AA

Kiew: Weitere Klagen abgewiesen

26.08.2011 Das Oberste Gericht der Ukraine hat vier weitere Klagen des gescheiterten Präsidentschaftskandidaten Viktor Janukowitsch abgelehnt und den Weg zur Verkündigung des offiziellen Endergebnisses der Wahl freigemacht.

Wien verlängert Frist für Christbaum-Entsorgung

26.08.2011 Wien verlängert die Frist für die Entsorgung von Christbäumen: Diese dürfen bis 15. Jänner zu einer der 420 Sammelstellen gebracht werden.

Bluttat: Verdächtiger leugnet

26.08.2011 Nach der Bluttat in einem Asylantenheim in Wien-Landstraße konnte der Verdächtige, der Ehemann des Opfers, mit „Verspätung“ einvernommen werden - Frau soll sich selbst Messer in den Körper gerammt haben.

Holiday on Ice in Wien

26.08.2011 Zu ihrem 60. Geburtstag spendiert sich die Revue Holiday on Ice Diamanten. Folgerichtig wurde die neue Produktion, die am Mittwoch in der Wiener Stadthalle Österreich-Premiere feiert, „Diamonds“ genannt.

Stadt Wien hilft den Flutopfern

26.08.2011 Die Stadt Wien beteiligt sich an der Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe in Asien mit 1,8 Millionen Euro. Insgesamt stellen Bund, Länder und Sozialpartner 50 Millionen Euro zu Verfügung.

Gaza: Hamas will mit Abbas zusammenarbeiten

26.08.2011 Die radikalislamische Hamas-Bewegung will trotz ihres Wahlboykotts mit dem neuen palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas (Abu Mazen) zusammenarbeiten.

GB: Lage entspannt sich

26.08.2011 In den nordenglischen Hochwassergebieten hat sich die Lage entspannt. In Carlisle begannen am Montag die Aufräumarbeiten. Die 100.000-Einwohner-Stadt war wieder mit dem Auto erreichbar und nicht mehr von der Außenwelt abgeschnitten.

Mag nun Nacktszenen

26.08.2011 Leonardo DiCaprio hat Geschmack an Nacktszenen gefunden. Über die kleiderlosen Dreharbeiten zu seinem neuen Film "Aviator" sagte der 30-jährige Schauspieler dem Kölner "Express":

Supermarkteinbrecher erwischt

26.08.2011 Aufmerksame Polizisten haben Sonntag früh einem Einbrecher das Handwerk gelegt: Der 33-Jährige war in Wien-Donaustadt aufgefallen, weil er Plastiksäcke in seinem Pkw verstaute.

Sumatra: Heftiger Erdstoß

26.08.2011 Ein heftiger Erdstoß hat in der Nacht auf Montag die indonesische Insel Sumatra erschüttert. Zwei Wochen nach der Tsunami-Katastrophe versetzte der Erdstoß der Stärke 6,2 die Bewohner der zerstörten Provinz Aceh erneut in Angst und Schrecken.

Mordalarm in Wien

26.08.2011 Eine 27-jährige Mazedonierin, vermutlich Angehörige einer polnischen Minderheit, ist in der Nacht auf Sonntag in einem Asylantenheim in Wien-Landstraße offenbar von ihrem Ehemann erstochen worden.

Vietnam: Weiterer Todesfall Vogelgrippe

26.08.2011 Nach zweiwöchiger Behandlung in einer Klinik ist ein 16-jähriges Mädchen in Vietnam an der Vogelgrippe gestorben. Das Mädchen hatte nach Angaben der Ärzte von dem Fleisch erkrankter Hühner gegessen.

Sudan: Friedensvertrag unterzeichnet

26.08.2011 Der sudanesische Vize-Präsident Ali Osman Taha und Rebellenchef John Garang unterzeichneten das Abkommen in Nairobi und beendeten damit offiziell den längsten Bürgerkrieg auf dem afrikanischen Kontinent.

Tsunami: 3.800 Europäer noch vermisst

26.08.2011 Zwei Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe in Asien werden noch mehr als 3.800 Touristen aus Europa vermisst. Nach Angaben vom Sonntag ergibt sich das folgende Bild.

Iran: Noch kein Zugang zu Atomanlage

26.08.2011 Der Iran will den Beauftragten der Vereinten Nationen nun doch keine Inspektionen einer militärischen Anlage gewähren, in der die USA ein geheimes Atomwaffenprogramm vermuten.

Irak: Ukrainische Soldaten getötet

26.08.2011 Bei einer Explosion im Irak sind mindestens sieben ukrainische Soldaten und ein kasachischer Militärangehöriger getötet worden. Die Detonation habe sich beim Verladen von Bomben ereignet.

Ruhiger Start der Palästinenser-Wahl

26.08.2011 Ohne größere Zwischenfälle hat am Sonntag die palästinensische Präsidentenwahl begonnen. In Ost-Jerusalem und im Gaza-Streifen gab es vereinzelt Beschwerden über israelische Behinderungen.

Italien: Schwere Vorwürfe nach Zugunglück

26.08.2011 Nach dem Zugunglück in Italien mit 17 Toten stehen die Regierung und die staatliche Eisenbahn im Kreuzfeuer der Kritik. Gewerkschaften, Opposition und Medien verweisen auf mangelnde Sicherheitsstandards.

Sharon will neue Regierung vorstellen

26.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon will seine neue Regierung an diesem Montag im Parlament in Jerusalem vorstellen. Das meldete der israelische Rundfunk am Sonntag.

Nordeuropa: 14 Tote nach Unwettern

26.08.2011 Bei schweren Unwettern in Skandinavien und Groß-britannien sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. In Schweden und Dänemark starben bei demm schweren Wintersturm bis Samstagnacht elf Menschen.

Temelin: Erneut Störung im AKW

26.08.2011 Der Ausfall eines Kühlgenerators hat im tschechischen Atomkraftwerk Temelin zu einer erneuten technischen Störung geführt. Block zwei soll in einigen Tagen wieder ans Netz gehen.

Cork eröffnete Kulturhauptstadt-Programm

26.08.2011 Mit einem imposanten Feuerwerk und Straßenkarneval hat die irische Hafenstadt Cork am Samstag Abend ihr Programm als Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2005 gestartet.

D: Forderungen nach Maut auch für Pkw

26.08.2011 Nach dem geglückten Start der Lastwagenmaut in Deutschland fordern Politiker von SPD und CDU die Einführung einer Pkw-Maut. "Wer viel fährt, zahlt mehr - deshalb ist eine Maut für Pkw sinnvoll."

Frühling in Wien

26.08.2011 Frühlingshafte Temperaturen haben am Samstag die Österreicher ins Freie getrieben. Wo es möglich war, unter dem blauen Himmel zu sitzen, wurden die Terrassen von Lokalen regelrecht gestürmt.

Palästinenser wählen am Sonntag Präsidenten

26.08.2011 Zwei Monate nach dem Tod von Yasser Arafat wählen die Palästinenser am Sonntag einen neuen Präsidenten. Als aussichtsreichster Kandidat galt Mahmud Abbasm (Abu Mazen).

Dänemark: Orkan forderte zwei Tote

26.08.2011 Bei einem heftigen Sturm mit Orkanstärken sind in Dänemark zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei Männer von einem herabstürzenden Dach eines Sommerhauses erschlagen.