AA

Verwirrung über Zahl der Toten

26.08.2011 Vier Wochen nach der Tsunami-Katastrophe in Asien ist immer noch unklar, wie viele Menschen von der Flutwelle in den Tod gerissen wurden. In Indonesien und Sri Lanka machten Ministerien bis Donnerstag unterschiedliche Angaben.

EU: Strafen für kriminelle Banden angleichen

26.08.2011 Mitglieder krimineller Banden sollen nach dem Willen der EU-Kommission europaweit ähnlich hart bestraft werden. Am Mittwoch wurde ein Rahmenbeschluss vorgestellt, der auf eine Angleichung der nationalen Strafgesetze abzielt.

USA: Rice von Senatsausschuss bestätigt

26.08.2011 Condoleezza Rice hat die erste Hürde auf dem Weg zur US-Außenministerin genommen: Bei einer Abstimmung im außenpolitischen Ausschuss des Senats erhielt sie am Mittwoch die Unterstützung von 16 der 18 Mitglieder.

Israel: Sicherheitsgespräche mit Palästinensern

26.08.2011 Nach dem jüngsten Anschlag im Gazastreifen wollen jetzt die israelischen und palästinensischen Sicherheitsvertreter noch am Mittwoch Abend zu einem Gespräch zusammenkommen.

Grüne präsentieren Kandidaten

26.08.2011 Ihre Kandidaten und Wahlziele für die kommenden Gemeinderats- und Landtagswahlen haben am Mittwoch die Wiener Grünen präsentiert. Die Grünen wollen der SPÖ beim Regieren "helfen". Kritik kam von FPÖ und ÖVP.

Tsunami: Mehr als 226.000 Tote

26.08.2011 Mehr als drei Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe in Südasien hat sich die Zahl der Todesopfer jetzt abermals deutlich erhöht - auf mehr als 226.000.

Gedenkfeier in der Hofburg

26.08.2011 Mit einer interreligiösen Gedenkfeier ist am Mittwoch in Wien der mehr als 175.000 Todesopfer der Flutkatastrophe gedacht worden. Rund 500 geladene Gäste fanden sich im schwarz bestuhlten Großen Redoutensaal der Hofburg ein.

Würdigung für NS-Widerständler

26.08.2011 Bei einer Veranstaltung im Parlament zum Jubiläumsjahr wurden die österreichischen Widerstandskämpfer in der NS-Zeit gewürdigt. Fischer will die Rehabilitierung der Deserteure.

Irak-Folterfotos: Blair in Bedrängnis

26.08.2011 Neue Fotos mit Aufnahmen von Folterungen irakischer Gefangener durch britische Soldaten im Irak bringen britischen Presseberichten zufolge die Regierung von Premier Tony Blair in Bedrängnis.

Palästinenser sichern Grenze zu Israel

26.08.2011 Die Palästinenser wollen Sicherheitskräfte an der Grenze zwischen dem Gaza-Streifen und Israel postieren, um so der Forderung ihres Präsidenten Abbas nach einem Gewaltverzicht militanter Gruppen Nachdruck zu verleihen.

USA: Schwarzeneggers erste Hinrichtung

26.08.2011 Der kalifornische Todeskandidat Donald Beardslee ist nach der Ablehnung seines Gnadengesuches durch Gouverneur Arnold Schwarzenegger kurz nach Mitternacht (um 00.29 Uhr; 9.29 MEZ) hingerichtet worden.

Reformstreit um Stabilitätspakt

26.08.2011 Auch nach der Annäherung der Finanzminister der Europäischen Union geht der Streit um eine Reform des Euro-Stabilitätspaktes weiter. Währungshüter und Forscher sind gegen eine Änderung.

Mutmaßliche Dealer geschnappt

26.08.2011 Die vier Verdächtigen sollen 2004 zahlreiche Suchtmittel im Raum Wien und im Bezirk Baden verkauft haben. Die Drogendealer wurden nun von Ermittlern im Bezirk Baden festgenommen.

Streit um Chefarztpflicht

26.08.2011 Eine brisante Gesprächsrunde dürfte die Gesprächsrunde zur Chefarztpflicht am Donnerstag werden. Die "Kontrahenten": der Hauptverband der Sozialversicherungsträger und die Ärztekammer.

Wiederaufbauhilfe der Stadt Wien

26.08.2011 Weltweit laufen Wiederaufbauprogramme für die Katastrophengebiete in Südostasien. Auch in Wien wird derzeit geprüft, mit welchen Projekten den Flutopfern geholfen werden kann.

"Das neue Europa"

26.08.2011 Europa ist nicht nur Wirtschaftsraum und militärische Macht sondern auch eine "Gemeinschaft im Kulturellen". Die Ausstellung „Das Neue Europa“ der Generali Foundation versucht zum EU-Einigungsprozess beizutragen.

