen.

Spanien: Bombenexplosion im Norden

27.08.2011 In Nord-Spanien ist am Dienstag Rundfunkberichten zufolge eine Bombe nahe eines Umspannwerkes explodiert. Weitere Details zu der Detonation in der Region um Saragossa lagen zunächst nicht vor.

Info-Kampange: Gesünder leben!

27.08.2011 Österreichweite Info-Kampagne für gesunden Lebensstil in allen Apotheken - Kostenlose Tipps zu Bewegung, Ernährung und Seelischer Gesundheit.

Marianne Mendt wird 60

27.08.2011 Hätten auch Städte wie Länder ihre Hymnen, wäre jene von Wien vermutlich der Dauerbrenner von der "Glock’n, die 24 Stunden läut". Am Donnerstag wird "die Mendt" 60 Jahre alt.

Italien: Prozess gegen Tanzi beginnt

27.08.2011 Fast zwei Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen Nahrungsmittelkonzerns Parmalat beginnt am Mittwoch in Mailand der Prozess gegen Firmengründer Calisto Tanzi.

Kidman sucht reichen Mann

27.08.2011 Nicole Kidman geht in ihrem nächsten Film auf die Suche nach einem reichen Ehe-mann. Die 38-Jährige spielt die Hauptrolle und tritt zugleich als Produzentin des Streifens "Headhunter" in Erscheinung.

Irak: Selbstmordanschlag - zehn Tote

27.08.2011 Ein Selbstmordattentäter hat sich am Dienstag in der Stadt Bakuba bei Bagdad inmitten hunderter von Polizei-Rekruten in die Luft gesprengt. Ersten Polizei-Berichten zufolge riss er dabei mindestens zehn Menschen mit in den Tod.

Wolfsburg: Neuer VW wird produziert

27.08.2011 Der neue Geländewagen von VW wird im Stammwerk Wolfsburg gebaut. Darauf haben sich Vertreter der Konzernspitze und des Betriebsrats in der Nacht zum Dienstag geeinigt.

N.Y.: Drei Menschen angeschossen

27.08.2011 Ein Amokläufer hat am Montag in einer Kosmetikfabrik im US-Staat New York drei Menschen aus nächster Nähe niedergeschossen und sich dann selbst das Leben genommen, wie die Polizei mitteilte.

Vietnam: Taifun "Damrey" trifft Küste

27.08.2011 Der Taifun "Damrey" ist am Dienstagmorgen auf die vietnamesische Küste getroffen und hat größere Verwüstungen angerichtet. Der Taifun gilt als der stärkste seit fast zehn Jahren, der das südostasiatische Land trifft.

Ägypten: Mubarak wird als Staatschef vereidigt

27.08.2011 Der ägyptische Staatspräsident Hosni Mubarak wird am Dienstag vor dem Parlament in Kairo für seine fünfte Amtszeit vereidigt. Das Mandat des 77-Jährigen läuft sechs Jahre.

England: Blair hält Rede auf Labour-Parteitag

27.08.2011 Der britische Premierminister hält am Dienstag eine Grundsatzrede auf dem Labour-Parteitag in Brighton. Dabei will sich Blair vor allem auf die Fortsetzung der Reformpolitik von New Labour konzentrieren.

Gazastreifen: Luftwaffe fliegt weitere Angriffe

27.08.2011 Am dritten Tag in Folge hat die israelische Luftwaffe Ziele im Gazastreifen angegriffen. Bei Beit Hanun im Norden des Autonomiegebiets seien in der Nacht zum Dienstag drei Brücken beschossen worden, sagte ein Armeesprecher.

Israel: Likud stellt sich hinter Sharon

27.08.2011 Israels Regierungschef Ariel Sharon hat den Streit mit seinem parteiinternen Rivalen Benjamin Netanyahu um die Likud-Führung vorerst für sich entschieden - Zentralkomitee lehnte vorgezogene Neuwahlen ab.

USA: Soldatin England schuldig gesprochen

27.08.2011 Im Militärprozess um die Häftlingsmisshandlungen im irakischen Gefängnis von Abu Ghraivb ist die US-Soldatin Lynndie England am Montag in sechs von sieben Anklagepunkten schuldig gesprochen worden.

