AA

GB: Parlamentswahl schon im Februar?

26.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair wird die nächste Parlamentswahl möglicherweise zu einem früheren Zeitpunkt anberaumen als bisher allgemein angenommen.

Schweiz: Ein Stück Radiogeschichte ging zu Ende

26.08.2011 Ein Kapitel Schweizer Radiogeschichte ist am Samstag um Mitternacht zu Ende gegangen: Nach 70 Jahren stellte der Schweizer Auslandssender swissinfo seinen Radiodienst ein.

300 Quadratmeter rund um den Tod

26.08.2011 Es ist eine besondere Beziehung, die die Wiener zum Tod haben - Wen wundert es, dass sogar ein kleines Museum sich mit der Geschichte des Friedhofs- und Bestattungswesens auseinandersetzt, weiß ORF.at.

Tankstelle in Fünfhaus überfallen

26.08.2011 Eine Tankstelle in der Oeverseestraße in Wien-Fünfhaus war in der Nacht auf Samstag Schauplatz eines Überfalls - Der zwischen 22 und 25 Jahre alte Täter bedrohte Angestellte mit einer Pistole - Flüchtig.

Erfolgreiche Lokalrazzia in Hernals

26.08.2011 Lokale in Wien-Hernals wurden in der Nacht auf Samstag von Behörden bei einer Schwerpunktaktion überprüft - 14 Schwarzarbeiter aufgeflogen - Eine Festnahme wegen Verstoßes gegen das Fremdenrecht.

Herrenloser Koffer sorgte für Aufregung

26.08.2011 Ein herrenloser Koffer in der U1-Station Stephansplatz löste am Samstagnachmittag bei den Wiener Linien und der Polizei Alarm aus - U1 zwischen Nestroyplatz und Taubstummengasse für halbe Stunde gesperrt.

Frankreich: Arafat hat keine Leukämie

26.08.2011 Der kranke palästinensische Präsident Yasser Arafat hat nach den Worten seiner Vertreterin in Frankreich, Leila Chahid, keine Leukämie. Die Zeichen seien ermutigend.

PC: Neue Bagle-Version verbreitet sich rasch

26.08.2011 Eine neue Variante des Mitte Februar im Internet aufgetauchten Bagle-Wurms breitet sich derzeit mit großer Geschwindigkeit im Internet aus. Experten rufen alle Computernutzer auf, ein aktuelles Virenschutzprogramm zu installieren.

VW-Führung: Abbau von Arbeitsplätzen

26.08.2011 Im Tarifstreit bei Volkswagen hat Personalvorstand Peter Hartz die Gewerkschaft zur Problemlösung am Verhandlungstisch aufgerufen und für den Fall längerer Streiks mit Personalabbau gedroht.

USA: Bin Laden beeinflußt Wahlkampf

26.08.2011 Am Wochenende vor der Präsidentschaftswahl in den USA sind die neuen Terrordrohungen von El-Kaida-Chef Osama bin Laden zum beherrschenden Thema im Wahlkampf geworden.

Bagdad: Bombe vor Büro von TV-Sender

26.08.2011 Vor dem Büro des Fernsehsenders "Al Arabiya" in der irakischen Hauptstadt Bagdad ist am Samstag eine Bombe explodiert. Etwa ein halbes Dutzend Beschäftigte sei verletzt worden.

Prinzessin Alice gestorben

26.08.2011 Prinzessin Alice, ältestes Mitglied der britischen Königsfamilie und Tante von Königin Elizabeth II ist mit 102 Jahren gestorben. Die Queen zeigte sich "tief betrübt" über den Tod.

Eu - Buttiglione: "Ich verzichte für Barroso"

26.08.2011 Der italienische Politiker Rocco Buttiglione verzichtet auf den ihm zugedachten Sitz in der EU-Kommission. Das gab Buttiglione, der für das Justiz- und Innenressort vorgesehen war, am Samstag in Rom bekannt.

Harald Schmidt kehrt zurück

26.08.2011 Darauf haben seine Fans ein ganzes Jahr gewartet: Harald Schmidt kehrt zurück ins Fernsehen. Bei der ARD wird der 47-jährige Entertainer zwei Mal pro Woche um 23 Uhr eine eigene Show moderieren.

Unterwäsche per Post nachhause

26.08.2011 Renee Zellweger schickt ihre getragenen Höschen mit der Post nach Hause. Der "Bridget Jones"-Star mag es nicht, wenn die Unterwäsche am Flughafen von Sicherheitsleuten durchwühlt wird.

Israel: Soldaten erschossen Zwölfjährigen

26.08.2011 Bei Zusammenstößen in einem Flüchtlingslager im Westjordanland haben israelische Soldaten nach Angaben von Ärzten am Samstag einen zwölfjährigen Palästinenser erschossen.

