AA

Unfall mit Fahrerflucht in Gramatneusiedl

26.08.2011 Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hat sich am Mittwochabend in Gramatneusiedl (Bezirk Wien-Umgebung) ereignet - 53-jährige Radfahrerin verletzt - Der Unfalllenker ist flüchtig.

D: Arbeitslosigkeit leicht gesunken

26.08.2011 Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März auf 5,175 Millionen gesunken. Das waren rund 40.000 weniger als im Februar, aber rund 630.000 mehr als vor einem Jahr.

Indonesien: Neues Beben mit 5,3-Stärke

26.08.2011 Ein neuerliches Erdbeben der Stärke 5,3 hat die Insel Sulawesi im Osten Indonesiens erschüttert. Betroffen war nach Angaben der Behörden vom Donnerstag vor allem die Provinzhauptstadt Manado.

Streit im Vatikan: Papst gegen die Ärzte

26.08.2011 Nachdem dem Papst am Mittwoch eine Nasen- und Magensonde implantiert worden ist, rufen ihn die Ärzte zu völliger Ruhe auf, doch er beharrt darauf, sich am Fenster zu zeigen. Man befürchtet eine Erkältung.

Test für Berlusconi

26.08.2011 42 Millionen Italiener sind am Sonntag und Montag zu Regional- und Teilkommunalwahlen aufgerufen. 14 Regionen sind am Wahlgang beteiligt, darunter die industriereiche Lombardei sowie Latium und Rom.

Frühere Missbrauchsvorwürfe

26.08.2011 Die Jury im Missbrauchsprozess gegen Michael Jackson könnte schon am kommenden Montag frühere Vorwürfe sexueller Belästigung anhören.

Parlamentswahl in Simbabwe hat begonnen

26.08.2011 In Simbabwe haben am Donnerstag Parlamentswahlen begonnen. Schon im Morgengrauen standen die ersten Menschen vor den rund 8.000 Wahlstationen Schlange.

Papst-Attentat 1981

26.08.2011 Der Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca sorgt mit seinen Aussagen über die Hintergründe des Anschlags auf dem Petersplatz am 13. Mai 1981 erneut für Aufsehen. „Der Vatikan hat Verantwortung beim Anschlag auf den Papst.

Heuer 11.400 Baustellen in Wien

26.08.2011 Genau 11.400 Baustellen gibt es dieses Jahr in Wien, meldet ORF on - Einige davon liegen auf Durchzugsstraßen, Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten - Baubudget auf 170 Millionen Euro erhöht.

„Die große Welt kam nach Wien“

26.08.2011 1961 trafen sich der US-Präsident John F. Kennedy und der Staats- und Parteichef der Sowjetunion Nikita Chruschtschow in Wien - Jetzt arbeiteten Journalisten die Mediengeschichte auf.

Bankräuber flüchtete mit gefülltem Plastiksackerl

26.08.2011 Mit einem Plastiksackerl voller Euroscheine ist am Mittwoch einem Bankräuber in Wien-Leopoldstadt nach einem Überfall erfolgreich untergetaucht - Täter bedrohte Kassenpersonal mit Pistole.

Mann musste wegen 120 Euro sterben

26.08.2011 34-Jähriger Pole musste wegen der läppischen Summe von 120 Euro sterben - Prozess fortgesetzt - 22-jähriger Mann im Wiener Landesgericht wegen Mordes vor Geschworenen.

Schiavos Eltern erneut gescheitert

26.08.2011 Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Mittwochabend Medienberichten zufolge erneut einen Antrag der Eltern der US-Komapatientin Terri Schiavo abgelehnt.

Tschechische Koalition zerbrochen

26.08.2011 Die tschechische christdemokratische Volkspartei (KDU-CSL) hat am Mittwochabend den Austritt aus der Koalitionsregierung des sozialdemokratischen (CSSD) Ministerpräsidenten Stanislav Gross beschlossen.

Fieberhafte Suche nach Überlebenden

26.08.2011 In einem Wettlauf mit der Zeit suchen Rettungskräfte nach dem schweren Seebeben in Indonesien nach Verschütteten. Wie durch ein Wunder wurde am Mittwoch noch ein Überlebender geborgen. 

