AA

Nl: Beisetzung von Prinz Bernhard am 11. Dezember

26.08.2011 Der am Mittwochabend im Alter von 93 Jahren gestorbene niederländische Prinz Bernhard wird am 11. Dezember in der Oraniergruft in Delft beigesetzt.

Geldsorgen im AKH

26.08.2011 Das Wiener AKH mit seinen Universitätskliniken hat - auch als größter österreichischer Wissenschaftsstandort - erhebliche Geldsorgen. „Wir brauchen an unserer Klinik allein akut 200 Millionen Euro für Re- und Neuinvestitionen.

Der Karl Kraus der Architekturkritik

26.08.2011 Der Leiter des Architekturzentrums Wien (AzW) Dietmar Steiner hat das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien erhalten. „Man kann ihn wohl als den Karl Kraus der Architekturkritik bezeichnen“, sagte heute Planungsstadtrat Rudolf Schicker anlässlich der Verleihung.

Pelzdiebe gefasst

26.08.2011 65 Pelzmäntel und sieben Lederjacken im Wert von 130.000 Euro sind bei einem Geschäftseinbruch in Mödling am 19. November gestohlen worden. Die mutmaßlichen Täter sind nun gefasst worden.

Erfreuliche Nachricht vom Arbeitsmarkt

26.08.2011 Frauenarbeitslosigkeit ist im November um vier Prozent zurückgegangen, Jugendarbeitslosigkeit sogar um 16,1 Prozent - Finanzstadtrat Rieder warnt jedoch vor zuviel Euphorie - mehr Geld für Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit.

Ukraine: Kutschma zu Putin geflogen

26.08.2011 Am Tag nach dem Kompromiss zur Beilegung der Staatskrise in der Ukraine ist der amtierende Staatschef Leonid Kutschma zu einem Kurzbesuch nach Moskau geflogen.

Madonna fühlt sich bedroht

26.08.2011 US-Popsängerin Madonna (46) hat Todesangst. Sie fürchte, dass sie eines Tages wie John Lennon von einem verrückten Verfolger erschossen werde, sagte sie laut „Sun“ (Donnerstag).

Italien: Berlusconi bildet Regierung um

26.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi erneuert sein Kabinett: Marco Follini und Mario Baccini von der christdemokratische Regierungspartei, werden am Abend als Minister vereidigt.

Catterfeld liebt Carpendale-Sohn

26.08.2011 Als Liebespaar geoutet haben sich Yvonne Catterfeld und Wayne Carpendale. Der 27-jährige Sohn von Howard Carpendale sagte der "Bunte": "Ja, wir sind ein Paar."

Karlsplatz wird Kunstplatz

26.08.2011 Stadträte Mailath-Pokorny, Schicker und Ulli Sima präsentieren einen Masterplan für den Karlsplatz - Sozialarbeiter sollen sich um Drogensüchtige kümmern - Sanierung der U-Bahnstation - U-Bahnpassage soll saniert werden - Platz für Kulturinitiativen.

"Priority" - Zuschlag kann man sich sparen

26.08.2011 Europäische Verbraucherzentrale testete, wie lange Pakete unterwegs waren. Das ernüchternde Ergebnis: Fast jedes zweite Express-Paket aus Wien wurde zeitgleich mit der Standardsendung zugestellt.

Schweden: Lebenslange Haft für Lindh-Mörder

26.08.2011 Der Oberste Gerichtshof in Schweden hat am Donnerstag den Mörder von Außenministerin Anna Lindh, Mijailo Mijailovic, zu einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe verurteilt.

Erfolg für "Licht ins Dunkel" - Auftakt

26.08.2011 Exakt 1.000.015,71 Euro - so hat das beeindruckende Spendenergebnis zum Start von „Licht ins Dunkel“ zugunsten behinderter Kinder und notleidender Menschen gelautet - auch zahlreiche Unternehmen unterstützten die Aktion.

Arbeitslosenzahl leicht gestiegen

26.08.2011 Die Zahl der Arbeitslosen ist im November leicht gestiegen. Bundesweit gab es 4,257 Millionen Arbeitslose, 50.800 mehr als vor einem Monat und 73.700 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit erklärte.

Weihnachtseinkäufe im Dorotheum

26.08.2011 Am 21. Dezember gibt es im Dorotheum Puppen, Teddybären, Blechspielzeug und vieles mehr zu ersteigern - einige "Schmankerl" für Liebhaber alten Spielzeugs sind dabei.

Fatah will Barghuti-Kandidatur verhindern

26.08.2011 Die Führung der palästinensischen Fatah-Bewegung hat die Kampfkandidatur des in Israel inhaftierten Politikers Marwan Barghuti verurteilt.

Silvester in Wien

26.08.2011 Zu Silvester gibt es keinen Grund, mit Chips und Soletti vorm Fernseher zu sitzen - wie jedes Jahr gibt es ein umfangreiches Programm von Klassik über Kabarett bis Musical.

Häupl besucht Soldaten im Kosovo

26.08.2011 Die österreichischen KFOR-Soldaten im Kosovo haben vorweihnachtlichen Besuch erhalten: Am Mittwoch waren die Landeshauptleute von Wien und dem Burgenland, Michael Häupl und Hans Niessl (beide S) bei der „Task Force Dulje“ zu Gast.

Wien-Bratislava: Mehr Züge

26.08.2011 Ab 12. Dezember verkehren zwischen Wien und Bratislava pro Tag 48 Züge - neue Verbindungen im Nah- und Fernverkehr über die Ostbahn - Wien soll als Drehscheibe für den internationalen Fernverkehr attraktiver werden.

D: Vorfälle kein Argument gegen Wehrpflicht

26.08.2011 Der deutsche Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) sieht in den jüngst bekannt gewordenen Misshandlungsfällen bei der Deutschen Bundeswehr keine Argumente gegen die Wehrpflicht.

Fritz Muliar wird 85

26.08.2011 Seinen unglaublichen 85. Geburtstag wird der populäre Wiener Volks- und Charakterschauspieler Fitz Muliar dort verbringen, wo er seit mehr als sechzig Jahren zu Hause ist: auf der Bühne.

Fritz Muliar wird 85

26.08.2011 Seinen unglaublichen 85. Geburtstag wird der populäre Wiener Volks- und Charakterschauspieler Fitz Muliar dort verbringen, wo er seit mehr als sechzig Jahren zu Hause ist: auf der Bühne.

Mel Gibson hat Südseeträume

26.08.2011 Hollywoodstar Mel Gibson denkt laut einem Zeitungsbericht über den Kauf einer Insel in Fidschi nach. Der Schauspieler habe Mago Island in der nördlichen Lau-Region ins Auge gefasst.

George Clooney wurde reingelegt

26.08.2011 George Clooney ist bei den Dreharbeiten zu "Ocean·s Twelve" Opfer eines Kollegenstreichs geworden. Auf seinem Auto klebnte: "Kleiner Penis an Bord".

Vogewosi: Gewinn von 3,8 Mio. €

26.08.2011 Die Vorarlberger gemeinnützige Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft (Vogewosi) weist für das Jahr 2003 einen Bilanzgewinn von 3,84 Mio. Euro aus und erzielt damit praktisch denselben Überschuss wie 2002 (3,77 Mio. Euro).

Nikolaus ist Lieblingsheiliger der Kinder

26.08.2011 Der heilige Nikolaus ist untrennbar mit der Adventzeit verbunden - er erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern - um den Heiligen mit dem markanten weißen Bart und der Bischofsmütze ranken sich zahlreiche Legenden.

USA: Maria Shriver unterstützt Reform

26.08.2011 Maria Shriver, die Ehefrau von Kaliforniens Gouverneur Schwarzenegger, unterstützt die Pläne für eine Verfassungsreform damit auch im Ausland Geborene für das Präsidentenamt der USA kandidieren können.

Koalition in Israel zerbrochen

26.08.2011 Im Streit um das Budget 2005 ist die Regierungskoalition des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon am Mittwoch zerbrochen.

Bush verteidigt seine Politik

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat am Mittwoch in Kanada den Irakkrieg verteidigt und zugleich deutliche Kritik an den Vereinten Nationen geübt.

Bulgaren befürworten EU-Beitritt

26.08.2011 Der Großteil der Bulgaren befürwortet den für 2007 angepeilten Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union.

WWF sieht Donau-Auen gefährdet

26.08.2011 Die Umweltorganisation WWF sieht die Donau-Auen durch das geplante flussbauliche Gesamtprojekt Österreichs gefährdet. Verkehrsstaatssekretär Helmut Kukacka (V) weist die Vorwürfe zurück.