AA

Raab muss zahlen

26.08.2011 Stefan Raab und der TV-Sender Pro Sieben müssen wegen der Verhöhnung eines minderjährigen Mädchens nicht mehr und nicht weniger als 70.000 Euro Schadensersatz bezahlen.

Jetzt schon auf Schnäppchenjagd gehen

26.08.2011 Während das Weihnachtsgeschäft in den Endspurt geht, hat in Wien bereits der Winterschlussverkauf begonnen - die letzten Geschenke können so zu einem echten Schnäppchen werden.

Weihnachten ohne Gattin

26.08.2011 Roberto Blanco ist offenbar bisher nicht bereit, sich mit seiner Ehefrau Mireille zu versöhnen. Die 67-Jährige sagte der "Bild“-Zeitung (Donnerstagausgabe):

Schüsse fielen - Tankstellenräuber entkommen

26.08.2011 Dramatische Szenen bei einem Überfall auf eine Tankstelle in Wien-Favoriten - der Täter verletzte den Tankwart und konnte - allerdings ohne Beute - knapp entwischen.

Von Exmann verklagt

26.08.2011 Jennifer Lopez ist von einem ihrer Exmänner wegen Vertragsbruchs auf Schadensersatz in unbekannter Höhe verklagt worden. Ojani Noa war Kellner, als er den Latino-Popstar kennen lernte.

Neun Geisterfahrer an einem Tag

26.08.2011 Trauriger Rekord: Kurz vor dem Heiligen Abend wurden an einem Tag gleich neun Geisterfahrer gemeldet - einer verursachte einen Unfall.

Rache: Mann wollte Polizisten killen

26.08.2011 Nach dem tödlichen Polizeieinsatz im Sommer 2002 in der Wiener Innenstadt ist jetzt der Bruder des Opfers in Haft. Er soll einen Racheakt gegen den Todesschützen geplant haben.

Queen sendet Weihnachtsbotschaft

26.08.2011 Königin Elizabeth II. wird sich in einer Weihnachtsbotschaft an die im Ausland stationierten britischen Truppen wenden, wie der Buckingham-Palast am Donnerstag erklärte.

Jobmisere dauert an

26.08.2011 Auch wenn sich die Konjunktur im nächsten Jahr leicht erholen wird - auf dem Arbeitsmarkt wird sich das Wirtschaftswachstum kaum positiv bemerkbar machen.

Martyrium möglicherweise erfunden

26.08.2011 In dem Aufsehen erregenden Fall um die Serien-Vergewaltigung einer Wienerin gibt es eine Wende. Alle Verdächtigen wurden enthaftet. Es wird an der Glaubwürdigkeit der Frau gezweifelt.

Israel weist Luftangriff auf Atomanlagen zurück

26.08.2011 Israel hat am Mittwoch Mutmaßungen über einen möglichen israelischen Luftangriff auf iranische Atomanlagen zurückgewiesen.

EU-Gericht bestätigt Sanktionen gegen Microsoft

26.08.2011 Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat im Kampf gegen EU-Strafen eine schwere Schlappe erlitten: Das Luxemburger EU-Gericht bestätigte den Zwang zur Öffnung bestimmter Software in vollem Umfang.

Pinochet verlässt Krankenhaus

26.08.2011 Der frühere chilenische Machthaber Augusto Pinochet ist wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er war am Samstag wegen eines leichten Schlaganfalls ins Militärkrankenhaus von Santiago de Chile gebracht worden.

Ukraine: Großkundgebung in Kiew

26.08.2011 Anhänger Viktor Juschtschenkos, des ukrainischen Oppositionskandidaten bei der Präsidenten-Stichwahl, haben sich am Mittwoch zu einer Großkundgebung auf dem zentralen Unabhängigkeitsplatz in Kiew versammelt.

F: Barnier holt Irak-Geiseln zurück

26.08.2011 Nach dem Ende ihrer viermonatigen Geiselhaft im Irak befanden sich die französischen Journalisten Christian Chesnot und Georges Malbrunot am Mittwoch auf dem Weg nach Hause.

Rätseln um Yukos-Auktion dauert an

26.08.2011 Angesichts der rätselhaften Vorgänge um die Zwangsversteigerung der Yukos-Fördertochter Juganskneftegas hat der russische Wirtschaftsminister German Gref Transparenz gefordert.

Erfolgsautor Dietrich Schwanitz gestorben

26.08.2011 Der deutsche Erfolgsautor Dietrich Schwanitz ist tot. Der Autor der Bestseller „Bildung“ und „Der Campus“ starb in seiner Wohnung in Hartheim im Breisgau und wurde erst Tage später am Dienstag leblos aufgefunden.

Kiew: Bei Sieg Reise nach Russland

26.08.2011 Wenige Tage vor der mit Spannung erwarteten Stichwahl um die Präsidentschaft in der Ukraine hat sich der Oppositionskandidat und Favorit Viktor Juschtschenko mit einer versöhnlichen Geste an Russland gewandt.

EU: Kampf gegen Menschenhandel verschärfen

26.08.2011 Eine Expertengruppe der Europäischen Union verlangt deutliche Maßnahmen der Union im Kampf gegen den Menschenhandel. "Klare Antworten" verlangte der zuständige Justizkommissar Franco Frattini vor allem von Bulgarien und Rumänien.

Junge Mutter stach Freund nieder

26.08.2011 21-Jährige machte „Todesangst um meine Kinder“ geltend - Freispruch: für Gericht war Tat „eine Reaktion, die man einer Mutter von zwei Kleinkindern absolut zubilligen muss.

Richter mit dem Tod bedroht

26.08.2011 Im Gerciht Donaustadt fürchtet man sich vor einem 45-Jährigen, der die dort tätige Richterschaft mit Schreiben eindeckt, in denen es z.B. heißt: „Noch bevor der Tag um ist, wird dein Leben rückgeführt!

Italien: Streit in Koalition

26.08.2011 Der Streit in Italiens Regierungskoalition um den EU-Beitritt der Türkei spitzt sich zu. Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi, der zu den aktivsten Befürworten eines EU-Beitritts Ankaras zählt, kritisierte die Haltung des Koalitionspartners Lega Nord.

Religiöser Charakter nimmt ab

26.08.2011 Für 52 Prozent der österreichischen Bevölkerung ist Weihnachten ein Fest des Schenkens und Kaufens. Für nur noch sieben Prozent steht der besinnlich-religiöse Charakter im Vordergrund.

Ehemaliges Handelsgericht wird Luxushotel

26.08.2011 Die Bundesimmobiliengesellschaft BIG hat in der niederländischen van Herk-Gruppe einen Partner für die Entwicklung ihrer Liegenschaft in der Wiener Riemergasse - das ehemalige Handelsgericht - gefunden.

Betrüger narrte Wiener Hoteliers

26.08.2011 Die Gutgläubigkeit von Hoteliers und Betreibern von Pensionen soll ein 24-Jähriger ausgenutzt haben. Zwischen Juli und Ende November 2004 logierte der junge Wiener laut Polizei in insgesamt zehn Hotels oder Pensionen, ohne zu bezahlen.

Israel: Blair traf Sharon in Jerusalem

26.08.2011 Der britische Regierungschef Blair ist am Mittwochmorgen von seinem israelischen Kollegen Sharon empfangen worden. Bei dem Treffen in Sharons Amtssitz in Jerusalem wollte Blair seinen Plan für eine Nahost-Friedenskonferenz Anfang 2005 in London vorstellen.

Weiße Weihnachten sind unwahrscheinlich

26.08.2011 Für Romantiker haben die Meteorologen heuer ernüchternde Nachrichten parat: Weiße Weihnachten wird es aller Wahrschein-lichkeit nach in ganz Österreich nicht geben.

Weihnachtszeit ist Ferienspielzeit

26.08.2011 Wenn das Warten auf das Christkind zu lange wird, oder der Schulanfang noch gar zu weit entfernt scheint, können Wiens Jüngste am traditionellen Ferienspiel teilnehmen.

Marktamt prüfte Preisauszeichnung bei Bäcker

26.08.2011 Das Wiener Marktamt hat in der Vorweihnachtszeit die ordnungsgemäße Preisauszeichnung bei den Wiener Bäckereien und Konditoreien überprüft - Insgesamt wurden 134 Kontrollen durchgeführt.