AA

Taiwan ändert Grundgesetz

Unter dem Argwohn Chinas hat Taiwan am Dienstag eine Änderung seines Grundgesetzes beschlossen. Die Nationalversammlung in Taipeh billigte die Änderung, wonach künftig Referenden über das Grundgesetz abgehalten werden können.

Peking sieht in Volksabstimmungen die Gefahr, dass sich die Bürger Taiwans für eine Unabhängigkeit der Insel vom chinesischen Festland aussprechen könnten. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. Die von der Nationalversammlung gebilligten Änderungen betreffen auch das taiwanesische Parlament.

Die Zahl der Abgeordneten soll ab dem Jahr 2007 von 225 auf 113 verringert werden; ihr Mandat soll um ein Jahr auf vier Jahre verlängert werden. Die kleineren Oppositionsparteien hatten gegen diese Änderungen protestiert, die ihnen zufolge allein den großen Parteien zugute kommen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Taiwan ändert Grundgesetz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen