AA

GB: Straw und Clarke entlassen

Der britische Premier Blair hat seinen Außenminister Straw und seinen Innenminister Clarke aus der Regierung entlassen. Das gab Downing Street am Freitag offiziell bekannt.

Vizepremier Prescott blieb wider Erwarten eine Ablöse erspart. Blair hatte nach der schweren Niederlage der regierenden Labour-Partei bei den Kommunalwahlen noch für Freitag eine Kabinettsumbildung angekündigt.

Neue Außenministerin wird die bisherige Umweltministerin Margaret Beckett. Straw soll künftig den Posten des Parlamentsministers (Unterhaus-Fraktionschefs) einnehmen. Er folgt damit Geoff Hoon nach, der das Europaressort von Douglas Alexander übernimmt. Verteidigungsminister John Reid löst Clarke im Innenressort ab. Des Browne, der bisher im Finanzministerium war, wird neuer Chef des Verteidigungsressorts.

Der bisherige Innenminister Clarke wird dafür verantwortlich gemacht, dass mehr als tausend verurteilte Straftäter freigelassen und nicht des Landes verwiesen wurden. Er lehnte das Angebot eines Postenwechsels ab. Er halte dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht für angemessen, erklärte Clarke. Stattdessen wolle er Blair künftig als Hinterbänkler unterstützen.

Man hatte zudem allgemein die Ablöse von Vizepremier Prescott erwartet, über dessen außereheliche Affären die Zeitungen in den vergangenen Tagen detailreich berichteten. Trotz seines Verbleibens in der Regierung werden seine Kompetenzen aber deutlich reduziert, hieß es.

Den bisher vorliegenden Ergebnissen zufolge büßte Blairs Labour-Partei bei den Kommunalwahlen mindestens 220 Mandate ein und liegt mit 26 Prozent der Stimmen auf dem dritten Platz. Die Konservativen errangen demnach 40 Prozent der Stimmen, was einem Zugewinn von 213 Sitzen entspricht. Die Liberaldemokraten kamen auf 27 Prozent (minus 16 Sitze). Blair dürfte nun auch verstärkt unter Druck geraten, das Amt des Regierungschefs vor dem Ende der Legislaturperiode an Finanzminister Brown abzugeben.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • GB: Straw und Clarke entlassen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen