AA

Israel sollte iranisches Atomprogramm zerstören

1.09.2011 Israel sollte nach Auffassung des führenden konservativen Politikers Benjamin Netanjahu iranische Atomanlagen aus der Luft angreifen, um Teherans Atomprogramm zu zerstören.

Bangladesch: Mehr als 1.000 Islamisten inhaftiert

1.09.2011 Nach zwei Selbstmordanschlägen in Justizgebäuden von Bangladesch, bei denen am Dienstag 15 Menschen starben, sind mehr als 1.000 mutmaßliche Anhänger der islamistischen Gruppe Jamiatul Mujahideen festgenommen worden.

H5-Virus auf der Krim und in Rumänien

1.09.2011 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat über das von der Vogelgrippe betroffene Gebiet auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim den Katastrophenzustand verhängt. Indonesien bestätigte achten Vogelgrippe-Toten.

Haneke hat abgeräumt

1.09.2011 Bei der Verleihung der Europäischen Filmpreise in Berlin hat der Film „Caché“ des Österreichers Michael Haneke seine Favoritenrolle bestätigt. Insgesamt gingen fünf Auszeichnungen an den Film.

Manson heiratet Freundin

1.09.2011 Der US-Schockrocker Marilyn Manson hat in Irland seine  Freundin Heather Sweet geheiratet. Die Eheschließung mit dem Nacktmodell fand auf einem Schloss im irischen Tipperary statt.

William will Freundin schützen

1.09.2011 Prinz William kümmert sich persönlich um den Schutz seiner Freundin Kate vor aufdringlichen Fotografen. Der Prinz habe sich mit Anwälten getroffen, um sich über die Rechtslage zu informieren.

Miss Frankreich

1.09.2011 Die 19-jährige Touristik-Studentin Alexandra Rosenfeld ist neue Miss France. In der südfranzösischen Stadt wurde ihr das Krönchen überreicht.

Vatikan: Papst schwänzte Weihnachtskonzert

1.09.2011 Bitter enttäuscht vom Papst sind einige der Sänger, die das Weihnachtskonzert im Vatikan gestaltet haben: Weder sei der Papst zu ihrer Darbietung am Samstagabend gekommen noch habe er die Musiker zu einer Audienz empfangen.

Irak: Appell zur Freilassung

1.09.2011 In einem Appell in der „Bild am Sonntag“ unter der Überschrift „Laßt Sie frei!“ haben sich Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft an die Entführer der verschleppten Osthoff gewandt und Freilassung gefordert.

CSU feierte 60. Gründungstag

1.09.2011 In gedämpfter Stimmung, aber mit Humor feierte die CSU ihren 60. Geburtstag. Parteichef Edmund Stoiber betonte das christliche Wertefundament der CSU und bat um Nachsicht dafür, dass auch er wie jeder Mensch fehlbar sei.

Kasachstan: Bürger wählen neuen Präsidenten

1.09.2011 Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen wählen die Bürger der zentralasiatischen Republik Kasachstan am Sonntag einen neuen Präsidenten. Zu dem Urnengang sind rund 8,6 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen.

Belgrad: Weiterhin Visa zum Verkauf angeboten

1.09.2011 Laut Informationen, die der Tageszeitung „Kurier“ vorliegen, werden in der Belgrader Zeitung „HALO Oglasi“ nach wie vor „Schengen-Visa“ für Länder wie „Frankreich“, „Schweden“ und “Österreich“ feilgeboten.

Gaza: Kampfflugzeuge beschießen Gazastreifen

1.09.2011 Israelische Kampfflugzeuge haben in der Nacht zum Sonntag den nördlichen Gazastreifen mit Raketen beschossen. Vergeltungsschlag nach Beschuss mit Kassam-Raketen.

Zweiter Wiener Adventsamstag

1.09.2011 Der Weihnachtseinkauf lässt die Kassen des Wiener Handels wieder klingeln: Auch am zweiten Adventsamstag wurden nicht nur höhere Umsätze als 2004, sondern auch eine Steigerung gegenüber der Vorwoche verzeichnet.

Iran droht mit Blockade der Atom-Inspektionen

1.09.2011 Der iranische Wächterrat hat am Samstag ein Gesetz bestätigt, dass ein Ende der Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde androht.

Taiwan: Präsident verliert bei Kommunalwahlen

1.09.2011 Die taiwanesische Kuomintang-Opposition hat die Kommunalwahlen gewonnen und der Demokratischen Fortschrittspartei von Staatspräsident Chen Shui -bian eine herbe Niederlage bereitet.

D: 35-Jähriger gestand Dreifachmord

1.09.2011 Der Todesschütze in Sachsen hat seine drei Opfer aus Rache erschossen und seine Taten eiskalt geplant. Gegen den 35-Jährigen wurde vom Amtsgericht Plauen Haftbefehl wegen Mordes in drei Fällen erlassen.

F: Unterirdischer Bahnhof geplant

1.09.2011 Die Staatsbahn SNCF plant die Errichtung eines unterirdischen Bahnhofs im Stadtkern von Paris. Dies berichtete die Wirtschaftsbeilage der Tageszeitung „Le Figaro“. Das Projekt soll bis 2015 fertiggestellt sein.

Krim: Ausnahmezustand verhängt

1.09.2011 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat am Samstag über das von der Vogelgrippe betroffene Gebiet auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim den Ausnahmezustand verhängt.

Bayern: Hunderte Unfälle und viele Verletzte

1.09.2011 Nach plötzlich einsetzendem Eisregen haben sich innerhalb weniger Stunden Hunderte Unfälle ereignet. Etliche Menschen wurden verletzt, Straßen gesperrt, ein Rettungshubschrauber saß Stunden an der Autobahn fest.

Mehr als 400 CIA-Geheimflüge

1.09.2011 Die Debatte über geheime Anti-Terror-Operationen der CIA in Europa drohe die Wiederannäherung zwischen Deutschland und den USA unter der neuen Regierung in Berlin zu belasten, schreibt das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.

China: Kinderhändlerring aufgeflogen

1.09.2011 In China ist ein Kinderhändlerring aufgeflogen, der 31 entführte Babys für 100 bis 500 Dollar an Ausländer verkauft haben soll. Die kleinen Mädchen waren zwischen wenigen Tagen und mehreren Monaten alt.

Mette-Marit bekam Sohn

1.09.2011 Die norwegische Prinzessin Mette-Marit (32) hat einen Sohn zur Welt gebracht. Das teilten norwegische Medien am Samstag mit. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.

China: Blutspender infizierte 21 Menschen

1.09.2011 Ein Aids-infizierter Mann, dessen Blutspenden offenbar nicht richtig getestet worden waren, hat in Nordostchina 21 Menschen mit dem HI-Virus angesteckt. Elf Mitarbeiter der Blutbank des Krankenhauses wurden festgenommen.