AA

Beziehungsdrama in Favoriten

26.08.2011 Nur wenige Stunden nach der Bluttat in Wien-Landstraße ist am Mittwochvormittag neuerlich ein Mord mit anschließendem Selbstmord entdeckt worden.

Großbritannien will EU-Rabatt nicht abgeben

26.08.2011 Großbritannien will zur Wahrung des ihm eingeräumten Rabatts auf EU-Beitragsleistungen notfalls sein Veto einzulegen. Von Thatcher erstritten, sichert der Rabatt dem Inselstaat 4.6 Mrd. Euro jährlich.

Serbien über Den Haag auf EU-Kurs

26.08.2011 Am Mittwoch wird einer der meist gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher nach Den Haag reisen. Dem Ex-Kommandanten der bosnisch-serbischen Brigade, Pandurevic wird Völkermord-Mitverantwortung angelastet.

Elektriker missbrauchte 15 Kinder

26.08.2011 Es handelt sich nach Angaben der Polizei um einen der schwersten Fälle von Kindesmissbrauch in Österreich: An 15 Kindern - zwei Buben und 13 Mädchen - und an drei Erwachsenen hat sich ein Elektriker aus Wien-Margareten seit 1996 vergriffen.

Ausstellung „Flaktürme down“ eröffnet

26.08.2011 Seit der Zeit der NS-Diktatur sind die Wiener Flaktürme oft diskutierter Teil des Wiener Stadtbildes. Nun hat sich der Künstler Antonio Riello mit einer Ausstellung im project space der Kunsthalle Wien der Kriegsbauten angenommen.

EU: Klimaschutz ganz oben auf der Agenda

26.08.2011 Die EU-Häupter haben ihre Beratungen zur EU-Wirtschaftspolitik beim Frühjahrsgipfel in Brüssel fortgesetzt. Hauptpunkte sind die EU-Klimaschutzziele und das weitere Vorgehen gegenüber Kroatien.

Radioaktiver Müll: Herkunft noch unklar

26.08.2011 Noch unklar ist die Herkunft des radioaktiv kontaminierten Mülls, der am Dienstag, in einer Abfallbehandlungsanlage in Wien-Donaustadt entdeckt wurde.

USA: Terri nicht wieder künstlich ernährt

26.08.2011 Die Koma-Patientin Terri wird nicht wieder künstlich ernährt, wie das Berufungsgericht von Atlanta am Mittwoch entschied. Der Eilantrag der Eltern nach dem Entscheid des Bundesgerichtes wurde abgelehnt.

Kroatien: EU vereinbart Taskforce

26.08.2011 Die EU hat eine eigene Taskforce zur Überprüfung der Zusammenarbeit Kroatiens mit dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag vereinbart. Auch Österreich soll dieser Gruppe angehören.

Mord und Selbstmord in Wien-Landstraße

26.08.2011 Familiendrama in Wien-Landstraße - bei dem Mord mit anschließendem Selbstmord in Wien-Landstraße am Dienstagabend hat der Täter seine 36-jährige Frau erdrosselt.

Wiener FPÖ plädiert für Verbleib Haubners

26.08.2011 Die parteiinterne Debatte in der FPÖ spitzt sich zu: Nun plädiert ein Teil der Wiener Freiheitlichen für einen Verbleib von Haubner an der Spitze der Bundespartei.

Israel macht bis Montag alles zu

26.08.2011 Die israelische Armee hat vor den jüdischen Purim-Feiern das Westjordanland und den Gazastreifen bis Montag abgeriegelt. Es gebe Informationen darüber, dass militante Palästinenser Anschläge planten.

China und Nordkorea frischen Freundschaft auf

26.08.2011 Der chinesische Staats- und Parteichef Hu Jintao hat am Mittwoch in Peking den nordkoreanischen Ministerpräsidenten Pak Bong Ju empfangen. Im Atomstreit gibt es weiterhin kein Vorankommen.

Rosa und Blümchen bei Dessous im Trend

26.08.2011 Ein Fotograf hat es bei einer Modeschau wirklich schwer: Anstatt sich nur um die schönen Körper zu kümmern, muss er sich dicht gedrängt bei den Kollegen durchsetzen, um gute Bilder zu schießen - Triumph International präsentierte aktuelle Kollektion in Wien.     

Ölz weitet "Hoheitsgebiet" aus

26.08.2011 Per Firmenbucheintragung vom 8. März 75 Prozent an der JOMO Zuckerbäckerei GmbH im niederösterreichischen Leobendorf übernommen hat die Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH.

Sommerzeit: Punkt zwei schlägt es drei

26.08.2011 „Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das Kostbarste stehlen: die Zeit“, lautet ein Napoleon I. Bonaparte zugeschriebener Ausspruch.

Irak: 17 Stunden Gefecht, 80 Tote

26.08.2011 Bei heftigen Gefechten in der Nähe der irakischen Stadt Tikrit sind laut irakischer Armee 80 Aufständische und zwölf Soldaten getötet worden. 17 Stunden kämpften US- und Irak-Soldaten gegen Rebellen.

Kirgisien: Innenminister entlassen

26.08.2011 Der kirgisische Präsident Askar Akajew hat nach anhaltenden gewalttätigen Massenprotesten am Mittwoch den Innenminister und den Generalstaatsanwalt der zentralasiatischen Republik entlassen.

