Süßes hebt bei vielen Menschen die Laune. Zu viel Zucker verursacht aber Probleme von Übergewicht über Zahnschäden bis zu Diabetes. Dazu tragen Lebensmittel bei, denen man das auf den ersten Blick nicht unterstellen würde: Nicht nur in Kaiserschmarrn und Buchteln, auch in vielen deftigen Lieblingsspeisen der Österreicher wie Wiener Schnitzel, Pizza oder Schweinsbraten steckt Zucker.
Selbst die Wurstsemmel und der Erdäpfelsalat sind Lieferanten von verstecktem Zucker. Darauf machte der Zahnpflege-Experte mentadent am Dienstag aufmerksam: Grund dafür ist der hohe Anteil an Kohlenhydraten. Diese werden im Mund zu Zucker verarbeitet.
Kohlenhydratreiche Nahrungsmittel wie Erdäpfel und daraus hergestellte Produkte wie Chips, frisches Brot, weißer Reis oder Frühstückscerealien können ebenso wie Süßigkeiten Karies verursachen, wenn sie lange genug an den Zähnen haften, lautete die Warnung.
Ein Teil der Kohlenhydrate wird im Mund durch Speichel in Zuckerbausteine zerlegt wird. Das bedeutet Kariesgefahr für die Zähne. Die besteht übrigens auch beim grundsätzlich wichtigen und gesunden Konsum von Obst, das Fruchtzucker enthält. Abhilfe schafft nur richtige und regelmäßige Zahnpflege.
Link: