AA

Exfreundin ertränkt: Es bleibt bei lebenslang

26.08.2011 39-jähriger hatte im Oktober 2002 seine Exfreundin auf der Donauinsel ertränkt - sein Antrag auf Herabsetzung der Strafe wurde am Montag vom Wiener Oberlandesgericht abgeschmettert.

17-jährige brutal vergewaltigt

26.08.2011 26-jähriger lockte Schülerin in seine Wohnung - dort schlug er sie, drohte ihr mit Umbringen und vergewaltigte sie - der Mann konnte ausgeforscht werden.

Feinstaub: ÖVP Wien fordert Maßnahmen

26.08.2011 Die Wiener ÖVP hat am Montag von der SPÖ-Stadtregierung ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Feinstaubbelastung gefordert - SPÖ Wien kritisiert die Bundesregierung.

Mehrere Festnahmen bei Razzia

26.08.2011 110 Polizeibeamte durchsuchten Montag früh in einer konzertierten Aktion ein von Asylwerbern bewohntes Heim in Wien-Favoriten - elf Festnahmen - Heroin und Kokain sichergestellt.

Busse als fahrende Zeitbomben

26.08.2011 Teilweise gravierende Mängel an internationalen Bussen hat die Wiener Exekutive bei einer Schwerpunktaktion an wichtigen Verbindungen wie der Südosttangente am Sonntag festgestellt - "Passagiere in Gefahr".

Kongo: UNO-Soldaten misshandelten Kinder

26.08.2011 Sechs marokkanische UNO-Soldaten sind wegen sexueller Ausbeutung von Minderjährigen im Kongo festgenommen worden. Die UNO hat nun jeglichen sexuellen Kontakt mit Einheimischen verboten.

F: Frauen dürfen Eigennamen vererben

26.08.2011 Ohne Protest, Streiks und Wutgeheul ist in Frankreich eine der letzten Bastionen der Männerherrschaft gefallen. Ein französisches Kind muss nicht mehr den Namen seines Vaters tragen.

D Visa-Affäre: Schröder hält zu Fischer

26.08.2011 Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich in der Affäre um den Missbrauch deutscher Einreisevisa in Osteuropa hinter Aussenminister Joschka Fischer gestellt. Fischer habe sein volles Vertrauen.

Ö: 97 Prozent Handy-Penetration

26.08.2011 Die europäischen Handymärkte snd weitgehend gesättigt, großes Wachstumspotenzial gibt es noch in Osteuropa. Heute startet die weltgrößte Handymesse in Cannes.

Christina Aguilera bald Ehefrau?

26.08.2011 Popstar Christina Aguilera (23) hat sich verlobt. Ihr Freund Jordan Bratman (26) machte der Sängerin am Freitag während eines gemeinsamen Urlaubs einen Heiratsantrag.

"Dirty Harry" vor Gericht

26.08.2011 Harald Schmidt muss vor Gericht: Sein Ex-Partner sieht sich ausgebootet, die ARD-Schmidt-Show verstoße gegen das "Wettbewerbsverbot" im Vertrag der Schmidt-Firma "Bonito TV".

Bud wird Politiker

26.08.2011 Schauspieler Bud Spencer will auf seine alten Tage noch Politiker werden: Der 74-Jährige wird bei den Regionalwahlen in Italien für die Regierungskoalition von Premier Berlusconi antreten.

Nahost: Abbas sieht Krieg mit Israel beendet

26.08.2011 Palästinenserpräsident Abbas hat den Krieg seines Volkes mit Israel als „tatsächlich beendet“ bezeichnet und sich zuversichtlich über den weiteren Verlauf des Friedensprozesses geäußert.

Rebellen werden nie müde

26.08.2011 Robert Altman wird 80. Er gilt als der bissigste Hollywood-Rebell mit Ausdauer: Mit den Regieanweisungen für die Helden der Fernsehserie "Bonanza" fing eine der rebellischsten Hollywood-Karrieren an.

Ray Charles: Grammy-Gewinner

26.08.2011 Der im Juni vergangenen Jahres verstorbenen Ray Charles ist der große Gewinner der Grammys - Album „Genius Loves Company“ erhielt acht Auszeichnungen.

Mann wegen 180 Euro erschossen

26.08.2011 Die Beute hatte 180 Euro ausgemacht - wegen Raubmordes muss sich heute ein 20-Jähriger in Wien vor Gericht verantworten - ihm drohen bis zu 20 Jahre beziehungsweise lebenslange Haft.

Am Valentinstag schlagen die Herzen höher

26.08.2011 Am Valentinstag am Montag geht die Liebe einmal nicht nur durch den Magen - nach dem Motto:"Für dich solls Rosen regnen" werden 87 Prozent aller Kavalliere ihrer Holden Blumen kaufen.

Spanien: Feuer in Madrider Hochhaus gelöscht

26.08.2011 Einen Tag nach dem Ausbruch des Großbrandes in einem Hochhaus der Madrider Innenstadt sind die letzten Flammen am späten Sonntagabend gelöscht worden.

Erste „Schutzzone“ auf dem Karlsplatz

26.08.2011 Auf dem Karlsplatz gilt seit Montag die erste „Schutzzone“ Österreichs - durch diese Manßnahme sollen die Schüler vor Kontakt mit der Drogenszene bewahrt werden.

Israel: Massenfreilassung bestätigt

26.08.2011 Fünf Tage nach dem Nahost-Gipfel sind erste vertrauensbildende Maßnahmen umgesetzt worden: Hunderte Palästinenser aus dem Gazastreifen durften erstmals seit Monaten wieder zum Arbeiten nach Israel einreisen.

Irak: Schiiten-Bündnis gewinnt Wahl

26.08.2011 Das schiitische Bündnis um Großayatollah Ali Sistani, die Vereinigte Irakische Allianz, hat die Parlamentswahl von vor zwei Wochen erwartungsgemäß klar gewonnen - aber die absolute Mehrheit verfehlt.

Paris: Theater bei Explosion zerstört

26.08.2011 Das Pariser Theatre de l’Empire ist am Sonntagmorgen durch eine starke Explosion verwüstet worden. Fünf Passanten und zwei Wachleute wurden dabei leicht verletzt.

Annan fordert mehr Engagement

26.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat bei der Konferenz zur Sicherheitspolitik in München die reichen Staaten der Welt aufgefordert, sich stärker an UNO-Friedenseinsätzen zu beteiligen.

Pakistan: 360 Tote durch Unwetter

26.08.2011 Überschwemmungen nach sintflutartigem Regen sowie Schnee- und Schlammlawinen haben in Pakistan mehr als 360 Menschen in den Tod gerissen. Genaue Opferzahlen können man noch nicht nennen.

Wolkenkratzer in Madrid niedergebrannt

26.08.2011 Ein Großfeuer hat am Sonntag einen unbewohnten Wolkenkratzer im Zentrum der Madrider Finanzwelt zerstört. Die obere Hälfte des 106 Meter hohen Gebäudes wurde von den Flammen völlig vernichtet.

D: Fischer will Stellung nehmen

26.08.2011 Der grüne deutsche Außenminister Joschka Fischer will an diesem Montag erstmals Stellung zur Visa-Affäre nehmen. "Darüber reden wir morgen, wenn ich zurück in Berlin bin."

Elefantendame Jumbo gestorben

26.08.2011 Die „alte Dame“ im Elefantenpark des Tiergartens Schönbrunn ist in der Nacht auf Sonntag friedlich entschlafen. Jumbo war mit 46 Jahren das älteste Tier der Herde Afrikanischer Elefanten in Wien.

Umfrage: Papst soll in Pension gehen

26.08.2011 Der schwer kranke Papst Johannes Paul II. soll nach Meinung der Mehrheit der Deutschen sein Amt niederlegen. In einer Umfrage des Nachrichtenmagazins FOCUS plädierten 61 Prozent der Befragten für einen Amtsverzicht.

USA: Dean Parteichef der Demokraten

26.08.2011 Drei Monate nach der verlorenen Präsidentschaftswahl haben die US-Demokraten den früheren Gouverneur des Bundesstaates Vermont, Howard Dean, zu ihrem neuen Parteichef gewählt.

Atomkonflikt: China um Nordkorea bemüht

26.08.2011 China will sich um eine Wiederaufnahme der Sechs-Parteien-Gespräche über das nordkoreanische Atomprogramm einsetzen - obwohl Pjöngjang am Donnerstag den Besitz einer Atombombe eingeräumt hat.