AA

Russland: Abschuss von Flugzeugen

1.09.2011 Im Gegensatz zu Deutschland hat Russlands Regierung nun den Abschuss von jenen Flugzeugen erlaubt, die von Terroristen als fliegende Waffe eingesetzt werden sollen.

Iranisch-russische Gespräche verschoben

1.09.2011 Der Iran und Russland werden ihre Gespräche über den russischen Kompromissvorschlag zur Lösung des Streits um das iranische Atomprogramm am Wochenende fortsetzen.

Hamas und Fatah beraten über Koalition

1.09.2011 Vertreter von Hamas und Fatah sind am Mittwoch im Gaza-Streifen zu Beratungen über die Bildung einer palästinensischen Koalitionsregierung zusammengekommen.

Grüne kritisieren niedrige Bettenauslastung

1.09.2011 Die Grünen beklagen die niedrige Bettenauslastung im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV). Es soll ein zentrales Bettenmanagement für die KAV-Unternehmen installiert werden.

Athina will wieder Onassis heißen

1.09.2011 Die Enkelin des legendären griechischen Tycoons Aristoteles Onassis, Athina, will wieder den Nachnamen ihres Großvaters annehmen. Die Presse ist begeistert.

Ex-Bond nimmt Craig in Schutz

1.09.2011 Der ehemalige James-Bond-Darsteller Brosnan hat seinen Nachfolger Daniel Craig in Schutz genommen. "Auch ich musste mich oft zusammenheften lassen."

David Irving: Was sagt Europa?

1.09.2011 Die Verurteilung des britischen Holocaust-Leugners David Irving am Straf-Landesgericht Wien wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu drei Jahren unbedingter Haft hat die Auslandspresse weiter beschäftigt.

Kosovo-Gespräche besser als erwartet

1.09.2011 UNO-Sondergesandte für die Status-Gespräche über das Kosovo, Martti Ahtisaari, reist kommende Woche in die serbische Hauptstadt Belgrad und in die Kosovo-Provinzhauptstadt Pristina.

Keine Verzögerung nach Flügeltest

1.09.2011 Airbus-Programmdirektor Charles Champion rechnet nach dem Bruch einer Tragfläche des Airbus A380 bei Tests nicht mit umfangreichen Modifikationen.

1,3 Mio Frühlingsboten in den Startlöchern

1.09.2011 Während der Winter immer noch keine rechten Frühlingsgefühle aufkommen lässt, grünt und blüht es schon in den Gewächshäusern der Blumengärten Hirschstetten. Einblicke in Gewächshäuser und den nahen Frühling gibt's übrigens am 26. Februar.

Vogelgrippe: Es gibt ein Merkblatt!

1.09.2011 Das Veterinäramt der Stadt Wien hat ein Merkblatt zum Thema Vogelgrippe verfasst, das in den nächsten Tagen an zahlreichen öffentlichen Stellen aufliegen wird. Zwölf neue Befunde werden aus Mödling gemeldet: Alle negativ!

Zahl der Flüchtlinge sinkt weltweit

1.09.2011 Die Zahl der Flüchtlinge ist weltweit auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken. Derzeit gebe es rund zehn Millionen Flüchtlinge und 25 Millionen Inlandsflüchtlinge.

32 Tote bei Erdrutschen in Indonesien

1.09.2011 Nach schweren Regenfällen haben Überflutungen und Erdrutsche im Osten Indonesiens mindestens 32 Menschen in den Tod gerissen. Tausende Menschen sind in Notquartieren.

Zahl der Raucher ging zurück

1.09.2011 Die Zahl der Raucher in Europa hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich abgenommen. Während das aktive Rauchen um 15 % zurückging, sank das passive Rauchen um 40 %.

James-Bond-Fans protestieren

1.09.2011 Eine Gruppe von James-Bond-Fans protestiert im Internet gegen den Schauspieler Daniel Craig, der im neuen Agentenfilm "Casino Royale" den langjährigen Hauptdarsteller Pierce Brosnan ersetzt. 

Europarat berichtet über CIA-Affäre

1.09.2011 In der Affäre um Geheimgefängnisse und verdeckte Gefangenenflüge der CIA wird sich der Europarat am Mittwoch zum Ergebnis der Anfragen an seine Mitgliedstaaten äußern.

Keine Einigung zu Vogelgrippe-Impfung

1.09.2011 Die EU-Staaten und die EU-Kommission haben sich noch nicht auf eine emeinsame Haltung zum Antrag Frankreichs und der Niederlande verständigt, im Kampf gegen die Vogelgrippe vorbeugend zu impfen.

Verwirrung um Mladic-Festnahme

1.09.2011 Nach elfjähriger Flucht ist der als Kriegsverbrecher angeklagte frühere Chef der bosnisch- serbischen Armee, Ratko Mladic, laut serbischen Medien gefasst. Ein Regierungssprecher dementierte dies.

Syrien: Opposition lehnt US-Hilfe ab

1.09.2011 Die Ankündigung der US-Regierung, die syrische Opposition finanziell zu unterstützen, ist von syrischen oppositionellen Persönlichkeiten am Dienstag zurückgewiesen worden.

"Flügellahmes" Fütterungsverbot

1.09.2011 Im Zuge der sich verbreitenden Vogelgrippe laufen auch in Wien Gegenmaßnahmen an - VP-Stenzel: Fütterungsverbot für Enten und Wasservögel in der Inneren Stadt - Kontrollen oder Strafen gibt es aber keine.

Russland: Wirtschaftskontrolle verstärkt

1.09.2011 Russland will offenbar weitere Teile der Wirtschaft unter staatliche Kontrolle bringen. Die Regierung hatte in jüngster Zeit den Einfluss auf strategisch wichtige Wirtschaftsgüter verstärkt.

USA: Geheimdokumente weggesperrt

1.09.2011 Die US-Regierung hat heimlich mehr als 55.000 historische Dokumente wieder gesperrt, die seit Jahren im Washingtoner Nationalarchiv eingesehen werden konnten.

Zilk noch länger außer Gefecht

1.09.2011 Wiens Altbürgermeister Helmut Zilk wird deutlich länger im Krankenhaus bleiben müssen, als ursprünglich prognostiziert - sein Zustand ist aber laut den behandelnden Ärzten stabil.

Lauterbach als "Sexpuppe" benutzt

1.09.2011 Frauen, Alkohol und Drogen machen viele Lebensläufe erst interessant. Auch den von Heiner Lauterbach. Seine Eskapaden bündeln sich jetzt auf 447 Seiten.

Paris will kein Party-Girl sein

1.09.2011 Für Paris Hilton beginnt der Ernst des Lebens: Sie sei "kein Partygirl mehr", sagt die 24-Jährige im Interview mit der deutschen Zeitschrift "Frau im Spiegel".

Geldtransporter "verliert" 300 Millionen

1.09.2011 Die deutsche Geldtransport-Firma Heros liefert trotz ihrer Insolvenz zunächst weiter. "Bis jetzt gehen die Transporte weiter", sagte eine Heros-Sprecherin am Dienstag in Hannover.

Höhere Strafe für Irving gefordert

1.09.2011 Die Staatsanwaltschaft hat Berufung gegen die dreijährige unbedingte Freiheitsstrafe angemeldet, die ein Schwurgericht über den Holocaust-Leugner David Irving wegen NS-Wiederbetätigung verhängt hatte.

Irving: Staatsanwalt legt Berufung ein

1.09.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat Berufung gegen die dreijährige unbedingte Freiheitsstrafe angemeldet, die das Schwurgericht über den Holocaust-Leugner David Irving verhängt hatte.

Neue Behandlung für Krebspatienten

1.09.2011 Am Dienstag wurde in Wien ein neues Modell zur Behandlung von Krebspatienten vorgestellt. Dieses Modell sieht vor Schmerztherapien oder Infusionen in Zukunft auch von Hausärzten durchführen zu lassen.

Philippinen: Hoffnung schwindet

1.09.2011 Vier Tage nach dem verheerenden Erdrutsch auf den Philippinen gibt es kaum noch Hoffnung auf Überlebende. Helfer brachen Grabungen nach einer Volksschule am Dienstag erfolglos ab.

Hamas: Gespräche mit Israel nach Abzug?

1.09.2011 "Israel muss unsere Rechte anerkennen und einen Rückzug aus den besetzten Gebieten akzeptieren. Dann werden wir eine Entscheidung über Verhandlungen treffen", so die Hamas.

H5N1-Virus bei Mellacher Schwan bestätigt

1.09.2011 Nun ist es Gewissheit: Beim in Mellach tot gefundenen Schwan wurde vom EU-Referenzlabor das H5N1-Virus nachgewiesen. Das gab der steirische Veterinärdirektor Wagner bekannt.

Ehemann mit Hammer erschlagen

1.09.2011 Weil sie im vergangenen Sommer ihren Ehemann in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Favoriten erschlagen hat, muss sich eine 46-Jährige Frau am Mittwoch wegen Mordes vor einem Wiener Schwurgericht verantworten.

Wien soll Exzellenz-Zentren an Unis fördern

1.09.2011 Einen Ausstieg Wiens aus der „skurril anmutenden“ Diskussion um die geplante Elite-Uni fordern die Wiener Grünen. Stattdessen sollte die Stadt nach dem Vorbild der deutschen Exzellenz-Initiative „Exzellenz-Zentren“ in Wien fördern.