D: Fingerabdruck auch im Personalausweis?

26.08.2011 Nach der Einigung der EU-Innenminister, künftig den Fingerabdruck und ein digitales Foto in Reisepässen zu speichern, hat die Deutsche Polizeigewerk-schaft die Speicherung biometrischer Daten auch in Personalausweisen gefordert.

USA: Schwarzenegger unterstützt Bush

26.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat am Freitagabend in Columbus im US-Bundesstaat Ohio zur Wahl von Präsident Bush aufgerufen. "Bush ist ein Führer", so Schwarzenegger.  

Irak: Kroate von US-Truppen festgenommen

26.08.2011 Ein im Irak vermisster kroatischer Lastwagenfahrer ist nicht entführt, sondern von US-Truppen festgenommen worden. Damir Mikulic befinde sich auf einem amerikanischen Stützpunkt nahe der südirakischen Hafenstadt Umm Kasr.

Österreichern ist Halloween eher unheimlich

26.08.2011 Obwohl das Geschäft mit der Nacht der Geister und Kürbisse boomt, begrüßten bei einer Umfrage des Infoscreen-Monitors nur 13 Prozent, dass das heidnische Fest aus den USA importiert wurde. Gefeiert wird freilich dennoch.

Fotoschau über "Allerseelen in Mexiko"

26.08.2011 "Viva la muerte!": Mexikaner feiern fröhliches Totenfest - Fotoschau über „Allerseelen in Mexiko“ - Wiener Dom- und Diözesanmuseum dokumentiert das bunte Totengedenken der Mexikaner.

Nicht vergessen: Sommerzeit endet!

26.08.2011 Was sich Morgenmuffel an jedem einzelnen Tag des Jahres wünschen, wird an diesem Wochenende Wirklichkeit: eine zusätzliche Stunde in Morpheus Armen - Uhr umstellen!

USA: Wirbel um angebliches El-Kaida-Video

26.08.2011 Auf eine "Oktober-Überraschung" haben viele US- Bürger ihr Geld verwettet und dabei an einen besonderen Coup gedacht: Viele Amerikaner hielten es nach Umfragen für möglich, dass US-Präsident George W. Bush Osama bin Laden aus dem Hut zaubert und die Wahl gewinnt.

Verhinderter Räuber Nummer 2

26.08.2011 Mann wollte in Pensionistin nach Geldbehebung berauben - Die Frau hielt den gut gefüllten Rucksack fest und schrie laut um Hilfe - Der ca. 20-jährige Täter suchte das Weite.

Bankräuber flüchtete unverrichteter Dinge

26.08.2011 Asiate reichte Bank-Kassierin im 7. Bezirk Zettel mit "Das ist ein Banküberfall" - Auf die Frage, was das solle, ergriff der verhinderte Bankräuber die Flucht - Polizei fahndet.

Er kann wieder lachen

26.08.2011 Fünf Wochen nachdem die Frau von Roberto Blanco die Scheidung nach 40-jähriger Ehe eingereicht hat, sieht alles wieder ganz anders aus. Tochter Patricia sagte in einem TV-Interview: "Meine Mutter hat meinem Vater verziehen."

Belgrad: Existenz von 17 Massengräbern

26.08.2011 Der Ex-Innenminister Mihajlovic hat die Existenz von 17 Massengräbern mit Leichen von Kosovo-Albanern bestätigt. Er habe in seiner Amtszeit alle Kriegesverbrechen serbischer Sicherheitskräfte im Kosovo dokumentiert.

EU: Wochen für Kommissionsvorschläge

26.08.2011 Der designierte Präsident der EU-Kommission, José Manuel Durao Barroso, braucht noch Wochen für neue Personalvorschläge. Dies sagte er nach einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs am Freitag in Rom.

Erste europäische Verfassung unterzeichnet

26.08.2011 Die Staats- und Regierungschefs der EU haben am Freitag in Rom die erste europäische Verfassung unterzeichnet. In mehreren Ländern stehen Volksabstimmungen über die EU-Verfassung mit unsicherem Ausgang bevor. 

Langes Wochenende - Verkehrschaos

26.08.2011 Ein regelrechtes Verkehrschaos brachte am Freitag in Wien das beginnende verlängerte Allerheiligen-Wochenende mit sich: Der ÖAMTC meldete Staus auf allen Stadtausfahrten und auf der A2 in Richtung Wien.

Geldbriefträgerin brutal überfallen

26.08.2011 Mit gezückter Pistole hat am Freitag in Wien-Rudolfsheim ein Unbekannter eine Geldbriefträgerin ausgeraubt - er fesselte die Frau, und floh mit einem hohen Geldbetrag.