AA

ÖVP: Letztes Kindergartenjahr gratis!

26.08.2011 Mit einer groß angelegten Kampagne wird die Wiener ÖVP im April für das von ihr geforderte kostenlose letzte Kindergartenjahr werben - Hahn will damit "öffentlichen Druck erzeugen".

Filmarchiv widmet sich Kino zur Nazi-Zeit

26.08.2011 Dem Themenschwerpunkt „Kino und Nationalsozialismus“ widmet das Filmarchiv Austria von 31. März bis 1. Mai mehrere Programme im Wiener Metro Kino. Alle Kinos, alle Filme

EU: Türkei will Zypern doch anerkennen

26.08.2011 Die EU-Kommission in Brüssel hat am Dienstag bestätigt, dass sich die Türkei zur Unterzeichnung eines Zusatzprotokolles bereit erklärt hat, in dem Ankara indirekt Zypern anerkennt.

Unbekannter erschlich sich Darlehen

26.08.2011 Mit gut gefälschten Dokumenten und insgesamt sechs Alias-Namen hat sich ein noch Unbekannter Darlehen bei einer Bank erschlichen - Mobilfunkbetreiber deckte Schwindel auf.

Afghanistan: Überschwemmung statt Anschlag

26.08.2011 Starker Regen und Schmelzwasser haben in Afghanistan zum Bruch eines Staudammes geführt. Mindestens fünf Menschen kamen am Dienstag in den Fluten ums Leben, wie der Rote Halbmond in Ghasni mitteilte.

Bosnien-Herzegowina: Den Haag oder Tod

26.08.2011 Dragan Cavic, Präsident des serbischen Teils Bosnien-Herzegowinas, hat vom UNO-Kriegsverbrechertribunal angeklagte Landsleute aufgefordert, nach Den Haag zu gehen oder Selbstmord zu begehen.

VKI testete Staubsauger

26.08.2011 380.000 Staubsauger werden pro Jahr in Österreich verkauft - Test: Hälfte der untersuchten Billig-Sauger erfülle ihre Funktion nicht. Bessere Resultate erzielten im Schnitt die teureren Modelle.

Vera für Familien

26.08.2011 Vera Russwurm könnte im ORF eine neue Aufgabe bekommen. Wie der "Kurier" berichtet, soll sie künftig Familienshows moderieren und ihre Show "Vera" stünde vor dem Aus.

Erfolg für "Kommissar DNA"

26.08.2011 Mord an einem 46-jährigen Mann aus Meidling im Februar dürfte geklärt sein - 37-jähriger Mann ist in Haft - DNA-Spuren sprechen gegen ihn - er leugnet jedoch.

Neue Haltestelle für 57A

26.08.2011 Bus der Linie 57A erhält neue Haltestelle auf der Höhe Gumpendorferstraße 24/25 - eine zusätzliche Haltestelle war schon seit längerer Zeit gefordert worden.

Gebietskrankenkasse schreibt wieder Verluste

26.08.2011 WGKK schreibt 2005 zum siebenten Mal in Folge Verluste- Voranschlag mit 166,1 Mio. Euro Bilanzverlust ohne Ausgleichsfonds-Zahlungen.

Irak: Autobombe gezündet

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag im Irak sind 18 Menschen verletzt worden. Die ferngezündete Autobombe explodierte am Dienstagmorgen in Kirkuk, als der Konvoi eines städtischen Verwaltungschefs vorüberfuhr.

14. österreichischer Frauenlauf im Prater

26.08.2011 Am 12. Juni findet wieder der “Österreichische dm Frauenlauf“ statt- neben Trainings gibt es auch erstmals Ernährungsprogramm zur Vorbereitung.

Perfektes Paar: Koizumi & Gere

26.08.2011 Japans Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat ein Tänzchen mit US-Schauspieler Richard Gere gewagt. Gere machte am Dienstag in Tokio Werbung für seinen Film "Shall We Dance?".

EU-Domain .eu kommt

26.08.2011 Web- und E-Mail-Adressen mit der für Europa gültigen Endung .eu wird es wohl innerhalb eines Jahres geben, wie die Internetverwaltung ICANN mitteilte.

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr

26.08.2011 Kellerbrand in der Inneren Stadt Montagabend - Gerümpel war in Brand geraten - zur selben Zeit Brand in Währing - als Ursache wird Brandstiftung vermutet.

Kubas Tage als Zuckerinsel sind gezählt

26.08.2011 In Kuba geht eine Ära zu Ende: Die des Zuckers. Dreihundert Jahre lang war die Karibikinsel der Inbegriff des Zuckers. Auf den Plantagen schufteten Tausende von aus Afrika verschleppten Sklaven.

Kanada: Robbenjagd vor Ostküste beginnt

26.08.2011 Vor der kanadischen Ostküste beginnt die umstrittene Jagd auf Robben. Entsprechend einer staatlich vorgegebenen Quote können die Jäger in diesem Jahr mehr als 300.000 Tiere töten.

Katar: Erste Parlamentswahlen bis Juni 2006

26.08.2011 Der Golfstaat Katar will bis Juni 2006 erstmals Parlamentswahlen abhalten. Die Erfolgschancen für Frauen werden gering eingeschätzt, das soll sich "mit der Zeit aber ändern".

Zypern: Athen zu Verhandlungen bereit

26.08.2011 In die Bemühungen um eine Wiedervereinigung Zyperns kommt offenbar wieder Bewegung. Alle Parteien seien bereit, auf der Basis eines UNO-Plans die Verhandlungen wieder aufzunehmen.

USA: Neue Spionageabwehr in Kraft

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat eine neue Strategie zur Spionageabwehr in Kraft gesetzt. Die neuartigen Richtlinien würden tief greifende Änderungen in der nationalen Spionageabwehr nach sich ziehen.

Drei rumänische Journalisten im Irak entführt

26.08.2011 Im Irak wurden drei rumänische Journalisten entführt, wie Präsident Trajan Basescu am Montag im rumänischen Fernsehen bekannt gab. Zwei der Entführten arbeiten demnach für den rumänischen Sender Prima TV.

USA: Autopsie nach dem Tod geplant

26.08.2011 Nach dem Tod der Komapatientin Terri Schiavo soll eine Autopsie die Schwere ihres Gehirnschadens nachweisen. Die Obduktion werde auf Wunsch des Ehemannes erfolgen, teilte dessen Anwalt George Felos am Montag in Florida mit.

Baustellen sorgen für Verzögerungen

26.08.2011 Zwei Baustellen könnten Wiens Autofahrern ab Montag Ärger bereiten- am Vorplatz Schönbrunn wird ein Parkplatz gesperrt, in der Eichenstraße beginnen Gleisbauarbeiten.

Asien: Erdbeben versetzt Menschen in Panik

26.08.2011 Drei Monate nach der Tsunami-Katastrophe hat ein neues gewaltiges Seebeben im Indischen Ozean die Menschen in der Region in Panik versetzt. Mittlerweile konnte Entwarnung gegeben werden.

Schiavos Eltern flehen Gouverneur um Hilfe an

26.08.2011 Mit einem verzweifelten Hilferuf haben die Eltern der Wachkomapatientin Terri Schiavo an den US-Gouverneur Jeb Bush appelliert, das Leben ihrer Tochter zu retten. Vater: "Unbändiger Überlebenswille"Terri Schiavo erhielt SterbesakramenteSchicksal ins Rampenlicht gezerrt Amerikaner ringen mit schweren FragenTerri glaubte stets an Happy End "Amerikanisches Passionsspiel"

Warnung vor vorschneller Entwarnung

26.08.2011 Nach dem Seebeben vor der indonesischen Insel Sumatra hat der US-Experte Kerry Sieh vom US-Erdbebeninstitut (USGS) in Los Angeles vor einer vorschnellen Entwarnung in den gefährdeten Regionen gewarnt.

Israel: Knesset lehnt Gaza-Referendum ab

26.08.2011 Mit klarer Mehrheit hat das israelische Parlament am Montag eine Volksbefragung zu dem heftig umstrittenen Abzug aus dem Gazastreifen abgelehnt. Damit ist das vorletzte Hindernis für den Abzug aus dem Wege geräumt.

Microsoft: Gegen Diebstahl persönlicher Daten

26.08.2011 Microsoft will mit neuer Software den Diebstahl persönlicher Daten über das Internet erschweren und in den kommenden Monaten Testversionen seines nächsten PC-Betriebssystems und Internet-Browsers herausgeben.

D: Neonazis suchen Verbündete in Tschechien

26.08.2011 Das böhmische Grenzgebiet droht zum Aufmarschgebiet deutscher und tschechischer Rechtsextremisten zu werden. Die rechtsextreme Gruppe "Blood and Honour" ist in Tschechien mindestens seit 1996 offen aktiv.

D: Demonstration für Frieden und Abrüstung

26.08.2011 Zehntausende Menschen haben an den Osterfeiertagen in ganz Deutschland für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit demonstriert. Im Mittelpunkt: Die Kritik an den USA.

Kirgisien: Unklare Machtverhältnisse

26.08.2011 In Kirgisien erscheinen die politischen Verhältnisse nach dem Machtwechsel weiterhin unklar. Die Wahlleitung übertrug der neuen Volksvertretung am Montag alle Vollmachten.

Libanon: Syrien setzt Rückzug fort

26.08.2011 Syrien hat seinen Rückzug aus dem Libanon fortgesetzt. Drei Dutzend Militärlastwagen mit Soldaten, Ausrüstung, Munition und Flugabwehrraketen überschritten in der Nacht zum Montag die Grenze nach Syrien.