AA

US-Blutbad: Polizei sucht weiter nach Motiv

26.08.2011 Einen Tag nach dem Blutbad in dem Indianerreservat im US-Staat Minnesota forschte die Polizei weiter nach dem Motiv des 16-jährigen Täters. Das FBI hatte keine Informationen über die Nazi-Gesinnung des Täters.

Libanon: Anschlag auf Einkaufszentrum

26.08.2011 Bei einem Bombenanschlag nördlich von Beirut sind am Mittwoch in der Früh zwei Menschen getötet worden. Acht weitere Menschen seien verletzt worden, sagten Vertreter der Polizei.

EU-Gipfel will Wirtschaft ankurbeln

26.08.2011 In Brüssel hat am Dienstagabend der Frühjahrsgipfel der EU begonnen. Die Staats- und Regierungschefs beschlossen dabei die Reform des Euro-Stabilitäts- und Wachstumspakts.

Israel lehnt Friedensplan ab

26.08.2011 Die israelische Regierung hat das Friedensangebot der Arabischen Liga rundweg abgelehnt. Bei dem Plan handle es sich lediglich um "den allerkleinsten gemeinsamen Nenner" der 22 Mitgliedsstaaten.

Irak: Regierungsposten so gut wie verteilt

26.08.2011 Bei ihren Beratungen über die Regierungsbildung im Irak haben sich die Vertreter der wichtigsten schiitischen und kurdischen Parteien über die Aufteilung der Ministerposten geeinigt.

9/11: US-Prozess soll am Oktober beginnen

26.08.2011 Der Prozess gegen den Terrorverdächtigen Zacarias Moussaoui soll nach den Vorstellungen der US-Regierung im Oktober beginnen. Franzose Moussaoui soll als vierter Todespilot vorgesehen gewesen sein.

USA: Schiavo wird nicht weiterernährt

26.08.2011 Der Streit um das Leben der Koma-Patientin Terri Schiavo in den USA wird zunehmend zu einem Wettlauf gegen die Uhr. Ihre Eltern gehen in Berufung.

Swiss - Grünes Licht für Übernahme

26.08.2011 Die Deutsche Lufthansa kann die Schweizer Fluggesellschaft Swiss übernehmen. Die Aufsichtsgremien beider Gesellschaften und die Mehrheit der Swiss-Großaktionäre unterstützen das Vorhaben.

Der Papst hat schwere Atemprobleme

26.08.2011 Die Erholung des Papstes nach seiner Luftröhrenoperation verläuft offenbar schleppender als erwartet. Neun Tage nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus musste er erneut sein Tagesprogramm reduzieren.

Wettbüro in Wien-Landstraße überfallen

26.08.2011 Schauplatz eines Überfalls ist in der Nacht auf Dienstag ein Wiener Wettbüro geworden. Laut Polizeiangaben zwangen zwei bewaffneten Täter den Angestellten des Wettbüros in Wien-Landstraße, den Handsafe zu öffnen.

Gipfeltreffen der Arabischen Liga eröffnet

26.08.2011 Mit einem Appell an den Westen zur Zusammenarbeit im Anti-Terror-Kampf hat der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika am Dienstag das Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Algier eröffnet.

Kirgisien: Die Spannungen steigen

26.08.2011 In der Hauptstadt von Kirgisien, Bischkek, ist es am Dienstag erstmals zu Demonstrationen gekommen, wobei Anhänger und Gegner des Präsidenten sich feindlich gegenüberstanden. Oppositionelle gerieten in Haft.

Expo in Japan eröffnet am 25. März

26.08.2011 "Expo" steht für "mega", Japan erst Recht: Die Expo 2005, erste des 21. Jahrhunderts, widmet sich vom 25. März bis 25. September in Aichi nahe Nagoya daher gleich auf 187 Hektar Fläche der „Weisheit der Natur“.

Ozzy: "Ich werde sesshaft"

26.08.2011 Der britische Rocker Ozzy Osbourne (56) hat keine Lust mehr aufs Umziehen. Seine Familie habe in den vergangenen 25 Jahren in 27 unterschiedlichen Häusern gelebt und nun sei genug.

Uneingeschränkter Tennis-Held

26.08.2011 Tennisspieler Tommy Haas ist noch auf der Suche nach der Frau fürs Leben. "Nach meiner langjährigen Liebe Sandy, mit der ich vier Jahre zusammen war, hatte ich nur eine kurze Liaison."

Israel: Tulkarem Palästinensern übergeben

26.08.2011 Israel hat am Dienstag wie vereinbart die Kontrolle über Tulkarem an die Palästinenser zurückgegeben. Nach dem Rückzug der israelischen Sicherheitskräfte errichteten palästinensische Polizisten eigene Straßensperren.

Camilla wird automatisch Königin

26.08.2011 In drei Wochen heiraten Camilla & Charles. jetzt kam ein äußerst sensibles Thema wieder auf: die Frage des Titels von Camilla. Automatisch wird sie Königin, bestätigte das zuständige Ministerium.

Solidaritätsaktion für Gerhard Haderer

26.08.2011 Über 500 Unterzeichner und einige Prominente riefen zur Solidarität mit dem Karikaturisten Haderer, der wegen seinem "Jesus-Buch" in Griechenland verurteilt wurde, auf.

Irak: Vier Zivilisten wurden getötet

26.08.2011 Die Serie blutiger Anschläge im Irak reißt nicht ab. Am Dienstag wurden bei der Explosion einer Bombe, die eine US-Patrouille treffen sollte, vier Zivilpersonen getötet.