UNO plant weltweites Frühwarnsystem

26.08.2011 Die UNO plant ein weltweites Frühwarnsystem zum Schutz der Menschen vor Naturkatastrophen. Das System solle Tsunamis, Springfluten und Wirbelstürme erfassen, sagte UNO-Funktionär Briceno am Mittwoch auf der Katastrophenschutz-Konferenz in Kobe.

"Warme ausnehmen"

26.08.2011 Um zu Geld zu kommen suchte ein 16-Jähriger Kontakt zu Homosexuellen, denen er zunächst "schöne Augen" machte um sie dann zu erpressen und auszurauben. Der Fall ist nun vor Gericht.

Diskussionen um Schulreform

26.08.2011 Nach dem schlechten Ergebnis der österreichischen Schüler bei der PISA Studie wird nun über Änderungen im Schulsystem diskutiert. Von Seiten der SPÖ und FPÖ kamen nun weitere Vorschläge.

Rekordjahr für den Wiener Tourismus

26.08.2011 8,429 Millionen Nächtigungen hat Wien im Jahr 2004 verzeichnet, so viel wie noch niemals zuvor - heuer ist abermals ein Zuwachs von bis zu zwei Prozent denkbar.

"Habe eine Sondergenehmigung!"

26.08.2011 Schlager-Legende Heino ist nach eigenen Angaben der einzige Deutsche, der auf dem Foto seines Personalausweises mit Sonnenbrille zu sehen ist.

Rice brandmarkt sechs Länder

26.08.2011 Die designierte US-Außenministerin Condoleezza Rice hat die sechs Staaten Burma, Kuba, Iran, Nordkorea, Simbabwe und Weißrussland als „Vorposten der Tyrannei“ in der Welt gebrandmarkt.

Zwei neue Waldmüller-Gemälde

26.08.2011 Das Liechtenstein Museum zeigt seit Mittwoch zwei neu angekaufte Waldmüller-Gemälde im Rahmen der Sonderausstellung „Klassizismus und Biedermeier“ ---> mehr zur Ausstellung.

Festnahme schon vor dem Überfall

26.08.2011 Für vier Männer klickten aufgrund eines anonymen Hinweises schon vor ihren geplanten Überfällen die Handschellen - die Tatverdächtigen wollten mehrere Supermärkte ausrauben.

Verkehrschaos in Wien blieb aus

26.08.2011 Nach den Schneefällen in Wien ist der Winterdienst im Dauereinsatz - 390 Räumfahrzeuge sind unterwegs, um die Straßen zu räumen - ein Verkehrschaos ist bisher ausgeblieben.

Israelische Armee rückt in Nablus ein

26.08.2011 Israelische Armeeeinheiten sind am Dienstagabend in Nablus im nördlichen Westjordanland eingerückt. Nach palästinensischen Angaben stießen mehrere Dutzend gepanzerte Fahrzeuge und Geländewagen in die Stadt vor.

Gedenkstunde für Flut-Opfer

26.08.2011 In der Hofburg findet am Mittwochnachmittag eine interreligiöse Gedenkstunde für die mehr als 160.000 Opfer der Flutkatastrophe in Asien statt. Spenden / Bilder

F: Mehrheit gegen erneute Kandidatur Chiracs

26.08.2011 Die Mehrheit der Franzosen ist gegen eine erneute Kandidatur von Staatschef Jacques Chirac bei der Präsidentschaftswahl 2007. 56 Prozent sprachen sich gegen die neuerliche Bewerbung des 72-Jährigen aus.

Airbus stellt Großraumjet A380 vor

26.08.2011 Der europäische Flugzeugbauer Airbus stellt am Dienstag in Toulouse das größte Verkehrsflugzeug aller Zeiten vor. Der Airbus A380 hat 555 Sitze in der Standardversion und bis zu 853 Sitze in der Charterklasse. 

Will treu sein

26.08.2011 Der New Yorker Wolkenkratzer-Mogul Donald Trump (58) will seiner künftigen dritten Ehefrau unbedingt treu sein. "Ich werde ein sehr guter Ehemann sein".

USA: "Die Zeit für Diplomatie ist gekommen"

26.08.2011 Die designierte us-amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice will in ihrem künftigen Amt die Beziehungen zu den Verbündeten stärken, die wegen des Irak-Kriegs gelitten haben.

Bush schließt Militäreinsatz nicht aus

26.08.2011 US-Präsident Georg W. Bush hat einen Militäreinsatz gegen den Iran nicht ausgeschlossen, wenn das Land weiter keine erschöpfende Auskunft über sein Atomprogramm gibt.