AA

Gerichtsverfahren im Mordfall Van Gogh eröffnet

26.08.2011 Vor einem niederländischen Gericht hat am Mittwoch eine Anhörung im Mordfall des Filmemachers und Islamkritikers Theo van Gogh begonnen. Van Gogh wurde am 2. November 2004 ermordet.

Vindobona droht das Aus

26.08.2011 Laut Leiter der Kabarettbühne Vindobona, Wolfgang Gratzl, sei die "Weiterführung unter den derzeitigen Umständen nicht mehr möglich." Im Kulturamt wird derzeit an einer Lösung gearbeitet.

Stilles Gedenken einen Monat nach der Flut

26.08.2011 Einen Monat nach der Flutkatastrophe haben am Mittwoch Tausende Menschen in den Krisengebieten still der Opfer gedacht. Auf der thailändischen Insel Phuket wurde im Beisein buddhistischer Mönche eine "Wand der Erinnerung" für die Toten errichtet.

Radio Arabella beliebtestes Privatradio

26.08.2011 Viermal im Jahr wird der sogenannte "Radiotest" durchgeführt. Beim aktuellen Ergebnis der Hörerschaft in Wien gibt es unter den Privatradios einen klaren Sieger: Radio Arabella.

Wiener Ärzte gehen eigene Wege

26.08.2011 Eine "individuelle Lösung" in Sachen Chefarztpflicht will die Ärztekammer für Wien. Die Wiener Patienten sollen die Wahlfreiheit besitzen, wieder persönlich die chefärztliche Bewilligung einzuholen oder sich für die Variante via Fax oder Post zu entscheiden.

Amokfahrt - sechs Verletzte

26.08.2011 In Wien-Hietzing hat es am Vormittag eine Amokfahrt gegeben. Ein Mann verursachte drei Unfälle. Beim letzten wurde er selbst verletzt und konnte von der Polizei festgenommen werden.

D: Studiengebühren-Verbot aufgehoben

26.08.2011 Deutsche Universitäten dürfen von den Studenten künftig Semester-Gebühren verlangen. Das Bundesverfassungsgericht kippte am Mittwoch das bestehende Studiengebühren-Verbot.

Elite-Uni: Suche nach Standort in Wien

26.08.2011 Die geplante „University of Excellence“ oder „Universität für Höhere Studien“ soll laut Machbarkeitsstudie an einem einzigen Standort konzentriert sein - Campus Poliklinik als Standort im Gespräch.

Es schneit und schneit und schneit...

26.08.2011 In Wien erwartet uns heute ein heftiger Wintereinbruch - laut Meteorologen soll der Schneefall anhalten, bis zum Abend sollen dann rund 15 cm Schnee liegen - Verkehrschaos ist vorprogrammiert. Wetterbericht

Opernball - Apotheker "betreuen" Raucher

26.08.2011 Der Opernball ist heuer für Raucher eine gute Gelegenheit, mit ihrem Laster zu brechen - nach dem Rauchverbot soll den unfreiwilligen Nichtrauchern der Nikotin-Inhalator schmackhaft gemacht werden.

"Michael ist kein Pädophiler"

26.08.2011 Die Eltern des wegen Kindesmissbrauchs angeklagten Popstars Michael Jackson (46) sind von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt.

Wien erhält einen neuen Militärpfarrer

26.08.2011 Am kommenden Freitag wird ein neuer Militärpfarrer für Wien berufen - der 29-jährige Harald Tripp wird für die Seelsorge von 3.000 katholischen Soldaten zuständig sein.

Schicker macht Druck für Donau-Tunnel

26.08.2011 Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) setzt sich bei der Nordost-Umfahrung (S1) weiter für eine Donauquerung mittels Tunnel ein - Dienstagabend warnte er erneut vor einer Brückenvariante.

Kriminalität in U-Bahn deutlich gesunken

26.08.2011 Die erhöhte Polizeipräsenz in den Wiener U-Bahnen bzw. U-Bahnstationen zeigt Wirkung: Im Vergleich zum Jahr 2003 ist die Kriminalität im U-Bahn-Netz um 37,6 Prozent zurückgegangen.