Video-Überwachung in den U-Bahnen

26.08.2011 Die Wiener Linien planen den Einsatz von Überwachungskameras in den Garnituren der U-Bahn - der Testbetrieb für Kameras in den Waggons ist noch heuer möglich - FP und VP begrüßen die Überwachung.

Kaprun-Katastrophe: Fagan klagt in New York

26.08.2011 Neue Klagen im Zusammenhang mit der Kaprun-Katastrophe: US-Staranwalt Ed Fagan klagt im Namen von 20 Kindern (Kaprun-Opfer aus Österreich, Deutschland und Japan) am Donnerstag in New York.

Ungarns Wirtschaftsentwicklung ist EU-Topp

26.08.2011 Unter allen EU-Mitgliedern schließt Ungarn am schnellsten bei der Lissabon-Agenda zur Steigerung von Wachstum und Beschäftigung in Europa auf: Besonders die Wettbewerbsfähigkeit steige in Ungarn.

"Extrem lange" Haft zum Deutschlernen

26.08.2011 Eine mehr als bemerkenswerte Empfehlung hat ein Wiener Staatsanwalt in seiner Anklageschrift gegen einen türkischstämmigen Drogendealer abgegeben: Er empfahl eine lange Haft, damit dieser Deutsch lerne.

EU: Kommissar Rehn verteidigt Reform

26.08.2011 Finnlands EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn hat die Reform des Stabilitätspakts verteidigt. Rehn sagte, der stark kontrollierende Stabilitätspakt der EU sei auf kurze Sicht zu strikt gewesen.

Staatsvertrag-Original zu sehen

26.08.2011 Das Original des Staatsvertrags wird ab Mitte April für insgesamt 45 Tage nach Österreich kommen. Das Dokument wird in Wien bei der Ausstellung im Oberen Belvedere zu bestaunen sein.LINK: www.dasneueoesterreich.at

China: Aids-Infizierte verlieren Job

26.08.2011 Die Provinz Yunnan im Südwesten Chinas zwingt die Beschäftigten im Gastronomiegewerbe zu jährlichen Aids-Tests. Die mit der Immunschwächekrankheit infizierten Personen sollen entlassen oder versetzt werden.

Libanon: Bahia Hariri als erste Regierungschefin?

26.08.2011 Bahia Hariri, die jüngere Schwester des ermordeten libanesischen Regierungschefs Rafik Hariri, wird von vielen bereits als Ministerpräsidentin gehandelt - die erste Regierungschefin der arabischen Welt.

Wien um 1900

26.08.2011 Unter diesem Titel präsentiert das Leopold Museum Wien einen bedeutenden Teil seiner Sammlung neu. Von 25. März bis 30. August werden Werke von berühmten österreichsichen Künstlern zu einer Gesamtschau zusammen geführt.

Staus am Oster-Wochenende

26.08.2011 Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf Österreichs Straßen Geduld gefragt. ARBÖ und ÖAMTC warnten am Dienstag vor drohenden Staus vor allem auf der Anreise in die Skigebiete - und zwar bereits ab Gründonnerstag.

Welt-Architekt Tange ist tot

26.08.2011 Der japanische Architekt Kenzo Tange, einer der populärsten und bedeutendsten Baumeister der Gegenwart, ist tot. Er starb am Dienstag in Tokio im Alter von 91 Jahren an Herzversagen.

China will endlich Waffen kaufen dürfen

26.08.2011 China hat Dienstag erneut die Aufhebung des EU-Waffenembargos gefordert. Das Anti-Abspaltungsgesetz gegen die Unabhängigkeitskräfte Taiwans und das Embargo hätten "nichts miteinander zu tun."

Donauinsel und Lobau wieder verbunden

26.08.2011 Nach einem Jahr Sperre wird bei der Lobau die „Waluliso“-Brücke zur Donauinsel wieder eröffnet. Voraussichtlich Anfang April werden die Einzelteile wieder zusammengefügt und die Brücke für Fußgänger, Radfahrer und Skater geöffnet.

Verwirrung im Schilderchaos

26.08.2011 Jeder zweite österreichische Autofahrer kennt sich im Verkehrsschilder-Wald kaum mehr aus - so die Ergebnisse der aktuellen "RoadSigns"- Umfrage des ÖAMTC. 19 Prozent waren wegen schlecht oder falsch aufgestellter Tafeln bereits in einer gefährlichen Situation.

500.000 Nacht-Elfen im Netz

26.08.2011 Das Computerspiel World of Warcraft (WoW) macht seiner Bezeichnung als "Massive Multiplayer Online Role-Playing Game" (MMORPG) alle Ehre: Nach seiner Veröffentlichung spielten 500.000 Spieler gleichzeitig.

Wieder Babykino im Votivkino

26.08.2011 Das Babykino im Votivkino wird es in Zukunft doch wieder geben. Laut Kulturstadtrat Mailath-Pokorny (SPÖ) hat man einen Weg gefunden, die Aktion doch fortzusetzen. Das Babykino ist nämlich rechtlich gesehen verboten.

Drei Supermärkte in zwei Stunden

26.08.2011 Überfälle in Rekordzeit: gleich drei Supermärkte wurden Montagnachmittag in Wien überfallen. In allen drei Fällen konnten die Täter flüchten. Die Fahndung blieb bisher erfolglos.