Radfahren in Wien sicherer

26.08.2011 2004 kein Radfahrer-Todesfall bei Verkehrsunfällen - Untersuchung belegt: Radfahren gegen Einbahn keine besondere Unfallquelle.

Life Ball 2005

26.08.2011 Am Samstag, 21. Mai 2005, in nicht einmal 2 Monaten, findet der Life Ball, eines der größten und lebensfrohsten AIDS-Charity Events Europas, statt!!

US-Blutbad: Polizei sucht weiter nach Motiv

26.08.2011 Einen Tag nach dem Blutbad in dem Indianerreservat im US-Staat Minnesota forschte die Polizei weiter nach dem Motiv des 16-jährigen Täters. Das FBI hatte keine Informationen über die Nazi-Gesinnung des Täters.

Libanon: Anschlag auf Einkaufszentrum

26.08.2011 Bei einem Bombenanschlag nördlich von Beirut sind am Mittwoch in der Früh zwei Menschen getötet worden. Acht weitere Menschen seien verletzt worden, sagten Vertreter der Polizei.

EU-Gipfel will Wirtschaft ankurbeln

26.08.2011 In Brüssel hat am Dienstagabend der Frühjahrsgipfel der EU begonnen. Die Staats- und Regierungschefs beschlossen dabei die Reform des Euro-Stabilitäts- und Wachstumspakts.

Israel lehnt Friedensplan ab

26.08.2011 Die israelische Regierung hat das Friedensangebot der Arabischen Liga rundweg abgelehnt. Bei dem Plan handle es sich lediglich um "den allerkleinsten gemeinsamen Nenner" der 22 Mitgliedsstaaten.

9/11: US-Prozess soll am Oktober beginnen

26.08.2011 Der Prozess gegen den Terrorverdächtigen Zacarias Moussaoui soll nach den Vorstellungen der US-Regierung im Oktober beginnen. Franzose Moussaoui soll als vierter Todespilot vorgesehen gewesen sein.

USA: Schiavo wird nicht weiterernährt

26.08.2011 Der Streit um das Leben der Koma-Patientin Terri Schiavo in den USA wird zunehmend zu einem Wettlauf gegen die Uhr. Ihre Eltern gehen in Berufung.

Swiss - Grünes Licht für Übernahme

26.08.2011 Die Deutsche Lufthansa kann die Schweizer Fluggesellschaft Swiss übernehmen. Die Aufsichtsgremien beider Gesellschaften und die Mehrheit der Swiss-Großaktionäre unterstützen das Vorhaben.

Der Papst hat schwere Atemprobleme

26.08.2011 Die Erholung des Papstes nach seiner Luftröhrenoperation verläuft offenbar schleppender als erwartet. Neun Tage nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus musste er erneut sein Tagesprogramm reduzieren.

Wettbüro in Wien-Landstraße überfallen

26.08.2011 Schauplatz eines Überfalls ist in der Nacht auf Dienstag ein Wiener Wettbüro geworden. Laut Polizeiangaben zwangen zwei bewaffneten Täter den Angestellten des Wettbüros in Wien-Landstraße, den Handsafe zu öffnen.

Gipfeltreffen der Arabischen Liga eröffnet

26.08.2011 Mit einem Appell an den Westen zur Zusammenarbeit im Anti-Terror-Kampf hat der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika am Dienstag das Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Algier eröffnet.

Kirgisien: Die Spannungen steigen

26.08.2011 In der Hauptstadt von Kirgisien, Bischkek, ist es am Dienstag erstmals zu Demonstrationen gekommen, wobei Anhänger und Gegner des Präsidenten sich feindlich gegenüberstanden. Oppositionelle gerieten in Haft.

Expo in Japan eröffnet am 25. März

26.08.2011 "Expo" steht für "mega", Japan erst Recht: Die Expo 2005, erste des 21. Jahrhunderts, widmet sich vom 25. März bis 25. September in Aichi nahe Nagoya daher gleich auf 187 Hektar Fläche der „Weisheit der Natur“.

Ozzy: "Ich werde sesshaft"

26.08.2011 Der britische Rocker Ozzy Osbourne (56) hat keine Lust mehr aufs Umziehen. Seine Familie habe in den vergangenen 25 Jahren in 27 unterschiedlichen Häusern gelebt und nun sei genug.

Uneingeschränkter Tennis-Held

26.08.2011 Tennisspieler Tommy Haas ist noch auf der Suche nach der Frau fürs Leben. "Nach meiner langjährigen Liebe Sandy, mit der ich vier Jahre zusammen war, hatte ich nur eine kurze Liaison."

Israel: Tulkarem Palästinensern übergeben

26.08.2011 Israel hat am Dienstag wie vereinbart die Kontrolle über Tulkarem an die Palästinenser zurückgegeben. Nach dem Rückzug der israelischen Sicherheitskräfte errichteten palästinensische Polizisten eigene Straßensperren.

Camilla wird automatisch Königin

26.08.2011 In drei Wochen heiraten Camilla & Charles. jetzt kam ein äußerst sensibles Thema wieder auf: die Frage des Titels von Camilla. Automatisch wird sie Königin, bestätigte das zuständige Ministerium.