AA

GB: Blair schloss Regierungsbildung ab

Vier Tage nach der Parlamentswahl in Großbritannien hat der britische Premierminister Tony Blair die Bildung seiner neuen Regierung am Montagabend mit der Ernennung mehrerer neuer Staatssekretäre abgeschlossen.

Unter den neuen Gesichtern auf der Regierungsbank sind mehrere Unterstützer von Blairs parteiinternem Rivalen und möglichen Nachfolger als Regierungschef, Finanzminister Gordon Brown. So wird die Brown-Anhängerin Yvette Cooper Wohnungsbau-Staatssekretärin, Brown-Unterstützer Nigel Griffiths wird Stellvertreter des Ministers für Parlamentsbeziehungen Geoff Hoon. Lord Philip Hunt, der aus Opposition gegen den Irak-Krieg als Gesundheitsstaatssekretär zurückgetreten war, kommt nun als Arbeitsstaatssekretär zurück.

Blair war bei der Parlamentswahl am vergangenen Donnerstag für eine dritte Amtszeit gewählt worden. Allerdings erlitt seine Labour-Partei schwere Stimmenverluste; ihre Mehrheit im Unterhaus schrumpfte von 166 auf 66 Sitze. Zahlreiche Labour-Abgeordnete hatten daraufhin gefordert, Blair solle seinen Posten möglichst schnell einem Nachfolger zur Verfügung stellen. Der Premier wird besonders wegen seiner Unterstützung des Irak-Kriegs in der Öffentlichkeit kritisiert. Manche Abgeordnete fürchten, Blair könne deshalb zu einer Belastung für die Partei werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • GB: Blair schloss Regierungsbildung ab
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen