AA

Schwarzeneggers "Osterbotschaft"

26.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat in einer "Osterbotschaft" genannten Erklärung für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Reformen plädiert.

EU-Kommissar mahnt Türkei zu Reformen

26.08.2011 Die EU-Kommission hat die Türkei davor gewarnt, in ihren Reformanstrengungen nachzulassen. "Die Türkei muss ihr Reformtempo beibehalten, vor und nach Beginn von Beitrittsverhandlungen."

Erste Superman-Ausstellung in Wien

26.08.2011 Das kann auch kein Kryptonit verhindern: Am 10. April findet im Rahmen der Wiener „Comic & Film Börse“ die erste österreichische Superman-Ausstellung statt.

Feuerwehr als Lebensretter

26.08.2011 Dem schnellen Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Mödling verdankt ein 37-jähriger Mödlinger sein Leben - Bewohner aus verqualmter Wohnung befreit.

Mann stürzte sich von Mödlinger Sendemast

26.08.2011 Ein vorerst unbekannter Mann hat sich am Samstag auf dem Dreihufeisenberg im Bezirk Mödling das Leben genommen - Spaziergänger fanden Toten im Bezirk Mödling.

Explosion in Gablitz zerstörte Haus

26.08.2011 Zu einer schweren Explosion ist es in der Nacht auf Sonntag in einem Haus in Gablitz im Bezirk Wien Umgebung gekommen. Nach Angaben der Gendarmerie wurde das Haus dabei völlig zerstört - verletzt wurde niemand.

Kirgisien: Attentat befürchtet

26.08.2011 Nach dem Sturz der alten Staatsführung in der zentralasiatischen Republik Kirgisien hat die obere Kammer des Parlaments vorgezogene Präsidentenwahlen für den 26. Juni festgelegt.

Irak: Geistliche aus Politik heraushalten

26.08.2011 Der irakische Übergangspremier Allawi hat führende schiitische Geistliche aufgefordert, sich aus der Politik herauszuhalten, und damit erstmals öffentlich Kritik an den einflussreichen religiösen Führern geübt.

Tschechien: Gross bleibt Sozialdemokraten-Chef

26.08.2011 Der tschechische Ministerpräsident Stanislav Gross ist am Samstag zum Chef seiner Sozialdemokratischen Partei (CSSD) wiedergewählt worden. Der Regierungskoalition droht aber der Zerfall.

USA: Chancen für Schiavo sinken rapide

26.08.2011 Nach mehr als acht Tagen ohne Flüssigkeit und Nahrung rückt der Tod der amerikanischen Koma-Patientin Terri Schiavo immer näher. Die Eltern gaben dem Kampf um ihre Tochter aber nicht auf.

D: Offenbar Meteoroid verglüht

26.08.2011 Über Südwestdeutschland ist am Karfreitagabend offenbar ein großer Meteoroid verglüht. Augenzeugen berichteten von einem "tropfenartigem metallisch-rot glühendem UFO" oder einer "gewaltigen Leuchtrakete".

Aniston reichte Scheidung ein

26.08.2011 Keine fünf Jahre nach der glanzvollen Hochzeit im Kreis der Schönen und Reichen hat Jennifer Aniston jetzt die Scheidung von Brad Pitt eingereicht.

Osterfeiern von Sorge um Papst überschattet

26.08.2011 Von der Sorge um den kranken Papst getrübt schreiten in Rom die Osterfeierlichkeiten voran. Am späten Samstagabend feiert Kardinal Joseph Ratzinger im Petersdom den Osternacht-Gottesdienst.

Mongolei: Proteste für mehr Demokratie

26.08.2011 Inspiriert vom Umsturz in Kirgisien haben in der Mongolei am Samstag rund tausend Menschen für mehr Demokratie protestiert. Die Demonstranten versuchen, den Regierungssitz zu stürmen.

USA: Bush schweigt zu Schulmassaker

26.08.2011 Zahlreiche Vertreter der US-Indianer haben das Schweigen von US-Präsident George W. Bush zu dem Schulmassaker in einer Indianerreservation im Bundesstaat Minnesota kritisiert.

Vieux-Laque-Zimmer fertig restauriert

26.08.2011 Nach dreieinhalb Jahren intensiver Restaurierungsarbeiten kann im Schloss Schönbrunn einer der wertvollsten Räume wieder der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Trafikräuberin sprang in Wien über Verkaufspult

26.08.2011 Misslungener Trafikraub in Wien-Margareten - Täterin sprang über das Verkaufspult und bedrohte die Verkäuferin mit einem Messer. Der Coup scheiterte jedoch, berichtete die Polizei am Samstag.

Taiwan: Protestkundgebung gegen Peking

26.08.2011 In Taiwan sind am Samstag Hunderttausende zu einer Protestkundgebung gegen das von China erlassene Anti-Abspaltungsgesetz zusammengekommen. Auch Präsident Chen Shui Bian wollte an der Demonstration teilnehmen.

Kirgisien: Akajew in Russland eingetroffen

26.08.2011 Der gestürzte kirgisische Präsident Askar Akajew hält sich laut Bericht der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Russland auf. Akajew sei Freitagabend mit einem aus Kasachstan kommenden Flugzeug gelandet.

Frankreich: Erpresser drohen Chirac

26.08.2011 Unter dem Namen AZF haben Erpresser den französischen Präsidenten Chirac bedroht und Geld gefordert. Justizvertretern zufolge wurden zwei Briefe an Chiracs Büro sowie das Innenministerium gesendet.

Strache findet Scheibners Agieren „bedenklich“

26.08.2011 Die Sticheleien in der FPÖ setzen sich fort. Der Wiener Parteiobmann Heinz-Christian Strache mokiert sich in der „Tiroler Tageszeitung“ (Samstag-Ausgabe) über seinen innerparteilichen Kontrahenten, Parlaments-Klubchef Herbert Scheibner.

Die Sommerzeit beginnt

26.08.2011 In der Nacht auf Sonntag „stiehlt“ uns die Umstellung auf die Sommerzeit wieder eine Stunde Schlaf. Sonntag früh, exakt um 2.00 Uhr, wird an der Uhr gedreht und dann ist es plötzlich 3.00 Uhr.

U2 nimmt den Betrieb wieder auf

26.08.2011 Die Wiener U-Bahn-Linie U2 nimmt am Samstag wieder ihren Betrieb auf. Sie war seit 5. Februar eingestellt. Notwendig wurde die Sperre wegen Bauarbeiten zur Verlängerung der U2.

Schiavo: "Sie wird ständig schwächer"

26.08.2011 Der Vater der amerikanischen Koma-Patientin Terri Schiavo glaubt, dass der Tod seiner Tochter nicht mehr lange auf sich warten lässt. "Die letzten Stunden unserer Tochter sind nahe".

Bin Laden war tatsächlich in Tora Bora

26.08.2011 Terroristenführer Osama bin Laden hielt sich im Dezember 2001 anscheinend tatsächlich in Tora Bora in Afghanistan auf und konnte trotz Belagerung durch US-Spezialeinheiten entkommen.

Kirgisien: Präsident Akajew bestreitet Rücktritt

26.08.2011 Der Sturz der kirgisischen Regierung hat in dem Land Ausschreitungen, Plünderungen, Chaos und nicht zuletzt einen Machtkampf der politischen Lager ausgelöst.

Gemeinsames Konzert

26.08.2011 Schon Karajan war in den frühen 80er Jahren begeistert von dieser Idee, aber erst jetzt, fast 25 Jahre später, wird sie umgesetzt: Die Berliner und die Wiener Philharmoniker werden erstmals ein gemeinsames Konzert in großer Besetzung spielen.

Bundesgericht erneut gegen Zwangsernährung

26.08.2011 Im gerichtlichen Streit um die amerikanische Wach-Koma-Patientin Terri Schiavo haben die Eltern der Kranken eine weitere Niederlage erlitten. Auch das Bundesgericht war erneut gegen eine Zwangsernährung.

Bewährung für Paula Abdul

26.08.2011 Die US-Popsängerin Paula Abdul hat sich eine zweijährige Freiheitsstrafe auf Bewährung eingehandelt.