Volksoperndirektor Berger zieht sich zurück

27.08.2011 Der Direktor der Wiener Volksoper, Rudolf Berger, wird sich vorzeitig zurückziehen - und zwar ab der Spielzeit 2007 - als Grund werden private Ursachen angegeben.Volksoper-Spielplan

Potter-Mania in den Buchgeschäften

27.08.2011 Rund um das Erscheinen der deutschsprachigen Ausgabe des sechsten Harry Potter Bandes am Samstag haben sich die österreichischen Buchhändler wieder Mühe gegeben, die Fans des Zauberlehrlings möglichst früh mit dem begehrten Lesestoff versorgen zu können. Diskussion

EU-Parlamentspräsident sieht EU in Sackgasse

27.08.2011 Der Präsident des Europaparlaments, Josep Borrell, hat eindringlich an die Europäische Union appelliert, nach Wegen aus ihrer gegenwärtigen Krise zu suchen. Notwendig sei nun ein breiter Dialog.

Naomi kritisiert Umgang mit Moss

27.08.2011 Topmodel Naomi Campbell betrachtet die öffentliche Empörung über den Drogen-konsum ihrer Kollegin und Freundin Kate Moss als überzogen. Sie warf den Medien einen Feldzug gegen die 31-Jährige vor.

Vatikan: Papst empfing "Kritiker" Küng

27.08.2011 Papst Benedikt XVI. hat überraschend den prominenten "Vatikan-Kritiker" Hans Küng empfangen. Das Treffen habe bereits am Samstag stattgefunden.   Küng: Vorkämpfer für die Erneuerung  |  Vatikan-Erklärung zum Treffen

Israel: Weitere Angriffe im Gaza-Streifen

27.08.2011 Israel hat seine Offensive gegen militante Palästinenser am Montag fortgesetzt und erneut Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Ein Hubschrauber feuerte zwei Raketen auf ein Ziel in Gaza ab.

Spanien: El-Kaida-Mitglieder verurteilt

27.08.2011 Wegen Unterstützung der Anschläge vom 11.09.2001 in den USA ist ein spanischer Al-Kaida-Funktionär am Montag zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Weitere 12 Jahre Haft erhielt der gebürtige Syrer Imad Yarkas.

GB: Brown als Blair-Nachfolger?

27.08.2011 Am Montag fand der Labour-Parteitag in Brighton statt. Der britische Schatzkanzler und mutmaßliche Nachfolger von Premierminister Tony Blair, Gordon Brown, hat den marktorientierten Kurs seiner Partei verteidigt.

GB/Irland: IRA hat alle Waffen zerstört

27.08.2011 Nach einem jahrzehntelangen terroristischen Kampf gegen Großbritannien hat die nordirische IRA ihr Waffenarsenal vollständig zerstört. Das bestätigte die Internationale Entwaffnungskommission für Nordirland am Montag.

Italien: Berlusconi freigesprochen

27.08.2011 Der italienische TV-Zar und Regierungschef Silvio Berlusconi und drei Manager seiner Finanzholding Fininvest sind am Montag vom Vorwurf der Bilanzfälschung freigesprochen worden.

Schulen: Keine Metalldetektoren in Zukunft

27.08.2011 An Wiens Schulen wird es auch in Zukunft keine Metalldetektoren zum Aufspüren von Waffen geben. Das hat Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) am Montag nach einem Runden Tisch zur Gewaltprävention bekräftigt.

Polen: PiS ist Wahlsieger

27.08.2011 Die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) gewann die Parlamentswahl. Aller Voraussicht nach bringen die Wahlen einen Rechtsruck und eine Ablöse der bisher regierenden Linken mit sich.   Baldige Präsidentenwahl

Walking rund um den Ring

27.08.2011 Der Weltherztag 2005 stand ganz im Zeichen des "Becel Walking Day" - 614 Teilnehmer waren beim Walking-Event rund um den Ring dabei.

IAEO-Generaldirektor ElBaradei bestätigt

27.08.2011 Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA bzw. IAEO), Mohammed ElBaradei, ist von der Generalversammlung der UNO-Behörde per Akklamation für weitere vier Jahre im Amt bestätigt worden.

Frankreich: Razzia gegen Terroristen

27.08.2011 Bei Anti-Terror-Razzien in Frankreich und Italien am Montag sind insgesamt 20 Personen festgenommen worden. Im Großraum Paris und in der Normandie gingen der französischen Polizei am Montag neun Terrorverdächtige ins Netz.

Auch die Uni Wien wird zu klein

27.08.2011 Der Studenten-Andrang nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) macht nun auch der Universität Wien zu schaffen - Psychologie-Ringvorlesungen finden im Austria Center statt.

"Heimat großer Töchter, Söhne"

27.08.2011 Die Bundeshymne dürfte künftig der Gleichberechtigung von Frau und Mann Rechnung tragen - neben „großen Söhnen“ Österreichs sollen auch die „großen Töchter“ vorkommen und statt „Vaterland“ der Begriff „Heimatland“ verwendet werden.