Kirgisien: Machtkampf zeichnet sich ab

26.08.2011 In der neuen kirgisischen Führung zeichnet sich ein Machtkampf zwischen dem amtierenden Regierungschef Kurmanbek Bakijew und dem früheren Geheimdienstchef Felix Kulow um das Präsidentenamt ab.

Sumatra: Bebenopfer-Anzahl weiter unklar

26.08.2011 Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben vor Sumatra dauert die Suche insbesondere auf der stark betroffenen Insel Nias nach den Opfern an. Wie viele bei dem Beben am Montag ums Leben kamen, ist unklar.

Mehr Zeit für Familie

26.08.2011 Filmproduzent, Regisseur und Schauspieler Til Schweiger verspricht sich von seinem Umzug von den USA nach Hamburg mehr Zeit für seine Frau und seine vier Kinder zu haben.

Stasi-Akten zu Papst-Attentat gefunden

26.08.2011 Akten der früheren DDR-Staatssicherheit bestätigen einem Bericht der italienischen Zeitung „Corriere della Sera" zufolge, dass der KGB das Attentat auf den Papst im Jahr 1981 beim bulgarischen Geheimdienst in Auftrag gab.

Ägypten: Proteste gegen Präsident Mubarak

26.08.2011 In Ägypten haben am Mittwoch wieder hunderte Menschen gegen Präsident Hosni Mubarak protestiert und zu politischen Reformen aufgerufen.

Export-Erfolge für die Vereinigten Bühnen Wien

26.08.2011 VBW-Musical "Elisabeth“ bleibt "big" in Japan- über eine Million Zuschauer hat das Musical dort bereits gesehen- ab 2006 wird auch "Tanz der Vampire“ ins Land der aufgehenden Sonne exportiert.

Mehr Sicherheit für Wien

26.08.2011 Bund und Wien starten Sicherheitspartnerschaft- Parksheriffs auch für Autoabschleppung - Videoüberwachung am Karlsplatz - Förderung für Sicherheitstüren in Altbauwohnungen.

War der Nachbar Taxiräuber?

26.08.2011 Taxilenkerin glaubte in ihrem Nachbarn Mann zu erkennen, der sie drei Jahre zuvor überfallen hatte - der Mann wanderte in U-Haft - jetzt wurde er vor Gericht freigesprochen - Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

200 Tonnen Roheisen gestohlen

26.08.2011 13 Männer sollen in Wien und Niederösterreich von Jänner bis Februar 200 Tonnen Roheisen im Wert von 60.000 Euro gestohlen haben- acht der Männer wurden festgenommen.

Simbabwe: Vor der Wahl Gehälter verzehnfacht

26.08.2011 Einen Tag vor der Parlamentswahl in Simbabwe hat die Regierung von Präsident Robert Mugabe den Mindestlohn für Hausangestellte verzehnfacht. Die Entscheidung von Mittwoch könnte Entlassungen zur Folge haben.

Renoir-Gemälde in Paris gestohlen

26.08.2011 Aus dem Pariser Auktionshaus Tajan ist ein Gemälde des impressionistischen Malers Auguste Renoir (1841-1919) gestohlen worden. Es handelt sich wohl um ein Porträt mit dem Namen "Mädchenkopf" von 1913.

170 Millionen für 11.400 Baustellen

26.08.2011 11.400 Baustellen im Straßenbereich wird es heuer in Wien geben. Rund 170 Mio. Euro werden dafür von der Stadt Wien investiert- Umstrittener Wienfluss-Radweg kommt in Form einer "Bedienungsstraße".

Speed um 140.000 Euro sichergestellt

26.08.2011 Quartett schmuggelte Speed aus Polen nach Wien- die Polizei stellte 1,15 Kilogramm Suchtgift sicher- der Straßenverkaufswer betrug fast 140.000 Euro.

Kahlenberg: Platzmachen für neues Hotel

26.08.2011 Die Stunden der Hotelruine auf dem Wiener Kahlenberg sind gezählt. Inzwischen laufen die Abbrucharbeiten, um den Platz für ein Neubauprojekt des Investors Leopold Wieninger freizumachen.

FPÖ: Strache statt Haider?

26.08.2011 Ergebnis einer Gallup-Umfrage: Der Wiener FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache könnte für die Freiheitlichen mehr Wähler gewinnen als der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider.