AA

Chile: Waldbrand zerstört Nationalpark

26.08.2011 Eine Woche nach dem Ausbruch eines Waldbrandes in dem Nationalpark Torres del Paine in Südchile sind bereits 14.000 Hektar zerstört worden.

Tsunami - Streitkräfte beginnen mit Abzug

26.08.2011 Knapp neun Wochen nach der Flutkatastrophe in Asien haben die australischen Streitkräfte den Abzug ihrer Helfer aus dem Norden der indonesischen Insel Sumatra angekündigt.

Rom: Papst in Operationssaal gebracht

26.08.2011 Papst Johannes Paul II. ist am Donnerstagabend in der römischen Gemelli-Klinik in den Operationssaal gebracht worden. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf den italienischen Fernsehsender "Sky Italia".

"Dobry den" & "God bless you all"

26.08.2011 Pressburg im Bush-Rausch: 10.000 Menschen sind gekommen, um die erste Rede eines US-Präsidenten in der Slowakei zu hören. In eisiger Kälte und bei Schneefall haben sie ausgeharrt.

Weltbevölkerung: Bis 2050 - 9 Milliarden

26.08.2011 Die Weltbevölkerung wird nach einer Prognose der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2050 die Neun-Milliarden-Marke überschreiten. Demnach werden dann 9,1 Milliarden Menschen auf der Erde leben.

Schnappi - der neue Kultstar

26.08.2011 Achtung! Wenn Sie hier weiterlesen, verfolgt sie der Text von Schnappi dem kl. Krokodil den ganzen Tag. Originaltext Schnappi [pdf - 14KB]Schnappi Video [ram]

Charles ist stocksauer

26.08.2011 Prinz Charles (56) hat nach Informationen britischer Zeitungen mit einem Wutanfall auf die Pannenserie bei seinen Hochzeitsvorbereitungen reagiert.

Baugerüst umgestürzt: Zwei Verletzte

26.08.2011 Ein fünf Meter hohes Baugerüst ist bei Arbeiten im Prater umgestürzt und forderte zwei Schwerverletzte - die Ursache für den Unfall ist bisher noch unklar.

Dürers Feldhase ohne Genehmigung verliehen

26.08.2011 Die Wiener Albertina hat offenbar ohne Genehmigung wertvolle Werke von Albrecht Dürer nach Madrid ausgeführt. Arbeiten wie der „Feldhase“ und die „Betenden Hände“ sollen ab 8. März im Prado zu sehen sein.

Gefesselte Leiche in Büro entdeckt

26.08.2011 Mordalarm in Mariahilf - Angestellte fand in einem Büro die an Händen und Füßen gefesselte Leiche eines 75-jährigen Gebäudeverwalters - der Mann wurde Opfer eines Raubmordes.

Bowie als "Wahlburgenländer"?

26.08.2011 Die Nachricht, der britische Popstar David Bowie könnte vielleicht zum Wahlburgenländer werden, sorgt derzeit nicht nur im Südburgenland für Gesprächsstoff.

Schon 5x nur "vielleicht" statt "ja"

26.08.2011 An Dieter Bohlen liegt es anscheinend nicht, dass sein Heiratswunsch noch nicht in Erfüllung gegangen ist. Es ist Lebensgefährtin Estefania, die sich bislang noch ziert.

Entschuldigung an Halle Berry

26.08.2011 R&B-Sänger Eric Benet entschuldigt sich musikalisch bei seiner Exfrau Halle Berry. In Textpassagen auf seinem nächsten Album bitte er Berry um Verzeihung.

Deutscher Max-Peter Ratzel ist Europol-Chef

26.08.2011 Max-Peter Ratzel, bisher Abteilungspräsident im deutschen Bundeskriminalamt wird neuer Chef der EU-Polizeibehörde Europol.

Schon wieder Schmuck gestohlen

26.08.2011 Die Familie des britischen Rockers Ozzy Osbourne (56) ist schon wieder bestohlen worden. Diesmal traf es den Sohn des Sängers der Heavy-Metal-Band Black Sabbath.

Lukaschenko: "Westen unterstützt Opposition"

26.08.2011 "Der Westen glaubt, Weißrussland ist reif für eine orangene oder blaue Revolution", meint der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko und beschuldigt "den Westen", die Opposition in seinem Land zu finanzieren.

Britney macht jetzt auch in Parfums

26.08.2011 Von ihren bisher vier Alben und einer "Greatest-Hits"-CD hat US-Popstar Britney Spears weltweit 55 Millionen Stück verkauft und damit sogar ihr großes Vorbild Madonna überflügelt.

D: Wirtschaftsminister manipulierte Statistik

26.08.2011 Der deutsche Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) hat laut einem Bericht der "Rheinischen Post" die Kostenschätzungen für das Arbeitslosengeld II manipuliert und bewusst zu niedrig kalkuliert.

Reinhard Fendrich wird süße 50

26.08.2011 Vor genau einem Vierteljahrhundert erschien sein erstes Album, und im Jahr darauf gelang ihm mit "Strada del sole" der Aufstieg: Rainhard Fendrich wird am Sonntag (27. 2.) 50 Jahre alt.

Wieder Bankraub in Wien

26.08.2011 Die Serie der Bank-Überfälle in Wien reißt nicht ab - am Donnerstag wurde eine „Erste“-Filiale in Wien-Donaustadt in der Erzherzog-Karl-Straße überfallen - eine Verdächtige festgenommen.

Buchpreises der Wiener Wirtschaft

26.08.2011 Preisverleihungen sind normalerweise steif und förmlich. Nicht so bei der Überreichung des "Buchpreises der Wiener Wirtschaft". Die Ehre, der erste Preisträger zu sein kam dem Bestsellerautor Dietmar Grieser zu.

Palästina hat Präsident und Kabinett

26.08.2011 Das palästinensische Parlament hat am Donnerstag in Ramallah die neu gebildete Regierung von Ministerpräsident Ahmed Korei bestätigt. In Israel ist das neue Kabinett auf Zustimmung gestoßen.

„Bike-City“ für Radfahrer rückt näher

26.08.2011 Die „Bike City“ in Wien-Leopoldstadt, eine speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern abgestimmte Wohnungsanlage, nimmt Gestalt an - Baustart im zweiten Quartal 2006 geplant.

Acht Jahre Haft für Bankraub "aus Liebe"

26.08.2011 Aus Liebe zu einer 22 Jahre alten Frau, die er als Serviererin im Kaffeehaus kennen gelernt hatte, wurde ein 74-jähriger Wiener zum Bankräuber - er wollte mit 22-jähriger Freundin Silvester in Paris feiern.

Willem de Kooning im BA-CA Kunstforum

26.08.2011 Willem de Kooning ist einer der ausdrucksstärksten Malerpersönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts - das BA-CA Kunstforum widmet ihm bis Ende März eine Ausstellung - Bilder:       

China muss bei "Aids" aktiv werden

26.08.2011 Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat China am Donnerstag aufgefordert, den Kampf gegen Aids auszuweiten. Bei Prävention und Behandlung der Krankheit fehle Engagement.

Iran: Journalist zu 14 Jahren Haft verurteilt

26.08.2011 Wegen Kritik an der Regierung und Zusammenarbeit mit einem USA-nahen Radiosender ist ein iranischer Journalist zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Arash Sigartshi habe die Menschen zum Aufstand angestiftet.

Iran will USA nicht bei Atomgesprächen

26.08.2011 Der Iran will die USA bei den Gesprächen mit Deutschland, Großbritannien und Frankreich über sein Atomprogramm nicht dabei haben. Ein Sprecher: "Ich hoffe, die europäischen Staaten handeln weiter unabhängig.“

Libanon-Konflikt: Syrien ist konziliant

26.08.2011 Syrien ist bereit, mit den Vereinten Nationen im Sinne der Resolution 1559 des Weltsicherheitsrates vom September 2004 zu kooperieren, die en vollständigen Truppenabzug aus dem benachbarten Libanon verlangt.

A23-Auffahrt St. Marx bis 31. Juli gesperrt

26.08.2011 Die Auffahrt auf die A23 (Südosttangente) in Wien bei St. Marx in Richtung Süden wird von 1. März bis 31. Juli wegen Bauarbeiten gesperrt - ARBÖ rechnet mit Stau im Früh- und Abendverkehr.

Wieder Räuber festgenommen

26.08.2011 Vier mutmaßliche Räuber sind im Rahmen einer Hausdurchsuchung bei einem 22-jährigen Mann in Lassee (Bezirk Gänserndorf) ausgeforscht worden - ihnen werden auch Überfälle in Wien zur Last gelegt.

Manuel Ortega: Soloauftritt

26.08.2011 Der Austro-Sänger Manuel Ortega hat sich nach drei Jahren Beziehung von seiner Frau, der Managerin Michaela Kalss getrennt. Nur so könnten sie die Freundschaft wahren, heißt es.

Polizeihunde mit mehr "Biss"

26.08.2011 „Inspektor Wuff“: Sechs Diensthunde in Wien ausgemustert- es ist der erste „Eigenbau“-Wurf seit zehn Jahren - Vier der Hunde werden in Wien „amtshandeln “, zwei in Linz.

34 Einbrüche auf einmal geklärt

26.08.2011 44-jähriger wurde wegen des Verdachts auf zwei Wohnungseinbrüche festgenommen - schließlich stellte sich heraus, dass er gleich 34 Einbrüche begangen hatte.

Dem Einbrecher nicht noch die Tür aufhalten...

26.08.2011 Wohnungseinbrüche sind oft leicht zu verhindern- das Institut für technische Sicherheit testete, wie leicht es Kriminellen gemacht wird- auch ohne teure Alarmanlagen und Sicherheitssysteme kann man sich schützen.

Neue Drogenberatungsstelle in Favoriten

26.08.2011 Stadt Wien errichtet im Bezirk Favoriten eine neue Beratungseinrichtung für Drogenkranke und deren Angehörige- Der Schwerpunkt wird dabei auf der Betreuung von Jugendlichen liegen - Kapazität für 700 Personen.

Neues Haus der Barmherzigkeit in Ottakring

26.08.2011 Bereits nächste Woche sollen die ersten Patienten aus dem alten Gebäude des katholischen Pflegekrankenhauses in das neue Haus der Barmherzigkeit einziehen - "Wohnqualität und professionelle medizinische Infrastruktur."

"Ich will nur noch singen!"

26.08.2011 Yvonne Catterfeld hat sich von der Fernsehserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" verabschiedet: "Die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht, aber irgendwann muss man einen Schlussstrich ziehen."