Indien: Brand in Tempel - 330 Tote

26.08.2011 Bei der Massenpanik während einer Wallfahrt in Westindien sind nach neuesten Angaben 330 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 200 weitere seien verletzt worden, teilte die Polizei im Bundesstaat Maharashtra am Mittwoch mit.

Israel stoppt Anschläge

26.08.2011 Israel stoppt die Anschläge auf militante Palästinenser. Das verlautete in der Nacht zum Mittwoch aus israelischen Sicherheitskreisen. Damit erfüllt Israel eine zentrale palästinensische Forderung für einen Waffenstillstand.

Szene bunte wähne TanzFestival noch bunter

26.08.2011 Eine noch größere Spannweite als bisher hat heuer das internationale szene bunte wähne TanzFestival für Kinder und Jugendliche in Wien zu bieten - vom 23. Februar bis 6. März.

Südosttangente - Unfall legte Frühverkehr lahm

26.08.2011 Auch ohne Schnee kann es auf der Wiener Südosttangente krachen: So am Mittwochfrüh als ein Auffahrunfall zwischen der gesperrten Ausfahrt Simmering und St. Marx den Frühverkehr erheblich behinderte.

Juschtschenko für EU-Beitritt für Ukraine

26.08.2011 Trotz anderslautender Signale aus Brüssel beansprucht der neue ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko die Option auf einen EU-Beitritt. Dies müsse Bestandteil einer Strategie der EU zur Annäherung der Ukraine an Europa sein.

F: Vier Tote durch Lawinen in den Alpen

26.08.2011 Lawinen haben in den französischen Alpen am Dienstag vier Menschenleben gefordert. Zwei Skifahrer, die bei den Wintersportorten Val Thorens und Les Arcs in Savoyen außerhalb der Pisten fuhren, seien mitgerissen und verschüttet worden.

FBI-Agent: Terrorpläne stammen aus Hamburg

26.08.2011 Die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten sind nach Ermittlungen des FBI in Hamburg geplant worden. Das sagte ein Agent der US-Bundespolizei am Dienstag vor dem Oberlandesgericht der Hansestadt.

Elf Oscar-Nominierungen

26.08.2011 „The Aviator“ von Martin Scorsese ist der Überflieger im heurigen Rennen um die Oscars, die in der Nacht zum 28. Februar vergeben werden.

USA: Bush will 80 Milliarden für Einsätze

26.08.2011 Die Militäreinsätze im Irak und Afghanistan werden für die USA noch teurer als erwartet. Präsident Bush will zusätzlich 80 Milliarden Dollar (rund 61,4 Milliarden Euro) für das laufende Haushaltsjahr im Kongress beantragen.

Schauspieler Franz Robert Wagner geehrt

26.08.2011 Dem Kammerschauspieler, Josefstadt-Ensemblemitglied und Fernsehsprecher Franz Robert Wagner wurde am Dienstag das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien verliehen.

Brand: Familie erlitt Rauchgasvergiftung

26.08.2011 Wohnungsbrand in Favoriten: Sitzgarnitur im Wohnzimmer der Wohnung fing aus ungeklärter Ursache Feuer - Dreiköpfige Familie erlitt Rauchgasvergiftung - Brand innerhalb einer Stunde gelöscht.

Wien ist sechstreichste Region in der EU

26.08.2011 Wien ist nach Angaben des EU-Statistikamtes Eurostat die sechstreichste Region in der EU - London, Brüssel und Luxemburg an Spitze - polnische Regionen Schlusslicht - Burgenland weit über Ziel-1-Fördergrenze.

Tsunami: Zahl der Opfer steigt weiter

26.08.2011 Vier Wochen nach der Flutkatastrophe in Südasien ist die Zahl der Toten und Vermissten in Indonesien erneut rapide angestiegen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums erhöhte sich die Zahl der Opfer auf 228.429.

Treffpunkt für Musikliebhaber

26.08.2011 Zu einem Treffpunkt für Musikliebhaber aus aller Welt soll das renovierte Mozarthaus in Wien werden - Das neue Konzept wurde am Dienstag präsentiert - Eröffnung in einem Jahr geplant.