AA

Chirac trifft Palästinenserdelegation

26.08.2011 Der französische Präsident Jacques Chirac trifft am Dienstag in Paris die vier Palästinenserführer, die den todkranken Palästinenserpräsidenten Arafat besuchen kommen.

Breitband ist am Vormarsch

26.08.2011 Der Markt der alternativen Telekombetreiber für private Telefonkunden in Wien stagniert, während die Computer- und Internetpenetration steigt - zu diesem Schluss kommt Marktforschungs-Studie.

Klappe für Kunstdiebe

26.08.2011 Der richtige Ort für Kunstdiebe ist die „Werftgalerie“ des „Vereins Kunstwerft“ in Wien-Neubau. Nicht nur gibt es dort seit längerem schon regelmäßig ungeschützt aufgehängte „Kunst zum Stehlen“. Ab Dienstag kann dort auch gestohlene Kunst zurückgegeben werden.

Castor-Transport verlässt die Schienen

26.08.2011 Gesichert von mehreren tausend Polizisten hat der Castor-Transport am Montag das niedersächsische Dannenberg erreicht. Dort wurde damit begonnen, die zwölf Behälter mit hochradioaktivem Abfall vom Zug auf Tieflader umzusetzen.

Sonder-Gemeinderat zum Finanzausgleich

26.08.2011 In Wien fand am Montag die erste Sonder-Sitzung des Stadtparlaments zum Finanzausgleich statt - Protest von FPÖ und Grünen gegen Erhöhung von Rezeptgebühr und Spitalskostenbeitrag.

Taucharbeiten am Montag eingestellt

26.08.2011 Die Tauchgänge zur Hebung der in der Donau bei Wien gesunkenen „Grein“ sind am Montag gegen 15.10 Uhr eingestellt worden - am Dienstag sollen die Arbeiten wieder aufgenommen werden.

Vierjähriger musste Blutbad mitansehen

26.08.2011 Zwei Tage nach der grauenvollen Messerattacke an einer 31-jährigen Frau in einem Linienbus bei Mödling sind die Kriminalisten mit Erhebungen beschäftigt - Mutter mit 30 Messerstichen getötet - Ermittler: „Selten so eine verstümmelte Leiche gesehen“.

Madonnas Tochter schreibt Märchen

26.08.2011 Madonnas Tochter tritt in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter - zumindest als Autorin: Die achtjährige Lourdes Leon schrieb ein Weihnachtsmärchen für Kinder.

Irak: US-Großoffensive auf Falluja hat begonnen

26.08.2011 Iyad Allawi erklärte, er habe den internationalen und irakischen Truppen die Genehmigung zur Befreiung Fallujas von „Terroristen“ gegeben. Dort sowie in Ramadi gelte ab 18 Uhr der Ausnahmezustand.

Arafats Frau Suha löst Eklat aus

26.08.2011 Mit einem heftigen Angriff auf die amtierenden Stellvertreter ihres mit dem Tod ringenden Mannes hat die Ehefrau des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat, Suha, am Montag einen beispiellosen Eklat ausgelöst.

Irak: Zwei Tote durch Autobombe

26.08.2011 Bei der Explosion einer Autobombe auf der Straße zum Flughafen der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Montag mindestens zwei irakische Zivilisten getötet worden, darunter eine Frau.

Donau-Unfall: Bergung beginnt

26.08.2011 Nach dem schweren Bootsunglück auf der Donau bei Wien am Donnerstag ist am Montag gerichtlich die Bergung der gesunkenen „Grein“ angelaufen - Spezialschiff aus Linz - die Bergung könnte mehrere Tage dauern.

Prozess gegen „Rammbock-Bande“

26.08.2011 Ab Montag muss sich die so genannte Rammbock-Bande im Straflandesgericht verantworten, die am 1. Februar in der Wiener Innenstadt mit einem spektakulären Einbruch für Aufsehen gesorgt hatte - wenig gesprächig am ersten Verhandlungstag.

Niederlande: Explosion vor muslimischer Schule

26.08.2011 Die jüngste Serie von Anschlägen auf muslimische Einrichtungen in den Niederlanden hält an: In der Nacht zum Montag detonierte in Eindhoven offenbar eine Bombe vor einer islamischen Schule.

GB: Vermutlich Selbstmord als Unglücksursache

26.08.2011 Der Zusammenstoß zwischen einem Hochgeschwindigkeitszug und einem Wagen ist möglicherweise auf den Selbstmord des Autofahrers zurückzuführen. Die „Handlungen des Fahrers“ seien eine der Spuren, die derzeit verfolgt würden.

Vietnam: Schwere Kriegsbombe entschärft

26.08.2011 Knapp 30 Jahre nach dem Ende des Vietnam-Krieges haben Sprengstoffexperten in dem asiatischen Land eine fünfeinhalb Tonnen schwere Bombe der US-Streitkräfte entschärft.

Aids-Angst nach Überfälle

26.08.2011 Ein schwer suchtgiftabhängiger 21-Jähriger ist Sonntag früh nach einem Überfall auf einen Taxilenker in Wien-Ottakring gefasst worden - Täter setzte Opfern Spritze an - Polizei sucht nach Opfern.

Grüne gegen Neutralität

26.08.2011 Wie der „Standard“ weiter berichtet, soll nach dem Willen der kleineren Oppositionspartei außerdem ein europäisches Heer unter Führung eines europäischen Verteidigungsministers an die Stelle nationaler Armeen treten.

F: Pariser Lufthansa-Mitarbeiter streiken

26.08.2011 Die Mitarbeiter der Lufthansa in Frankreich haben ohne Vorankündigung ihre Arbeit niedergelegt. Wegen des Streiks würden zumindest am Montag alle von Paris abgehenden Flüge der deutschen Gesellschaft ausfallen.

Falluja: US-Offensive hat begonnen

26.08.2011 Die US-Truppen im Irak haben in der Nacht auf Montag Bezirke im Westen von Falluja gestürmt und damit offenbar ihre angekündigte Großoffensive gegen die Widerstandshochburg eingeleitet.

Kuba: Dollar kein offizielles Zahlungsmittel mehr

26.08.2011 Der Dollar ist seit Montag kein offizielles Zahlungsmittel mehr in Kuba. Privatleute, Touristen und Unternehmen müssen nun einen zehnprozentigen Aufschlag zahlen, wenn sie den Dollar in Kuba umtauschen wollen.

Michael Kreißl verstorben

26.08.2011 Der frühere Wiener Gemeinderat, FPÖ-Landesparteisekretär sowie Floridsdorfer FPÖ-Bezirksparteiobmann Michael Kreißl ist am Sonntag im 46. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.

Castor-Transport: Demonstrant getötet

26.08.2011 Bei einer Protestaktion gegebn den Castor-Transport im lothringischen Avricourt ist nach Polizeiangaben am Sonntag ein junger Mann gestorben. Der Demonstrant habe sich bei Avricourt an die Gleise gekettet gehabt.

Darfur: Mehrere Massengräber geschändet

26.08.2011 In der sudanesischen Krisenregion Darfur haben Unbekannte mehrere Massengräber geschändet. Die Täter hätten alle Leichen entfernt, sagte ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation am Sonntag in Kabkabyia im Nordwesten Darfurs.

Irak: 60 Tage Ausnahmezustand verhängt

26.08.2011 Die irakische Regierung hat landesweit den Ausnahmezustand verhängt. Die Maßnahme gelte für alle Landesteile außer dem Kurdengebiet im Norden des Landes, sagte der Sprecher von Regierungschef Iyad Allawi am Sonntag.

Bush ruft zur Zusammenarbeit auf

26.08.2011 Nach seinem Wahlsieg hat US-Präsident Bush die unterlegenen Demokraten zur Zusammenarbeit aufgefordert. „Die Amerikaner erwarten überparteiliche Anstrengungen und Ergebnisse“, sagte er in seiner wöchentlichen Radioansprache.

Nahost: Friedenskonferenz mit Bush und Blair

26.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair will US-Präsident George W. Bush offenbar zu einer Nahost-Friedenskonferenz überreden. Der US-Präsident wird Blair als ersten Regierungschef seit seiner Wiederwahl empfangen.

Iran: Durchbruch bei Atomverhandlungen?

26.08.2011 Der iranische Chefunterhändler Hossein Moussavian hat am Sonntag erklärt, man habe bei zweitägigen Gesprächen mit diversen europäischen Diplomaten in Paris ein vorläufiges Abkommen geschlossen.

Buttiglione: "Diskriminierte Christen"

26.08.2011 Der italienische Europaminister Rocco Buttiglione hat die Christen dazu aufgerufen, auf die seiner Ansicht nach zunehmende Diskriminierung gegen sie zu reagieren. „Die Diskriminierung trifft die Katholiken hart.

Mindestens sechs Tote bei Zugunglück

26.08.2011 Bei einem schweren Zugunglück westlich von London sind am Samstag nach Polizeiangaben mindestens sechs Menschen getötet worden. Rund 150 Menschen seien verletzt worden. 

D: Keine rasche Einigung bei Opel in Sicht

26.08.2011 Die Verhandlungen bei Opel über das drastische Sparprogramm und massive Stellenstreichungen werden sich nach Ansicht des Betriebsrates noch lange hinziehen. Auf erneute Warnstreiks wollen die Arbeitnehmer aber verzichten.

Israel will Beerdigung Arafats erleichtern

26.08.2011 Israel ist bereit, bei einer möglichen Beerdigung von Palästinenserpräsident Yasser Arafat im Gaza-Streifen die Einreise dorthin zu erleichtern. Der Gesundheitszustand des palästinensischen Präsidenten ist „unverändert“.

Désirée Nick ist Dschungelkönigin

26.08.2011 Désirée Nick ist die neue RTL-„Dschungelkönigin“. Die Zuschauer bestimmten die Entertainerin aus Berlin zur Nachfolgerin von Costa Cordalis.