AA

Sudan: Friedensvertrag unterzeichnet

26.08.2011 Der sudanesische Vize-Präsident Ali Osman Taha und Rebellenchef John Garang unterzeichneten das Abkommen in Nairobi und beendeten damit offiziell den längsten Bürgerkrieg auf dem afrikanischen Kontinent.

Tsunami: 3.800 Europäer noch vermisst

26.08.2011 Zwei Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe in Asien werden noch mehr als 3.800 Touristen aus Europa vermisst. Nach Angaben vom Sonntag ergibt sich das folgende Bild.

Iran: Noch kein Zugang zu Atomanlage

26.08.2011 Der Iran will den Beauftragten der Vereinten Nationen nun doch keine Inspektionen einer militärischen Anlage gewähren, in der die USA ein geheimes Atomwaffenprogramm vermuten.

Ruhiger Start der Palästinenser-Wahl

26.08.2011 Ohne größere Zwischenfälle hat am Sonntag die palästinensische Präsidentenwahl begonnen. In Ost-Jerusalem und im Gaza-Streifen gab es vereinzelt Beschwerden über israelische Behinderungen.

Italien: Schwere Vorwürfe nach Zugunglück

26.08.2011 Nach dem Zugunglück in Italien mit 17 Toten stehen die Regierung und die staatliche Eisenbahn im Kreuzfeuer der Kritik. Gewerkschaften, Opposition und Medien verweisen auf mangelnde Sicherheitsstandards.

Sharon will neue Regierung vorstellen

26.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon will seine neue Regierung an diesem Montag im Parlament in Jerusalem vorstellen. Das meldete der israelische Rundfunk am Sonntag.

Explosion im südlichen Gaza-Streifen

26.08.2011 In der Nähe eines israelischen Armeepostens im südlichen Gaza-Streifen hat sich eine Explosion ereignet. Augenzeugen zufolge stand der Armeeposten nahe dem Flüchtlingslager Rafah in Flammen.

Nordeuropa: 14 Tote nach Unwettern

26.08.2011 Bei schweren Unwettern in Skandinavien und Groß-britannien sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. In Schweden und Dänemark starben bei demm schweren Wintersturm bis Samstagnacht elf Menschen.

Temelin: Erneut Störung im AKW

26.08.2011 Der Ausfall eines Kühlgenerators hat im tschechischen Atomkraftwerk Temelin zu einer erneuten technischen Störung geführt. Block zwei soll in einigen Tagen wieder ans Netz gehen.

Cork eröffnete Kulturhauptstadt-Programm

26.08.2011 Mit einem imposanten Feuerwerk und Straßenkarneval hat die irische Hafenstadt Cork am Samstag Abend ihr Programm als Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2005 gestartet.

D: Forderungen nach Maut auch für Pkw

26.08.2011 Nach dem geglückten Start der Lastwagenmaut in Deutschland fordern Politiker von SPD und CDU die Einführung einer Pkw-Maut. "Wer viel fährt, zahlt mehr - deshalb ist eine Maut für Pkw sinnvoll."

Frühling in Wien

26.08.2011 Frühlingshafte Temperaturen haben am Samstag die Österreicher ins Freie getrieben. Wo es möglich war, unter dem blauen Himmel zu sitzen, wurden die Terrassen von Lokalen regelrecht gestürmt.

Palästinenser wählen am Sonntag Präsidenten

26.08.2011 Zwei Monate nach dem Tod von Yasser Arafat wählen die Palästinenser am Sonntag einen neuen Präsidenten. Als aussichtsreichster Kandidat galt Mahmud Abbasm (Abu Mazen).

Uganda: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz

26.08.2011 Bei einem Flugzeugabsturz in Uganda sind am Samstag mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein Lastflugzeug vom Typ Antonow war aus noch ungeklärter Ursache „abgeschmiert“.

Dänemark: Orkan forderte zwei Tote

26.08.2011 Bei einem heftigen Sturm mit Orkanstärken sind in Dänemark zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei Männer von einem herabstürzenden Dach eines Sommerhauses erschlagen.

Darfur: Rebellenführer bei Verhandlungen

26.08.2011 Kurz vor der Unterzeichnung eines historischen Friedensabkommens für den Südsudan hat Rebellenführer John Garang seine Teilnahme an den Verhandlungen für eine Lösung der Krise in der Darfur-Region angekündigt.

Italien: Nach dem Zugunglück

26.08.2011 Fast 24 Stunden nach dem Zusammenstoß eines Perso-nenzuges mit einem Güterzug in Bolognina di Crevalcore, rund 25 Kilometer nördlich von Bologna, wurde am Samstag noch nach Leichen unter den Trümmern gesucht.

Weiter Gefahr durch Seuchen in Asien

26.08.2011 Auch fast zwei Wochen nach dem verheerenden Tsunami war die Seuchengefahr in den asiatischen Katastrophengebieten noch immer nicht gebannt. In Sri Lanka ist es indes zu Spannungen gekommen.   

Irak: Autobombenanschlag in Mahawil

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag in der irakischen Stadt Mahawil sind am Samstag drei Menschen ums Leben gekommen. Weitere 20 Menschen seien verletzt worden, als der Sprengsatz explodierte.

Anker-Filiale überfallen

26.08.2011 Ein bisher unbekannter Täter hat am Freitag gegen 17.50 Uhr eine Anker-Filiale in Favoriten überfallen. Der Kriminelle erbeutete etwa 900 Euro.

Annan: Gewalt in Darfur nimmt zu

26.08.2011 In der sudanesischen Krisenregion Darfur nehmen die Kämpfe nach Einschätzung von UN-Generalsekretär Kofi Annan wieder zu und drohen eine neue Welle der Gewalt auszulösen.

Irak: Schwierigkeiten vor Wahl

26.08.2011 In vier irakischen Provinzen ist die Gewalt von Aufständischen nach den Worten von US-Präsident George W. Bush eine große Herausforderung für die am 30. Jänner geplante Parlamentswahl.

Israel warnt Palästinenser

26.08.2011 Nach dem Tod eines israelischen Soldaten im Westjordanland hat Israel damit gedroht, seine geplanten Maßnahmen zur Erleichterung der palästinensischen Präsidentschaftwahl am Sonntag zu überdenken.

Stellenabbau bei Wiener AKG

26.08.2011 In Wien steht nach Grundig und Philips der nächste Stellenabbau in der Elektronikbranche bevor. Wie der „Standard“ berichtet, hat das Wiener Audio-Elektronikunternehmen AKG beim AMS rund 100 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet.