AA

14. österreichischer Frauenlauf im Prater

26.08.2011 Am 12. Juni findet wieder der “Österreichische dm Frauenlauf“ statt- neben Trainings gibt es auch erstmals Ernährungsprogramm zur Vorbereitung.

Perfektes Paar: Koizumi & Gere

26.08.2011 Japans Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat ein Tänzchen mit US-Schauspieler Richard Gere gewagt. Gere machte am Dienstag in Tokio Werbung für seinen Film "Shall We Dance?".

EU-Domain .eu kommt

26.08.2011 Web- und E-Mail-Adressen mit der für Europa gültigen Endung .eu wird es wohl innerhalb eines Jahres geben, wie die Internetverwaltung ICANN mitteilte.

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr

26.08.2011 Kellerbrand in der Inneren Stadt Montagabend - Gerümpel war in Brand geraten - zur selben Zeit Brand in Währing - als Ursache wird Brandstiftung vermutet.

Kubas Tage als Zuckerinsel sind gezählt

26.08.2011 In Kuba geht eine Ära zu Ende: Die des Zuckers. Dreihundert Jahre lang war die Karibikinsel der Inbegriff des Zuckers. Auf den Plantagen schufteten Tausende von aus Afrika verschleppten Sklaven.

Kanada: Robbenjagd vor Ostküste beginnt

26.08.2011 Vor der kanadischen Ostküste beginnt die umstrittene Jagd auf Robben. Entsprechend einer staatlich vorgegebenen Quote können die Jäger in diesem Jahr mehr als 300.000 Tiere töten.

Katar: Erste Parlamentswahlen bis Juni 2006

26.08.2011 Der Golfstaat Katar will bis Juni 2006 erstmals Parlamentswahlen abhalten. Die Erfolgschancen für Frauen werden gering eingeschätzt, das soll sich "mit der Zeit aber ändern".

Zypern: Athen zu Verhandlungen bereit

26.08.2011 In die Bemühungen um eine Wiedervereinigung Zyperns kommt offenbar wieder Bewegung. Alle Parteien seien bereit, auf der Basis eines UNO-Plans die Verhandlungen wieder aufzunehmen.

USA: Neue Spionageabwehr in Kraft

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat eine neue Strategie zur Spionageabwehr in Kraft gesetzt. Die neuartigen Richtlinien würden tief greifende Änderungen in der nationalen Spionageabwehr nach sich ziehen.

Drei rumänische Journalisten im Irak entführt

26.08.2011 Im Irak wurden drei rumänische Journalisten entführt, wie Präsident Trajan Basescu am Montag im rumänischen Fernsehen bekannt gab. Zwei der Entführten arbeiten demnach für den rumänischen Sender Prima TV.

USA: Autopsie nach dem Tod geplant

26.08.2011 Nach dem Tod der Komapatientin Terri Schiavo soll eine Autopsie die Schwere ihres Gehirnschadens nachweisen. Die Obduktion werde auf Wunsch des Ehemannes erfolgen, teilte dessen Anwalt George Felos am Montag in Florida mit.

Baustellen sorgen für Verzögerungen

26.08.2011 Zwei Baustellen könnten Wiens Autofahrern ab Montag Ärger bereiten- am Vorplatz Schönbrunn wird ein Parkplatz gesperrt, in der Eichenstraße beginnen Gleisbauarbeiten.

Indien hält Warnung acht Stunden aufrecht

26.08.2011 Indien will nach dem schweren Beben im Indischen Ozean die Tsunami-Warnung bis zu acht Stunden lang aufrecht erhalten. Die Bewohner der Küstenregionen müssten „sechs bis acht Stunden“ Vorsicht walten lassen.

Asien: Erdbeben versetzt Menschen in Panik

26.08.2011 Drei Monate nach der Tsunami-Katastrophe hat ein neues gewaltiges Seebeben im Indischen Ozean die Menschen in der Region in Panik versetzt. Mittlerweile konnte Entwarnung gegeben werden.

Schiavos Eltern flehen Gouverneur um Hilfe an

26.08.2011 Mit einem verzweifelten Hilferuf haben die Eltern der Wachkomapatientin Terri Schiavo an den US-Gouverneur Jeb Bush appelliert, das Leben ihrer Tochter zu retten. Vater: "Unbändiger Überlebenswille"Terri Schiavo erhielt SterbesakramenteSchicksal ins Rampenlicht gezerrt Amerikaner ringen mit schweren FragenTerri glaubte stets an Happy End "Amerikanisches Passionsspiel"

Warnung vor vorschneller Entwarnung

26.08.2011 Nach dem Seebeben vor der indonesischen Insel Sumatra hat der US-Experte Kerry Sieh vom US-Erdbebeninstitut (USGS) in Los Angeles vor einer vorschnellen Entwarnung in den gefährdeten Regionen gewarnt.

Israel: Knesset lehnt Gaza-Referendum ab

26.08.2011 Mit klarer Mehrheit hat das israelische Parlament am Montag eine Volksbefragung zu dem heftig umstrittenen Abzug aus dem Gazastreifen abgelehnt. Damit ist das vorletzte Hindernis für den Abzug aus dem Wege geräumt.

Microsoft: Gegen Diebstahl persönlicher Daten

26.08.2011 Microsoft will mit neuer Software den Diebstahl persönlicher Daten über das Internet erschweren und in den kommenden Monaten Testversionen seines nächsten PC-Betriebssystems und Internet-Browsers herausgeben.

D: Neonazis suchen Verbündete in Tschechien

26.08.2011 Das böhmische Grenzgebiet droht zum Aufmarschgebiet deutscher und tschechischer Rechtsextremisten zu werden. Die rechtsextreme Gruppe "Blood and Honour" ist in Tschechien mindestens seit 1996 offen aktiv.

Kirgisien: Unklare Machtverhältnisse

26.08.2011 In Kirgisien erscheinen die politischen Verhältnisse nach dem Machtwechsel weiterhin unklar. Die Wahlleitung übertrug der neuen Volksvertretung am Montag alle Vollmachten.

Ostermontag: Papst ließ Mittagsgebet ausfallen

26.08.2011 Erstmals seit seinem Amtsantritt im Jahr 1978 hat Papst Johannes Paul II. am Ostermontag laut Kathpress das gemeinsame Mittagsgebet mit den Gläubigen ausfallen lassen.

Libanon: Syrien setzt Rückzug fort

26.08.2011 Syrien hat seinen Rückzug aus dem Libanon fortgesetzt. Drei Dutzend Militärlastwagen mit Soldaten, Ausrüstung, Munition und Flugabwehrraketen überschritten in der Nacht zum Montag die Grenze nach Syrien.

Palästinenser für Verhandlungen mit Israel

26.08.2011 Die Palästinenserführung hat sofortige Verhandlungen mit Israel gefordert: "Wir wiederholen noch einmal unsere Forderung nach einer unverzüglichen Wiederaufnahme der politischen Verhandlungen", so Erekat.

Frankreich: Übernachtung im Sessellift

26.08.2011 Zwei französische Skifahrer sind in einem Sessellift vergessen worden und haben dort eine Nacht verbracht. Nach Mitternacht hätten sie vor Kälte kaum noch etwas gespürt. Nach 15 Stunden wurden sie befreit.

Irak: Täglich 50 bis 60 Anschläge

26.08.2011 Die steigende Zahl ausländischer Kämpfer im Irak erschwert nach Einschätzung der US-Armee den Kampf gegen die Rebellen. Derzeit verüben die Rebellen 50 bis 60 Anschläge am Tag.

Neues stadtTheater walfischgasse eröffnet

26.08.2011 Mit Charles Lewinskys „Freunde, das Leben ist lebenswert“ startet ab 20. April das neue stadtTheater walfischgasse von Anita Ammersfeld.

Explosion war möglicherweise Brandstiftung

26.08.2011 Eine Explosion hat in der Nacht auf Sonntag, ein Einfamilienhaus in Gablitz (Bezirk Wien-Umgebung) in Brand gesetzt und zerstört.

28 Mio. Euro Schwarzgeld

26.08.2011 28 Millionen Schwarzgeld aus vermutlich illegalen Geschäften sind derzeit auf heimischen Bankkonten eingefroren.

Längere Wartefrist für Einbürgerungen

26.08.2011 Justizministerin Miklautsch will bei der geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts an der Zehnjahresfrist für Einbürgerungen festhalten oder die Wartezeit sogar verlängern.

Drogenhandel in der Badner Bahn

26.08.2011 In der Badner Bahn hat auf der Fahrt nach Wien ein Drogenhandel stattgefunden - so lautete am Karsamstag ein Hinweis an die Exekutive - Cannabis-Kraut und Diebsgut bei 23-Jährigem gefunden.

Kirgisien: Politische Krise nach Revolution

26.08.2011 Wenige Tage nach dem Sturz des kirgisischen Staatspräsidenten Askar Akajew zeichnet sich in der zentralasiatischen Republik jetzt ein Machtkampf in der neuen Führung ab.

Otto kündigt Heidi Klum

26.08.2011 Top-Model und Modemacherin Heidi Klum (31) ist vom Hamburger Otto Versand gekündigt worden. Dies teilte der Vater des Models am Sonntag in Bergisch Gladbach mit.

Schiavo: Streit um heilige Kommunion

26.08.2011 Eltern und Ehemann von Koma-Patientin Terri Schiavo haben ihren bitteren Streit zu Ostern ausgeweitet. Familienmitglieder warfen Michael Schiavo vor, seiner katholischen Frau die heilige Kommunion zu verweigern.